Gartenarbeit

[12 Schritte] zum problemlosen Anbau von Erbsen in Ihrem Garten

Wusstest du eines? Erbsen können fast das ganze Jahr über angebaut werden., außer Juli und August (die heißesten Monate).

Großartig, nicht wahr?

Weißt du noch etwas? Sie haben eine riesige Menge angesundheitliche Vorteile.

Und… das Letzte: Während ihrer Kultivierung geben sie Stickstoff an den Boden ab, alsoSie verbessern die anschließende Bepflanzung erheblichvon anderem Gemüse und Gemüse.

Ich weiß nicht, ob Sie davon überzeugt sind, aber ich bin es. Ich möchte meine eigenen Erbsen anbauen und ich möchte lernen, wie man das macht.

Kommen wir dazu

pivis / Pixabay

Die Schlüssel zum Erfolg:

  1. Wann? Am liebsten im Herbst. In kalten Klimazonen ab Februar.
  2. Wo? Ort, der Sonnenlicht empfängt. Mindestens 6 Stunden Licht am Tag.
  3. Erntezeit? Zwischen 58 und 72 Tagen.
  4. Wie bereiten wir das Land vor? Der pH -Wert von 6,5. Feuchter, gut durchlässiger Boden. Entfernt mit einer Motorhacke (vorzugsweise).
  5. Wie bezahlen wir? Mit Kompost, leicht. Auch Regenwurmhumus. Die Zugabe von mehr Stickstoff wird nicht empfohlen.
  6. Wie wässern wir? Ideal, mit Tropf.
  7. Wie oft gießen wir? Vermeiden Sie Staunässe. Sie bevorzugt reichliches und verteiltes Gießen. Warten Sie also mehrere Tage, aber mehr Zeit zum Gießen. Gießen Sie die Pflanzen nicht, um Krankheiten zu vermeiden.
  8. Wie pflanzen wir Erbsen? Rillen machen. Vergrabe die Samen etwa 3 cm. Dann alle 20 cm wieder einen Samen vergraben. Es sind Pflanzen, die viel Platz brauchen.
  9. Wie ernten wir? Achten Sie regelmäßig auf die Erbsenklumpen, die in den Schoten wachsen. Überwachen Sie das Aussehen der Blumen, in der Regel können wir sie eine Woche später abholen.
  10. Womit verbinden wir es? Im Allgemeinen mit jeder anderen Kultur.
  11. Womit verbinden wir es NICHT? Weder Knoblauch noch Zwiebeln.
  12. Welche Schädlinge und Krankheiten hat er? Der Erbsenwurm, Vögel, Schnecken, Blattläuse.

Erbsen sind Hülsenfrüchte, die bei kühlem Wetter zwischen Herbst und Frühling wachsen.

Sie zeichnen sich durch Sein ausKletterpflanzen _Sie sind nicht nur eine gute Protein-, Mineral- und Ballaststoffquelle, sondern auch gut für den Boden, da sie Stickstoff im Boden binden.

Erbsen können frisch, in Salaten, auf Reis, in Suppen, gebraten oder gedünstet gegessen werden.

und wie sie ausfallenRelativ einfach zu züchtenSie sind eine gute Option für diejenigen, die anfangen , ihren eigenen Garten anzulegen.

Hast Du gewusst…Es war eine der Pflanzen, die Gregor Mendel in seinen Experimenten verwendete, die den Grundstein für die Genetik legten.

Hauptmerkmale von Erbsen

Sein wissenschaftlicher Name ist Pisum sativum und er stammt aus dem Mittelmeerraum.

Sie ist eine der ältesten essbaren Pflanzen und wahrscheinlich eine der ersten, die von Menschen kultiviert wurde.

Fossilien , die fast 10.000 Jahre alt sind, wurden an archäologischen Stätten im Nahen Osten gefunden. Für die 2.000 a. C. hatte sich sein Anbau bereits in ganz Europa verbreitet.

Hast Du gewusst…Frische Erbsen löst man am besten, indem man die Erbsen mit dem Daumen abkratzt, da sie nur an einer Seite der Schote haften.

Erbsen, wie wir sie konsumieren, sind eigentlich die Samen, die in der Erbsenschote eingeschlossen sind.

Sorten:

  • Zwergsorten, deren Stamm zwischen 35 und 60 cm erreicht. der Länge.
  • Halbzwergsorten mit 60 bis 70 cm langen Stielen.
  • Kletternde Sorte, deren Stängel zwischen 100 und 180 cm messen.

Erbsenwerden in kühlen Jahreszeiten geerntetder nördlichen Hemisphäre, obwohl sie sowohl im Frühling als auch im Herbst genossen werden können.

Ihre Pflanze benötigt für ihre Anzucht einen lockeren und leichten Boden, und obwohl sie keine großen Ansprüche an die Nährstoffe des Substrats stellt, auf dem sie gepflanzt wird, empfiehlt es sich, etwas Dünger mit Kalk- und Dolomitanteil zu geben.

Durch die Aussaat können Sie nicht nur alle Nährstoffe nutzen, die frisch angebaute Erbsen bieten, sondern auch ihren exquisiten Geschmack, wenn sie noch frisch sind.

Und das Beste ist, dass Sie die Struktur des Bodens in Ihrem Garten erheblich verbessern.

Auch die Pflanzen, die nach der Ernte übrig bleiben, dienen als Gründüngung .

Hast Du gewusst…Ob die Erbsen jung sind, erkennen Sie an der Festigkeit ihrer Schoten.

Notwendige Bedingungen für den Anbau von Erbsen

Um Erbsen zu pflanzen, müssen wir folgende Anforderungen beachten:

Das Wetter

Sie gedeihen gut in einem gemäßigten, mäßig kalten, feuchten Klima. Sie vertragen weder übermäßige Hitze noch sehr trockenes Wetter.

Seine optimalen Temperaturen liegen in der Nähezwischen 15 und 22 ºC.

Bei Temperaturen unter 8 ºC hört die Pflanze auf zu wachsen und ihre Entwicklung stoppt.

Wetter Tipps

Um sicherzustellen, dass wir kühles Wetter haben, können wir Erbsen im Spätsommer oder frühen Herbst anbauen und sie somit im Winter ernten.

Wenn der Ort, an dem es sich befindet, sehr niedrige Temperaturen hat, ist es besser, einen Monat vor dem Datum des letzten Frosts zu säen.

Sie unterstützen auch keine hohen Temperaturen.Über 30 ºC ist es für das Wohlbefinden der Pflanze nicht mehr empfehlenswert.

Erbsenpflanzen stehen am liebsten in voller Sonne. Mindestens 6 Stunden am Tag, um sicherzustellen, dass das Wetter nicht zu heiß ist.

Im Halbschatten lässt seine Leistung etwas nach, hört aber nicht auf.

Einige Sorten, wie z. B. solche mit runzligen Samen, vertragen etwas mehr Schatten.

Wenn Sie in einer sehr heißen Region leben, pflanzen Sie Ihre Erbsen zu einer Zeit, wenn die Sonne nicht so intensiv ist, oder an einem Ort, an dem sie Sonne bekommen, aber während der heißesten Stunden beschattet werden können.

Bestimmen Sie, welche Orte in Ihrem Garten für den Anbau von Erbsen am besten geeignet sind.

Bewässerung

Es braucht Erde mit einem gewissen Grad an Feuchtigkeit, alsoAusgiebige und verteilte Bewässerungen sind ratsam,mehr als die ständigen Risiken.

Bewässerungsempfehlungen

Das wichtigsteist Staunässe zu vermeiden.Zu viel Wasser kann dazu führen, dass die Samen faulen.

Verwenden Sie die Tropfbewässerung, um Tag und Nacht nach und nach Wasser in moderaten Mengen hinzuzufügen.

Um Pilzbildung vorzubeugen, richten Sie das Wasser am besten auf die Erde und nicht auf die Blätter. Wenn die Samen noch nicht gekeimt sind, versuchen Sie, eine Tröpfchenbewässerung durchzuführen, damit der Druck des Wassers sie nicht ertränkt oder weiter begräbt.

Während der Blütezeit benötigen die Pflanzen mehr Wasser.

Trick:Um herauszufinden , wann es angebracht ist zu gießen, stecken Sie einen Bleistift in die Erde. Wenn es trocken herauskommt, bedeutet dies, dass die Erde bewässert werden muss. Kommen dagegen Spuren von Erde anhaftend heraus, bedeutet dies, dass die Erde in den unteren Schichten noch genügend Feuchtigkeit enthält.

Warten Sie, bis die obersten 3 Zoll der Erde getrocknet sind, bevor Sie sie erneut gießen.

Es wird empfohlen, ein gutes Bewässerungsschema festzulegen und konstant zu bleiben.

Sie können einen sanften Sprinkler verwenden, z. B. einen Regensprinklerkopf mit Schlauch.

Als Information wird empfohlen, Erbsenpflanzen alle zwei Tage mit 70 ml pro Pflanze zu gießen.

Die Nährstoffe

Obwohl Erbsen keine besonders nährstoffintensive Kultur sind, benötigen sieerheblicher Düngemitteleinsatz.Das sichert eine gute Ernte.

Je nach Bodenbeschaffenheit kann es sinnvoll sein , etwas Mehrnährstoffdünger hinzuzufügen, der etwas Kalk und Dolomit enthält.

Nährstoff-Tipps

Für den Fall, dass es sich um magere Böden handelt, können wir etwas gut fermentierten Kompost zugeben. Ebenso können Sie Regenwurmhumus hinzufügen.

Denken Sie daran, dass Erbsen ihren eigenen Stickstoff erhalten können. Wenn Sie ihnen zu viel davon in Form von Dünger geben, werden die Reben groß wachsen, aber sie werden wenig Erbsen geben.

Wenn die Pflanze gelb wird oder nicht regelmäßig Blüten produziert, können Sie der obersten Erdschicht eine Handvoll Kompost hinzufügen.

Wenn sie geblüht haben, können Sie auch einen Bananenaufguss oder Kartoffelaufguss auftragen, um sie mit Kalium zu versorgen.

Hast Du gewusst…Indien ist der weltgrößte Produzent von Erbsen.

das Substrat

Erbsen gedeihen gut in allen Bodenarten, solange sie locker sind und eine angemessene Menge Kompost enthalten. Sie bevorzugen jedoch kühle, lockere, gut durchlässige Böden.

Sehr kalkhaltige und trockene Böden oder zu saure und feuchte Böden sind nicht geeignet.

Substratempfehlungen

Halten Sie den Boden unkrautfrei, um Schädlinge und Krankheiten zu vermeiden.

Sie müssen sicherstellen, dass der pH-Wert nicht unter 6,5 liegt.

Der Boden muss nicht übermäßig tief sein, aber er muss gut durchlässig sein. Um dies zu erreichen, können dem Substrat Sägemehl oder kleine Steine ​​hinzugefügt werden, um die Drainage zu erleichtern.

Eine weitere gute Idee, um das Abfließen des Wassers zu erleichtern, ist das Mulchen mit Mulch oder Beinwellblättern.

Sie brauchen eine sonnige Lage und häufiges Gießen.

Vor der Aussaat

Die Samen

Der Erbsensamen ist rund, 0,5 cm. um. Seine Farbe ist je nach Sorte grünlich braun oder weiß.

Es kann auch glatt oder faltig sein.

Wählen Sie eine Sorte, die Ihnen gefällt und die gut zu dem Ort passt, an dem Sie sie pflanzen möchten.

Kletternde Sorten brauchen einen Rahmen, um ihr Wachstum zu kanalisieren. Sie sind bunter und benötigen mehr vertikalen Platz.

Zwerg- und Halbzwergsorten wachsen buschiger und sind kompakter, sodass sie keine Stütze benötigen. Da sie nicht viel Schatten spenden, können Sie sie sogar um andere Pflanzen pflanzen.

Temperatur

Die ideale Temperatur sollte 20 ºC betragen.

pH-Wert

Überprüfen Sie den pH-Wert des Bodens. Der Rang sollte nicht kleiner als 6,5 sein

der Dünger

Fügen Sie dem Boden eine hausgemachte organische Substanz wie gut fermentierten Kompost hinzu. Sie können auch Wurmkot hinzufügen.

Fügen Sie 3 Zoll Kompost pro 100 Quadratfuß Erde hinzu.

Es kann zweckmäßig sein, einen komplexen Dünger bereitzustellen, der etwas Kalk und Dolomit enthält.

In Blumenerde ist Dünger eingebaut, sodass Sie möglicherweise keinen Kompost hinzufügen müssen.

Um eine gute Ernte zu haben, übertreiben Sie es nicht mit dem Dünger. Denken Sie daran, dass Erbsen ihren eigenen Stickstoff bekommen können.

Wo Erbsen pflanzen?

Das Land muss feucht sein und eine gute Drainage haben, um Staunässe zu vermeiden.

Suchen Sie einen Ort, an dem die Pflanzen mindestens 6 Stunden Sonne am Tag erhalten, und achten Sie darauf, dass das Wetter nicht zu heiß ist.

Wenn Sie in einer sehr heißen Region leben, pflanzen Sie Ihre Erbsen zu einer Zeit, wenn die Sonne nicht so intensiv ist, oder an einem Ort, an dem sie Sonne bekommen, aber während der heißesten Stunden im Schatten stehen können.

Sie benötigen eine gute Landausdehnung, da der Anbau von Erbsen meist in Reihen erfolgt.

Graben Sie die Furchen bis zu einer Tiefe von etwa 5 cm und lassen Sie einen beträchtlichen Abstand zwischen den Furchen. Ca. 50 cm zwischen jeder Rille.

Wir empfehlen Ihnen , das Land vor der Aussaat zu wässern.

Wie man Erbsen pflanzt

Wann pflanzen wir sie?

Die Aussaatzeit variiert ein wenig je nach Sorte und Klima in Ihrem Wohnort, obwohl im Allgemeinen im Herbst zwischen Oktober und Dezember gesät wird, sodass die ersten Schoten etwa 10 Wochen später geerntet werden können.

Wenn Ihre Region sehr kalte Winter hat, können Sie sie im Spätwinter pflanzen .

Alternativ können Sie, um das letzte Datum zu finden, an dem Sie Ihre Herbstzuckererbsen pflanzen, das Datum des letzten Frosts in Ihrer Region suchen und 70 Tage ab diesem Datum zählen.

Hast Du gewusst…Sie können ihre Nährstoffe behalten, wenn Sie sie durch Wasser laufen lassen. Junge Erbsen können roh gegessen werden.

Der Aussaatprozess

Lassen Sie die Samen vor der Aussaat über Nacht einweichen, um eine gute Keimung zu gewährleisten.

Sobald die Rillen in den Boden gebohrt sind, bohren Sie in jede Rillen Löcher mit einer Tiefe von nicht mehr als 3 cm.

Alle 20 cm Löcher graben.

Legen Sie jeweils drei oder vier Samen hinein. Wenn die Samen fest geworden sind, die Furche mit etwas Mulch abdecken und leicht andrücken. Gießen Sie dann sehr vorsichtig, um zu verhindern, dass der Samen freigelegt wird.

Hier können Sie Wasser mit der Hand nehmen und es dort sprühen, wo Sie den Samen gepflanzt haben.

Wenn Sie es vorziehen , in ein Saatbeet zu säen, legen Sie die Saat in einer Tiefe von 2 cm aus. und Feuchtigkeit im Boden halten.

Sie sollten umpflanzen, wenn die Sämlinge 8 cm groß sind.

Versuchen Sie dabei, die Wurzeln nicht zu misshandeln, und wenn sie sehr gekräuselt sind, können Sie sie ein wenig abschneiden. Platzieren Sie die Setzlinge 15 cm voneinander entfernt.

Als EmpfehlungErwägen Sie, Ihre Pflanzung in Abständen vorzunehmen.Zwei Pflanzen reichen für eine Person alle zwei Tage.

Berechnen Sie die Anzahl der Personen und wie oft Sie Ihre Erbsen ernten werden, um zu entscheiden, wie viele Pflanzen Sie pflanzen sollten.

Je nach Sorte und Frische des Samens sind die ersten Triebe an der Oberfläche zwischen 2 und 10 Tagen zu sehen.

Wenn der Boden reich an Nährstoffen ist, müssen Sie möglicherweise keinen Dünger mehr hinzufügen, sobald die Erbsen gepflanzt sind.

Hast Du gewusst…Erbsen sind grün, weil sie unreif geerntet werden. Wenn sie reifen, fangen sie an, gelb zu werden und verwandeln sich in Stärke.

unterrichten

Während des Wachstums der Erbse müssen wir die Pflanzen unterrichten. Dies geschieht , um die Sonneneinstrahlung der Pflanze zu begünstigen und eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.

Ebenso ermöglicht eine gute Nachhilfe den Schoten, sich richtig zu entwickeln.

Der Tutorado ist speziell für diese Rame-Sorten geeignet.

Zu Beginn empfiehlt es sich, beim Erscheinen der ersten Triebe einen Pfahl einzutreiben, damit sie weiter wachsen können.

Wenn die Pflanze wächst, sollte die Struktur immer größer werden. Um dies zu erreichen, können Sie Stative mit trockenen Ästen, Schilf oder Drähten bauen, damit die Pflanzen klettern und vertikal wachsen können.

Wenn Sie kein Schilf haben, können Sie auch eine Art Wand aus Maschen- oder Drahtgeflecht bauen, durch die sie sich verheddern können.

Denken Sie daran, dass einige Sorten nur 60 cm erreichen. Groß. Diese benötigen keine Strukturen, um sich selbst zu tragen.

Die Ernte und das Sammeln

Die meisten Sorten von Babyerbsen nehmenzwischen 58 und 72 Tagen bis zur Ankunftzur Erntezeit, obwohl es Sorten gibt, die noch 40 oder 50 Tage dauern können.

Um zu wissen, ob Ihre Erbsen erntereif sind, müssen Sie die Pflanzen lediglich regelmäßig inspizieren, die Schoten vorsichtig abtasten und besonders auf die gebildeten Erbsenhügel achten.

Eine andere Möglichkeit festzustellen, wann der richtige Zeitpunkt für die Ernte gekommen ist, besteht darin, auf das Erscheinen von Blüten zu achten. Normalerweise kann die Ernte eine Woche, nachdem die Pflanze Blüten produziert hat, gegeben werden.

Wir sammeln die Schoten, wenn sie voll sind, aber sie sind nicht zu groß. Normalerweise sollten sie eine Länge von 5 bis 7,5 cm erreicht haben.

Sie können die Schoten jeden zweiten Tag pflücken, um den besten Geschmack und die beste Textur zu erhalten.

Es ist notwendig , die Schoten regelmäßig zu entfernen, um die Pflanzen anzuregen, mehr zu produzieren.

Wenn Sie möchten, können Sie auch junge Triebe ernten. Junge Erbsensprossen können roh oder gekocht gegessen werden. Dazu müssen Sie die obersten zwei Blattebenen der Pflanze abschneiden.

Schneiden Sie nicht mehr ab, da der Stängel mit zunehmendem Wachstum strähnig wird. Auf diese Weise wachsen die Erbsenpflanzen nach und du kannst sie mehrmals ernten.

Einige Erbsen, wie Kaiserschoten, schmecken besser, wenn sie jung geerntet werden.

Ernten Sie sie vorzugsweise am selben Tag, an dem Sie sie verzehren möchten. Der Geschmack beginnt nachzulassen, sobald Sie sie von der Pflanze entfernen.

Welche Assoziationen sind gut?

Erbsen vertragen sich gut mit den meisten Pflanzen, außer mit Knoblauch und Zwiebeln.

Wenn Sie darauf achten, zwischen den einzelnen Erbsenpflanzen Platz zu lassen, können Sie Radieschen oder Salat dazwischen pflanzen.

Las rotaciones las espaciaremos en una misma parcela cada dos o tres años.

¿Con qué no se lleva bien?

Con los ajos y las cebollas.

Las plagas y las enfermedades del guisante

Los guisantes pueden enfrentar diferentes plagas y enfermedades durante su cultivo. Las más comunes son:

Depredadores

Pájaros, caracoles y roedores. Para prevenir que se coman los cultivos de guisantes, lo mejor es proteger la planta con mallas protectoras.

Gusano del guisante

Para evitar su proliferación se puede hacer uso de Bacillus thuringiensis.

Pulgones

Esta plaga puede contrarrestarse con jabón potásico en caso de ser leve.

Además, el mildiu y el oídio son problemas habituales en el cultivo de guisantes en épocas calurosas y húmedas. Para combatirlos se recomienda aplicar extracto de cola de caballo o azufre espolvoreado.

Este remedio se puede alternar con una ligera solución de vinagre de sidra,de manzana o de bicarbonato de sodio y agua. Es posible que de este modo puedas frenar la infección antes de que se agrave.

Wenn Sie eine ernsthafte Infektion hatten, pflanzen Sie nächstes Jahr keine Erbsen oder Tomaten an dieser Stelle, da sie wahrscheinlich sofort infiziert werden.

Weitere Erbsensorten

Um mehr über die verschiedenen Erbsensorten zu erfahren, werfen Sie einen Blick auf diesen Artikel.

Ebenso können sie auch nach ihrem Samen klassifiziert werden, ob glatt, faltig, weiß oder grün.

  • Zwergsorten mit runden und glatten Samen: Erbse Petit Provenzal oder Negret, Freiwillige Erbse.
  • Klettersorten mit runden und glatten Samen: Prinz-Albert-Erbse, Express-Erbse, Michaux-Erbse aus Holland, Königserbse von Konserven.
  • Zwergfaltige Samensorten: Orpheus-Erbse, Arkel-Erbse, Oberon-Erbse, Myzam-Erbse, Kalife-Erbse.
  • Halbzwerg-faltige Samensorten: Halbzwerg- Telefonerbse, Lincoln-Erbse.
  • Kletternde Sorten von faltigem Samen: Senator Pea, Climbing Telephone Pea, Alderman Pea.
  • Industriesorten: Sie sind sehr ertragreich. Zenit-Erbse, Juwel-Erbse, Monopol-Erbse, Corky-Erbse, Oney-Erbse, Yukon-Erbse.
  • Industriesorten zum Einfrieren nach der Ernte: Freezer Pea 69, Freezer Pea 626, Sprite Pea, Freezer Pea 640.
  • Sorten für den Export: Kletterpflanzen. Erbse Carouby de Maussane. Kaiserschoten. _

Sie werden feststellen, dass Erbsen je nach Wohnort unterschiedliche Namen haben, was zu viel Verwirrung führen kann. Sie sind bekannt als Erbsen, Erbsen, Bohnen, Petipuás usw.

Um diese Verwirrung etwas aufzuklären, erwähnen wir hier auch beliebte Sortennamen, wie zum Beispiel:

  • Englische Erbsen: Dies sind die häufigsten Erbsen. Der Samen befindet sich in der Schote und Sie müssen sie daraus entfernen, um sie zu essen. Die Schote ist im Allgemeinen sehr hart und geschmacklos.
  • Schneeerbsen : Sie werden auch Zuckererbsen oder Schneeerbsen genannt. Seine Schoten sind flacher und sein Geschmack ist süßer. Die Schoten müssen nicht geschält werden, da sie essbar sind.
  • Zuckererbsen: Sie sind auch als Zuckererbsen bekannt und ähneln eher grünen Bohnen. Die Schote ist dicker und knackiger. Sie kommen nur in Klettersorten vor, aber eine gute Produktion wird auf kleinem Raum erreicht.

Haupteigenschaften von Erbsen

Als gute Hülsenfrucht sind Erbsen ein Lebensmittel mit vielen Vorteilen und sehr reich an Nährstoffen. Unter seinen Eigenschaften finden wir:

  • Sie sind eine ausgezeichnete Quell

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba