7 Schlüssel zum Aufbewahren eines Rosenstraußes
Für viele ist es der Sternstrauß. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man einen Rosenstrauß konserviert. Und es ist so, dass die Schönheit dieser Blumen so groß ist, dass es unvermeidlich ist, sie länger genießen zu wollen. Verlängern Sie ihr Leben, lassen Sie die Erinnerung, die sie darstellen, noch länger anhalten. Denn abgesehen davon, dass Rosensträuße ganz bestimmte Jahreszeiten haben, gibt es auch viele Gelegenheiten, in denen wir sie verschenken, erhalten oder uns selbst schenken können! Es ist immer eine gute Zeit für Rosen.
Weit entfernt vom Mythos ist es nicht kompliziert, einen Rosenstrauß zu halten. Trotz allem, was geglaubt wird, sind dies keine so zarten oder kurzlebigen Blumen. Wir können die Tatsache nicht aus den Augen verlieren, dass einem Rosenstiel der Saft entzogen wurde, der ihn nährt. Daher wird die Lebensdauer der Schnittblume verkürzt. Aber täuschen Sie sich nicht: Diese Zeit hängt weitgehend davon ab, was sie brauchen, wenn sie geschnitten sind. Und so wichtig ist es, einen kleinen Trick zu beachten: Beim Kauf eines Rosenstraußes sollte man besser auf Blütenknospen setzen. Auf diese Weise wird das Leben der Blume länger und wir können das Schauspiel genießen, wie sie sich öffnen.
Wenn Sie also eine Leidenschaft für diese Blume haben, entdecken Sie unsere Tipps zur Konservierung eines Rosenstraußes. Einige Grundlagen, um die unglaubliche Schönheit dieser Blume in vollen Zügen genießen zu können.
TIPPS ZUR KONSERVIERUNG EINES ROSENSTRAUSSES
Obwohl es nicht ganz vergleichbar ist, weist die Pflege eines Rosenstraußes viele Ähnlichkeiten mit dem Anbau jeder anderen Pflanze auf. Genauso wie alle Zimmerpflanzen oder Pflanzen im Freien nach Verwöhnung verlangen, werden auch unsere natürlichen Blumensticks verwöhnt. Nur dank ihnen können wir unsere Rosen länger haltbar machen. Und obwohl sie keinen Saft mehr haben, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen, spielt Wasser eine grundlegende Rolle. Wenn wir also einen Rosenstrauß so lange wie möglich konservieren wollen, nichts in Wasser geben und vergessen. Sie zu genießen bedeutet, ihnen viel mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
Sehen wir uns daher Schritt für Schritt an, wie man einen Rosenstrauß konserviert. Eine Liste von Aufgaben, die alles andere als unwichtig erscheinen. Und eine Menge!
1. Entfernen Sie die Verpackung
Normalerweise werden Blumensträuße in Zellophan oder Papier eingewickelt. Einige notwendige Verpackungen, um die Blumen während des Transports zu schützen. Sie zu entfernen ist jedoch unerlässlich, um einen Rosenstrauß zu erhalten. Obwohl wir vielleicht denken, dass es etwas Harmloses ist, ist es das nicht. Die Verpackung entzieht unseren frischen Blumen normalerweise die Sauerstoffzufuhr. Plastik schwitzt nicht und je mehr Luft es hat, desto länger hält es.
2. Schneiden Sie die Stiele ab, die für die Konservierung eines Rosenstraußes unerlässlich sind
Um zu verstehen, inwieweit diese Aufgabe für die Erhaltung eines Rosenstraußes unerlässlich ist, muss man etwas verstehen. Wie bei der Pflanze neigen auch die Stängel von Schnittrosen zur Narbenbildung. Eine natürliche Geste der Pflanze, die die Wasseraufnahme verhindert. Daher ermöglicht das regelmäßige Schneiden der Stängel, dass die Pflanze hydratisiert bleibt.
Wenn wir mit dem Strauß nach Hause kommen, beginnt die Zeit des Rosenschnitts. Auch dann ist es wichtig, zwei Zentimeter abzunehmen. Aber nicht nur das: Um einen Strauß Rosen haltbar zu machen, ist es wichtig, die Stängel jeden Tag leicht und ein wenig abzuschneiden. Obwohl Wasser notwendig ist, um den Blumenstab zu hydratisieren, fördert es auch das Verrotten. Daher hilft uns das schrittweise Entfernen des Stiels in kleinen Abschnitten, einen Rosenstrauß länger zu erhalten.
Aber Vorsicht: Genauso wichtig wie das Schneiden ist, zu wissen, wie es geht. Und es ist so, dass wir, wenn wir keine Astschere zur Hand haben, die herkömmliche Schere verbannen müssen. So sehr es wie eine gute Idee erscheinen mag, ist es nicht. Herkömmliche Scheren neigen dazu, den Stamm zu quetschen und verhindern daher eine ordnungsgemäße Wasseraufnahme. Aus diesem Grund und wenn Sie keine Astschere haben, ist es ideal, sie mit einem Messer diagonal zu schneiden.
3. Verwelkte Blätter und Blütenblätter entfernen
Lassen Sie uns nicht eilen! Es ist noch nicht an der Zeit, unseren Rosenstrauß in eine Vase zu stellen. Vorher ist es ratsam, verwelkte Blütenblätter zu entfernen. Und nicht nur das: Sie müssen auch die Blätter von den Stängeln entfernen. In Kontakt mit Wasser fördern sie nur die Bildung von Bakterien. Überhaupt nicht förderlich, um einen Strauß Rosen zu konservieren.
4. Stellen Sie sicher, wo Sie sie ablegen
An dieser Stelle müssen zwei Aspekte betrachtet werden. Zum einen das Behältnis, in das wir unsere Blumen stellen. Um uns zu helfen, einen Rosenstrauß zu bewahren, ist es wichtig, dass er so sauber wie möglich ist. Aber Vorsicht: Das bedeutet auch, dass es frei von Seifen- oder Waschmittelspuren ist, die wir zur Reinigung verwenden.
Aber es gibt noch einen weiteren Aspekt zu berücksichtigen. Um die Lebensdauer unserer Rosen zu verlängern, müssen sie zwangsläufig an einem Ort aufgestellt werden, an dem sie kein direktes Sonnenlicht erhalten. Dadurch wird das Leben unserer Rosen auf unglaubliche Weise verkürzt.
5. Wechseln Sie regelmäßig das Wasser, ein weiterer Schlüssel zur Konservierung eines Rosenstraußes
Wie wir bereits gesagt haben, ist Wasser eine Quelle von Bakterien. Für uns ein zwingender Grund, ihn täglich zu wechseln und sogar die gründliche Reinigung der Vase zu begleiten. Nur so verhindern wir, dass diese Kontamination den Verwelkungsprozess unserer Blumen beschleunigt.
6. Rehydrieren, wenn sie welken
Manchmal haben unsere Rosen ein verwittertes Aussehen. Wenn wir feststellen, dass sich eine unserer Rosen nach vorne neigt, müssen wir Maßnahmen ergreifen. Wir haben zwei Möglichkeiten: entweder mit Wasser besprühen oder für eine Weile direkt in Wasser tauchen.
7. Entfernen Sie die verwelkten Rosen
Obwohl es wie eine unwichtige Geste erscheinen mag, tut es das! Eine verwelkte Rose verdirbt nur die um sie herum. Wenn wir also einen verdorbenen finden, ist es wichtig, ihn aus dem Strauß zu entfernen. Nur so können wir Kontaminationen vermeiden.
Und zögern Sie nicht: Mit unseren Ratschlägen wird Ihnen die Konservierung eines Rosenstraußes viel leichter fallen. Eine Möglichkeit, seine unglaubliche Schönheit weiter zu verlängern.