Ammoniumsulfat: [Konzept, Betrieb und Anwendung]

Was ist Ammoniumsulfat?
Ammoniumsulfat oder Ammoniumsulfat ist ein Salz, das durch die Reaktion zwischen Ammoniak und Schwefelsäure gebildet wird und in einer Vielzahl von Pflanzen verwendet wird.
Es bildet weiße bis beige Kristalle oder Körner und seine Verwendung bietet agronomische Vorteile, die für alkalische Böden und in Böden mit Schwefelmangel von großer Bedeutung sind.
Die Dichte von Ammoniumsulfat liegt zwischen 0,8 und 1,1. Es ist wasserlöslich und in Alkohol unlöslich. Es zersetzt sich beim Erhitzen auf 235 °C und setzt bei Kontakt mit Laugen Ammoniak frei.
Sowohl Stickstoff als auch Schwefel, die in Ammoniumsulfat enthalten sind, sind Elemente, die am Stoffwechsel und der Physiologie von Pflanzen, an der Synthese von Lipiden, Carotinoiden, organischen Säuren und Chlorophyll beteiligt sind.
Die leicht saure Ammoniumsulfatreaktion trägt dazu bei, die Verfügbarkeit von Mikronährstoffen im Boden zu erhöhen. Die Partikelgröße kann je nach Verwendungszweck variieren.
Die Verwendung von Ammoniumsulfat ist im Laufe der Zeit zurückgegangen, aber es ist besonders wertvoll, wenn beide Nährstoffe, Stickstoff (N) und Schwefel (S), benötigt werden.
Ein Großteil der aktuellen Nachfrage nach diesem Produkt wird durch den Erhalt als Nebenprodukt aus verschiedenen Industrien gedeckt. Ammoniumsulfat (manchmal als SA oder SAM abgekürzt) wird seit mehr als 150 Jahren hergestellt.
Wie wirkt Ammoniumsulfat als Dünger?
Aufgrund seiner Kapazität und Wirksamkeit als Düngemittel wird Ammoniumsulfat zur Bereitstellung von Stickstoff (N) und Schwefel (S) verwendet, um den Nährstoffbedarf wachsender Pflanzen zu decken.
Eine andere Verwendung, die Ammoniumsulfat normalerweise gegeben wird, ist in überschwemmten Böden für die Reisproduktion, wo Düngemittel auf Nitratbasis aufgrund der Denitrifikation eine schlechte Alternative sind.
Es wird auch in nachauflaufenden Herbizidlösungen eingesetzt, um deren Wirksamkeit bei der Unkrautbekämpfung zu verbessern. Diese Praxis ist effektiv, wenn das verwendete Wasser gute Konzentrationen an Kalzium, Magnesium oder Natrium enthält.
Einmal auf den Boden aufgetragen und in Gegenwart von Feuchtigkeit löst sich Ammoniumsulfat schnell auf. Es ist wichtig zu wissen, dass Ammoniumsulfat während des gesamten Kulturzyklus so wenig wie möglich ausgebracht werden muss, wobei die Gesamtdosis entsprechend der Bedarfskurve jeder Kultur verteilt wird.
Für eine bessere Nutzung als Dünger empfiehlt es sich, statt das Produkt direkt im Gießwasser zu verdünnen, eine Stammlösung herzustellen und diese dann nach Anweisung der Experten auszubringen.
Welche Pflanzen können von Ammoniumsulfat profitieren?
Zu den Kulturen oder Kulturen, die von der Verwendung von Ammoniumsulfat profitieren können, gehören:
Industriekulturen
Tabak, Rüben, Sonnenblumen, Baumwolle, Zuckerrohr.
Kleine und große Gartenkulturen
Tomaten, Paprika, Kartoffeln, Artischocken, Kopfsalat, Karotten, Gurken, Zwiebeln, Melonen, Erdbeeren und Spargel, Brokkoli und Kohl .
von Weinbergen
Zitrusfrüchte
Orangen, Mandarinen, Zitronen.
Obstkulturen
Pfirsich, Mandel, Apfel, Birne.
Getreide oder Gräser
Weizen, Hafer, Sorghum, Gerste, Reis und Mais.
Olive
Wie und wann sollten wir Ammoniumsulfat verwenden?
Ammoniumsulfat wird in Pflanzen oder Feldfrüchten verwendet, bei denen es notwendig ist, Stickstoff (N) und Schwefel (S) hinzuzufügen, um die Nährstoffanforderungen zu erfüllen, die zu ihrem Wachstum beitragen.
Die empfohlenen Einsatzmengen dieses Düngers hängen von der Kultur, der phänologischen Phase, der Bodenbeschaffenheit und dem Wasser ab.
Forscher und Experten weisen darauf hin, dass die zu verwendende Dosis 1-1,5 kg/1000 m2 für Gartenbaukulturen und Bewässerung betragen kann. Bei einer Berechnung von 10 kg/ha würden sie 3,15 UFN und ungefähr 2,52 meq/L NH4+ liefern, bei einer Düngerleitfähigkeit von 0,32 mS/cm.
In Böden, in denen die Umwandlung von Stickstoffphasen schnell ist, könnte ein Beitrag von 40 % des Gesamtstickstoffs in ammoniakalischer Form und die restlichen 60 % in salpetersaurer Form erfolgen, obwohl dafür die Form von Ammoniumnitrat (N 34,5 %) verwendet wird effektiver und sparsamer.
Für alle Gartenbaukulturen (Tomate, Paprika, Melone, Wassermelone, Gurke usw.) wäre eine generische Lösung für die Anwendung von Düngemitteln durch Bewässerung die folgende: Calciumnitrat: 20 kg/ha Phosphorsäure: 5 kg/ha (3 0,1 Liter); Kaliumnitrat: 20 kg/ha; Magnesiumsulfat : 5 kg/ha.,
Nach dem Aufbringen auf den Boden löst sich Ammoniumsulfat schnell in seine Ammonium- und Sulfatkomponenten auf. Wenn es auf der Bodenoberfläche verbleibt, kann Ammonium unter alkalischen Bedingungen gasförmig verloren gehen.
Ammoniumsulfat muss bekanntlich vor Bewässerung oder Niederschlag in den Boden eingearbeitet werden.
Was sind die Vorteile der Anwendung von Ammoniumsulfat bei Pflanzen?
Zu den Vorteilen der Kultur, auf die Ammoniumsulfat angewendet wird, gehören:
große Vielseitigkeit
Sowohl im Frühling als auch im Sommer anzuwenden.
Eine preiswerte Nährstoffquelle
Ammoniumsulfat liefert 45 Düngeeinheiten (UF), die für das Pflanzenwachstum unerlässlich sind: 21 % N + 24 % S (oder 60 % Schwefel, ausgedrückt in seiner SO3-Oxidform).
Verwendung auf allen Arten von Böden
Sehr geringes Stickstoffverlustrisiko durch Verflüchtigung von Ammoniak.
Respekt vor der Umwelt
Mit Ammoniumsulfatdünger werden Grundwassermilieus geschützt und Verluste durch Nitratwäsche werden reduziert.
In Bezug darauf, wie und wann wir den Pflanzen Ammoniumsulfat zusetzen sollten, ist es Sache jedes Landwirts und Benutzers im Allgemeinen, dies zu bestimmen, da dies von den allgemeinen und besonderen Bedingungen seiner Kultur abhängt.
Wo kann man Ammoniumsulfat kaufen?
Ammoniumsulfat, stickstoffhaltiger Dünger, im 5-kg-Sack
- Stickstoffdünger mit Ammoniakstickstoff, der seine Wirkung progressiv und nachhaltig entfaltet, da er nicht ausgeschieden wird…
- Es übt eine säuernde Wirkung auf den Boden aus und wird daher zur Düngung kalkhaltiger Böden empfohlen.
- Das Vorhandensein von Schwefel ist wichtig, damit Sie Qualitätsgemüse mit einem hohen Gehalt an…
8,91 € Auf Amazon ansehen Preise mit Mehrwertsteuer ohne Transport
Zuletzt aktualisiert am 23.07.2022 / Affiliate-Links / Affiliate-API-Bilder
Keine Produkte gefunden.
- Ammoniumsulfat ist ein stickstoffhaltiger Dünger, der in großen Mengen weit verbreitet ist. sein Stickstoffgehalt ist absolut…
13,00 € Auf Amazon ansehen Preise mit Mehrwertsteuer ohne Transport
Zuletzt aktualisiert am 23.07.2022 / Affiliate-Links / Affiliate-API-Bilder
Bibliographie und Referenzen
- Informationsblätter. Spezifische Nährstoffquellen. IPN. Pdf. https://www.ube.es/ES/descargas/descarga.php?ar=Manual_de_Sulfato_Amonico-3.pdf.
digitale Datenbank
- Scielos.org.pe. Stevia-Studie. Reproduziert von: http://www.scielo.org.pe/scielo.php?script=sci_arttext&pid=S2077-99172014000300006
- Fertiberia.com. Ammoniumsulfat 21. Fertibersol. Reproduziert von: https://www.fertiberia.com/es/agricultura/productos/categorias/aqua/solidos-solutions/sulfato-am%C3%B3nico-21-60/
- Isusa.com.urg. Ammoniumsulfat-Industrie. Reproduziert von: http://isusa.com.uy/producto/sulfato-de-ammonio-industrial
- Tacsamex.com. Ammoniumsulfat. Reproduziert von: http://tacsa.mx/DEAQ/src/productos/2026_43.htm
- Beforeallthiswasfield.com. Wie man Ammoniumsulfat anwendet. Reproduziert von: https://www.antestoodoestoeracampo.net/sulfato-de-ammonio/#How to Apply Ammonium Sulfate