Anbau von Erdmandeln aus Valencia

Es gibt andere Gebiete auf der Welt, in denen Tigernüsse angebaut werden, aber die Eigenschaften ihrer Knollen sind nicht die gleichen und daher ist die Qualität der daraus gewonnenen Horchata nicht die gleiche. Aus diesem Grund ist die Erdmandelhorchata aus Valencia ein internationaler gastronomischer Maßstab und genießt die Herkunftsbezeichnung Erdmandel aus Valencia.
Was ist die Erdmandel?
Die Erdmandel ist eine krautige Pflanze, die in der Regel nicht höher als 50 Zentimeter wird. Sein wissenschaftlicher Name ist Cyperus esculentus.
Sie hat ein Wurzelsystem aus kleinen Wurzeln, in denen die sogenannten Erdmandeln gebildet werden. Es sind kleine Knollen, die der Pflanze als Reserveorgane dienen und je nach ihrer Form in Valencia „Largueta“ genannt werden, wenn sie länglich sind, und „Armela“, wenn sie rund sind.
Wo wird die valencianische Erdmandel angebaut?
Das Erdmandel-Anbaugebiet von Valencia (Spanien) wird nur in etwa sechzehn Städten in der valencianischen Region L’Horta Nord angebaut.
Die Eigenschaften seiner Felder mit Böden ohne Steine, schwammig, sehr locker und seine klimatischen Bedingungen sind ideal für seinen Anbau. Diese Region ist relativ klein, aber ihre Produktion wird hoch geschätzt, da über 90 % der Gesamtproduktion von der Herkunftsbezeichnung Chufa de Valencia abgedeckt wird.
Wird die Erdmandel das ganze Jahr über angebaut?
Pro Jahr wird nur eine Kultur angebaut. Die Pflanzung erfolgt zwischen den Monaten April und Mai, es erfolgt mechanisch, wobei die ausgewählten Knollen in Kämmen verteilt werden. Die Pflanztiefe beträgt etwa 7 Zentimeter, wenn der Boden reif ist.
Die Betriebe, die Horchata, ein aus der Erdmandel gewonnenes Produkt, herstellen, werden aus Produktionen beliefert, in denen die Erdmandeln nach Kaliber, Farbe, Dichte… ausgewählt wurden, um zusammen mit den geeigneten Anbautechniken Erdmandeln herzustellen Knollen von höchster Qualität.
Für den Anbau von Erdmandeln ist die Pflanzdichte ein sehr wichtiger Aspekt, um eine gute Knollenqualität zu erhalten. Eine hohe Dichte produziert kleine Knollen von schlechter Qualität und Pflanzen, die vorzeitig Lager bilden.
Nach der Aussaat ermöglicht neben der Pflege durch den Landwirt das warme valencianische Klima (Spanien) mit hohen Durchschnittstemperaturen, hoher relativer Luftfeuchtigkeit und einer frostfreien Zeit von fast einem halben Jahr, dass sie ihren vegetativen Zyklus erfolgreich abschließen kann.
Wann wird die valencianische Erdmandel geerntet?
Die Ernte erfolgt, wenn der oberirdische Teil der Pflanze vollständig verbraucht und trocken ist. Die Termine liegen in der Regel zwischen den Monaten November bis Januar, abhängig vom Pflanzdatum und den Anbaubedingungen.
Sobald der oberirdische Teil ausgetrocknet und trocken ist, wird eine vollständig kontrollierte Verbrennung durchgeführt, gefolgt von der Reinigung der Asche und der Überreste, um das Feld unter optimalen Bedingungen für die Ernte dieser kleinen Knollen zu verlassen.
Die Ernte erfolgt maschinell. Eine spezialisierte Maschine gräbt, siebt und leitet die Erdmandeln ohne Erde zu einem Anhänger, der nebenan zirkuliert.
Diese gesammelten Erdmandeln werden zum Waschbecken gebracht, wo sie von Erde und Pflanzenresten gereinigt werden, und durch Duschen und Regenrinnen mit verschiedenen Wasserauslässen gehen, bis sie vollständig gereinigt sind.
Säubern Sie die Erdmandeln, trocknen Sie sie weiter, damit sie die gewünschte Feuchtigkeit verlieren. Dieser Prozess dauert etwa drei Monate und wird in überdachten Trockenkammern langsam und schonend durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Erdmandel ihre eigenen Eigenschaften erhält. Während dieser Zeit werden die Knollen regelmäßig entfernt, um eine gleichmäßige Trocknung zu erreichen.
Nach dem Trocknen erfolgt die letzte Reinigung und Klassifizierung, um all jene Erdmandeln auszusortieren, die die Qualitätsanforderungen nicht erfüllen. Die ausgewählten werden in Säcke gefüllt und sind bereit für die Herstellung der Horchata in den Einrichtungen der Unternehmen, die dieses geschätzte Erfrischungsgetränk herstellen.