Gartenarbeit

Äquatoriales Klima: [Eigenschaften, Flora, Fauna und Anpassungsfähigkeit]

Wichtige Punkte zum Äquatorialklima:

  • Was ist? Das äquatoriale Klima ist das Klima, das in dem geografischen Gebiet vorherrscht, das dem Äquator am nächsten liegt, wo die Sonnenstrahlen eher senkrecht auftreffen.
  • Wo es sich befindet? Es ist auf der ganzen Welt in den Gebieten verbreitet, die die Breiten 10º Nord und 10º Süd abdecken. EIN
  • Welche Flora überwiegt? Die Flora des äquatorialen Klimas ist innerhalb der Wälder verbreitet, die aufgrund ihrer Bedingungen eine große Artenvielfalt entwickelt haben, wie Bambus, Eukalyptus, Lorbeerwald, Orchideen.
  • Welche Fauna überwiegt? Die Fauna des äquatorialen Klimas umfasst Säugetiere, eine immense Vielfalt an Insekten, eine gewisse Anzahl von Reptilien und zahlreiche Vögel.
  • Wie lang ist Tag und Nacht? Die Dauer von Tag und Nacht bleibt das ganze Jahr über mehr oder weniger konstant und hat jeweils eine nahezu identische Dauer von 12 Stunden.
  • Können Menschen in diesem Klima leben? Das Leben im äquatorialen Klima ist durchaus möglich, da es keine extremen Faktoren gibt, die es den Menschen erschweren, sich in diesen Gebieten aufzuhalten.

Das äquatoriale Klima ist dasjenige, das sich sehr nahe an der Linie des Äquators befindet und sich von 10º nördlicher Breite bis 10º südlicher Breite ausdehnt.

Es hat sehr spezifische Arbeitsbedingungen, weil es nicht mit den 4 Jahreszeiten arbeitet, die wir kennen, aber die Tage sind fast immer heiß.

Dadurch ist das Einsatzgebiet tendenziell sehr ausgewogen, auch was die Dauer von Tag und Nacht betrifft. Wir werden mehr Details über das äquatoriale Klima im folgenden Artikel erfahren. Werden Sie sich uns anschließen?

Was ist das äquatoriale Klima?

Das äquatoriale Klima ist das Klima, das in dem geografischen Gebiet vorherrscht, das dem Äquator am nächsten liegt, wo die Sonnenstrahlen eher senkrecht auftreffen.

Diese Bedingung macht das Klima das ganze Jahr über sehr heiß und konstant, ohne die 4 verschiedenen Jahreszeiten.

Außerdem ist es ein Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit, was zu gewissen Zeiten zum Ersticken führt. Man könnte auf jeden Fall sagen, dass es eine regnerischere und eine trockenere Jahreszeit gibt.

Wo liegt das äquatoriale Klima geografisch?

Es ist auf der ganzen Welt in den Gebieten verbreitet, die die Breiten 10º Nord und 10º Süd abdecken. Hier werden sie gezählt:

  • Das Becken der Demokratischen Republik Kongo in Zentralafrika.
  • Ostindien, von Neuguinea bis Sumatra.
  • Das Amazonasbecken in Amerika.

Welche Eigenschaften hat das äquatoriale Klima?

Für das äquatoriale Klima finden wir folgende Charakteristika:

  1. Temperaturen: Sie liegen nie unter 18º C, meistens zwischen 20 und 27º C. Es ist keine der heißesten Gegenden der Erde, aber diese Mischung aus Hitze und hoher relativer Luftfeuchtigkeit macht es ziemlich nervig. Zwischen Tag und Nacht gibt es keine großen thermischen Schwankungen.
  2. Jahreszeiten: Es gibt sie nicht und die klimatischen Schwankungen sind kaum wahrnehmbar, da die kalte Jahreszeit nur 3 oder 4º C niedriger ist als die heiße Jahreszeit. Es wird nur eine Jahreszeit festgelegt, die regnerischer ist als eine andere.
  3. Niederschläge: Sie sind häufig, fast täglich, was aufgrund der für das Gebiet charakteristischen hohen Luftfeuchtigkeit logisch ist. Diese Niederschläge entwickeln sich das ganze Jahr über mit unterschiedlicher Intensität. Im Allgemeinen können sie über 2000 mm pro Jahr betragen.

Welche Flora überwiegt im äquatorialen Klima?

Die Flora des äquatorialen Klimas ist vor allem innerhalb der Wälder verbreitet, die aufgrund ihrer Bedingungen eine große Artenvielfalt entwickelt haben.

Hier können unter anderem Bambus, Eukalyptus, Lorbeerwald, Orchideen (sehr häufig und in verschiedenen Arten) erwähnt werden.

Wälder sind in der Regel dicht und bevölkert. Dies impliziert, dass das Licht, das in die unteren Teile eindringt, sehr mangelhaft ist, so dass es nur wenige kleinste Arten gibt.

Dies bedeutet, dass es nur wenige Gräser gibt, obwohl einige Farne und andere Schlingpflanzen zu finden sind. Das größte Problem, das in dieser Frage vorherrscht, hat mit der rücksichtslosen Ausbeutung von Wäldern zu tun.

Dies hat zu einem deutlichen Artenrückgang geführt.

Welche Fauna überwiegt im äquatorialen Klima?

Wälder sind der bevorzugte Lebensraum einer Vielzahl von Tieren, die innerhalb ihrer Grenzen ideale Lebensbedingungen vorfinden.

Sie erhalten Nahrung von den Bäumen und diese dienen dazu, sie vor Umwelteinflüssen und anderen Raubtieren zu schützen.

Die Fauna des äquatorialen Klimas war einst sehr vielfältig und wurde, obwohl sie es immer noch ist, durch das Eingreifen des Menschen verändert.

Tiere sind verschwunden, während viele andere vom Aussterben bedroht sind. Die Fauna des äquatorialen Klimas umfasst Säugetiere, eine immense Vielfalt an Insekten, eine gewisse Anzahl von Reptilien und zahlreiche Vögel.

Wie im gemäßigten Klima haben die Tiere des äquatorialen Klimas Teile ihres Körpers entwickelt, um sich an ihren Lebensraum anzupassen. Auf diese Weise sind sie normalerweise klein und haben feste und dicke Beine, die ihnen helfen, sich durch Böden voller Wurzeln und wenig Bewegungsraum zu bewegen.

Wie lang sind Tag und Nacht im äquatorialen Klima?

Die Dauer von Tag und Nacht bleibt das ganze Jahr über mehr oder weniger konstant und hat jeweils eine nahezu identische Dauer von zwölf Stunden.

Indem es die vier Jahreszeiten nicht genießt und die Sonnenstrahlen fast das ganze Jahr über direkt einfallen, schafft es ein Gleichgewicht zwischen Tag und Nacht.

Können Menschen im äquatorialen Klima leben?

Das Leben im äquatorialen Klima ist durchaus möglich, da es keine extremen Faktoren gibt, die es den Menschen erschweren, sich in diesen Gebieten aufzuhalten.

In einem großen Teil des Territoriums, das dieses Klima einnimmt, leben primitive indigene Bevölkerungsgruppen, die die Ressourcen in ihrer Reichweite nutzen, um zu überleben.

Auf diese Weise bewirtschaften sie Landwirtschaft, Fischerei und das, was die Bäume auf natürliche Weise bieten, mit sehr geringen Auswirkungen auf das natürliche Gleichgewicht ihrer Umwelt. Letzteres gilt für die äquatorialen Klimazonen Amerikas, weil im asiatischen Teil das Gegenteil passiert, da diese stark besiedelt sind.

Dies hat dazu geführt, dass Wälder verdrängt wurden, um das Land für Nutzpflanzen mit höherer Produktionseffizienz wie Reis zu nutzen. Das äquatoriale Klima ist ausgeglichen, was es den Menschen, die dort leben und die es besuchen, leicht macht, sehr gut zu wissen, was sie erwartet.

Die Anzahl der Niederschläge ergibt eine sehr feuchte Umgebung, die fast das ganze Jahr über von einer vorherrschenden Sonne begleitet wird. Eine weitere Besonderheit des äquatorialen Klimas ist, dass es zwar viel Niederschlag gibt, die Anzahl der Flüsse jedoch begrenzt ist.

Denn sie bilden sich nur schwer, weil das Gelände meist sehr uneben ist und den Wasserdurchgang verhindert.

Welche Pflanzen, Blumen und Bäume finden wir im äquatorialen Klima?

Bibliographische Referenzen

Vielleicht interessiert Sie auch:

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba