Ardisia crenata Strauchpflege

Es ist einer dieser dankbaren Sträucher, die sich mit der Ankunft von Weihnachten auch mit Farbe füllen. Abgesehen von ihrer schlichten Schönheit macht die Pflege der Ardisia crenata es sehr einfach, sich an ihrem unglaublich dekorativen Charakter zu erfreuen. Außerdem ist sie so vielseitig, dass sie, obwohl ihr idealer Standort im Freien ist, auch drinnen oder in Gewächshäusern angebaut werden kann. Etwas, worüber wir nachdenken müssen, wenn wir in einem sehr kalten Klima und mit Winterfrösten leben.
Es ist logisch, dies bei der Pflege der Ardisia crenata, auch Kapulinbusch genannt, zu berücksichtigen, wenn man weiß, woher sie stammt. Diese Herkunft ist in warmen Gebieten Asiens und Afrikas beheimatet und markiert viel! seine Temperaturtoleranz. Und nicht nur das: In den Gebieten, in denen er natürlich wächst, sind seine Ausmaße weit von denen eines Busches entfernt. Es kann sogar ein großer Baum werden.
Sehen wir uns also an, was diese schöne Pflanze braucht, um zu gedeihen und geben Sie uns die grüne Intensität ihrer immergrünen Blätter, die für einige Monate im Jahr dank der charakteristischen roten Beeren dieser Pflanze mit Farbe bespritzt werden.
SCHLÜSSEL IN DER KULTIVIERUNG DER ARDISIA CRENATA
Bevor wir uns die Pflege der Ardisia crenata im Detail ansehen, lernen wir eine Besonderheit dieser Pflanze kennen. Wie gesagt, eine der Hauptattraktionen von Ardisia crenata sind ihre Beeren. Dies sind immer noch die Weiterentwicklung seiner sternförmigen Blüte, klein und weiß. Sie erscheinen normalerweise in Blumensträußen und haben einen subtilen Duft. Das Merkwürdige ist, dass, obwohl die meisten Blumen zu Beeren werden, in der Ardisia die Koexistenz von Blumen und Beeren üblich ist.

Und nein: Denken wir nicht, dass die Beeren in kurzer Zeit verschwinden. In Wirklichkeit halten sie normalerweise bis zur nächsten Blüte an den Zweigen. Ein Detail, das bekannt sein sollte, da es uns eine Vorstellung davon gibt, inwieweit dieser Busch entweder in unserem Haus oder in unserem Garten einen dekorativen Charakter haben wird. Und wann kommt die Blüte? Ab dem späten Frühling bis zum Erscheinen der Beeren im Herbst.
Sobald diese Besonderheit verstanden ist, wollen wir sehen, was dieser schöne Busch braucht, um sich richtig zu entwickeln. Übrigens: Wenn wir schnellwüchsige Gehölze für Zäune suchen, müssen wir uns eine andere Möglichkeit überlegen. Die Ardisia ist ein sehr langsam wachsender Strauch.
1. Licht, ein Muss für Ardisia crenata
Wenn man seine Ursprünge kennt, liegt es nahe, dass die Beleuchtung für Ardisia von zentraler Bedeutung ist. Und das ist es: Es braucht viel Licht, aber wir müssen immer direktes Sonnenlicht vermeiden, da es brennen kann.
Wenn wir es drinnen haben, können wir es in der Nähe eines Fensters anbauen. Im Freien und in heißen Klimazonen müssen wir sie an einem halbschattigen Standort pflanzen.
2. Temperatur, Schlüssel zu Ihrem Wohlbefinden
Suchen wir kälteresistente Sträucher für den Garten, müssen wir Ardisia crenata komplett ausschließen. Idealerweise liegt er aufgrund seiner Herkunft in einem Bereich zwischen 15 und 21 Grad. Eine Temperatur, die wir in den Wintermonaten nur bewältigen können, wenn wir sie zu Hause haben oder in einem Gewächshaus anbauen.
Und nein: Wir sollten es nicht der Kälte aussetzen. Unter 10 Grad kann die Lebensdauer unserer Ardisia crenata beeinträchtigt werden. Wenn wir es im Haus haben, schadet es nie, es in den Sommermonaten nach draußen zu bringen. Natürlich: immer sonnengeschützt.
3. Bewässerung, eine der anspruchsvollsten Aufgaben der Ardisia
Aufgrund ihrer Herkunft ist sie eine Pflanze mit einem hohen Feuchtigkeitsbedarf in den heißen Monaten. Bei steigenden Temperaturen ist es wichtig, das Substrat durch regelmäßiges Gießen leicht feucht zu halten. Wir können seine Blätter sogar von Zeit zu Zeit befeuchten, um sie zu hydratisieren, wenn es sehr heiß ist. Während des restlichen Jahres sollte die Bewässerung in größeren Abständen erfolgen.
Aber seien Sie sehr vorsichtig mit zwei Aspekten. Einerseits ist es ideal , ihn mit kalkfreiem Wasser oder Regenwasser zu gießen. Andererseits verträgt sie keine Staunässe, da ihre Wurzeln empfindlich auf zu viel Wasser reagieren. Etwas, um das wir uns kümmern müssen, denn der ideale Boden der Ardisia ist Lehm mit einer guten Menge Torf.
4. Beschneiden, eine typische Aufgabe des Frühlings
Wesentlich, um sein Wachstum zu fördern. Der ideale Zeitpunkt für den Schnitt ist das Frühjahr.
5. Der Abonnent, wesentlich für sein Wachstum
Wie gesagt, es ist ein Busch, der seine Zeit braucht, um richtig zu wachsen. Daher ist die regelmäßige Anwendung einer Dosis Dünger für das Wachstum unerlässlich.

Aus diesem Grund ist es ideal, Dünger für blühende Pflanzen alle 14 Tage oder monatlich vom Frühlingsbeginn bis zum Einsetzen des Herbstes zu geben.
Und bei diesen einfachen Pflegemaßnahmen gibt es keinen Zweifel: Die Ardisia crenata wird ihre ganze Schönheit und Farbe entfalten.