Chrysanthemen in Ihrem Garten: [Pflanzen, Pflege, Bewässerung, Substrat]
Die Chrysantheme (Chrysantheme)Sie ist eine der schönsten und beliebtesten Blumen der Welt, ein Ehrenplatz, den sie mit Rosen teilt.
Sie sind in der eurasischen Region beheimatet. Je nach Art und Anordnung gibt es mehr als 9 Sorten: hocharomatische, Scheiben- oder Streifenblüten , gebogene, reflexartige, mittelstarke Blüten, spätblühende Anemonen, Singles, Pompons.
Hast Du gewusst…Es wird in Japan inbrünstig verehrt, da es 400 n. Chr. von buddhistischen Mönchen eingeführt wurde. Und später machten die Kaiser sie populär, indem sie ihre Throne Chrysanthemen nannten.
Die Pflanze wird nicht höher als 1,5 Meter.Seine Blüten haben verschiedene Formen und Größen. Sie kommen in Pompons, Knöpfen, Gänseblümchen oder dekorativ und in intensiven Farben wie Fuchsia, Rot, Gelb und Weiß, wobei letztere am häufigsten bei Bestattungsdiensten verwendet werden.
Außerdem ist es eine Anti-Mücken-Pflanze!
Wichtige Punkte beim Pflanzen von Chrysanthemen
- Wann säen? Zu jeder Jahreszeit.
- Wo tun? An warmen Orten mit milden Temperaturen zwischen 13 und 18º C.
- Brauchen Sie Sonnenlicht? Wenn viele. so viel Licht wie möglich. Aber direkte Sonne wird nicht empfohlen.
- Wie bereite ich das Land vor? Es muss reich an organischen Stoffen sein und einen ausgewogenen pH-Wert haben.
- Düngung? notwendig. Sie sind anspruchsvoll, besonders am Anfang. Halten Sie den Boden gut mit Stickstoff versorgt.
- Wie wässern wir? Sie müssen ständig gegossen werden. 2 oder 3 Mal pro Woche. Ideale Tröpfchenbewässerung.
- Welche Assoziationen sprechen für Sie? Mit Dahlien und Lilien kann er auf Wiesen kombiniert werden.
- Unter welchen Schädlingen und Krankheiten leidet er? Sie sind sehr empfindlich gegen Pilze, Pilzkrankheiten und Schädlinge wie Blattläuse, Thripse und Miniermotten.
Eigenschaften der Chrysantheme
- Name: Chrysanthemen, Blumenchrysanthemen (Chrysanthemum sp., C. x grandiflorum cvs. und C. morifolium cvs.).
- Pflanzenart: Staude.
- Höhe: normalerweise weniger als 0,5 m.
- Laub: Variabel geformt, meist sehr gelappt, tief mattgrün, zerdrückt oft sehr aromatisch.
- Klima: warm gemäßigt, geschützte kalt gemäßigte Zonen, mildere subtropische Zonen. Alle Zonen als Zimmerpflanzen im Topf.
- Boden: feucht und gut durchlässig, Ton- oder Sandböden vermeiden. Premium-Mix bei Topfkultur.
- Position: Volle Sonne, wird aber von einem Schutz vor der Nachmittagssonne profitieren. Es ist besser, es vor Wind zu schützen.
- Blüte: vom Spätsommer bis Herbst.
- Nahrung: jährlicher Dünger mit kontrollierter Freisetzung; Ergänzung mit organischer angereicherter flüssiger Nahrung.
- Bewässerung: Es erfordert nur mäßiges Gießen, sobald es sich im Garten etabliert hat. In Töpfen gut gießen, wenn sie fast trocken sind.
Chrysanthemen bieten im September und Oktober schöne Spätblüher.
Diese Stauden sind winterhart oder halbhart und können in Containern, als Zimmerpflanzen oder in einem Beet angebaut werden; Der Trick besteht darin, je nach Standort die richtige Chrysantheme zu kaufen.
Sie können auch einjährige Chrysanthemen anbauen, die in Sommerbeeten verwendet werden, wie z. B. Chrysanthemum ‘Sunset’.
Chrysanthemen blühen in einer unglaublichen Vielfalt an verschiedenen Farben.
Die Formen der Blumen können ebenfalls variieren, unter anderem von gespiegelt, einfach oder Pompon. Sprühmütter bilden mehrere Blütenköpfe an einem einzigen Stiel und werden oft in einem Gewächshaus für die Schnittblumenproduktion gezüchtet.
Frühblüher können in Zierrabatten gepflanzt werden und blühen vom Spätsommer bis zum Herbst.
Spät blühende Chrysanthemen blühen im Winter und werden als Zimmerpflanzen angebaut. Wählen Sie für eine zuverlässige mehrjährige Mutter winterharte Gartensorten, die das ganze Jahr über im Boden gelassen werden können. Wenn nicht, graben Sie sie aus und lagern Sie sie im Herbst wie Dahlien.
Wann pflanzt man Chrysanthemen?
Anbau von Chrysanthemenkann zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden,weil ihm keine Station gehört. Sie lassen jede Art von Boden undein sonniges Klima für optimales Wachstum.
Sie müssen bei milden Temperaturen zwischen 13 und 18 ° C leben. Sie vertragen keine Hitze, wenn Sie also Chrysanthemen zu Hause haben, sollten sie in kühlen und gut belüfteten Räumen stehen.
Wo pflanzt man Chrysanthemen?
An warmen Gartenstandorten mit fruchtbarem Boden, gut vorbereitet mit gutem organischem Material und besserer Drainage, blühen Mamas schnell.
Und es ist so, dass wir in unserem Garten sogar einen besonderen Platz für Chrysanthemen schaffen können. Zum Beispiel in einem mit Kies bedeckten Palmengebiet.
Da es sich um eine halbschattige Ecke handelt, können wir in diesem Bereich einen Platz reservieren und reinigen, um ihm mit Hilfe von bunten Chrysanthemen-Pompons Farbe zu verleihen.
Sie müssen vor Zugluft geschützt und der Untergrund feucht sein.
Chrysanthemen dürfen auch nicht direkter Sonne ausgesetzt werden,da dies die Anlage verbrennen könnte. Wenn wir die verwelkten Blüten entfernen, begünstigen wir die kontinuierliche Blüte der Pflanze. Sie blühen in zwei Jahreszeiten: Winter und Frühjahr /Sommer.
Hast Du gewusst…Die Farbe der ursprünglichen Chrysanthemen war Gold. Und die Griechen nannten es «Chrys», was soviel bedeutet wie: Gold. Und „Hymne“, was Blume bedeutet.
Wie bereitet man das Land für den Anbau von Chrysanthemen vor?
Das Substrat, das als Nahrung dienen soll, muss aAusgeglichener pH-Wert im Bereich von 5,5 bis 6,5.
Der Boden muss durchlässig, porös und nährstoffreich sein.
Wie gießt man Chrysanthemen?
Die Chrysanthemenpflanze muss kontinuierlich gegossen werden, da das Substrat immer feucht sein muss, damit die Blüten nicht verwelken. Diese können bei häufigem Sprühen bis zu zwei Monate halten.
Erfahrene Gärtner empfehlen, nur morgens und bevor die Sonne in ihrer ganzen Pracht aufgeht, zu gießen. Zwei- bis dreimal pro Woche ist mehr als genug Bewässerungshäufigkeit.
Im Sommer ist es notwendig, die Bewässerung und den Dünger zu erhöhen, was im Allgemeinen alle 15 Tage empfohlen wird.
Düngen Sie, wenn die Pflanze fast bereit ist zu blühen, aber diese Aktivität sollte aufhören, nachdem die Blütenknospen erscheinen. Das passiert im Herbst.
Wie pflanzt man Schritt für Schritt Chrysanthemen?
Eine erfolgreiche Kultivierung hängt von bestimmten physischen und umweltbedingten Bedürfnissen ab.
Seine Samen sollten in der Regenzeit in niederschlagsarmen Gebieten gepflanzt werden. Sie lässt sich leicht durch Stecklinge , Wurzelteilung und Samen vermehren.
Vermehrung durch Stecklinge
- Vermehrung durch Stecklinge: Sie sollten immer den Vorteil nutzen, mit den auf eine Größe von etwa 8 cm geschnittenen Stecklingen neue Triebe zu bilden oder die Wurzeln der Pflanze abzutrennen.
Dieser Prozess mussim dritten Lebensjahr der Pflanze erfolgen,Verwendung eines nährstoffreichen Düngers, damit der Steckling oder Stängel sehr gut anwurzelt und Blumen nach dem natürlichen Wachstumszyklus sprießen.
aus Samen
- Samen: Sie sollten in der Regenzeit in niederschlagsarmen Gebieten gepflanzt werden.
Manchmal können die Samen auch direkt vor Ort ausgesät und die Sämlinge nach der Keimung ausgedünnt werden. Diese müssen vorher mehrere aufeinanderfolgende Wochen an einem trockenen Ort bis zum Ende der Winterperiode gelagert werden.
in Töpfen
- In Töpfen: Sie sind die idealen Orte für den Anbau auf kleinen Plätzen, auf Balkonen oder kleinen Gärten.
Sie können auch als Mittelstücke verwendet werden.
Sie halten lange, wenn sie in feuchter Erde und mit einem nährstoffreichen Dünger gehalten werden , der regelmäßig in den Topf gegeben werden sollte.
Chrysanthemen können bei guter Pflege etwa 3 Monate nach der Keimung blühen .
Welche günstigen Assoziationen hat es?
Chrysanthemen sind Herbstblumen, eine Zeit des Jahres, in der sie eine Pracht unterschiedlicher Farben in einem breiten Spektrum erreichen, das von weißen, gelblichen bis hin zu rötlichen und rosa Tönen reicht.
Sie sind spektakulär für den Garten und kombinieren sie mit anderen Herbstarten wie Dahlien und Gänseblümchen.
Der Herbst schenkt uns orange, gelbe und rote Farben.
Ob in Töpfen am Hauseingang oder entlang von Wegen und im Garten, diese Blumenkombinationen werden unsere Seele erfreuen.
Sie lassen sich sehr gut mit Dahlien und Lilien kombinieren,Bilden von Blumenbeeten in Graswiesen.
Chrysanthemenpflege erforderlich
Die Pflege variiert je nach Art und Sorte, die angebaut wird, also überprüfen Sie das Etikett auf spezifische Anforderungen.
Obwohl die Chrysantheme ziemlich winterhart ist, wird der beste Ertrag erzielt, wenn die Chrysantheme feucht gehalten wird. Obwohl ohne die Erde zu überfluten.
Im Garten hilft Mulch, die Bodenfeuchtigkeit stabil zu halten. In Töpfen einfach Fingerprobe machen: Finger in die Erde stecken und, wenn sie unter ca. 2 cm trocken ist, leicht gießen.
Eine jährliche Anwendung von Kompost mit kontrollierter Freisetzung wird dafür sorgen, dass Ihre Mütter gut aussehen. Die Ergänzung durch eine gelegentliche Flüssigfütterung mit einem organisch angereicherten Produkt verbessert das Gesamtwachstum und die Blüte.
Stellen Sie sicher, dass Zimmerpflanzen im Topf einen warmen, sonnigen Standort haben, aber vermeiden Sie direkte Nachmittagssonne. Geben Sie ihnen, wenn möglich, alle paar Tage eine Pause im Freien. Dies ist die ideale Zeit, um sie auch gut zu gießen.
Sollten wir diese Pflanze beschneiden?
Je nach Art und Sorte der Chrysantheme gibt es Unterschiede beim Beschneiden, also überprüfen Sie das Etikett auf spezifische Anforderungen.
Wenn sie länger als eine Saison wächst, lassen Sie Ihre Chrysantheme auf natürliche Weise absterben, damit sie im Frühjahr wieder nachwächst. Sie können die Pflanze leicht beschneiden, ein starker Schnitt ist jedoch nicht erforderlich.
Wenn Sie größere Blumen anbauen, die Sie schneiden und mit einer Vase dekorieren können, reduzieren Sie die Anzahl der Blütenknospen, die hervortreten. Dadurch wird die Energie auf weniger Blüten konzentriert, was zu größeren einzelnen Blüten führt.
Schneiden Sie für den allgemeinen Anbau jüngere Mutterpflanzen zurück, um Buschigkeit und Dichte zu fördern. Entferne die Blumen, wenn sie fertig sind, da dies dazu beitragen kann, dass mehr Blumen erscheinen, wenn auch kleiner.
Welche Chrysanthemensorten gibt es?
Dies sind einige der bekanntesten Sorten von Chrysanthemen:
- C. Corn Segetum Mais-Ringelblume oder Corndaisy: Dies ist eine geeignete Pflanze, um auf einer Wildblumenwiese zu wachsen.
- C. _ Carinatum Tricolor Daisy – Seine Blüten wachsen wie Farne und die Blätter werden von Beeten gefressen.
- C Coronarium Crown Daisy: Es wird verwendet, um Geschlechtskrankheiten zu behandeln.
Die Chrysantheme eignet sich hervorragend als Bodendecker oder Beetpflanze, da das Laub attraktiv ist und das ganze Jahr über grün bleibt.
Hast Du gewusst…Die Blütenblätter der Alecost-Chrysantheme werden zur Herstellung von Konserven und ihre Blätter als Aroma in Suppen verwendet.
Es gibt auch eine andere Kategorisierung, die sich auf 4 Exemplare von Chrysanthemen bezieht, die auf der Welt sehr weit verbreitet sind: die niederländische Chrysantheme; die Kugelchrysantheme; die Chrysanthemum indicum und gefüllte Chrysanthemen.
Auch Tee mit Chrysanthemengeschmack ist bekannt und entspannend.
Welche Schädlinge und Krankheiten hat die Chrysantheme?
Chrysanthemen sind sehr empfindlich gegenüber Blattläusen, Blattflecken und dem Blattnematoden, daher muss ein Insekten- und Schädlingspräventionsprogramm eingerichtet werden , um irreparable Schäden an der Pflanze zu verhindern. wie Weißrost.
Die häufigsten Krankheiten sind Pilze,wie Weißrost, verursacht durch Puccinia horiana, der das Auftreten von weißlichen Beulen auf der Unterseite der Blätter verursacht.
Eine andere häufige Krankheit ist die Verticillium -Welke oder Blattwelke, die ein Vergilben und Welken der Chrysanthemenblätter verursacht und sich bis zu den Zweigen fortsetzt, bis sie zu Boden fallen. Es wird vom Pilz Verticillium produziert, der die Pflanze töten kann, weil es im Boden verbleibt und die Wurzeln verseucht.
Zu den häufigsten Schädlingen gehören Nematoden, Miniermotten, Blattläuse und Thripse. Alle verursachen Schäden an den Blättern, Beeinträchtigungen oder eine Abnahme der Blüte.
.
Hast Du gewusst…Chrysanthemen sind eine essbare Pflanze. Wird als Element in verschiedenen Salaten verwendet.