Gartenarbeit

Erfolgreicher Erdbeeranbau

Heute ist Sonntag und ich kümmere mich um meine Pflanzen im Stadtgarten, den ich auf meiner Terrasse habe. Während ich sie gieße und dünge, beschneide ich einige von ihnen, bereite ein Tablett vor, um ein Saatbeet zu machen … Ich beobachte, wie ihre ersten Früchte dieses Jahres an einigen Erdbeerpflanzen hängen. Ich hatte sie bereits gesehen und war versucht, sie zu sammeln, aber ich möchte warten, bis sie etwas röter… süßer sind.

Ich gehe ins Haus, um nach ein paar Samenpaketen zu suchen, und als ich hinausgehe, sehe ich meinen Sohn mit dem „Gesicht, keinen Teller zerbrochen zu haben“.

  • Wow, was für ein freizügiger Look.
  • Papa, wie gut sind die Erdbeeren!

Ja, Erdbeeren gehören zu den Früchten, die die Kleinen im Haus am liebsten mögen und sie lieben es , sie direkt von der Pflanze zu pflücken.

Sind alle Erdbeerpflanzen gleich?

Wenn wir über Erdbeeren sprechen, müssen wir vorsichtig sein, da im Volksmund verschiedene Arten unter diesem Gattungsnamen zusammengefasst werden. Wissenschaftlich gesehen gehören sowohl Erdbeeren als auch Erdbeeren zur selben Familie der Rosengewächse und zur Gattung Fragaria sp. Aber die Arten unterscheiden sich deutlich voneinander, mit sehr unterschiedlichen Vegetationsmerkmalen und Fruchtarten. Innerhalb jeder dieser Arten gibt es Sorten und es gibt Tausende, daher ist es ratsam, sich nicht so sehr auf die Sorte zu konzentrieren, sondern auf die Gruppe, zu der sie gehört.

Erstens gibt es die Gruppe der „ursprünglichen Erdbeeren“, die wilden Erdbeeren, die wir in einigen Wäldern finden können, und tatsächlich gibt es diejenigen, die sie „ Walderdbeeren “ nennen. Diese Walderdbeeren haben gemeinsam, dass sie recht reichblühend sind, mit kleinen Früchten, sehr aromatisch und mit einem etwas säuerlichen Geschmack.

Das entgegengesetzte Extrem wäre das der Erdbeeren. Sehr kompakte Pflanzen mit größeren Blättern, Blüte und konzentrierter Produktion im Frühjahr, die sehr dicke und spektakuläre Früchte liefern, wie wir sie normalerweise in Supermärkten finden.

In der Mitte befindet sich die Gruppe mit den Erdbeersorten, die uns für unseren Stadtgarten am meisten interessieren und die normalerweise in Töpfen angebaut in Gartencentern, Blumenläden und Supermärkten verkauft werden. Sie werden „ kultivierte Erdbeeren “ genannt und sind in der Regel „kletternde oder tagneutrale“ Sorten, die den Vorteil haben, dass sie fast das ganze Jahr über blühen und fruchten.

Wie beginne ich mit der Ernte?

Erdbeerpflanzen eignen sich perfekt für den Anbau in einem urbanen Garten auf Balkon oder Terrasse. Aufgrund ihrer Vegetationseigenschaften können wir sie als Hängepflanzen an den Wänden oder am Geländer selbst anbauen und so die Bodenfläche für andere Pflanzen frei lassen.

Obwohl die Kultivierung mit Samen begonnen werden kann, ist es am ratsamsten, mit Pflanzen zu beginnen, die in Töpfen gezogen werden. Sein Zyklus ist viel schneller und sicherer, da er seine ersten Früchte sofort sammeln kann, und wir können sie sogar mit einigen Blumen und Früchten kaufen.

Wir werden Erdbeerpflanzen vom Typ „kletternd oder tagneutral“ wählen. Diese werden fast das ganze Jahr über für uns blühen und uns viele Monate lang Erdbeeren geben und sogar ein paar im Winter, wenn es nicht sehr kalt ist.

Wie viele Erdbeerpflanzen bräuchten wir? Es hängt alles davon ab, was wir essen möchten, aber etwa sechs Pflanzen sorgen für eine gute Produktion und können sie mit unserer Familie und unseren Freunden teilen. Natürlich wird es nie genug geben … jeder wird sie essen wollen, sobald er sie sieht!

Wir können sie in einzelne Töpfe pflanzen und an das Geländer oder an die Wand hängen. Wenn wir Pflanzgefäße verwenden, können wir sie etwa 50 Zentimeter lang wählen und jeweils drei Pflanzen darin pflanzen.

Die Erdbeere ist eine krautige und mehrjährige Pflanze mit einem stark verschlungenen Wurzelsystem, das aus Wurzeln und Wurzeln besteht. Aus diesem Grund müssen sowohl Töpfe als auch Pflanzgefäße nicht sehr tief sein, nur etwa 15 Zentimeter Tiefe reichen aus.

Das gewählte Substrat kann unterschiedlicher Art sein, wie z. B. das ‘ Pflanzsubstrat ‘ oder ‘ Spezialsubstrat für Freilandpflanzen ‘. Dieser muss torfig und belüftet sein, um die Feuchtigkeit gut zu speichern, ohne zu überschwemmen.

Die besten Pflanzzeiten können im Frühjahr und Herbst sein, obwohl wir sie das ganze Jahr über pflanzen können, wenn wir sie in einem Topf kaufen. Wenn wir sie jetzt in wurzelnackten Tüten kaufen, können wir sie nur im Winter pflanzen, wenn sie in ihrer vegetativen Ruhephase sind.

Zum Zeitpunkt der Pflanzung nehmen wir den Behälter und verteilen unten eine kleine Kiesschicht, die als Drainage dient. Dann werden wir es mit Substrat füllen und wenn wir sie in einem Topf gekauft haben, werden wir ein Loch machen, um jede von ihnen zu pflanzen, bis sie auf der gleichen Pflanzebene verbleiben, die sie hatten. Wir können sie etwas mehr vergraben, aber nicht mehr als zwei Zentimeter, weil wir Gefahr laufen, an ihrem Halsansatz zu verfaulen.

Einmal gepflanzt, gießen wir sie reichlich und direkt auf das Substrat und nicht auf die Blätter. Von nun an richtet sich die Bewässerungshäufigkeit nach dem Kriterium, das Substrat immer feucht zu halten, ohne zu überschwemmen. Erdbeerpflanzen brauchen viel Feuchtigkeit im Boden.

Sein Standort wird in dem am stärksten beleuchteten Bereich sein, den wir haben. Es sind Pflanzen, die perfekt in voller Sonne wachsen. Und jetzt müssen wir sie nur noch gießen und mit einem ausgewogenen Dünger düngen, zum Beispiel 15-15-15 bio alle zwei Wochen in der vom Hersteller empfohlenen Dosis.

Damit seine Früchte nicht durch Kontakt mit dem Untergrund verschmutzen, können wir Sackreste oder eine kleine Schicht Stroh darauf legen. Von Zeit zu Zeit werden wir seine Blüten neu positionieren, damit sie gut sichtbar sind und von Bienen befruchtet werden können und besser für gute Früchte sorgen.

Achtung, nicht nur wir mögen Erdbeeren, auch die Vögel mögen sie! Bei hoher Pickgefahr schützen wir sie mit einem feinmaschigen Netz darüber.

Erdbeeren sind reich an Vitamin C, Folsäure, Kalium und Ballaststoffen. Diese enthalten kein Fett. Vitamin C ist ein großartiges Antioxidans und stärkt unser Immunsystem, Folsäure ist wichtig zum Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Ballaststoffe schützen vor Störungen des Verdauungstrakts und Kalium ist gut für Muskeln und das Nervensystem. Aber Erdbeeren enthalten auch sekundäre Pflanzenstoffe wie Flavonoide, die laut Studien das Krebsrisiko senken.

Für die Ernte, die je nach Wetter von März bis September sein kann, schneiden wir sie mit den Fingern, vorzugsweise morgens, weil sie praller und schmackhafter sind, obwohl die Wahrheit ist… eine Erdbeere an der Pflanze hängen zu sehen, mit seine aufreizende rote Farbe und seine Herzform… Sie müssen sich einfach fallen lassen und diese saftige Frucht zu jeder Tageszeit probieren. oh! Und wenn unsere Kinder uns vorangehen und die Erdbeeren essen… seien wir nicht egoistisch und belohnen sie mit unserem besten Lächeln.

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba