Gartenarbeit

Extractos Vegetales: [Concepto, Preparación, Uso y Aplicación]

Los extractos vegetales son compuestos que se extraen de las plantas y que se someten a un determinado proceso para conseguir un nuevo producto.

Generalmente, estos son utilizados con la finalidad de potenciar alguna condición en los cultivos, de manera que produzcan una mejor cosecha.

Resulta una forma sencilla, práctica, económica y muy natural de resolver necesidades frecuentes, como la fertilización.

A través de las siguientes líneas te dejaremos todos los datos que necesitas conocer sobre este tema, así que no te pierdas ni un solo detalle.

¿Qué son los extractos vegetales?

Los extractos vegetales son preparados que se obtienen al extraer sustancias desde las distintas partes de una determinada planta.

Para obtener este resultado, esas sustancias se someten a un proceso determinado, como por ejemplo la infusión.

En algunos casos, una determinada sustancia es unida a otras con el fin de potenciar aún más sus efectos.

En todo esto es indispensable tomar en cuenta que los extractos vegetales contienen elementos vivos, por lo que deben tratarse con mucho cuidado.

Y esto involucra tanto el proceso de extracción como tal hasta el almacenamiento y el uso final.

¿Cómo se obtienen de una planta?

Al someter a una planta a un proceso de extracción se logran producir dos compuestos: el extracto como tal y el bagazo o desecho.

Una de las formas más comunes de ejecutar este proceso es colocando la planta en una prensa que ayudará a exprimir sus jugos.

Otra forma, para ciertos tipos de plantas, es realizando punciones que ayudan a que, por destilación, se obtengan los líquidos internos de la planta.

Cuando se tienen las plantas secas, lo que se hace es aplicar ciertos procesos que ayudan a obtener las propiedades de las plantas, por otros métodos.

¿Cómo podemos preparar los extractos vegetales?

La preparación de los extractos vegetales es un proceso delicado porque, como ya hemos dicho, se tratan de organismos vivos.

Esto quiere decir, que una mala práctica o un error (por mínimo que sea) podría traer como consecuencia que el extracto sea ineficiente en su uso.

Las preparaciones de los extractos vegetales incluyen procesos como la realización de infusiones, fermentaciones, maceraciones y decocciones.

El agua

En todos estos, el otro protagonista será el agua. De allí que sea tan importante elegir la correcta, prefiriendo como primera opción el agua de lluvia.

En caso de no tenerla disponible, es necesario seleccionar un agua de buena calidad, sin cloro y con un alto nivel de pureza.

Cuando se va a hacer un extracto por maceración, lo que se coloca es el polvo en agua y se deja a temperatura ambiente por un tiempo de 10 días, más o menos.

Hervir

Por su parte, las infusiones se obtienen añadiendo el polvo al agua y sometiendo la mezcla a altas temperaturas hasta que rompa en ebullición.

El ajo

Bei Zubereitungen aus Knoblauch werden etwa 2 Gramm Knoblauchzehen pro Liter Wasser zerkleinert.

Andere Extrakte sind aufgrund ihrer Verarbeitungsbedingungen besser fertig zu kaufen, wie es beim Neemöl der Fall ist.

Was sind die häufigsten Beispiele für Pflanzenextrakte?

Die häufigsten Beispiele sind die folgenden:

  1. Zur Schädlingsbekämpfung: Eine der größten Sorgen beim Pflanzen ist der Angriff von Eindringlingen, die die Ernte schädigen. Angesichts dieser Realität können Pflanzenextrakte dazu dienen, viele dieser unerwünschten Besucher von Pflanzen fernzuhalten.
  2. Bekämpfung von Krankheiten: das zweithäufigste Problem, das Kulturpflanzen darstellen können und das in vielen Fällen auf den Befall von Schädlingen zurückzuführen ist. Pflanzenextrakte haben das Potenzial, verschiedene Arten von Pilzen zu behandeln, was uns von der Sorge um dieses Problem befreit.
  3. Pflanzen stärken: Eine vorbeugende Maßnahme vor dem Auftreten von Schädlingen oder Krankheiten besteht darin, Pflanzenextrakte zur Stärkung der Pflanzen zu nutzen, damit sie nicht nur widerstandsfähiger gegen Schäden werden, sondern auch eine bessere Produktion aufweisen.

Welche Pflanzen verwenden wir?

Die für die Herstellung von Pflanzenextrakten ausgewählten Pflanzen werden in Abhängigkeit von den erwarteten Ergebnissen variieren. Einige von ihnen sind:

  • Schachtelhalm: nützlich, um bestimmte Krankheiten zu behandeln.
  • Knoblauch: ideal zur Bekämpfung von Schädlingsbefall.
  • Kapuzinerkresse: wird als Aufguss zur Bekämpfung von Krankheiten zubereitet.
  • Brennnessel: ein Verbündeter zur Stärkung der Ernte.
  • Lavendel: im Aufguss kann helfen, einige Schädlinge zu beseitigen.
  • Ringelblume: zur Stärkung.
  • Klette: auch zur Stärkung.

Warum können diese Pflanzenextrakte nützlich sein?

Pflanzenextrakte sind nützlich, weil sie helfen, bestimmte Pflanzenbedürfnisse zu befriedigen, ohne Geld investieren zu müssen.

Darüber hinaus handelt es sich um 100 % natürliche Verbindungen, die Pflanzen, die Umwelt im Allgemeinen oder Lebewesen nicht schädigen.

Die Pflanzenauswahl ist ein ziemlich einfacher Prozess, da Sie je nach Verfügbarkeit mit frischen oder getrockneten Versionen fortfahren können.

Pflanzen sind leicht zu bekommen, da sie in Hausgärten oder in jedem landwirtschaftlichen Bedarfsgeschäft leicht erhältlich sind.

Sie sind leicht zu verstauen, sodass sie bei Bedarf verwendet werden können.

Mit welchen Schädlingen arbeiten sie am besten?

Die unterschiedlichen Wirkungen der Pflanzenextrakte bestimmen, gegen welche Art von Schädlingen sie nützlich sind.

Generell lassen sich Schädlinge wie Blattläuse und Thripse leicht durch Extrakte abwehren, die Lähmungen verursachen oder nach deren Verzehr zum Tod führen.

Es gibt auch solche, die schädliche Insekten durch schlechte Gerüche abwehren, wie z. B. bei der Verwendung von Knoblauch, Blattläusen und einigen Fliegen, die davon betroffen sind.

Diejenigen, die den Geschmack von Pflanzen verändern, verhindern, dass Schädlinge auf einer bestimmten Pflanze bleiben wollen.

Sie sind unter anderem nützlich für den Umgang mit Käfern, Raupen und Milben.

Schließlich gibt es solche, die das Wachstum und die Entwicklung normaler Funktionen bei Insekten verhindern und sie töten.

Zu dieser Gruppe gehören unter anderem Blattläuse, Weiße Fliegen , Thripse.

Wie Sie sehen können, haben Pflanzenextrakte eine Reihe vollständiger Vorteile für jede Art von Kultur, Sie müssen nur wissen, wie man weise wählt und den Prozess richtig durchführt.

Referenzen und Bibliographie

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba