Gartenarbeit

Heilpflanzen im Garten: 8 Pflanzen mit Eigenschaften

Sicher haben Sie schon von Naturheilmitteln wie Kamille bei Bindehautentzündung oder Zwiebel bei Erkältung gehört. Viele sind jahrhundertealte Rezepte, typische Heilmittel der Großmutter, die für die Heilung sehr nützlich sein können. Leider wird in einigen Fällen die Verwendung dieser Heilpflanzen vergessen.

Medizinische Pflanzen. Kamille

Der geringere Einsatz von Heilpflanzen ist unter anderem darauf zurückzuführen, wie angenehm es erscheinen mag, eine Pille einzunehmen oder ein fertiges Medikament anzuwenden. Auch wegen der Zugänglichkeit zu Anlagen, die in Städten schwieriger ist. Auf jeden Fall können wir sie immer in Kräuterhändlern und anderen Fachgeschäften finden oder diese Heilpflanzen sogar im Garten anbauen, wie wir heute sehen werden!

Vorteile von Heilpflanzen im Garten

Naturheilmittel mit Heilpflanzen sind oft mehr als ausreichend, um Beschwerden zu heilen und haben keine Nebenwirkungen oder Kontraindikationen, wie sie bei Medikamenten auftreten können.

Neben der Heilung von Menschen gibt es Heilpflanzen, die auch für die „Heilung des Gartens“ nützlich sind.

Es gibt viele Heilpflanzen dieser Art, die wir im Garten anbauen können: Knoblauch, Zwiebel, Basilikum… Ihre Aromen vertreiben schädliche Insekten, die zu Schädlingen werden können, und einige werden auch zur Herstellung natürlicher Heilmittel zur Behandlung von Schädlingen und Krankheiten verwendet.. Darüber hinaus können wir mit diesen Pflanzen wohltuende Heilmittel für unsere Gesundheit oder zur Heilung von Krankheiten zubereiten und sie werden auch zum Kochen verwendet.ALLES SIND VORTEILE!!

Andere dieser Heil- und Aromapflanzen ziehen nützliche Insekten wie Bestäuber (Bienen gehören zu den wichtigsten) oder natürliche Feinde an, die sich von Schädlingen ernähren und uns helfen, sie zu bekämpfen. Über diese Dinge haben wir bereits in Beiträgen wie Blumen im Garten “ oder „Aromastoffe im Garten: welche und warum “ gesprochen.

Lila Basilikum neben Paprika- und Tomatenpflanzen

Heilmittel mit Heilpflanzen

Infusion

Kochendes Wasser wird in einen Behälter gegeben, in dem die Kräuter geschnitten werden. Es wird abgedeckt und eine Weile stehen gelassen, um die nützlichen Substanzen in das Wasser zu extrahieren. Wenn es abgekühlt ist, mit einem Tuch oder einem Sieb abseihen. Sie können den Aufguss mit Honig oder Zucker süßen.

Abkochen oder Kochen

Die Pflanze wird in kaltes Wasser oder eine andere Flüssigkeit geworfen. Es wird in einem Topf erhitzt, bis es kocht, und es wird für die angegebene Zeit am Kochen gehalten. Dann wird es durch ein Tuch gesiebt und mit den Fingern gedrückt, um die Kräuter oder Blätter herauszupressen.

Mazeration oder hydroalkoholischer Extrakt

Um auf diese Weise alle Heilkräfte der Pflanzen zu extrahieren, wird kaltes Wasser mit Alkohol, Essig oder Wein über die gehackten oder zerkleinerten Pflanzen gegossen. Es wird stunden-, tage- oder sogar wochenlang (je nach Mittel) mazeriert. Nach der Mazeration wird er gefiltert oder gesiebt, wobei die Rückstände gut abgelassen werden, damit sie alle nützlichen Verbindungen freisetzen.

Sirup

Es wird mit Wasser und Zucker in den angegebenen Anteilen zubereitet, wobei die Mischung aus Pflanzen, Wasser und Zucker erhitzt wird, bis sich der Zucker vollständig auflöst (aber ohne zu kochen). Wie in den übrigen Fällen wird er am Ende durch ein sauberes Tuch gefiltert, um einen glatten Sirup ohne Spuren von Blättern oder Kräutern zu erhalten.

8 Heilpflanzen für den Garten und Hausmittel

Wie ich Ihnen am Anfang des Beitrags gesagt habe, gibt es Pflanzen, die einen doppelten Nutzen haben: Sie stellen Präparate her, um uns zu heilen (Cremes oder Präparate zum Auftragen bei Schlägen, reinigende Aufgüsse…) und spielen auch im Garten eine wichtige Rolle (nützlich zum Kochen und zur Verbesserung der Gesundheit der übrigen Nutzpflanzen).

Ich habe eine Zusammenstellung mit einigen dieser nützlichen Pflanzen im Bio-Garten gemacht, die uns helfen werden, ein natürlicheres Leben und einen natürlicheren Garten zu haben:

  1. Stechpalme
  2. Knoblauch
  3. Basilikum
  4. Heidelbeere oder Heidelbeere
  5. Blumen: Calendula, lila…
  6. Kohl
  7. Rübe
  8. Kleeblatt

Was heilt Basilikum oder was sind die medizinischen Eigenschaften von Knoblauch?
Welche anderen Heilpflanzen können in einem Garten angebaut werden?
Als nächstes werden wir sehen, welche Arten in einen Heilgarten aufgenommen werden sollten: Hecken, Heilkräuter und aromatische Pflanzen mit wohltuenden Eigenschaften, die uns bei der Herstellung natürlicher Arzneimittel helfen werden.

1. Stechpalme (Ilex Aquifolium)

Die Stechpalme gehört zu den Nutzpflanzen für den Garten, wie viele andere Hecken, die wir bereits im Beitrag «Interessante Arten für Hecken im Biogarten» gesehen haben.

Zusätzlich zu diesen Anwendungen ist es eine der Heilpflanzen, die wir in unserem Bio-Garten haben können, da es als entzündungshemmendes Mittel zur Behandlung von Arthritis und Rheuma sehr nützlich ist und zur Verbesserung der Nierenfunktion beiträgt.

Darüber hinaus hat Stechpalme eine antibakterielle Wirkung, die bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt werden kann, da sie gegen Infektionen durch Escherichia coli, Enterobacter aerogenes oder Salmonellen wirksam ist.

Sie können einen Stechpalmenaufguss herstellen, indem Sie einen Sud mit 30-40 Gramm Blättern in einem Liter Wasser zubereiten.

2. Knoblauch (Allium sativum)

Knoblauch ist nicht nur eine sehr nützliche Pflanze zur Herstellung natürlicher Heilmittel gegen Schädlinge und Krankheiten im Garten, sondern auch eine der bekanntesten Heilpflanzen. Unter seinen häufigsten Eigenschaften sticht seine Wirksamkeit gegen Verdauungsstörungen, wie den Magen, hervor.

Darüber hinaus ist Knoblauch antimikrobiell, so dass er Ihnen bei Atemwegs- oder Verdauungsproblemen hilft, wenn Sie eine Art von Bakterien haben, er hilft auch bei der Sekretion von Magensäften und begünstigt die Ausscheidung von Gasen.

Diese Gartenpflanze wird auch zur Verbesserung der Durchblutung verwendet, unter anderem bei Akneproblemen. Es ist unentbehrlich in der Küche und dank seiner antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften sehr nützlich bei der Heilung von Krankheiten von Menschen und Pflanzen.

3. Basilikum (Ocimum basilicum)

Basilikum ist eine köstliche Pflanze zum Kochen und sehr nützlich im Garten als Schädlingsabwehr. Darüber hinaus wird diese Pflanze in der traditionellen Medizin während der Blüte für Aufgüsse verwendet, die sehr wirksam gegen Erbrechen und Übelkeit sind, beispielsweise in der Schwangerschaft.

Bereiten Sie einen Aufguss mit 10 Gramm Basilikumblättern in 1 Liter Wasser zu. Basilikum hat, wie wir in anderen Beiträgen gesehen haben, viele gesundheitliche Vorteile.

Wenn Sie möchten, können Sie Basilikum zu Hause anbauen, sogar in Töpfen. Es ist einfach anzubauen und nicht sehr anspruchsvoll, wie wir im Beitrag Wie man Basilikum pflanzt“ gesehen haben.

4. Heidelbeere oder Heidelbeere (Vaccinium myrtillus)

Wie man diese köstliche Wildfrucht anbaut, haben wir bereits im Beitrag „Wildfrüchte : Blaubeeren und Himbeeren im Garten anbauen “ gesehen.

Die Heidelbeere oder Heidelbeere verschönert nicht nur den Obstgarten und dient als Hecke, sondern hat auch entzündungshemmende Eigenschaften, weshalb ihre Beeren häufig zur Herstellung wirksamer Naturheilmittel gegen Entzündungen im Mund- und Rachenraum verwendet werden. Darüber hinaus ist diese kleine Frucht ein großartiges Antioxidans, reich an Vitamin C, Flavonoiden, Anthocyanen und anderen Phenolsäuren, die das Altern verzögern und Krankheiten vorbeugen.

Ein Cranberry-Sud kann hergestellt werden, indem etwa 30 frische Beeren oder Cranberries in einem Liter Wasser gekocht werden. Nach dem Kochen etwas abkühlen lassen und filtern. Dann wird es verwendet, um Gurgeln oder Spülungen herzustellen, die gegen diese Probleme sehr wirksam sind.

5. Heilblumen

Wir wissen nur allzu gut, dass viele Blumen im Garten dazu dienen, Schädlinge abzuwehren oder Nützlinge anzulocken.

Darüber hinaus sind Blüten wie Ringelblume oder Malve Heilpflanzen, zum Beispiel bei Darmproblemen (ein Sud aus Ringelblume hilft gegen Durchfall oder Erbrechen).

Auch der Aufguss auf Basis von Blüten und getrockneten Blättern der Malve hilft Ihnen bei Husten und ist auch gut bei Mageninfektionen und gegen Verstopfung.

6. Kohl oder Kohl

Gekochte Kohlblätter dienen als wirksames Getränk gegen Husten, Heiserkeit, Erkältungen und helfen sogar bei Bronchitis.

7. Rübe

Rübensud ist sehr wirksam bei der Heilung von Erkältungen.

Schäle die Wurzel und schneide sie in ein paar Stücke. Kochen Sie es und wenn das Fruchtfleisch der Rübe weich ist, passieren Sie es und trinken Sie es warm mit einem Teelöffel Honig.

8. Klee

Klee zur Herstellung von Gründünger

Perfekte Pflanze als Gründünger im Garten. Klee wird auch als Heilpflanze verwendet, da er zur Herstellung von Augentropfen gegen Bindehautentzündung und andere Entzündungen der Augen und Augenlider sehr nützlich ist.

Machen Sie einen Aufguss mit 20-30 Gramm Klee und seinen Blüten in einem Liter Wasser und waschen Sie Ihre Augen damit, wenn es kalt ist.

Ich hoffe, Sie fanden diese Sammlung von Pflanzenheilmitteln nützlich. Ich hoffe, Sie können uns in den Kommentaren unten mehr natürliche Heilmittel aus Pflanzen mitteilen!

WICHTIGER HINWEIS: Heilpflanzen müssen unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Dass sie natürlich sind, bedeutet nicht, dass sie frei von Risiken sind. Vor der Einnahme sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.

Verweise

  1. Sánchez Govín, E. et al., 2000. Pharmakognostische Studie von Ocimum basilicum l. (weißer Basilikum). Kubanische Zeitschrift für Pharmazie, vol. 34 (3), p. 187-195.
  2. Domingo, D. & López-Brea, M., 2003. Pflanzen mit antimikrobieller Wirkung. Spanisches Journal für Chemotherapie, vol. 16, Nr. 4, p. 385-393.
  3. Erdemoglu, N. et al., 2009. Antibakterielle, antimykotische und antimykobakterielle Aktivität von Ilex aquifolium-Blättern. Pharmazeutische Biologie, Bd. 47 (8), p. 697-700.
  4. Jiménez-Bonilla, V. & Abdelnour-Esquivel, A., 2012. Identifizierung und Nährwert einiger einheimischer Blaubeermaterialien (Vaccinium spp.). Technologie in Bewegung, Bd. 26, Nr. 2, p. 3-8.
  5. Lara-Cortés, E. et al., 2013. Nährwert, funktionelle Eigenschaften und Konservierung essbarer Blüten. Rückblick. Lateinamerikanische Ernährungsarchive, vol. 63, Nr. 3, p. 197-208.
  6. González, MM et al., 2014. Literaturrecherche zur therapeutischen Anwendung von Knoblauch. Cuban Journal of Physical Medicine and Rehabilitation, vol. 6 (1), p. 61-71

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba