Gartenarbeit

Hydrokultur oder hydroponischer Anbau: [Konzept, Eigenschaften und Verwendung]

hydroponischer Anbaues geht viele Jahrhunderte bis ins alte Babylon zurück. Die hängenden Gärten waren ein großartiges Beispiel.

Heute hat diese Methode wieder an Popularität gewonnen und es gibt mehrere Werkzeuge, um einen erfolgreichen Anbau sicherzustellen.

Diese Art des Anbaus kann sowohl im industriellen Maßstab als auch im Hausgarten durchgeführt werden.

Hast Du gewusst…Hydroponische Landwirtschaft wurde im Zweiten Weltkrieg genutzt, um Soldaten mit Nahrung zu versorgen.

Was ist Hydroponik?

Hydroponischer Anbau ist als jene Methode bekannt, die auf das Land für seine Pflege verzichten kann.

Stattdessen werden Wasser mit Substrat- und Minerallösungen verwendet, die der Pflanze die gleichen Nährstoffe liefern. Mit anderen Worten, solange sich die Pflanze in einem Kulturmedium mit den gleichen Nährstoffen befindet, die der Boden liefert, kann sie wachsen.

Eigenschaften der Hydroponik

  • Pflanzenernährung. _
  • Abstand.
  • Unkrautbekämpfung.
  • Krankheiten und Krankheitserreger im Boden.
  • Wasser.

Die Hydroponik wurde aus der Notwendigkeit heraus geboren, dass die meisten landwirtschaftlichen Flächen nicht mehr so ​​produktiv sind wie früher, entweder aufgrund von Wassermangel, schlechter Bodenfruchtbarkeit, Platz oder Klimawandel.

Aus diesem Grund wurde nach technologischen Methoden gesucht, die es ermöglichen, jeden Menschen zu kultivieren.

Was sind die Vorteile des hydroponischen Anbaus?

Einer der Hauptvorteile des Anbaus mit hydroponischen Methodenspart Wasser.

Wenn Pflanzen in Erde angebaut werden, ist es sehr schwierig, genau zu wissen, wie viel Wasser sie benötigen. Wenn wir ihnen zum Beispiel mehr Wasser geben , verrotten sie und ertrinken, und wenn wir es nicht tun , vertrocknen sie.

Andererseits kann es je nach Bodenart (und dessen pH -Wert) den Durchgang von Sauerstoff zu den Wurzeln blockieren. Wenn die Wurzeln stattdessen aufgehängt werden, können sie den benötigten Sauerstoff leichter aufnehmen.

Hydroponischer Anbau istbesonders vorteilhaft in ariden Gebietenda das Wasser nicht vom Boden absorbiert wird, sondern für zukünftige Verwendungen konserviert werden kann.

Ebenso ist die Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten einfacher, da die bodenbewohnenden Schädlinge wie Cochineals von vornherein eliminiert werden .

Darüber hinaus ermöglicht uns der hydroponische Anbau, die Menge und Anzahl der Nährstoffe zu regulieren, was ihn zu einer wirtschaftlich rentableren Methode macht.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die Ernte normalerweise das ganze Jahr über stabil bleibt. Normalerweise sind Pflanzen weniger plötzlichen Temperaturänderungen und Pestiziden ausgesetzt, die der Gesundheit schaden können.

Was sind die Nachteile des hydroponischen Anbaus?

Einer der Nachteile dieser Art des Anbaus ist Pilz- und Schimmelbefall. Sie sind etwas gefährlich, da sie normalerweise die gesamte Ernte beeinträchtigen und die gesamte Ernte ruinieren. Beim Anbau in Erde ist es manchmal einfacher, mit Schädlingen fertig zu werden, da die Erde eine Pufferwirkung hat.

Aufgrund des Wassermangels, der schwer vorhersehbaren Temperaturen und des geringen Platzbedarfs bringt der Anbau in Hydrokultur jedoch mehr Vorteile als der Anbau in Erde.

Ein weiterer Nachteil ist die Qualität der von uns gesammelten Früchte.

Das Obst und Gemüse, das wir ernten, hat zwangsläufig nicht den gleichen Geschmack wie das an Land angebaute.

Wie installieren wir eine Hydrokulturpflanze?

Es gibt verschiedene MöglichkeitenErstellen Sie einen hydroponischen Garten.Alles hängt von den Bedingungen wie Platz und Budget ab.

Es gibt Menschen, die sich für anorganische Substrate wie Schaum oder organische Substrate wie Moos oder Rinde entscheiden. Es braucht auch nicht viel Platz, um es zu platzieren. Sie können es sogar senkrecht ins Fenster oder an eine Wand stellen.

Um eine hydroponische Kultur zu installieren, ist es ratsam, undurchsichtige Behälter mit mittlerer bis geringer Tiefe (nicht mehr als 30 Zentimeter) und mit einer offenen Düse zu haben , damit das Licht nicht auf die Wurzeln einwirkt. Das heißt, ein rechteckiger Behälter ist besser als eine Vase.

Sie können dekorierte Töpfe oder Tetrapack-, Kunststoff- oder Holzverpackungen verwenden.

iDoo Hydrokultur-Anbausystem, Indoor-Kräuterpflanzer mit LED-Wachstumslicht, intelligenter Garten mit 7 Hülsen, verstellbare Höhe, intelligente Keimungssets für Zuhause, ID-IG201

Das Design eines hydroponischen Gartens kann viele Formen annehmen, aber im Allgemeinen haben sie alle: Den Behälter für die Pflanzen, einen Belüfter und eine Pumpe mit einem Schlauch, um ihn mit den Behältern zu verbinden (wie der, der in Aquarien verwendet wird).

Die allgemeinen Schritte zur Installation eines nicht sehr komplexen Systems wie dem obigen sind:

  1. Zuerst müssen Sie eine Lösung für die Pflanzen haben, das heißt, was sie mit den Nährstoffen versorgt, die normalerweise im Boden sind. Diese Lösungen können als fertige Mischungen für hydroponische Lösungen auf dem Markt erworben werden. Wer es gerne selbst macht, kann 118 Gramm Calciumnitrat, 49 Gramm Magnesiumsulfat und 29 Gramm Monokaliumphosphat in 100 Liter Wasser auflösen .
  2. Das zweite, was Sie berücksichtigen müssen, ist der PH-Wert des Wassers. Normalerweise hat das Wasser einen pH-Wert von 8, aber für die Kultivierung wird ein pH-Wert von 6-6,5 empfohlen. Um ihn zu regulieren, können Sie alle zwei Liter eine Aspirintablette mischen, vollständig umrühren und dann mit den PH-Streifen messen, die Sie in der Apotheke erhalten.
  3. Nachdem Sie die vorherigen Schritte abgeschlossen haben, müssen Sie den ersten Behälter zur Hälfte mit etwas Substrat füllen. Am häufigsten und am einfachsten zu bekommen sind Reishülsen , Sand, Kies, Vermiculit usw. Stellen Sie sicher, dass Sie das Substrat vorher gewaschen haben, um zu verhindern, dass es die Zusammensetzung der Kultur verändert. Sie können auch nur im Wasser wachsen, aber Sie müssen die Pflanze mit einer Stütze wie Plumavit oder breitem Styropor versehen.
  4. Der Behälter mit dem Substrat ist derjenige, der in der Schwebe bleibt und in den die Samen gesät werden. Denken Sie daran, dass es unten ein Loch mit einem Netz haben muss, das verhindert, dass das Substrat in den größeren Behälter fällt.
  5. In den größten Behälter stellen Sie das Wasser mit der Nährlösung, das Sie zum leichteren Entleeren perforieren und mit einem Stöpsel versehen können.
  6. Wenn der Platz knapp ist oder Sie vertikal wachsen möchten, können Sie PVC-Rohre und Plastikbecher verwenden.
Masterblend 4-18-38 Hydroponik-Dünger Komplettes Hydrokultur-Nährstoff-Set (1,5 kg)

Was können wir in eine hydroponische Kultur pflanzen?

  1. Säen Sie die Samen etwa 10-12 Zoll auseinander, indem Sie ein kleines Loch in den Kies bohren und abdecken, ohne sie zu zerquetschen.
  2. Schalten Sie die Pumpe ein und lassen Sie die Lösung zwei- bis dreimal täglich 3 bis 4 Stunden einwirken.
  3. Wenn das Wasser trüb wird, können Sie die Betriebszeit der Pumpe verlängern. Alle 30 Tage erfolgt die vollständige Entleerung der Lösung für eine neue. Der Abfall kann verwendet werden, um die Pflanzen im Garten zu gießen.

Wo kann ich ein Hydroponik-Kit oder -Paket kaufen?

Hier geben wir Ihnen eine Reihe von Optionen

Vogvigo Smart Garden Indoor Growkit, Hydrokultur-Anbausystem, Indoor-Kräutergarten-Kit mit LED-Wachstumslicht, Smart Light und Timing-Funktionen
Yardwe 50 Stück Hydroponik-Kunststoff-Gartennetztöpfe Hydroponik-Netztopf-Eimerkorb für Hydroponik-Zubehör 7,1 cm (weiß)
ETE ETMATE Hydroponic Grow Kit Hydroponisches Pflanzensystem für Gemüse, Salat, Blumen, Obst PVC-Hydrokulturrohr für Zuhause
Hydroponik, vertikaler Garten für den Anbau von 16 Pflanzen, mit einem 50-Liter-Tank und automatischer Bewässerung. Pumpe und hydroponischer Dünger. OHNE PVC-Kleber

Kann man Hydroponik mit Plastikflaschen anbauen?

Ja, die Methode ist praktisch die gleiche und ideal, wenn Sie nicht viel Platz haben.

Sie können auf die Wasserpumpe verzichten und das Entleeren der Lösung selbst vornehmen. Damit das Wasser die Pflanze erreicht, können Sie ein Netz aus Stoff oder Baumwolle platzieren.

Hydroponische Anbautechniken

Statische Lösungskultur

Bei der statischen Lösungskultur werden Pflanzen in Behältern mit Nährlösung, wie Einmachgläsern aus Glas (typischerweise für Heimanwendungen), Töpfen, Eimern, Kübeln oder Tanks, gezüchtet.

Die Lösung wird normalerweise leicht belüftet, kann aber unbelüftet sein. Wenn nicht belüftet wird, wird der Lösungsspiegel so niedrig gehalten, dass genügend Wurzeln über der Lösung vorhanden sind, um ausreichend Sauerstoff zu erhalten.

  1. Für jede Pflanze wird ein Loch in die Oberseite des Tanks geschnitten (oder gebohrt); Wenn es sich um ein Glas oder eine Wanne handelt, kann es der Deckel sein, aber ansonsten können Sie Pappe, Papier, Holz oder Metall darauf legen.
  2. Ein einzelnes Repository kann einer einzelnen Anlage oder mehreren Anlagen zugeordnet werden. Die Größe des Reservoirs kann mit zunehmender Größe der Anlage zunehmen.
  3. Ein Heimsystem kann aus Lebensmittelbehältern oder Glasgefäßen mit Belüftung durch eine Aquarienpumpe, Aquarienbelüftungsschläuche und Aquarienventile gebaut werden.
  4. Durchsichtige Behälter werden mit Aluminiumfolie, Metzgerpapier, schwarzem Kunststoff oder einem anderen Material abgedeckt, um Licht fernzuhalten und so das Algenwachstum zu verhindern. Die Nährlösung wird nach einem Zeitplan gewechselt, beispielsweise einmal pro Woche oder wenn die Konzentration unter ein bestimmtes Niveau fällt, wie durch ein elektrisches Leitfähigkeitsmessgerät bestimmt.
  5. Immer wenn die Lösung unter ein bestimmtes Niveau erschöpft ist, wird Wasser oder frische Nährlösung hinzugefügt. Eine Mariotte-Flasche oder ein Schwimmerventil kann verwendet werden, um den Lösungspegel automatisch aufrechtzuerhalten.

Bei der Floßlösungskultur werden Pflanzen auf eine schwimmende Plastikfolie gesetzt, die auf der Oberfläche der Nährlösung schwimmt. Auf diese Weise sinkt der Lösungsspiegel nie unter die Wurzeln.

Lösungskultur mit kontinuierlichem Fluss

Beim kontinuierlichen Flusslösungsanbau fließt die Nährlösung ständig durch die Wurzeln.

Es ist viel einfacher zu automatisieren als eine statische Lösungskultur, da Probennahme und Anpassungen an Temperatur, pH-Wert und Nährstoffkonzentrationen in einem großen Lagertank vorgenommen werden können, der das Potenzial hat, Tausende von Pflanzen zu versorgen.

Eine beliebte Variante ist die Nährstofffilmtechnik oder NFT, bei der ein sehr flacher Wasserstrahl, der alle für das Pflanzenwachstum notwendigen gelösten Nährstoffe enthält, über nackte Pflanzenwurzeln in einer dicken Matte aus hermetischen Wurzeln umgewälzt wird, die sich am Boden der Pflanze entwickelt Kanal und hat eine obere Oberfläche, die, obwohl feucht, in der Luft ist.

Anschließend werden die Pflanzenwurzeln reichlich mit Sauerstoff versorgt.

Ein gut konzipiertes NFT-System beruht auf der Verwendung der richtigen Kanalneigung, der richtigen Durchflussrate und der richtigen Kanallänge. Der Hauptvorteil des NFT-Systems gegenüber anderen Formen der Hydroponik besteht darin, dass die Pflanzenwurzeln einer ausreichenden Versorgung mit Wasser, Sauerstoff und Nährstoffen ausgesetzt sind.

Bei allen anderen Produktionsformen besteht ein Konflikt zwischen der Versorgung mit diesen Anforderungen, da übermäßige oder unzureichende Mengen des einen zu einem Ungleichgewicht des einen oder beider anderen führen.

TNF bietet per Design ein System, in dem alle drei Voraussetzungen für ein gesundes Pflanzenwachstum gleichzeitig erfüllt werden können, vorausgesetzt, das einfache Konzept von TNF wird immer in Erinnerung behalten und praktiziert.

Das Ergebnis dieser Vorteile ist, dass über einen langen Anbauzeitraum höhere Erträge an hochwertigen Produkten erzielt werden.

Ein Nachteil von NFT ist, dass es sehr wenig Pufferkapazität gegen Flussunterbrechungen (z. B. Stromausfälle) hat. Aber im Allgemeinen ist es wahrscheinlich eine der produktivsten Techniken.

Für alle herkömmlichen NFT-Systeme gelten die gleichen Konstruktionsmerkmale.

Aeroponik

Aeroponik ist ein System, bei dem die Wurzeln kontinuierlich oder intermittierend in einer Umgebung gehalten werden, die mit feinen Tröpfchen (einem Nebel oder Spray) einer Nährlösung gesättigt ist.

Das Verfahren benötigt kein Substrat und ein Teil der Pflanzen wächst mit hängenden Wurzeln in einer Luft- oder Tiefwachstumskammer. Diese werden regelmäßig mit einem feinen Nebel aus pulverisierten Nährstoffen befeuchtet.

Der Hauptvorteil der Aeroponik ist die hervorragende Art der Belüftung.

Aeroponische Techniken haben sich bei der Vermehrung, der Samenkeimung, der Produktion von Saatkartoffeln, der Produktion von Tomaten und anderem Blattgemüse als kommerziell erfolgreich erwiesen.

Seit der Erfinder Richard Stoner 1983 die Aeroponik-Technologie kommerzialisiert hat, hat sich Aeroponik weltweit als Alternative zu wasserintensiven Hydroponik-Systemen durchgesetzt.

Die Einschränkung der Hydroponik ist die Tatsache, dass 1 Kilogramm Wasser nur 8 Milligramm (0,12 g) Luft enthalten kann, unabhängig davon, ob Belüfter verwendet werden oder nicht.

Ein weiterer entscheidender Vorteil der Aeroponik gegenüber der Hydroponik besteht darin, dass jede Pflanzenart in einem echten Aeroponiksystem angebaut werden kann, da die Mikroumgebung einer Aeroponik genau kontrolliert werden kann. Die Einschränkung der Hydroponik besteht darin, dass bestimmte Pflanzenarten nur eine begrenzte Zeit im Wasser überleben können, bevor sie ertrinken.

Der Vorteil der Aeroponik besteht darin, dass schwebende aeroponische Pflanzen 100 % des verfügbaren Sauerstoffs und Kohlendioxids in der Wurzelzone, den Stängeln und Blättern erhalten, wodurch das Biomassewachstum beschleunigt und die Wurzelzeit verkürzt wird.

Untersuchungen der NASA haben gezeigt, dass aeroponisch angebaute Pflanzen im Vergleich zu hydroponisch angebauten Pflanzen 80 % mehr Trockengewichtsbiomasse (essentielle Mineralien) aufweisen.

Aeroponik verbraucht 65 % weniger Wasser als Hydroponik. Die NASA kam auch zu dem Schluss, dass aeroponisch angebaute Pflanzen im Vergleich zu Hydroponik ¼ der Nährstoffzufuhr benötigen.

Im Gegensatz zu hydroponisch angebauten Pflanzen erleiden aeroponisch angebaute Pflanzen keinen Transplantationsschock, wenn sie in Erde verpflanzt werden, und bieten den Züchtern die Möglichkeit, die Ausbreitung von Krankheiten und Krankheitserregern zu reduzieren.

Hast Du gewusst…?Aeroponik wird auch häufig in Laborstudien zur Pflanzenphysiologie und -pathologie eingesetzt. Die NASA hat den aeroponischen Techniken besondere Aufmerksamkeit geschenkt, da ein Nebel in einer Schwerelosigkeitsumgebung einfacher zu handhaben ist als eine Flüssigkeit.

Bibliographie und Referenzen

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba