Gartenarbeit

Kentia: [Anbau, Bewässerung, Pflege, Schädlinge und Krankheiten]

Die Kentia ist eine Pflanzenart mit einer palmenähnlichen Struktur, die sich ideal für die Bepflanzung im Innen- oder Außenbereich eignet.

Aufgrund seiner Entwicklungsmerkmale ist sein Zweck dekorativ und es ist eine Funktion, die es sehr gut erfüllt, da es eine schöne Umgebung nachbildet, wo immer es platziert wird.

Sie kann vollsonnige oder auch halbschattige Plätze bewohnen und eignet sich daher auch für die Pflanzung in Töpfen oder direkt im Garten.

Möchten Sie uns begleiten, um alle Informationen zu überprüfen, um einen oder mehrere Kentias unter optimalen Bedingungen zu haben? Es ist Zeit zu beginnen.

Wichtige Punkte bei der Aussaat von Kentia

  • Wann? Während des Frühlings.
  • Wo? Drinnen oder draußen, aber achten Sie darauf, dass es eine sehr gute Drainage hat.
  • Wie bereiten wir das Land vor? Mit Kompost, gewöhnlicher Erde und einem Element, das die Entwässerung erleichtert.
  • Wie sollen wir gießen? In Maßen.
  • Wie oft muss man gießen? Wenn das Land trocken aussieht: 3 Mal pro Woche im Sommer und alle 15 Tage im Winter, ungefähr.
  • Welche Pflege benötigen Sie? Eine geeignete Temperatur, Rückschnitt, Düngung und Umpflanzung alle 2 Jahre bei Topfkultur.
  • Welche Schädlinge und Krankheiten hat er? Die rote Spinne und die Cochenille.

Wann sät man eine Kentia?

Die Pflanzung dieser Art erfolgt besser in den Frühlingstagen, wo sie eine Umgebung mit optimaler Temperatur zur Entwicklung hat.

Wo pflanzt man eine Kentia?

Die Kentia kann drinnen oder draußen gepflanzt werden, da sie sehr anspruchsvoll in Bezug auf die Entwässerung des Landes ist. Wenn es jung ist, ist es am besten, es an einem Ort zu platzieren, an dem es den größten Teil des Tages indirektes Sonnenlicht erhält.

Nachdem es sich gut entwickelt hat und die erwachsene Version erreicht hat, kann es an einem Ort mit direkterer Sonne platziert werden.Es ist wichtig, ihn vor starken Luftströmungen zu schützen, da der Stiel normalerweise sehr schwach ist und leicht brechen kann. Eine gute Empfehlung ist, es auf einer Terrasse oder in der Nähe eines Zauns zu platzieren, der Schutz bietet.

Wie bereite ich das Land vor?

Die gute Vorbereitung des Bodens ist wesentlich, um eine optimale Entwicklung der Kentia zu erreichen.

Das erste ist, dass es eine hohe Menge an Nährstoffen haben muss , daher wird empfohlen, eine Menge an hausgemachtem organischem Material wie Kompost entsprechend dem zu verwendenden Land auszubringen.

Die Entwässerung ist ein weiterer grundlegender Punkt.Wenn Sie gewöhnliche Erde haben, können Sie sicherstellen, dass sie diese Anforderung erfüllt, indem Sie Kokosfasern oder Perlit hinzufügen.

Wie bewässern wir die Kentia?

Die Bewässerung der Kentia muss mit einer mäßigen Menge Wasser erfolgen, wobei darauf zu achten ist, dass die Erde trocken ist, bevor eine neue aufgetragen wird .

Regenwasser ist die beste Option, um es vor allem an Wintertagen in perfekter Gesundheit zu halten.

Die Blätter sollten nicht nass sein, aber wenn sie staubig werden, können sie mit einem weichen, mit Wasser angefeuchteten Tuch gereinigt werden, damit sie glänzend aussehen.

Wie oft sollten wir die Kentia gießen?

Im Sommer muss regelmäßig gegossen werden, damit das Substrat nicht austrocknet , durchschnittlich etwa 3 Mal pro Woche. Im Winter ist es nicht nötig, sich mit diesem Thema zu beschäftigen, denn mit einer Bewässerung alle zwei Wochen wird es mehr als genug sein.

Hier ist es wichtig, immer den Zustand der Erde und des Untersetzers unter dem Topf zu überprüfen, um sicherzustellen, dass eine Bewässerung erforderlich ist, und ertrinken Sie ihn nicht.

Wie sät man Kentia Schritt für Schritt?

Die Erstbepflanzung der Kentia erfolgt in einem Topf, dann kann sie in den Garten umgepflanzt werden.

  1. Wählen Sie einen mittelgroßen Topf mit Löchern im Boden, um den Wasserabfluss zu fördern. Gleichzeitig ist es ein guter Plan, eine Platte zu haben, die hilft, die Feuchtigkeit länger zu halten.
  2. Legen Sie die ausgewählten Samen in den oberflächlichsten Teil und bedecken Sie sie nur mit etwas Erde, um zu verhindern, dass sie fliegen.
  3. Gießen Sie kräftig , aber ohne die Erde staunass zu machen. Die Keimzeit beträgt ca. 3 Monate, daher ist viel Geduld erforderlich.

Nachdem die Pflanze groß genug ist, um sie ins Freie zu verpflanzen, sollte wie folgt vorgegangen werden:

  1. Graben Sie ein Loch, das doppelt so groß ist wie der Topf, in dem Sie gekeimt haben. Stellen Sie sicher, dass es sich um einen geschützten Ort handelt, sowohl vor Zugluft als auch vor übermäßiger Sonneneinstrahlung.
  2. Pflanzen Sie es vorsichtig, um die Wurzeln nicht zu beschädigen, und stellen Sie sicher, dass sie auf Bodenhöhe etabliert werden.
  3. Gießen Sie jeden Tag, während der Anpassungsprozess an den neuen Platz andauert.

Welche Pflege braucht die Kentia?

Wenn die Kentia in einem Topf gehalten wird, muss sie alle zwei Jahre während der Frühlingstage umgepflanzt werden.

Dies wird helfen, ihre Wurzeln zu belüften und ihr mehr Raum zu geben, wenn sie wächst.

Das Beschneiden sollte darauf abzielen, tote Blätter zu entfernen, da diese Aktion das Wachstum neuer Blätter erleichtert und die gesamte Struktur gesund hält.

Die Düngung erfolgt mit einem speziellen Dünger für Grünpflanzen, der im Zeitraum vom Frühjahr bis zum Sommer alle 15 Tage angewendet wird.

Eine Übertreibung um diesen Punkt führt je nach Wachstumsgeschwindigkeit der Pflanze nicht zu besseren Ergebnissen, da es sich um eine Art handelt, die sich langsam entwickelt.Es muss berücksichtigt werden, dass es sich um eine Pflanze mit tropischer Umgebung handelt. Wenn es also in der Gegend, in der sie sich befindet, sehr kalt ist, ist es besser, sie zu schützen.

Im Sommer wird er es sehr schätzen, draußen zu sein, aber es ist notwendig, direkte Sonne zu vermeiden, besonders an heißen Tagen.

Welche Schädlinge und Krankheiten befallen die Kentia?

Der Hauptschädling, der die Kentia befällt, ist die rote Spinne , insbesondere wenn sie an einem Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit gehalten wird, wie z. B. Cochineals.

Es ist am besten, die idealen Bedingungen zu schützen, um einen Angriff zu vermeiden, aber wenn er auftritt, können die betroffenen Bereiche mit Alkohol gereinigt werden.

Einer der größten Vorteile von Kentia in Innenräumen ist, dass es reinigende Eigenschaften hat, die dazu beitragen, die Luft weniger verschmutzt zu machen.Und da der Pflegeaufwand relativ gering ist, ist er auch für Gartenanfänger eine ideale Option.

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba