Gartenarbeit

Mandelbaumpflege: [Bewässerung, Sonneneinstrahlung, Beschneiden und Düngen]

Wenn Sie einen Mandelbaum pflanzen, möchten Sie vor allem, dass während seiner Entwicklung alles perfekt läuft und er eine fabelhafte Ernte erzielt.

Dazu ist es notwendig, dass Sie ihm die notwendige Pflege bieten. Wobei man die gute Nachricht hat, dass es kaum anspruchsvoll ist.

Aber da eine gute Information den Wert bei der Arbeit mit jeder Art erhöht, wollen wir uns heute auf alles konzentrieren, was diesen Baum betrifft.

Wenn Sie also die Batterien bereits gut platziert haben, ist es an der Zeit, Maßnahmen zu ergreifen, indem Sie lesen und notieren, was Sie brauchen. Klingt das gut für Sie?

Welche Pflege braucht ein Mandelbaum?

Die Liste der Pflege, die der Mandelbaum benötigt, ist im Vergleich zu anderen Obstbäumen relativ kurz. Es ist resistent gegen Trockenheit, aber es ist besser, auf dieses Problem zu achten, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden. In jedem Fall werden wir es später im Detail sehen.

Damit es gedeihen kann, muss es in Klimazonen mit warmen Temperaturen und nicht sehr kalten Wintern stehen, da Frost tödlich ist. Da sie große Wurzeln hat, die sich ausdehnen müssen, ist auf einen leichten und lockeren, vorzugsweise sandigen Boden zu achten.

Eine letzte Sorge, die in diesem ersten Teil zu beachten ist, ist, dass sie frei von Schädlingen und Krankheiten gehalten wird, da diese ihren Tod verursachen können.

Wie wird ein Mandelbaum gegossen?

Die profitabelste Methode, um hochproduktive Mandelbäume von beachtlicher Qualität zu erhalten, ist ein Tropfbewässerungssystem.

Studien haben ergeben, dass Mandelbäume in der Lage sind, ihre maximale Produktivität zu erreichen, wenn sie nur richtig bewässert werden. Es ist möglich, durchschnittlich bis zu 3.500 kg Saatgut pro Hektar Land zu ermitteln, wenn die durchschnittliche Bewässerung 3.000 Kubikmeter Wasser verbraucht.

Und obwohl es aufgrund des Temperatursystems, das es einnimmt, unlogisch erscheint, ist das Frühjahr die Zeit der größten Aufmerksamkeit, die der Optimierung der Ernte gewidmet werden muss.

Der Grund? Zu dieser Zeit finden die wichtigsten Prozesse des Baumes statt, wie die vegetative Entwicklung, die Blüte und der Fruchtansatz, um nur einige zu nennen.

Wie viel sollte man Mandelbäume gießen?

Die Bewässerung von Mandelbäumen basiert auf einer Reihe von Überlegungen, die je nach Umweltbedingungen entwickelt werden.

In erster Linie muss berücksichtigt werden, dass es nicht notwendig ist, zu bewässern, wenn reichlich und ausreichend Regen erzeugt wird, um die Bäume mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Die Zeit mit dem höchsten Bewässerungsbedarf ist das Frühjahr, wo sie möglicherweise auf eine Bewässerung jeden zweiten Tag eingestellt werden müssen.

Danach sollte die Bewässerung während der Sommertage fortgesetzt und 4 oder 5 Tage vor Beginn der Ernte gestoppt werden, um Probleme mit den Pflanzen zu vermeiden. Wenn dieser Prozess vorbei ist, müssen die Bewässerungen gewissenhaft wieder aufgenommen werden, einschließlich der Herbstsaison.

Dies steht in engem Zusammenhang damit, im nächsten Zyklus eine reichliche Blüte zu erhalten.

Wie viele Sonnenstunden braucht ein Mandelbaum?

Mandelbäume haben eine große Struktur, daher sind sie ihr ganzes Leben lang ständig der Sonne ausgesetzt. Und das ist eine Bedingung, die ihnen sehr gut tut, denn es ist eine Pflanze, die sich in warmen Klimazonen besser entwickelt.

Das bedeutet nicht, dass es in Umgebungen mit tropischem Klima gedeihen kann, weil es auch Kälte braucht. In dieser kalten Jahreszeit ist der Mandelbaum in der Lage, die Knospenruhe zu durchbrechen.

Natürlich ist es auch keine extrem niedrige Temperatur, da ein Frost seiner Struktur schwere Schäden zufügen könnte.

Wie pflege ich einen Topfmandelbaum?

Obwohl der Mandelbaum in seiner natürlichen Form groß ist, bietet er auch die Möglichkeit, ihn in einem Topf zu halten und ihn zu Hause auf kleinem Raum zu halten. In diesem Fall muss berücksichtigt werden, dass es Bedingungen vorfinden muss, die denen in seiner natürlichen Umgebung entsprechen.

Innerhalb dieser Bedingungen haben wir:

  1. Genießen Sie ein gemäßigtes Klima, in dem es eine warme Jahreszeit und eine kalte Jahreszeit gibt, in der es in die vegetative Ruhe gehen kann.
  2. Haben Sie den größten Teil des Tages Zugang zu direktem Sonnenlicht. Sie müssen sehr darauf achten, dass diese Anforderung erfüllt wird, da sie nicht verhandelbar ist.
  3. Stellen Sie ein effizientes Bewässerungssystem sicher, das vorzugsweise Tropfen simuliert (es kann mit einer Gießkanne sein). Die gute Nachricht ist, dass es eine kurze Trockenperiode verträgt, falls Sie es jemals vergessen sollten.
  4. Kontrollieren Sie die in der Umgebung vorhandene Feuchtigkeit, da sie das Auftreten von Schädlingen oder Krankheiten hervorrufen kann.
  5. Wenden Sie einen regelmäßigen Rückschnitt (etwa alle 5 Jahre) an, um sicherzustellen, dass sie länger ertragreich bleibt. Die günstige Jahreszeit dafür ist während der Winterruhe.

Welchen Dünger kann man einem Mandelbaum geben?

Die Ernährungsbedürfnisse des Mandelbaums sind eng mit den Bedingungen des Bodens verknüpft, auf dem er sich entwickelt. Im Allgemeinen benötigt der Mandelbaum Makronährstoffe (Stickstoff, Phosphor und Kalium) und Mikronährstoffe (hauptsächlich Calcium, Magnesium und Zink).

Die zu verfolgende Strategie besteht also darin, eine Bewertung des Landes durchzuführen und festzustellen, welches Ernährungsdefizit es hat, um es auszugleichen. Mit diesen Informationen müssen Sie nur noch in ein Agrarproduktgeschäft gehen und den entsprechenden Dünger zum Ausbringen kaufen.

Wenn es nicht möglich ist, mit diesem System zu arbeiten, das das genaueste ist, ist die beste Strategie , organische Düngemittel zu nutzen. Diese Düngemittel müssen zu Beginn des Frühlings, wenn ihre Anforderungen am größten sind, und während der Sommerperiode ausgebracht werden.

In den Herbst- und Wintermonaten entfällt die Zahlung, da der Bedarf bereits gedeckt sein muss. Einen Mandelbaum zu haben bedeutet nicht nur, sich an einem edlen Baum zu erfreuen, der Sie mit Früchten füllen wird, sondern sich auch in seine spektakuläre Blüte zu verlieben.

Seine Sorgfalt ist im Vergleich zu der Anzahl der Vorteile, die es bietet, gering. Vergessen Sie also nicht, sie alle im Auge zu behalten, um die Einhaltung zu erleichtern. Am Ende des Tages kommt es auf Bewässerung, Sonneneinstrahlung, Düngen, Beschneiden und saisonale Schwankungen an.

Bibliographische Referenzen

Vielleicht interessiert Sie auch:

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba