Melonen pflücken


Wann werden Melonen geerntet?
Der geeignete Zeitpunkt, um sich an der Melonenernte zu erfreuen, ist von Art zu Art unterschiedlich. Ja, nicht alle folgen dem gleichen Schema. Bei all dem haben unter anderem auch die klimatischen Bedingungen, das Land, der Pflanztermin einen großen Einfluss.
Wenn Sie sich entschieden haben, diese köstliche Frucht in Ihrem Garten zu haben, ist es logisch, dass Sie daran interessiert sind, den richtigen Moment zu kennen, um ihren süßen und weichen Geschmack zu genießen. Also lass alle Ablenkungen beiseite und konzentriere dich auf diese Zeilen, denn in ein paar Minuten werden wir dir alles erzählen, was du wissen musst.
Wann wird die Melone geerntet?

Da die Melone eine Frucht ist, die normalerweise im zeitigen Frühjahr gepflanzt wird, ist der optimale Zeitpunkt für die Ernte von Mittsommer bis Frühherbst.
Das genaue Datum hängt stark von der Zeit ab, in der es gesät wurde, da eine Sämlingsernte nicht gleichzeitig mit einer im Boden gedeiht.
Dies muss geklärt werden, da es Menschen gibt, die ihre Ernte im Winter vorantreiben, indem sie die Samen keimen lassen, die sie im Frühjahr verwenden werden. Und da die Melone auch direkt in die Erde gesät werden kann, weil sie sehr gut wächst, variiert der Erntetermin.
Nun lohnt es sich, auf die Evolutionszeiten der Frucht zu achten, da es zwischen 90 und 110 Tage dauert, bis sie fertig ist.Eine andere Berechnungsmethode ist das Blütedatum, das zwischen 30 und 45 Tagen dauert.
Woran erkennt man, ob eine Melone reif ist?

Dies ist eines der größten Probleme bei der Arbeit mit dieser Pflanze, da die Melone eine Frucht ist, die ihren Geschmack nicht verbessert, wenn sie aus der Pflanze kommt. Das heißt, um eine Melone mit der optimalen Zuckermenge zu haben, müssen Sie warten, bis sie diesen Punkt erreicht, der an der Pflanze haftet.
Die gute Nachricht ist, dass es einige Details gibt, die darüber informieren können, dass der richtige Moment gekommen ist. Diese sind:
- Rinde: Der äußere Teil der Melone verändert sich mit zunehmender Reife von einer hellen Farbe zu einem stumpferen Ton. Außerdem werden die charakteristischen Markierungen auf der Frucht ausgeprägter.
- Aroma: Die reife Melone verströmt ein charakteristisches Aroma, das mehr als einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. Nun, wenn Ihre das bereits tun, ist es möglich, dass ihre Erntezeit gekommen ist.
- Stiel: Wenn die Frucht reif ist, beginnt dieser Bereich zu welken und zu brechen, als Zeichen dafür, dass der Zyklus abgeschlossen ist.
Berücksichtigen Sie, dass dies alles nicht als ein Schema funktioniert, das immer befolgt wird. Daher ist es wichtig, die Kultur zu kennen und Erfahrungen zu sammeln.
Was ist die Melonenerntezeit?
Die Melone wird an sonnigen Tagen geerntet, aber zu einem günstigen Zeitpunkt, damit die Pflanze keinen Schaden nimmt. Am besten früh morgens, wenn die Pflanze bereits tautrocken ist und an einem Tag mit angenehmer Temperatur.
Wie werden Melonen geerntet?

Melonen müssen manuell geerntet werden, da es sich um eine schleichend wachsende Pflanze handelt, die eine maschinelle Unterstützung erschwert. Da es sich um eine schwere Frucht handelt, muss sie vom Verbindungsstiel abgeschnitten und dann in einen geeigneten Korb, eine Kiste oder einen Beutel gelegt werden, damit sie optimale Bedingungen haben.
Diese Form begrenzt die Menge an Melonen, die aufgrund von Gewichtsproblemen von einer einzelnen Person geerntet werden kann, weshalb manchmal mechanisierte Bänder verwendet werden, um sie zu transportieren.
Das Pflanzen von Melonen ist in Hausgärten aufgrund der Leichtigkeit, die sie bieten, und der Produktionskapazität sehr verbreitet. Als ideales Obst für Sommertage, sowohl wegen seines Erntedatums als auch wegen seiner erfrischenden Wirkung, entscheiden sich immer mehr Menschen für sie.
Berücksichtigen Sie immer die richtigen Datteln, damit Sie Früchte mit weichem, süßem und köstlichem Fruchtfleisch genießen können. Und wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, können Sie immer den sichersten Weg wählen, nämlich einen zu nehmen und auszuprobieren, bevor Sie mit dem Rest fortfahren.
Vielleicht interessiert Sie auch: