Pflanzen Sie Kamelien in Ihrem Garten: [Wo, wie und wann es zu tun ist]
die Kameliekam vor mehr als 4 Jahrhunderten vom asiatischen Kontinent nach Europa.
Kamelien sind der Darstellung ihrer Schönheit so treu, dass ihre Stängel mit intensiv grünen Blättern auch im Winter blühen können.
Sie können als Zierpflanzen oder Zimmerpflanzen dienen. Möchten Sie sehen, wie wir abschneiden?
Wichtige Punkte beim Pflanzen von Kamelien
- Wann säen? Es gibt resistente Sortenfür jede Jahreszeit.
- Wo tun? Am besten ist ein Garten, in dem die Pflanze kein direktes Sonnenlicht erhält.
- Wie bereite ich das Land vor? Nährstoffreicher Boden mit organischer Substanz und sehr guter Drainage.
- Wie wässern wir? In regelmäßigen Abständen, damit der Untergrund nicht vollständig austrocknet.
- Welche Assoziationen sprechen für Sie? Mit Dahlien und Lilien kann er auf Wiesen kombiniert werden.
- Unter welchen Schädlingen und Krankheiten leidet er? Sie sind sehr empfindlich gegenüber Pilzen, Pilzkrankheiten und Schädlingen wie Blattläusen, Thripsen und Miniermotten.
Wann Kamelien pflanzen?
Der Zauber der Kamelienpflanzung hat sein Ritual. Es gilt als einer der Sträucheram begehrtesten für Winter- und Frühjahrsbepflanzung.
Es gibt mehrere Sorten, die, kombiniert in einem gepflegten Garten, das könnengib uns weiße, rosa, rote und gelbe mehrfarbige Blumenwährend des ganzen Jahres.
Die bekanntesten Kameliensorten
In Hausgärten sieht man häufig zwei Arten von Kamelien:
- Japanische Kamelie: Sie verleiht uns ihre Pracht im Winter oder frühen Frühling. Seine Blätter und Blüten sind groß und haben intensive Farben. Der Schnitt erfolgt nach dem Frühlingsschwimmer.
- Sasanqua-Kamelie: Ihre Blüten und Blätter sind kleiner. Ihre spektakuläre Blütenpracht entfaltet sie im strengen Herbst, weshalb sie sehr widerstandsfähig gegen Trockenheit und Krankheiten ist. Der Schnitt erfolgt vor der Frühjahrsblüte und nach jeder Blütezeit müssen die trockenen Blätter entfernt werden, um ihr mehr Vitalität und etwas Dünger zu verleihen.
Aber welcheDer richtige Zeitpunkt, um Kamelien zu pflanzen?
Nun, es ist nicht bequem, Zeit mit ihnen zu verschwenden, weil sie so vielseitig sindEs gibt Sorten für jede Jahreszeit.
Wo kann man Kamelien pflanzen?
der Busch vonDie Kamelie kann zwischen 2 und 4 Meter hoch werdenund etwa 2 Meter breit, so dass der Platz, den wir für das schöne Wunder, sie wachsen zu sehen, prädestiniert ist, sorgfältig ausgewählt werden muss.
Ja in der Tat. Der Schlüssel zu seinem Wachstum basiert auf einer sorgfältigen Vorbereitung des Bodens.
Ein Garten, in dem die Pflanze kein direktes Sonnenlicht erhaltenEs ist das ganze Jahr über das am meisten empfohlene für Ihre Gesundheit.
Im Schatten der Kiefern wachsen die Kamelien im Schutz eines idealen Halbschattens. Sein Busch wächst langsam, etwa einen Fuß pro Jahr.
Wenn der Boden in unserem Garten nicht sauer ist, ist es Zeit, ihn in einen geräumigen Topf zu pflanzen.
Es gibt verschiedene Arten von kleinen Kamelien, die in geeignete Behälter gepflanzt werden sollten.
Wie bereitet man das Land für den Anbau von Kamelien vor?
das Ritual vonDie Vorbereitung des Bodens ist unerlässlich.Wenn Sie Erfolg haben wollen, sollten Sie als Erstes Folgendes tun:
- Unkraut auf dem gesamten Feld entfernen.
- Fügen Sie organisches Material hinzu, etwa ein Quadratmeter reicht aus.
- Das Substrat und der Dünger sind unerlässlich, weil sie Eisen aufnehmen können und somit Eisenchlorose vermieden wird.
- Sorgen Sie für eine freie Entwässerung der gesamten Fläche.
- Sie brauchen einen sauren Boden mit poröser Textur, der eine hervorragende Drainage ermöglicht.
Wie gießt man Kamelien?
Die Bewässerung ist wirksam, wenn sie ausgeführt wirdin Sprayform,In der Zeit unmittelbar vor der Blüte ist es jedoch normalerweise strategisch, da es eine viel produktivere Show auf floraler Ebene garantiert.
Wir dürfen das Substrat niemals vollständig austrocknen lassen und damit dies dauerhaft ist, müssen unsere Kamelien regelmäßig gegossen werden, ja, mit kalkfreiem Wildwasser.
Um mehr zu erfahren, lesen Sie: Kamelien blühen.
Wie pflanzt man Kamelien Schritt für Schritt?
Wenn wir im Begriff sind, einen Kamelienstrauch zu pflanzen, müssen wir die folgenden Anweisungen buchstabengetreu befolgen:
- Das Loch sollte doppelt so breit und tief sein wie die Wurzel der Pflanze. Aber denken Sie daran, dass seine Wurzeln oberflächlich sind.
- Gießen Sie die Masse in das Loch, aber stellen Sie sicher, dass sie den Boden erreicht.
- Entfernen Sie die Pflanze sehr vorsichtig aus dem Topf und führen Sie sie in Richtung der Mitte des Lochs, um zu verhindern, dass die Wurzel beschädigt wird.
- Füllen Sie die Erde vorsichtig von den Seiten zur Mitte hin ein, bis die Fläche vollständig bedeckt ist.
- Stellen Sie sicher, dass es in einem Bereich mit gutem indirektem Licht wächst. Besonders in heißen Perioden oder zur Mittagszeit neigen seine Blätter bei direkter Sonneneinstrahlung zum Austrocknen.
- Fügen Sie Wasser hinzu, ohne dass sie durchnässt oder ertrinken.
- Und wenn wir später Dünger ausbringen müssen, müssen wir ihn in einem größeren Kreis zum Tropflinienbereich des Busches werfen. Fälschlicherweise wird es um den Stamm des Busches herum aufgetragen.
Um mehr zu erfahren, können Sie sehen: Kamelienstecklinge.
Welche günstigen Assoziationen hat es?
Hast Du gewusst…Die sogenannte Kameliengattung hat zwischen 100 bis 250 Arten aus den tropischen und subtropischen Regionen Südostasiens, Chinas und Japans.
Sie werden in Wäldern gewonnen, die auf halber Höhe über dem Meeresspiegel liegen.
Es wurde von einem botanischen Experten, Jesuitenmönch namens Georg Josephus Kamel, besser bekannt als Camellus, in Europa eingeführt, der sie beschrieb, indem er sie auf einer Reise zeichnete, die er an Bord einer spanischen Galeone zu den Philippinen machte.
Es wurden Hybriden mit doppelter oder mehrfacher Krone und einer größeren Anzahl von Blütenblättern erhalten .Die japanische KamelieEs ist das bekannteste in der Welt der Gartenarbeit. Daraus wird die Sorte Adolphe Audusson speziell für den Indoor-Anbau gewonnen.
Aus den Blättern der Sinensis- Art wird ein köstlicher Tee gewonnen.
Einige der bekanntesten Sorten sind: Camellia ssimilis; C. brevistyla; C. chrysantha; C. chekiangoleosa; C. changi; C. japonica; C. furfuracea; C. brüderlich; C. Cuspidata; C. rusticana; C. connata.
Wir können verschiedene Kombinationen in unserem Garten haben, die uns das schöne Geschenk geben, sie das ganze Jahr über in Pracht zu bewundern.
Wenn wir also mehrere Arten pflanzen, haben wir die Farben aller Jahreszeiten.
Zwei oder drei Sorten können kombiniert werden, um unseren Garten attraktiver zu machen.
Welche Schädlinge und Krankheiten haben Kamelien?
Eine Warnung, dass etwas mit Ihrer Kamelienpflanze nicht stimmt, ist der übertriebene Verlust von abgestorbenen Blättern, die gelblich, gepickt oder fleckig werden.
Sie werfen auf natürliche Weise ältere Blätter ab, daher ist ein geringer Blattverlust normal. Wenn sie jedoch große Mengen abgestorbener, vergilbter oder gefleckter Blätter abwerfen, können sie ein Zeichen für eine Krankheit sein.
Das Auftreten von Milben und Insekten muss mit insektizider Kaliseife, Spray oder Alkohol bekämpft werden.
Pilze können auch ihr Ding machen. Das Entfernen von Blüten und abgefallenen Blütenblättern ist aufgrund ihrer Wirkung von entscheidender Bedeutung, bevor Sie ein Produkt anwenden, das sie ausrottet.
Schließlich, normalerweise, wenn die Blumen gelb werden, liegt es daran, dass der Boden einen sehr hohen Säure- PH -Wert hat. Es ist angebracht , Bodentests durchzuführen, um dieses Problem zu lösen, das auch die schöne Kamelie töten kann.
Verticillium-Welke
Verticillium oder Verticillium-Welke ist ein weit verbreiteter Bodenpilz, der in gemäßigten Klimazonen auf der ganzen Welt gedeiht und jahrzehntelang im Boden vorhanden sein kann.
Verticillium überwintert im Boden als ruhendes Myzel oder winzige ruhende schwarze Strukturen, sogenannte Mikrosklerotien, und wartet auf die Rückkehr günstiger Bedingungen.
Sie dringen über die Wurzeln in geschädigtes Pflanzengewebe ein und vermehren sich. Viele gewöhnliche Unkräuter, wie Löwenzahn und Unkraut, können Verticillium-Wirtsspezies sein.
Die Verticillium-Welke ist eine Krankheit, die mehr als 350 Arten von eudicolen Pflanzen befällt. Es wird durch sechs Arten von Verticillium-Pilzen verursacht: Verticillium dahliae, Verticillium albo-atrum, Verticillium longisporum, Verticillium nubilum, Verticillium theobromae und Verticillium tricorpus.
Viele Pflanzen mit erheblichem wirtschaftlichem Gewicht sind anfällig, wie Baumwolle, Tomaten, Kartoffeln, Raps, Auberginen, Paprika und Zierpflanzen sowie andere in natürlichen Vegetationsgemeinschaften.
Viele Arten und Sorten von Eudicots sind resistent gegen die Krankheit, und alle Monocots, Gymnospermen und Farne sind immun. Um mehr zu wissen: Verticillium-Welke im Obstgarten: Was ist das? Wie erkennen wir es?
Wann blühen Kamelien?
Wenn Sie nach einer Pflanze suchen , die Ihnen hilft, die Umgebung im Winter zu färben, sind Kamelien Ihre ideale Option. Für welche Art Sie sich auch entscheiden, die Kamelienblüte ist ein Ereignis, das sicherlich mehr als einen mit einem Lächeln auf den Lippen zurücklässt.
Um diesen magischen Moment zu erreichen, müssen Sie von früher arbeiten und eine Reihe von Anforderungen erfüllen, die Ihnen helfen, in optimalen Bedingungen zu sein. Und wie lange nach dem Pflanzen wird dieser Traumtag kommen? Es ist genau das, was wir in der heutigen Post überprüfen werden. Voraus.
Wann blüht die Kamelienblume?
Kamelien haben die Eigenschaft, den ganzen Winter über zu blühen, wobei der Prozess ab Ende Dezember beginnt.Dank der Pflege, die Sie ihnen geben, besteht die Möglichkeit, dass ihre schönen Blüten die nächsten 3 oder 4 Monate halten.
Berücksichtigen Sie, dass die jeweilige Kamelienart und die Umweltbedingungen einen deutlichen Einfluss auf all dies haben werden. Das bedeutet, dass es Kamelien gibt, die vor anderen blühen, und das bedeutet nicht, dass mit ihnen etwas nicht stimmt.
Welche Erde brauchen Kamelien?
Kamelien genießen im Idealfall einen sauren Boden und eine dem Eigenbedarf entsprechende Menge an Nährstoffen. Sie müssen dies durch eine effiziente Drainage ergänzen, da sie in der Regel eine Umgebung voller Feuchtigkeit benötigen.
Natürlich muss das Gießwasser einen geringen Härtegrad aufweisen, da der Kalküberschuss die Blüte beeinträchtigen kann.
Wo sollte eine Kamelie gepflanzt werden?
Kamelien stehen am liebsten im Halbschatten und erhalten indirektes Sonnenlicht.Als ihre einzige Voraussetzung können Sie sie im eigenen Garten oder auf der Terrasse haben, je nachdem, wo es Ihnen am besten passt.
Berücksichtigen Sie, dass, wenn Sie sie in Ihrem eigenen Garten haben, es möglich ist, dass Sie mit Frost die Schönheit der Blumen verlieren, besonders wenn sie weiß sind. Das hat zwar nicht viel mit dem Standort zu tun, beeinflusst aber die Blüte, dennoch ist es notwendig, dass nach jedem Zyklusschluss die Kamelien zurückgeschnitten werden.
Diese Aktion wird die Bildung neuer Stängelstrukturen anregen, die im folgenden Jahr die gewünschte Blüte hervorrufen werden.
Warum blühen Kamelien nicht?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Kamelien nicht blühen können. Unter ihnen haben wir:
- Es hat eine sehr schlechte Blüte hervorgebracht, wahrscheinlich aufgrund des Mangels an geeigneter Düngung für diese Art von blühender Pflanze.
- Die Blätter beginnen zu verblassen und werden gelb.
- Die Knöpfe öffnen sich nicht und das verhindert, dass die Blumen so gezeigt werden, wie Sie es möchten.
- Knöpfe trocknen, bevor sie geöffnet werden.
- Obwohl die Pflanze viele Kokons entwickelt, wirft sie diese ab, bevor sie Zeit haben, sich zu öffnen.
All dies hängt eng mit den Umweltbedingungen zusammen, unter denen sich Kamelien entwickeln. Stehen sie in voller Sonne, mit wenig Nährstoffen, sind sie unter anderem Wasserstress ausgesetzt, werden die Chancen, dass die Blumen gedeihen, drastisch reduziert.
Ein weiterer sehr relevanter Aspekt ist der Säuregrad des Bodens, wenn dieser nicht an einem geeigneten Punkt ist, kann man ihm mit einer organischen Mischung nachhelfen. Und natürlich ist das Temperaturgleichgewicht ein sehr wichtiges Thema.
Da es die Kälte mag, ist es wichtig, es an einem Ort zu halten, an dem es ständig Kälte bekommt. Ein Element, das vor allem dann zutrifft, wenn die Kamelien in Töpfen stehen und bewegt werden können.
Manchmal können Sie sie (ohne die Absicht, Schaden zu verursachen) in der Nähe von Wärmequellen wie einer Heizung, einem Kamin oder dem Auslass einer Klimaanlage platzieren. Kamelien sind erstaunliche Pflanzen, die man im Garten haben sollte, wenn der Winter, so kalt und grau, anbricht.
Wenn Sie gerne farbenfrohe Blumen haben, die die Umgebung verschönern, haben Sie keinen Zweifel, dass Kamelien Ihnen genau das bieten, wonach Sie suchen. Nutzen Sie einfach jede letzte Information, die wir Ihnen in diesem Beitrag bieten, und stellen Sie sicher, dass sich die Wartezeit ab dem Moment der Pflanzung wirklich lohnt.
Bibliographie und Referenzen
-
[PDF] Vorkommen und Verbreitung von Eriophyidenmilben in Kamelien aus Südgalizien und Nordportugal
-
PDF] Charakterisierung und Bestimmung von Kamelien im Botanischen Garten von Porto (Portugal)
-
[PDF] Einfluss von Substrat- und Mykorrhizaimpfung auf Kamelienstecklinge.
-
[PDF] Pollenproduktion und Keimfähigkeit bei Kamelien für Zierzwecke
-
[PDF] Kamelie japonica
-
[BUCH] Gartenpflanzen