Schädlinge und Krankheiten von Bananen: [Erkennung, Ursachen und Lösungen]
Der Bananenanbau ist einer der produktivsten der Welt, obwohl er nur in Gebieten mit warmem Klima vorkommt.
In Spanien ist es aufgrund der für sie idealen Umweltbedingungen üblich, dass einheimische Pflanzen auf den Kanarischen Inseln angebaut werden.
Es ist eine Pflanze, die eine Frucht mit recht guten Eigenschaften in Bezug auf den Nährwert und vor allem den einfachen Verzehr hervorbringt.
Sie ist aber auch anfällig für bestimmte Schädlinge und Krankheiten, sodass Sie genau aufpassen müssen, dass der Schaden nicht groß wird.
schwarzer Rüsselkäfer
Es ist ein käferähnliches Insekt, das häufig beim Angriff auf Bananenkulturen beobachtet wird. Sein Körper ist dunkelbraun, fast schwarz, und da er etwa 1 Zentimeter groß ist, ist er gut sichtbar.
Der Mund enthält eine Saugvorrichtung (wie ein Schnabel), durch die er die benötigte Nahrung von Pflanzen aufnimmt.
Darüber hinaus verzehrt es in der Larvenphase das Innere des Stammes des Bananenbaums, was zur Bildung gelber Flecken führt.Dies wiederum wirkt sich auf die Vitalität der Pflanze aus, da sie den Stamm brechen kann und wir die Tunnel sehen können, die sie im Inneren bilden.
Eine einfache Bekämpfungsmethode ist die Verwendung von Fallen , die auf den Boden gestellt und mit handelsüblichen Futterködern bearbeitet werden.Die Idee ist, die Insekten anzulocken und sie dann durch Ertrinken zu beseitigen, da der Boden der Falle mit Seife und Wasser gefüllt wird.
Panama-Krankheit
Unter den möglichen Krankheiten, die die Bananenernte befallen, ist die Panama-Krankheit vielleicht die tödlichste, weil sie nicht geheilt werden kann.
Es wird durch die Wirkung eines Pilzes der Familie Fusarium produziert, der die Pflanze von den ältesten bis zu den neuesten Blättern verzehrt .
Die ersten Symptome zeigen sich durch die Bildung gelber Flecken auf der Struktur und die Unmöglichkeit der Bildung von Fruchtclustern.Tatsächlich bleiben sie in den wenigen Fällen, in denen die Pflanze Cluster bilden kann, schlaff und dünn, weil sie ihr Wachstum nicht abschließen.
In jedem Fall sind vorbeugende Maßnahmen am empfehlenswertesten, die auf die Desinfektion des Bodens mit der Anwendung von landwirtschaftlichem Kalk setzen .
Rote Spinne
Viele Bananenkulturen können den Angriff der Roten Spinne überleben, da sie sich in geringer Zahl nicht schädlich auswirkt.
Im Allgemeinen verbraucht die Rote Spinne den Saft der Blätter und versteckt sich auf der Unterseite , was es schwierig macht, ihre Anwesenheit mit bloßem Auge zu erkennen.
Tatsache ist, dass die Verwendung von Düngemitteln mit einem hohen Stickstoffgehalt bei niedriger Luftfeuchtigkeit dazu beitragen kann, dass sie sich vermehren.Diese Vermehrung führt dazu, dass sie beginnen, die Bananenbüschel zu beschädigen, und in diesem Stadium muss die entsprechende Behandlung angewendet werden.
Dies besteht darin, Schwefel mit Gießwasser zu mischen , um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und Insekten abzuwehren.
Thripse
Thripse sind kleine Insekten, die viele Nutzpflanzen schädigen und die Früchte von Bananen radikal beeinträchtigen .
Dies liegt daran, dass die Weibchen ihre Eier in die neuen Früchte legen, was zu Schäden an den endgültigen Erwachsenen führt.
In den meisten Fällen zeigen sich diese Schäden durch dunkle Flecken auf der Schale.Es könnte jedoch auch seine Textur beeinträchtigen, es rau machen und dazu führen, dass das Fruchtfleisch seine charakteristische Feuchtigkeit verliert.
Letzteres ist wahrnehmbar, wenn die Zahl der Thripse sehr hoch ist und die entsprechenden Korrekturmaßnahmen nicht ergriffen wurden.Um mit einem Thripsangriff fertig zu werden, ist es notwendig, dass sich die Pflanze in einem optimalen Gesundheitszustand befindet und die Umgebung frei von Unkraut ist.
Als Chemikalien sind Komponenten wie Malathion hilfreich.Da es sich um ein komplexes Gemisch handelt, müssen natürlich die von den zuständigen Stellen genehmigten Anweisungen befolgt werden.
Fett gedruckt
Der fette Pilz, der in Bananenbäumen aufgrund der Aktivität einiger Schädlinge wie Weiße Fliegen und Blattläuse auftritt.
Es ist ein Pilz, der hauptsächlich die Blätter befällt und mit einer Art Schwarzpulver Flecken auf der Struktur verursacht.Das könnte wie das Verbrennungsprodukt Ruß aussehen, das die Pflanze hässlich macht.
Nachdem es die Blätter beschädigt hat, könnte es sich in andere Bereiche wie den Stängel bewegen und ihn ebenfalls beschädigen.Die gute Nachricht ist, dass seine Auswirkungen auf Produktionsebene keinen erheblichen Schaden anrichten und die Pflanze nicht wie bei anderen Krankheiten zum Tod führen.
Dies ist nur dann der Fall, wenn der Schaden nicht so stark ist, da seine Auswirkungen die normalen Prozesse der Photosynthese beeinträchtigen könnten.Und dies könnte als Folge die Pflanze schwächen und die gute Qualität der Früchte beeinträchtigen, da wahrscheinlich auch die Anzahl der Trauben reduziert wird.
Eine der einfachsten Möglichkeiten, um zu verhindern, dass der Pilz die Pflanze angreift, besteht darin, sicherzustellen, dass die Schädlinge, die Honigtau erzeugen, ihr keinen Schaden zufügen.Ist der Schaden nun bereits angerichtet, greifen Sie am besten zu natürlichen Reinigungsstrategien, wie dem Waschen mit Kaliseife.
Diese Seife hilft nicht nur bei der Reinigung der Pilzpflanze, sondern bekämpft auch die Schädlinge, die sie produzieren.Nachdem jede Pflanze und jeder betroffene Bereich entsprechend gewaschen wurde, ist es an der Zeit, einen Reinigungsschnitt durchzuführen.
Dieser letzte Schnitt dient dazu, die am stärksten beschädigten Bereiche zu beseitigen, die die Struktur der Bananenstaude entstellen.Im Allgemeinen hat das Anpflanzen von Bananen in den meisten Fällen eine sehr hohe Erfolgsquote.
Aber wenn wir bemerken, dass etwas nicht so gut läuft, kann frühzeitiges Handeln dazu beitragen, das Risiko von Pflanzen- und Ernteverlusten zu verringern.