Schwerkraft-Tropfbewässerung: [Konzept, Vorteile und Anforderungen]

Das Schwerkraft-Tropfbewässerungssystem ist ein sehr nützlicher Mechanismus für Obstgärten mit großer Fläche.
Dabei werden die Gegebenheiten des Bodens genutzt, um sicherzustellen, dass das Wasser ruhig zirkuliert, ohne dass es eines bestimmten Impulses bedarf.
Das bedeutet, dass es sehr praktisch wird und deshalb zu den Favoriten für bestimmte Kulturarten zählt.
Fänden Sie es interessant, ein Tropfbewässerungssystem mit Schwerkraft zu haben? Zuerst müssen Sie sich über alles informieren, was es bedeutet, und genau das werden wir Ihnen hier sagen.
Was ist Schwerkraft-Tropfbewässerung?
Die Schwerkraft-Tropfbewässerung ist ein System, das durch Rohre funktioniert, die über das Land verteilt sind und Wasser durch Schwerkraft transportieren.
Um den Zyklus zu starten, wird das Wasser in einem bestimmten Raum gespeichert, der ein Tank oder Reservoir sein kann. Dieses Wasser kann auf verschiedene Arten gewonnen werden: Regenwasser, Leitungswasser oder eine natürliche Quelle wie ein Fluss.
Das Wasser kommt aus dem Tank und wird durch die Tropfbewässerungsrohre verteilt, die ein gewisses Gefälle haben müssen, damit es alle Bereiche erreicht.
Was sind die Vorteile der Schwerkraft-Tropfbewässerung?
Wenn Sie bestimmen, welches das effizienteste Bewässerungssystem ist, sollten Sie als Erstes die Vorteile bewerten, die es Ihnen bringt, und hier sind die der Tropfbewässerung mit Schwerkraft:
- Es ist ein System, das keine Energiequelle wie Elektrizität benötigt, um zu funktionieren, da das Wasser durch die Schwerkraft fällt.
- Es kann installiert werden, um Pflanzen zu bewässern, die sich in jedem Raum befinden, unabhängig davon, ob sie sich in einem Garten oder in Töpfen befinden.
- Es ist einfach zu „programmieren“, an geeigneten Tagen zu bewässern, im Sommer ansteigend und im Winter abnehmend.
- Es schlägt eine optimierte Wassernutzung vor, wodurch unnötige Verluste vermieden werden, die normalerweise bei anderen Arten von Bewässerungssystemen so häufig sind.
- Es ist möglich, es sowohl im Freien (wo es häufiger vorkommt) als auch im Innenbereich (z. B. in einem Gewächshaus) zu implementieren.
- Es ist nicht notwendig, täglich Zeit für die Bewässerung zu investieren, da sie bei korrekter Installation ohne menschliches Eingreifen funktionieren kann.
- Obwohl es eine Anfangsinvestition erfordert, ist es ein System, das langfristig Geld spart.
- Der Wartungsaufwand ist im Vergleich zu anderen Bewässerungssystemen recht gering.
Welche Nachteile hat dieses Bewässerungssystem?
Auf der anderen Seite gibt es einige negative Punkte, die Sie beim Schwerkraft-Tropfbewässerungssystem berücksichtigen müssen:
- Es ist nur auf Land anwendbar, das keine geografischen Unfälle aufweist, da es beispielsweise für Wasser schwierig ist, kleine Hügel hinaufzusteigen.
- Sie müssen den Wasserstand im Tank ständig überprüfen, besonders an den heißesten Tagen, da die Verdunstung schneller ist.
- Wenn es nicht gut an die Geländebedingungen angepasst ist, kann es zu Staunässe kommen.
- Das Wasser, wenn es durch das Land fließt, kann Erosion verursachen.
Was brauchen wir, um ein Schwerkraft-Tropfbewässerungssystem zu installieren?
Ein Schwerkraft-Tropfbewässerungssystem ist mit vorgefertigten Kits möglich, die relativ einfach zu installieren sind. Sie können aber auch mit einer Reihe individuell ausgewählter Ressourcen arbeiten.
Wassertank
Dieser muss eine große Wassermenge speichern können, um einen konstanten Durchfluss für die Bewässerung zu gewährleisten.Auch wenn der Wassertank täglich aufgefüllt werden kann, sollten Sie darauf achten, dass er Platz für ein paar Liter hat.
Tropfer
Die Tropfer sind die Teile des Systems, die dafür verantwortlich sind, das Wasser an der von Ihnen gewählten Stelle fallen zu lassen.Diese werden an das Rohrnetz angepasst, sodass das Wasser ohne großen Druck in kleinen Tropfen herunterfallen kann.

Bei der Auswahl ist es wichtig, den Durchfluss zu berücksichtigen, den sie bewältigen können, um Überschwemmungen zu vermeiden. Außerdem muss berücksichtigt werden, dass nicht alle Kulturen den gleichen Wasserbedarf haben und was für den einen ausreichend ist, kann für den anderen zu viel sein.
Rohrleitungen
Sie sind die Kommunikationswege, die zwischen dem Reservoir und den Feldern verlaufen und das Wasser an jeden Ort tragen.Je nach Grundstücksgröße werden mehr oder weniger Rohre benötigt, die nach Haupt- oder Nebenfunktion verteilt werden müssen.
Es muss berücksichtigt werden, dass dieses System ohne Energiequelle funktioniert, daher ist es notwendig, dass die Schläuche einen angenehmen Wasserfluss ermöglichen.

Kunststoffrohre sind für diesen Zweck ideal und zudem sehr günstig, sodass sie bei der Auswahl meist die Favoriten sind. Zu den am häufigsten verwendeten abgeleiteten Materialien für diesen Zweck gehören: PVC und Polyethylen.
Eine weitere wichtige Information, die Sie berücksichtigen müssen, ist der Innendurchmesser des Schlauchs, da dieser entscheidend für die Bestimmung der Wassermenge ist, die durch ihn hindurchfließen kann.
Filter
Abhängig von der Art des verwendeten Wassers ist es sehr wahrscheinlich, dass die Tropfer an Verstopfungen leiden, die sie daran hindern, die für die Bewässerung erforderliche Menge freizusetzen. Dies liegt daran, dass das Wasser manchmal unter anderem mit Sand, Salzen und Ton gefüllt ist, was es ihnen aufgrund des geringen Durchflusses erleichtert, sich auf den Tropfern abzusetzen.

Um diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden, werden Filter verwendet, die die Aufgabe haben, jede Art von Partikeln fernzuhalten, die die Arbeit beeinträchtigen könnten.Die Filter können unterschiedlicher Art sein, um sie an die spezifischen Anforderungen jedes Systems anzupassen.
Ventile
Sie sind verantwortlich für die Regulierung und Kontrolle des gesamten Flüssigkeitswegs innerhalb der für die Bewässerung errichteten Struktur.Sie sind in verschiedenen Formen und mit vielfältigen Funktionen zu finden, die je nach Bedarf genutzt werden können.

Ein Schwerkraft-Tropfbewässerungssystem ist eine der besten Alternativen für Hausgärten und etwas größere Grundstücke. Mit all den Daten, die wir hier hinterlassen, wird es für Sie viel einfacher sein, sich an die Arbeit zu machen und noch heute mit Ihrer Installation zu beginnen.
Bibliographische Referenzen
- Handbuch zur Schwerkraftbewässerung, W Olarte – PE, Andean Technology Coordinating Commission…, 1987 – sidalc.net
- Wasserspartechniken bei der Schwerkraftbewässerung auf Parzellenebene, H. Flores-Gallardo, E. Sifuentes-Ibarra… – Revista mexicana de…, 2014 – scielo.org.mx
- Schwerkraftbewässerung, JED Ortiz – 2006 – books.google.com
- Effiziente Nutzung von Bewässerungswasser durch Schwerkraft unter Verwendung von Gips und Polyacrylamid, C. Chávez, C. Fuentes, E. Ventura Ramos – Terra Latinoamericana, 2010 – scielo.org.mx
- Kritische Analyse der Schwerkraftbewässerung unter den Bedingungen von Uruguay, M García Petillo – Agrociencia Uruguay, 2011 – scielo.edu.uy
- Bedingungen für die Modellierung der Schwerkraftbewässerung mit äquivalenten hydrodynamischen Bodeneigenschaften, F. Zataráin, C. Fuentes, L. Rendón – Agrociencia, 2017 – scielo.org.mx