So wachsen Kartoffeln nach: Pflanzen Sie Kartoffeln in 5 einfachen Schritten

Wenn Sie Kartoffeln in einem Bio-Garten anbauen möchten, können wir Ihnen einige Ratschläge zu dieser vielseitigen Knolle geben. Heute werden wir genauer sehen, wie man Kartoffeln nachzüchtet, das heißt, sie sät, ohne die Samen zu verwenden, aber die Kartoffeln selbst zu verwenden, damit die neuen Pflanzen daraus wachsen.

Kartoffeln: Was Sie wissen sollten
Wenn Sie weitere Aspekte des Kartoffelanbaus erfahren möchten, wie z. B. die Anforderungen an das Substrat, die Bewässerung oder die häufigsten Kartoffelschädlinge und -krankheiten, können Sie sich diese anderen Beiträge ansehen:
Anbau von Kartoffeln (Kartoffeln): Garten und Haus
KARTOFFEL. Schädlinge und Krankheiten: Ein wesentlicher Leitfaden
Diese Kultur ist sehr interessant, da Kartoffeln auch ohne Garten oder großen Raum angebaut werden können. Wir haben es in diesem Artikel von Elena über den Anbau von Kartoffeln in einer Tüte gesehen.
Wie wir in anderen Beiträgen im Agrohuerto-Blog gesehen haben, gibt es auch andere Kulturen, für die es nicht notwendig ist, Samen zu verwenden, weil sie wachsen können, wie Knoblauch, Zwiebeln, Ingwer, Basilikum, Salat…
Wie man Kartoffeln in 5 Schritten nachwachsen lässt
1. Finden Sie das Eigelb. In jeder Kartoffel befinden sich normalerweise mehrere Knospen. Aufgrund der Ähnlichkeit ihrer Form werden sie auch als „Augenbrauen“ bezeichnet. Sie sind längliche und dunklere Schlitze, die unten einen kleinen Punkt oder Vorsprung haben, das „Auge“ oder „Ojuelo“.

Von dort kommen die Triebe oder «Grillen» heraus, der Anfang der Stängel der zukünftigen Kartoffelpflanze, und das erste, was wir finden müssen, wenn wir Kartoffeln nachwachsen lassen wollen.
2. Schneiden Sie die Kartoffel in mehrere Stücke und lassen Sie in jeder Fraktion eine Knospe oder einen Trieb, über den wir in Schritt 1 gesprochen haben. So können wir aus jeder in Stücke geschnittenen Kartoffel leicht drei oder vier neue Pflanzen gewinnen.
3. Lassen Sie die Kartoffelstücke trocknen. Besonders wenn es geregnet hat oder sie aus einem anderen Grund nass sind, sollten Sie ein paar Minuten warten, bis sie gut getrocknet sind, bevor Sie sie vergraben, um Kartoffeln nachwachsen zu lassen. Wenn sie nass in den Boden gelangen, können sie verderben und der Stamm kommt nicht heraus, werden mit Pilzen kontaminiert usw.
4. Bohren Sie oben auf den Graten Löcher in den Boden und stecken Sie die Kartoffelstücke in einer Tiefe von 5-8 cm in jeden von ihnen (mit dem Auge nach oben). Stellen Sie sie in einem Abstand von 20 bis 40 cm auf. Denken Sie daran, dass unter jeder Pflanze genug Platz im Boden sein sollte, damit sich neue Kartoffeln bilden und wachsen können (bis zu einem Dutzend pro Pflanze), daher hängt der Abstand von der Sorte ab, aus der Sie Kartoffeln anbauen möchten. Bei einer größeren Kartoffelsorte können Sie ca. 40 cm Abstand zwischen den Löchern lassen. Wenn die Kartoffeln klein sind oder es sich um eine Sorte mit kleinen Zweigen oder kleineren Pflanzen handelt, reicht eine Abstandsspanne von etwa 20 cm aus. Wenn Sie mehrere Reihen legen, lassen Sie zwischen den Reihen 50-70 cm Abstand.
5. Bedecken Sie die Kartoffelstücke, indem Sie Erde darüber gießen und etwas andrücken. Normalerweise ist es nicht notwendig, etwas anderes zu tun (nicht einmal Gießen), bis die Pflanzen gekeimt sind und die Stängel und Blätter beginnen, aus dem Boden zu kommen.
Hier hinterlasse ich Ihnen ein Video, in dem sie den Vorgang zum Nachwachsen von Kartoffeln perfekt erklären:
Tipps zum Nachwachsen von Kartoffeln
- Es ist am besten, mit dem Nachwachsen von Kartoffeln erst zu beginnen, wenn die Frostsaison vorbei ist.
- Die Mulch- oder Polstertechnik ist besonders bei früher Pflanzung im Winter sehr zu empfehlen.
- Schneiden Sie zwei Wochen vor der Ernte den oberirdischen Teil der Pflanzen ab und lassen Sie nur die Wurzeln und die vergrabenen Kartoffeln übrig, die kurz danach geerntet werden.
- Wenn Sie Kartoffeln in einem Topf oder einem anderen Behälter anbauen, muss der Behälter eine Mindesttiefe von 50 cm haben.
Ich hoffe, Sie fanden es nützlich. Wenn es Ihnen gefällt, können Sie die Nachrichten von Agrohuerto.com bewerten oder abonnieren.
Und wenn Sie Fragen oder Erfahrungen und Ratschläge haben, wie man Kartoffeln im Garten, in einer Tüte, in einem Topf oder auf andere Weise anbaut, können Sie uns dies in den Kommentaren mitteilen. Prost!