Torf: [Eigenschaften, Nützlichkeit, Gewinnung und Anwendung]
Torf ist ein organisches Produkt, das normalerweise in der Landwirtschaft verwendet wird, weil es zwei sehr transzendente Vorteile hat.
Diese sind: die Effizienz bei der Wasserrückhaltung und die Tatsache, eine gute Belüftung zu haben.
Beide Eigenschaften verleihen ihm genügend Vorteile für den Einsatz insbesondere in Saatbeeten, aber auch zur Verbesserung der Bedingungen bestimmter Böden.
Kennst du den Mob? Hast du es jemals benutzt? Wenn nicht, kommen Sie mit uns, denn in den folgenden Zeilen werden wir darüber sprechen.
Was ist Torf?
Torf besteht aus einem organischen Material, das sich auf natürliche Weise durch die Zersetzung von Pflanzenmaterial bildet.Optisch ist sie dunkler Gartenerde sehr ähnlich, fühlt sich aber schwammig und feucht an.
Aufgrund seines niedrigen Nährwerts wird es normalerweise in Verbindung mit anderen Verbindungen verwendet, die reich an Makronährstoffen und Mikronährstoffen sind. Zum Beispiel Regenwurmhumus. Auf diese Weise entsteht ein Substrat mit einer Reihe von kulturoptimierten Vorteilen, insbesondere im Hinblick auf den Hausgarten.
Welche Eigenschaften hat Torf?
Torf hat eine Reihe von Eigenschaften, die es wert sind, kennengelernt zu werden, bevor Sie damit beginnen, damit zu arbeiten. Hier werden sie gezählt:
- Es hat eine flauschige Textur, die sich leicht zusammendrücken lässt.
- Es ist leicht um seine Struktur herum.
- Die Farbe ist dunkelbraun, ähnlich wie Ackerland.
- Es hat einen hohen Kohlenstoffgehalt.
- Es macht es den Wurzeln leichter, sich bequem zu bewegen, sodass sie die Feuchtigkeit des Bodens besser nutzen können.
- Es hat einen niedrigen Nährwert, der gleichgesetzt wird, wenn es in Gesellschaft anderer Verbindungen verwendet wird, wenn es als Substrat verwendet wird.
Wofür wird Torf verwendet?
Torf ist in der Landwirtschaft sehr nützlich, da er hilft, Wasser zu speichern und auch belüftet wird.
Dies sind vor allem Eigenschaften von Blondtorf, da Schwarztorf viel weniger durchlüftet ist und Salze enthält.
Diese Eigenschaften haben es zu einem sehr nützlichen Werkzeug gemacht, um die Bedingungen bestimmter Geländearten zu verbessern.
Auf diese Weise kann es unter anderem in Saatbeete, für Töpfe, Pflanzen, die in Gewächshäusern angebaut werden, zur Verbesserung des Gartenbodens eingearbeitet werden. In anderen Bereichen als der Landwirtschaft wird Torf verwendet, um:
- als Brennstoff verwendet werden.
- Wird in der industriellen Welt zur Herstellung von dermatologischen Produkten verwendet.
- Arbeite in anderen Branchen, wie der Whisky-Produktion.
Wie bekommt man Torf?
Die Torfproduktion findet auf natürliche Weise in Umgebungen statt, in denen eine hohe Konzentration an Pflanzenmaterial und Feuchtigkeit gleichzeitig vorhanden sind. Diese feuchten Gebiete haben einen hohen Säuregehalt, der die teilweise Zersetzung des Pflanzenmaterials erleichtert.
Es ist ein Prozess, bei dem Mikroorganismen wirken und der etwas langsam erzeugt wird und sogar Jahre braucht, um eine nutzbare Menge zu erhalten.
Der Hauptgrund ist, dass es beispielsweise unter der Oberflächenschicht von Sümpfen stattfindet, was den Zugang zu Sauerstoff einschränkt. Daher sind die Organismen, die für die Arbeit an der Zersetzung verantwortlich sind, sehr begrenzt.
Welche Pflanzen brauchen Torf?
Alle Kulturen können von der Verwendung von Torf im Garten profitieren, da es nicht direkt auf die Verbesserung dieser wirkt, sondern auf den Boden.
Es ist jedoch besonders nützlich bei den Kulturen, die ein gutes Feuchtigkeitsniveau benötigen, um sich zu entwickeln, da es in dieser Angelegenheit hilft.
Dies geschieht auf zwei Arten, erstens, weil es die Feuchtigkeitsspeicherung erleichtert und zweitens, weil es den Wurzeln hilft, davon zu profitieren.
Berücksichtigen Sie bei der Verwendung von Torf in Ihrem Garten die Anforderungen jeder Kulturart und die Torfsorte, die Sie haben. Bewerten Sie Aspekte wie:
- Das Wasserrückhaltevermögen.
- Der Säuregehalt.
- Die Anzahl der lufthaltigen Poren, die die Belüftung beeinflusst.
- Der Anteil an Salzen.
- Karbonatgehalt.
- Ob Nährstoffe vorhanden sind oder nicht.
- Der Ursprung und die Entwicklung, die es hatte.
- Das Management des Kationenaustauschs.
Wie macht man Torf für Saatbeete?
Torf ist eines der günstigsten Substrate beim Anlegen von Saatbeeten, da die Samen zum Keimen Feuchtigkeit benötigen.Diese Bedingung, gepaart mit der Tatsache, dass sie eine effiziente Belüftung fördern, machen es zu einem äußerst nützlichen Element für diesen Zweck.
In jedem Fall lohnt es sich, einige Aspekte zu betrachten, die die Fähigkeit von Torf verbessern, in Saatbetten wirksam zu sein:
- Dass es einen geringen Salzgehalt hat, was eine geringe elektrische Leitfähigkeit fördert. Im Allgemeinen wird empfohlen, dass dieser letzte Wert unter 2 roS/m liegt.
- Die Struktur des Torfs ist besser, da er wenig zersetzt und dafür sehr fein ist.
- Der pH -Wert ist vorzugsweise leicht alkalisch.
- Es hat eine gute Fähigkeit, Wasser zu speichern.
Was begünstigt die Torfproduktion?
Die gute Torfproduktion wird in Umgebungen erreicht, in denen sich organische Stoffe in großen Mengen angesammelt haben und die außerdem viel Feuchtigkeit aufweisen.
Hier werden die Räume gezählt, die früher Gletscher waren und die durch die globale Erwärmung in einen flüssigen Zustand übergegangen sind.
Diese Umgebungen haben einen geringen Sauerstoffgehalt, der verhindert, dass alle Arten von Mikroorganismen am Zersetzungsprozess teilnehmen können.
Aus diesem Grund ist die Torfproduktion normalerweise so langsam. Obwohl Torf in bestimmten Szenarien sehr vorteilhaft ist, muss er mit Vorsicht behandelt werden, da seine Zusammensetzung nicht dem Standard entspricht.
Dies liegt daran, dass Torfe unterschiedlichen pflanzlichen Ursprungs sind, die ihre Struktur und innere Zusammensetzung verändern.
So finden wir Torf mit einem sehr sauren pH-Wert, während andere einen eher alkalischen pH-Wert haben. In jedem Fall ist Torf ein guter Verbündeter für Nutzpflanzen und Sie sollten ihn bei der Arbeit mit Ihrem Hausgarten nicht außer Acht lassen.
Bibliographische Referenzen
- Substrate für den Anbau von Zierpflanzen, JF Ballester-Olmos – 1993 – mapa.gob.es
- WIRKUNG VON TORF, HUMUS UND NPK BEIM ANBAU VON SALAT (Lactuca sativa) IM KANTON MILAGRO, GPC MARIANELLA – 2020 – cia.uagraria.edu.ec
- Technisch-wirtschaftliche Bewertung von vier Torfen als Substrate für Saatbeete von Tabakpflanzen, H. Florez Pastrana – 2015 – repository.unad.edu.co
- Untersuchung des Feuchtigkeitsregimes von drei Torfarten im Vermehrungsstadium von Basilikum (Ocimum basilicum L.), AM Martínez, J Torres, A Campos – Colombian Agronomy, 2005 – scielo.org.co
- Ökonomische Analyse von organischem Medium als Alternative zu kommerziellen Mischungen mit Torf für die Produktion von Zierpflanzen in Töpfen, BJA Davila – 2006 – search.proquest.com