Was war in BioCultura für meinen Garten?

Letzte Woche fand die XXX. Ausgabe der BioCultura, der großen internationalen Messe für Bioprodukte und verantwortungsvollen Konsum, auf der Feria de Madrid statt. Unzählige Aktivitäten von mehr als 700 Ausstellern, die sich mit Mode, Kosmetik, Bauwesen, Therapie und ökologischer Ernährung befassen, zeigten uns ihre Produkte und Projekte und behaupteten, dass es eine Alternative zu traditionellen Methoden gibt. Aber was gab es in BIOKULTUR für meinen Garten?
Besuch der Messe Biocultura
Bio-Saatgut und Setzlinge
Auf der Messe Biocultura 2014 konnten wir mehrere Unternehmen sehen, die Bio-Saatgut und Setzlinge für unseren Garten verkauften. Unter ihnen finden wir die folgenden:
- KIMUAK: Dieses Unternehmen aus Bilbao bietet eine große Auswahl an Bio-Saatgut, Sprossen und Sprossen an, einschließlich Keimkits dafür.
- Mutter Erde: Zeigte einen breiten Katalog biologischer Samen von Gemüse, Blumen und aromatischen Pflanzen. Um es zu erhalten, verwenden sie das Vibrationskultivierungssystem, das die Energien der Erde aktiviert und verstärkt und Pflanzen und Früchte vorbeugt und heilt.

- Sporen: Vermarktet Pilzzuchtsets mit recyceltem Kaffeesatz als Substrat. Jedes Kit ist ein Kilo weniger Abfall, der in Lebensmittel umgewandelt wird.
- Hortiaroma: Ein Madrider Unternehmen, das für die Herstellung von Bio-Saatgut und -Pflanzen verantwortlich ist und uns die Möglichkeit bietet, persönlich auf Ihrem Bauernhof oder per Telefon, E-Mail oder online einzukaufen. Es könnte nicht einfacher sein, Ihr Bio-Saatgut zu erwerben!

Komposter, Humus und ökologische Düngemittel bei Biocultura Madrid
Für einen biologischen Garten ist organischer Dünger unerlässlich, und es ist viel besser , den Kompost selbst herzustellen, indem man Schnitt- oder Speisereste recycelt, wofür wir einen Komposter benötigen. In diesem Sinne haben uns zwei Unternehmen ihre Alternativen aufgezeigt:
- Brushes Díaz: Dieses Unternehmen mit Sitz in Madrid bietet ein Modell eines Komposters an, das zu 100 % aus recycelten Kunststoffmaterialien besteht und innen mit Rillen versehen ist, die ein häufiges Bewegen des Abfalls vermeiden und eine gute Zersetzung gewährleisten. Darüber hinaus ist sein Design sehr ästhetisch und passt sich perfekt an den Garten an, wie auf dem Foto zu sehen ist, da es einen Hohlraum für Zier- oder Kulturpflanzen hat, der es ermöglicht, mit der Umgebung in Einklang zu stehen.

- Aerobin: Ermöglicht es Ihnen, organische Reste aus dem Haus, dem Obstgarten oder dem Garten zu nutzen, um schnell, sauber und einfach einen hochwertigen Kompost herzustellen. Es enthält einen Sickerwassertank mit Hahn, um den flüssigen Teil des Düngers leicht zu sammeln.
Humus ist eine Substanz, die aus organischen Produkten besteht und für unseren Obstgarten sehr vorteilhaft ist, da er hilft, die Porosität, Belüftung und das Wasserrückhaltevermögen zu erhöhen und langfristige Nährstoffe zu liefern. Der Regenwurmhumus hingegen entsteht durch die Aktivität von Regenwürmern im Boden, die mit ihren Exkrementen einen herrlichen Dünger liefern.
- Humus + Fértil stellte uns seine Produkte vor: reiner Regenwurmhumus, Substrate für den Garten, Wurmkisten und Kompost. Sie haben uns auch beigebracht, wie wir unseren eigenen Hummus zu Hause machen können. Wirklich interessant!

- Fertigar: Ein Pflanzendünger, deraufgrund seines hohen Gehalts an Humin- und Fulvinsäuren, die die Pflanzenernährung regulieren, als Stütze und Nahrung für Mikroorganismen dienen und neben der Verbesserung der Bodeneigenschaften die Widerstandskraft der Pflanzen erhöhen, als Humus der neuesten Generation angesehen werden kann.
Es ist oft schwierig, Schädlinge in einem Bio-Garten zu bekämpfen, da es nicht einfach ist, kommerzielle Produkte natürlichen Ursprungs zu finden, die unsere Aufgabe erleichtern. Bei BioCultura stoßen wir auf Biomac, ein Unternehmen, das eine Reihe von Düngemitteln, Stimulanzien und Pflanzenschutzmitteln (gegen Schädlinge) natürlichen Ursprungs anbietet und daher für den ökologischen Landbau geeignet ist.
Vermietung von Stadtgärten
Jeden Tag werden mehr Bio-Gärten in der Nähe von städtischen Gebieten für diejenigen angelegt, die keinen Platz in ihren Häusern haben oder, obwohl sie einen haben, eine größere Fläche zum Anbau bevorzugen. Bei BioCultura konnten wir mit einigen von ihnen in Kontakt treten:
- Huertea: Schlägt einen anderen Anbaustil vor: Anbau aus der Ferne. Wie? Sie vermieten Obstplantagen und kümmern sich selbst um die Pflege der Pflanzen, die Ernte und den Versand der Ernte zu uns nach Hause. Darüber hinaus ist es möglich, die Entwicklung der Kultur online in einem Bereich zu verfolgen, der für Benutzer im Netzwerk freigegeben ist, wo die durchgeführten Arbeiten detailliert und mit Fotos versehen sind. Eine Alternative für diejenigen, die keine Zeit haben, sich aber der Bedeutung des ökologischen Landbaus bewusst sind.

- Cultivalia: Bietet Freizeitgärten 24 km von Madrid entfernt, eine andere Art, die Freizeit zu genießen. Neben der Vermietung von Bio-Gärten finden Sie Kurse, in denen Sie lernen, wie Sie Ihren Garten verwalten, Workshops zur Umwandlung von Lebensmitteln, Handwerksworkshops, Geburtstagsfeiern und Aktivitäten für die Kleinen. Eine nachhaltige Freizeitalternative!

Zeitschriften und Verbände in Biocultura
Wir finden auch mehrere Verbände, die sich dem ökologischen Landbau verschrieben haben, wie SEAE (Spanische Gesellschaft für ökologischen Landbau), Demeter (Verband für biologisch-dynamische Landwirtschaft), Ecológicos CAEM (Zentrum für ökologischen Landbau der Autonomen Gemeinschaft Madrid) oder der Verband ökologischer Erzeuger Tierra Sana de Kastilien – Der Fleck.
Außerdem nahmen wir an der Präsentation des Buches Schädlinge und Krankheiten in Bio-Gemüse und Obstbäumen teil, das von der Zeitschrift für ökologische Landwirtschaft La Fertilidad de la Tierra herausgegeben wurde, die ebenfalls auf der Messe vertreten war.
Kurz gesagt, eine wirklich attraktive und unterhaltsame Veranstaltung für diejenigen, die sich für Ökologie interessieren, und die es denen ermöglicht, sich ihnen zu nähern, die ihre Vorteile noch nicht kennen. Aus diesem Grund empfehle ich Ihnen, die nächste Ausgabe der Messe BioCulture, die vom 27. Februar bis 1. März 2015 in Valencia stattfindet, nicht zu verpassen.