Weihnachtspflanzenpflege: [Boden, Feuchtigkeit, Schnitt und Probleme]
Welche Eigenschaften hat die Weihnachtspflanze?
Die Weihnachtspflanze oder Flor de Pascua ist ein Naturschauspiel, das zur Familie der Euphorbiaceae gehört, die in Amerika beheimatet ist, insbesondere in Mexiko und einem Teil Mittelamerikas.
Ihr wissenschaftlicher Name ist Euphorbia pulcherrima, international sind sie aber auch als Weihnachtssterne bekannt , nach dem amerikanischen Arzt Joel Robert Poinsett.
Poinsett führte es in seinem Land ein, als er in den 1820er Jahren als Botschafter in Mexiko diente, wie aus historischen Berichten hervorgeht, die von seiner Leidenschaft für die Botanik sprechen.
Es war gerade seine Liebe zu Pflanzen, die es ihm ermöglichte, einige Samen dieser einzigartigen Art in seine Heimat zu bringen, und außerdem die Tradition zu etablieren, seinen Freunden als Geste der Brüderlichkeit zur schönsten Zeit des Jahres eine Weihnachtsblume zu schenken..
Auf diese Weise hat diese Art seit 1991 jeden 12. Dezember ihren Nationalfeiertag in den Vereinigten Staaten, dank ihrer samtigen und auffälligen Blüten, die in Häusern sehr beliebt sind, weil sie in den Lieblingsfarben des letzten Monats des Jahres gekleidet sind: rot und grün.
Obwohl sie zu Weihnachten ihre maximale Pracht entfaltet, kann diese Pflanze das ganze Jahr über lebhaft bleiben, bei richtiger Pflege blüht sie mehrmals, nicht nur an Dezemberterminen.
Es gibt Sorten mit weißen, gelben oder lachsfarbenen Blättern. Aber mehr als Blätter sind sie tatsächlich Hochblätter, deren Hauptaufgabe darin besteht, die echten Blüten zu schützen, die klein und gelb sind. Ein gut gepflegter Weihnachtsstern kann zu einem schönen Strauch von etwa 5 Metern heranwachsen.
Welche Bodenbedürfnisse hat die Weihnachtspflanze?
Obwohl diese Art in Innenräumen viel häufiger zu sehen ist, gedeiht sie im Freien besser, denn wenn sie blüht, benötigt sie viel natürliches Licht und ein stabiles Klima ohne Frost, aber auch nicht mit hohen Temperaturen. Es verträgt sich nicht mit intensiver Kälte oder drückender Hitze.
Deshalb ist es sehr klar, es im Haus an Orten in der Nähe des Ofens oder der Heizung zu vermeiden. Geben Sie etwa 3 Monate nach dem Umpflanzen in einen größeren Topf, nach Weihnachten, einen guten Flüssigdünger in das Gießwasser.
Und wenn Sie sie in einen Garten oder auf eine Terrasse mitnehmen, geben Sie ihr auch die Möglichkeit, bei gutem Licht gesund zu wachsen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass Langzeitdünger am besten geeignet sind und Blattdünger niemals angewendet werden sollten, wenn die Hochblätter Farbe annehmen.
Wie lässt man die Weihnachtspflanze stark und kräftig wachsen?
Das erste, was Sie tun sollten, wenn Sie einen Weihnachtsstern oder eine Weihnachtsblume zu Hause haben, ist, sie in die Nähe eines Fensters zu stellen, damit sie indirektes Licht erhält. Das Zweitwichtigste ist, kalte Zugluft zu vermeiden.
Und es sollte keinen Veränderungen oder Temperaturen unter 20 ° C ausgesetzt werden, da es sonst absterben wird. Deshalb ist es wichtig, es gut zu schützen, besonders an Orten, an denen die Wintersaison stark ist.
Obwohl sie Licht braucht, um ihre Blütenproduktion anzuregen, ist es auch wahr, dass das charakteristische intensive Rot ihrer berüchtigten Blätter gerade dann betont wird, wenn die Pflanze in Dunkelheitsperioden gestellt wird, die manchmal 8 Stunden ununterbrochen überschreiten müssen.
Ganz wichtig beim Kauf: Achten Sie auf die Anzahl der geöffneten gelben Blüten, denn je zahlreicher sie sind, desto kürzer ist die Lebensdauer ihrer schönen roten Hochblätter. Es müssen also noch blütenlose Exemplare erworben werden. Auf diese Weise verlängert sich die Lebensdauer der Hochblätter.
Wenn die folgenden Tipps wörtlich genommen werden, können wir zu mehreren Jahreszeiten mit Weihnachtsblumen rechnen. Zusammenfassend ist es bequem:
- Düngen Sie die Pflanze mit großer Sorgfalt.
- Das Anwenden eines Rückschnitts am Ende der Blüte bringt auch viel Gesundheit.
- Die Bewässerung muss ohne Übertreibung eine konstante Luftfeuchtigkeit gewährleisten.
- Sie müssen eine gute Dosis Dunkelheit darauf verteilen, damit die Blumen sehr schön sind.
- Eine strenge Temperaturkontrolle ist von entscheidender Bedeutung, wir sollten es niemals weniger als 20 ° C aussetzen. Die Umgebungsfeuchtigkeit muss ebenfalls kontrolliert werden.
- Der Frühling ist ideal zum Umpflanzen.
Welche Luftfeuchtigkeit braucht die Weihnachtspflanze?
Die Bewässerung muss eine ständige, aber nicht übermäßige Feuchtigkeit gewährleisten, daher muss in dem Topf, in dem die Weihnachtsblume lebt, ein hervorragendes Drainagesystem gewährleistet sein.
Es ist nicht ratsam, mehr Wasser hinzuzufügen, wenn sich das Substrat noch feucht anfühlt.
Wenn es vollständig getrocknet ist, sollte es eine neue Dosis Wasser erhalten, damit sich keine Pfützen bilden. Tauchbewässerung ist eine ideale Technik für diese Pflanzen.
Stellen Sie die Pflanze dazu einfach für etwa 15 Minuten in eine Schüssel mit Wasser bei Raumtemperatur. Am Ende dieses Zeitraums wird das Wasser, das die Pflanze nicht aufgenommen hat, entfernt.
Eine andere gute Möglichkeit, es konstant feucht zu halten, besteht darin, einen Teller mit Wasser auf den Boden des Topfes zu stellen, dem wir einige Steine hinzufügen, um es ein wenig anzuheben und so zu verhindern, dass es direkt mit den Wurzeln in Kontakt kommt.
Was Experten in Bezug auf die Bewässerungshäufigkeit empfehlen, ist höchstens zwei Mal pro Woche. Und solange das Substrat vollständig getrocknet ist. Die ideale Temperatur liegt tagsüber bei etwa 22 ° C und nachts bei etwa 16 ° C, über 25 ° C ist es sehr schlecht für die Gesundheit seines prächtigen Laubs.
Wenn Sie es zu Hause haben, ist es daher bequem, die Umgebungstemperatur zu kontrollieren und zu verhindern, dass sie ansteigt. Es ist am besten, sie bei etwa 22 ° C zu halten und zu verhindern, dass die Pflanze kalte Zugluft oder direkte Wärme von der Heizung erhält.
Trockene Umgebungen durch Heizung fühlen sich wirklich schlecht an… Die Blätter vertrocknen und fallen ab. Vergessen Sie es nicht, wenn Sie möchten, dass Ihr Zuhause lange glücklich ist. Wie wir bereits gesagt haben, wird die Weihnachtsblume in Schwierigkeiten geraten, wenn die Temperatur unter 10 ° C fällt.
Muss die Weihnachtspflanze geschnitten werden?
Ein Kontrollschnitt ist notwendig, wenn wir feststellen, dass er im Topf zu stark gewachsen ist, aber er muss nach der ersten Blüte erfolgen. Nicht bevor. Ebenso ist es notwendig, trockene, fleckige oder faule Stängel und Blätter zu entfernen.
Wie oft sollten wir die Weihnachtspflanze schneiden?
Wir können es etwa 10 cm absenken, wenn wir zu schätzen wissen, dass die Blüten begonnen haben, sich rötlich-schwarz zu färben. Das ist das teure Zeichen dafür, dass die Blüte zu Ende geht. So bekommt sie neue Triebe und blüht bestimmt rechtzeitig zum nächsten Weihnachtsfest wieder.
Wie vermeidet man Schädlinge und Krankheiten der Weihnachtspflanze?
Eines der häufigsten Übel ist, dass die Blattspitzen braun werden, dunkel werden oder Flecken entstehen.
Wenn es passiert, liegt es höchstwahrscheinlich daran, dass die Wasserversorgung mangelhaft ist. Überwässerung ist ein weiterer Fehler, der Sie Ihr Leben kosten kann, da die Wurzeln schnell verpilzen und faulen.
Fäulnis ist eine der typischen Krankheiten, die durch Pectobacterium carotovorum verursacht werden, das eine Fäulnis der Pflanze verursacht, sowie eine andere Art von Fäulnis, die sich auf Stängel und Stecklinge konzentriert, die von Rhizoctonia oder R. solani verursacht werden, die oft verwirrt werden, aber durch sorgfältiges Gießen verhindert werden.
Rhizoctonia wiederum löst das Auftreten von braunen Läsionen auf dem Schnitt aus, insbesondere in dem Bereich, in dem er in den sogenannten Würfel des Astes passt. Die Blätter sind immer noch infiziert, aber wenn die Temperaturen hoch sind, verschlechtert sich die Situation und die Krankheit erreicht das gesamte Laub.
Medallion und Pageant sind hochwirksame Fungizide. Eine andere Krankheit, die keine Jahreszeit hat und zu jeder Jahreszeit auftreten kann, ist die durch Pythium oder Pythium aphanidermatum verursachte Wurzelfäule. In anderen Fällen wirkt der Pilz P. Irregulare.
Es manifestiert sich durch das Vorhandensein brauner Spitzen an den Wurzeln, bis die Blätter gelb werden und verwelken. Während die unteren Blattstecklinge weich werden, aufblähen und schwarz färben. Es ist eine typische Krankheit armer Böden, sehr schlecht belüftet.
Die Ausübung von Präventionsaufgaben und regelmäßige Kontrollen auf kultureller, biologischer und chemischer Ebene ist der beste Weg, um die beliebte Weihnachtsblume gesund zu erhalten.
Vielleicht interessiert Sie auch: