Wie man eine Pflanze richtig pflanzt

Jetzt, wo die Zeit für die Aussaat und Wiederherstellung des Gartens naht, nehmen wir uns einen Moment Zeit, um innezuhalten. Oder, was auf dasselbe hinausläuft, schauen wir uns eine der häufigsten Aufgaben im Garten genauer an, die trotz ihrer Einfachheit ihre Nuancen hat. Wir verweisen darauf, wie man eine Pflanze richtig pflanzt. Eine Aufgabe, die wir aufgrund ihrer unglaublichen Leichtigkeit alle sicher gut bewältigen können, die jedoch bestimmte Details aufweist, die uns normalerweise nicht bewusst sind. Manche machen den Unterschied zwischen dem, was wir säen, und dem, was nicht geht. Argument genug, um im Detail zu wissen, wie wir diese Arbeit durchführen sollen.
Die richtige Aussaat einer Pflanze besteht nicht nur darin, einen Samen in ein Substrat zu setzen. Und ja, das ist es. Daraus werden die Pflanzen entstehen, die wir haben wollen, also können wir diese Aufgabe nicht auf die leichte Schulter nehmen. Ein Samenkorn ist trotz seiner Ausmaße ein riesiges Stück Leben. Und wie jeder Anfang ist dies grundlegend für die Entwicklung der Pflanze. Es ist nutzlos, dass unsere Saat richtig keimt, wenn sie nicht in der Lage ist, sich vorwärts zu bewegen. Dafür ist der Pflanzzeitpunkt ebenso entscheidend wie die Pflege danach.
Sehen wir uns also an, wie man eine Pflanze richtig pflanzt, wobei sowohl die Form als auch die Umstände zum Zeitpunkt des Pflanzens berücksichtigt werden. Der beste Weg, um zu wissen, dass das, was wir im Boden deponieren, wie erwartet wächst.
WIE MAN EINE PFLANZE SCHRITT FÜR SCHRITT PFLANZEN KANN
Obwohl es wenig bekannt ist, hilft uns das Wissen, wie man eine Pflanze pflanzt, auch bei wichtigen Aspekten ihrer Kultivierung. Das Pflanzen ist so wichtig, dass sogar die Menge an Gießwasser, die wir einer Pflanze zuführen müssen, davon abhängt. Aber es ist nicht das Einzige. Ein gut gepflanzter Samen benötigt weniger Dünger und ist weniger Schädlingen ausgesetzt. Einige Vorteile, die nicht nur für Gartenpflanzen, sondern auch für Obstplantagen gelten.
Und jetzt, da wir wissen, wie wichtig es ist zu wissen, wie man eine Pflanze pflanzt, wollen wir sehen, wie wir es tun sollten.
1. Wählen Sie die Art der Pflanzen und ihre Pflanzzeit richtig aus
Etwas, das wir normalerweise nicht in Betracht ziehen, und das ist grundlegend. Das Übliche ist, dass wir uns von Impulsen mitreißen lassen und Samen der Pflanzen auswählen, die wir mögen. Und ja: hoffentlich kann es klappen. Aber bei vielen Gelegenheiten führt dieses Verhalten am einfachsten zu Frustration. Nur wenn wir uns die Zeit nehmen, die Anforderungen jeder Pflanzenart zu prüfen, können wir unsere Aussaat zu einem erfolgreichen Abschluss bringen. So optimistisch wir auch sein mögen, wir werden niemals eine Pflanze mit hohem Sonnenbedarf pflanzen können, wenn der Ort, den wir für ihren Anbau nutzen werden, dies nicht tut.

Aber es ist nicht das Einzige, worauf wir achten müssen. Wenn wir darüber sprechen, wie man eine Pflanze pflanzt, müssen wir unweigerlich berücksichtigen, wann. Etwas, das wiederum einen gründlichen Blick auf die Anweisungen auf jeder Samenpackung erfordert. Denn wie beim Pflanzen der falschen Art ist es sehr wahrscheinlich, dass unsere Pflanzen nicht gedeihen, wenn wir pflanzen, wenn es nicht richtig ist.
2. Organisieren Sie die Arten nach ihren Bedürfnissen und Eigenschaften
Auch hier gilt: Vor der Aussaat unserer Pflanzen ist eine Pause angesagt. Und es ist wesentlich. Jede Pflanzenart hat bestimmte Eigenschaften, sowohl in Bezug auf ihre Bedürfnisse als auch auf ihre Besonderheiten. Wenn wir sie im Detail kennen, können wir unsere Samen danach gruppieren, um beispielsweise zu vermeiden, Arten mit geringem Wasserbedarf zusammen mit anderen Bewässerungsliebhabern zu pflanzen.
Und nicht nur das: Es gibt Pflanzen, die nicht miteinander koexistieren können. Entweder, weil das Wachstum einiger das Wachstum anderer verhindert, weil es invasiv ist, oder weil die Höhe des einen die Sonneneinstrahlung eines anderen verhindern kann. Was auch immer es ist, das Ideal ist, sich vor der Aussaat gründlich zu informieren.
3. Bereiten Sie den Boden vor, wichtig, wenn wir darüber sprechen, wie man eine Pflanze pflanzt
Der Zustand des Bodens, in den wir pflanzen, hängt davon ab, ob unsere Samen glücklich wachsen können. Aus diesem Grund und bevor mit der Bearbeitung begonnen wird, muss es evaluiert werden. Wenn es zu trocken ist, ist es ideal, es zu befeuchten, um es besser zu handhaben. Im Gegenteil, wenn es zu nass ist, ist es ideal, die Aussaat etwas zu verschieben. Wenn wir so weitermachen, laufen wir Gefahr, dass die Samen faulen, bevor sie überhaupt keimen.

Wenn wir direkt in den Boden säen, müssen wir zunächst alles entfernen, was das Wachstum der Pflanzen behindern könnte. Etwas, das sich nicht nur auf die Steine, Blätter oder Stöcke bezieht, die es sein können. Es ist auch eine gute Zeit, Unkraut auszurotten , um zu verhindern, dass diese Pflanzen Wasser und Nährstoffe aus den Samen stehlen.
Wenn der Boden sauber und gesund ist, ist es Zeit, die Hacke zu nehmen und eine etwa vier Zentimeter tiefe Schicht auszuheben. Wir werden diese Aufgabe nutzen, um die Erdklumpen zu brechen, die möglicherweise im Winter entstanden sind. Dank dieser Aufgabe wird der Boden lockerer und aufnahmefähiger für die Samen. Es ist auch ratsam, den Boden zu harken, um ihn luftiger und lockerer zu machen.
4. Überprüfen Sie den Zustand des Saatguts
Etwas Wesentliches. Wenn wir einige alte Samen haben oder solche, die nicht richtig konserviert wurden, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Pflanzen nicht wachsen können. Aber selbst wenn sie brandneu sind, müssen wir einige wegwerfen, wenn sie nicht geeignet sind. Wie kann man wissen, welche geeignet sind? In ein Glas mit Wasser geben und umrühren. Die schwimmenden Samen müssen aus der Aussaat entfernt werden.
5. Aussaat wie angegeben
Wie man eine Pflanze pflanzt, besteht nicht nur darin, ein Loch in den Boden zu bohren und es hineinzustecken. Nichts weiter! Zunächst ist es wichtig zu wissen, welche Pflanztechnik für jede Art empfohlen wird. Direktsaaten sind am wenigsten anspruchsvoll, da sie einfach in ein Loch oder eine Reihe in den Boden gesetzt werden können . Es ist wichtig, den empfohlenen Abstand zwischen Samen und Samen zu beachten, damit sie zu Beginn den nötigen Platz zum Wachsen haben.
Es ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit, eine Pflanze zu züchten. Wir können dies auch mit einem Breitsaatsystem tun. Oder, was dasselbe ist, das Werfen der Samen frei und auf möglichst gleichmäßige Weise nach dem Zufallsprinzip. Es wird normalerweise zur Aussaat kleiner Samen verwendet, die nicht viel Erde benötigen.

Schließlich werden wir die Aussaat im Saatbeet bestimmten Blütenpflanzen und empfindlicheren Kulturen vorbehalten. Wie der Name schon sagt, muss es in Saatbehältern und grundsätzlich! mit einem speziellen Substrat für Saatbeete erfolgen. Dadurch erhalten unsere Pflanzenprojekte alle Nährstoffe, die sie zum Wachsen benötigen.
6. Erstellen Sie Mulch, um die Samen zu schützen
Wenn Sie dachten, dass das Pflanzen einer Pflanze vorbei ist, treffen wir noch eine weitere Vorsichtsmaßnahme. Wenn unser Boden gepflanzt ist, ist es ideal , einen Mulch zu erzeugen. Eine Technik, die darin besteht, eine neue Erdschicht zwischen fünf und 15 Zentimetern zu schaffen. Dadurch schützen wir nicht nur die neu gepflanzten Samen vor Kälte. Wir werden es auch mit einer zusätzlichen Hydratationskapazität ausstatten, da es sich um ein neues organisches Substrat handelt, dessen Kapazität, Wasser zu speichern, größer ist.
Um eine richtige Polsterung herzustellen, ist es ideal, sie sowohl mit organischen als auch mit anorganischen Materialien wie Holzrinde oder Marmor zu mischen.
7. Reichlich gießen
Unverzichtbar, besonders für kleine Samen! Am besten mit einer Gießkanne, die Regenwasser simuliert. Auf diese Weise dringt es nicht nur besser in den Boden ein, sondern ist auch weniger aggressiv gegenüber den Samen.

Jetzt, wo wir wissen, wie man eine Pflanze züchtet, bedeutet das nicht, dass die Aufgabe beendet ist. Tatsächlich hat es gerade erst begonnen! Denn jetzt wird es unsere Aufgabe sein, unser Saatgut genau zu überwachen und zu versuchen, klimatologische Extreme zu vermeiden. Wie? Geben Sie ihnen Schatten, wenn es sehr heiß ist, und schützen Sie sie mit Plastik, wenn die Temperatur zu stark sinkt.
Eine Aufgabe, die der Überwachung, die uns nichts kosten wird, nachdem wir wissen, wie man eine Pflanze pflanzt. Denn dank ihr werden wir Tag für Tag entdecken, wie die Natur uns immer wieder überrascht.