Wie man eine Zimmerpflanze umpflanzt: [Vollständige Anleitung]

Sie werden mir zustimmen, dass Zimmerpflanzen Ihrem Zuhause/Büro Farbe und eine hervorragende Atmosphäre verleihen können.
Manchmal ist es jedoch notwendig, eine Transplantation durchzuführen.
Entweder weil die Pflanze ertrinkt, weil sie neue Nährstoffe (Erde) braucht oder weil Sie wollen, dass sie größer wird.
Das Wechseln des Topfes ist ein Prozess, der auf die Veränderungen reagiert, die im Laufe der Zeit in der Pflanze auftreten.
Achten Sie wie in allen Fällen darauf, dass die Wurzeln nicht unbequem, eng oder eingerollt sind.
Im folgenden Artikel zeigen wir Ihnen:
- Die Gründe für die Durchführung einer Transplantation.
- Was Sie brauchen, um loszulegen.
- Die Schritte nach dem Pflanzen einer Zimmerpflanze.
- Was Sie tun sollten, nachdem Sie die Transplantation durchgeführt haben.
Kannst du mit uns kommen?
5 Gründe, Ihre Zimmerpflanzen umzupflanzen
Frischer Boden und mehr Nährstoffe
Ihre Zimmerpflanze nimmt die meisten Nährstoffe über die Erde auf.
Mit der Zeit werden die Nährstoffe im Boden aufgebraucht.
Sie werden vielleicht bemerken, dass Ihre Zimmerpflanze nach einer Weile kleine, neu gefärbte Blätter produziert oder einfach nur stumpf aussieht.
Selbst wenn Sie regelmäßig düngen, sorgt das Umtopfen (oder Eintopfen) mit neuer Erde für einen Nährstoffschub, der Ihrer Zimmerpflanze das gibt, was sie zum Gedeihen braucht.
besser wässern
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass es beim Gießen sofort auf den Boden des Topfes zu sickern scheint?
Ihre Pflanze ist wahrscheinlich wurzelgebunden, ein Zustand, in dem die Pflanze so viel neuen Platz benötigt, dass sich die Wurzeln um die Außenseite des Topfes gewickelt haben.
Dadurch entstehen Kanäle, durch die Wasser fließen kann, wodurch eine Pflanze in diesem Zustand sehr schwer zu gießen ist.
Das Freisetzen dieser Wurzeln durch einen neuen Topf hilft der Pflanze, das Wasser zu bekommen, das sie braucht, um ihren Durst zu stillen und ihre Blätter üppig zu halten.
Raum zum Atmen = Mehr Wachstum!
Jeder hat gerne einen Raum zum Atmen, einschließlich Zimmerpflanzen.
Ein weiterer Grund, Pflanzen von den Wurzeln zu befreien, ist, dass dies neues Wachstum fördert.
Pflanzen können sich nach dem Umpflanzen erholen. Ein stärkeres und wachsendes Wurzelsystem lässt Ihre Pflanze schneller wachsen.
Krankheitsvorbeugung
Haben Sie Ihre Pflanzen jemals überwässert?
Mach dir keine Sorgen. Es ist uns allen passiert
Das Problem ist die Wurzelfäule: Wenn die Wurzeln durch zu viel Wasser beschädigt werden, werden sie dunkelbraun oder schwarz.
In diesem Zustand sind sie anfällig für Krankheiten und können tatsächlich kein Wasser aufnehmen (weshalb eine überwässerte Pflanze manchmal durstig erscheinen kann).
Das Abschneiden dieser beschädigten Wurzeln hilft der Pflanze, sich von der Überwässerung zu erholen, und ist Ihre beste Verteidigungslinie gegen Pilze und Krankheiten.
teile und herrsche
Wenn die Pflanzen zu buschig werden, können viele geteilt werden, um Platz für das Wachstum neuer Pflanzen zu schaffen.
Es ist Zeit zu verpflanzen und die Gelegenheit zu nutzen, die Stecklinge in neue autarke Pflanzen zu teilen.
Was Sie vor dem Umpflanzen einer Zimmerpflanze beachten sollten
Um eine gute Transplantation zu machen, gibt es einige Elemente , die wesentlich sind.
Um mehr über das Umpflanzen von Pflanzen zu erfahren: Hier ist eine Anleitung.
- Wählen Sie zunächst einen Topf entsprechend der Größe der Pflanze aus, um sicherzustellen, dass dieser Vorgang nicht erneut durchgeführt werden muss.
- Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Wahl eines guten Substrats.
- Holen Sie sich die richtigen Werkzeuge, wie eine kleine Transplantationsschaufel.
Wie verpflanzt man eine Zimmerpflanze Schritt für Schritt?
Nachdem wir all dies zur Hand haben, werden wir wie folgt vorgehen:
- Der Boden des Topfes muss aus etwas Material bestehen, das die Drainage erleichtert, wie z. B. Kieselsteine . Dies wird auch dazu beitragen, dass die Löcher nicht mit Erde verstopft werden.
- Dann wird ein wenig Substrat hinzugefügt.
- In diesen Fällen ist es am besten, mit dem Wurzelballen zu verpflanzen, daher muss der aktuelle Topf beweglich sein, um diese Arbeit zu erleichtern.
- Es ist wichtig, dass der Wurzelballen unter dem Topfrand liegt, daher ist es wichtig , die richtige Größe zu wählen.
- Der Wurzelballen wird so platziert, dass er so zentriert wie möglich ist.
- Unter leichtem Druck mit den Fingern wird das Substrat an den Seiten aufgetragen, um den gesamten Raum auszufüllen.
- Am Ende wird die überschüssige Erde von den Seiten gereinigt, damit alles sehr schön ist.
An dieser Stelle ist es wichtig, der Pflanze und dem Substrat genügend Feuchtigkeit zuzuführen, dazu wird genügend Wasser hinzugefügt, damit es feucht ist.
Wenn Sie ein gutes Substrat gewählt haben, ist der Dünger in den ersten Monaten nicht notwendig, da er die notwendigen Nährstoffe enthält.
Was machen wir, nachdem wir unsere Zimmerpflanzen umgepflanzt haben?
Nach dem Umtopfen unserer Zimmerpflanzen neigen sie zu einer Schockphase.
Mach dir keine Sorgen. Es ist normal.
Pflanzen können verwelkt und durstig erscheinen, aber gießen Sie bis eine Woche nach dem Umtopfen nicht, um sicherzustellen, dass die während des Umtopfens beschädigten Wurzeln verheilt sind.
Stellen Sie die Pflanzen während der Erholungsphase an einen kühleren, schattigen Ort.
Die meisten Blumenerden enthalten Dünger. Um eine Überdüngung und Beschädigung der Pflanze zu vermeiden, können Sie die Düngung um etwa 6 Wochen nach dem Umpflanzen Ihrer Zimmerpflanze hinauszögern.
Vielleicht interessiert Sie auch:
- Wie oft und wie gieße ich meine Zimmerpflanzen?
- [10 Arten] von Zimmerpflanzen, die wenig Licht benötigen
- [14 Arten von Zimmerpflanzen] für zu Hause
- Hausgemachter Zimmerpflanzendünger: Unsere Formel – Sembrar100
- Begonia Rex: [Anbau, Substrat, Bewässerung, Verbände, Schädlinge und Krankheiten]
- Wie man Zimmerpflanzen Schritt für Schritt düngt – Sembrar100
- Pflege von Zimmerpflanzen: [Schnitt, Licht, Substrat und Feuchtigkeit]
- Zimmerpflanzenpflege: [Boden, Feuchtigkeit, Schnitt und Probleme]
- Bewässerung bei Zimmerpflanzen: [Grundlegende und vollständige Anleitung]
- Die [15 besten] langlebigen und robusten Zimmerpflanzen
- Liste von [16] Zimmerpflanzen, die das ganze Jahr blühen
- Liste von [15 Zimmerpflanzen ohne Blüte]: Beispiele und Pflege
- Zimmerpflanzen zur Dekoration Ihres Hauses: Wo kaufen? Aufführen
- Zimmerpflanzen: [15 Beispiele + Pflege, Bewässerung und Substrat]
- Pflanzen und züchten Sie Zimmerpflanzen wie ein Profi