Wachsender Blumenkohl – Wie man Blumenkohl im Garten pflanzt
Wenn Sie sich gefragt haben, wie man Blumenkohl ( Brassica
oleracea var. Botrytis ) pflanzt , werden Sie feststellen , dass es nicht schwierig ist, wenn
Sie wissen, was er mag. Der Blumenkohlanbau kann in enger Zusammenarbeit mit anderen
verwandten Pflanzen wie Brokkoli,
Grünkohl
und Rüben erfolgen.
Viele Gärtner machen sich nicht die Mühe, Blumenkohl anzubauen, wie es der
Ruf war, aus gutem
Grund eine der temperamentvollsten Kulturen zu sein . Um Blumenkohl herzustellen, müssen Sie wissen, wann der beste Moment ist
und wann Sie den Blumenkohl ernten müssen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie man
Blumenkohl pflanzt, und um weitere nützliche Tipps zum Pflanzen von Blumenkohl zu erhalten, damit diese Ernte ein
Erfolg wird.
Die beste Zeit, um Blumenkohl zu pflanzen
Blumenkohl ist ein saisonales Gemüse der Brassicaceae.
Dazu gehört auch Brokkoli, und tatsächlich wird Blumenkohl oft
als „der Kopf des Brokkolis“ bezeichnet. Im Gegensatz zu Brokkoli, der mehrere
Kohlköpfe produziert, produziert Blumenkohl jedoch nur einen Kopf, was bedeutet, dass Sie die Möglichkeit haben
, die Dinge richtig zu machen.
Das Wichtigste ist, dass die Pflanze
Temperaturen von ca. 16-18 ° C und nicht mehr als 24 ° C. Von allen
der Schule
Pflanzen, Blumenkohl ist die temperaturempfindlich. Bei Temperaturen
über 75 ° F neigen Pflanzen dazu, zu knospen
oder zu rasten.
Die beste Zeit, um die meisten Blumenkohlsorten zu pflanzen, ist der
Frühling, um ihre Blütenköpfe zu kultivieren und zu produzieren, bevor der Sommer heiß ist.
Die Temperaturen steigen in die Höhe. Andere Sorten eignen sich zum Anpflanzen im Hochsommer für
die Herbsternte. Eine gute Empfehlung für den Herbst ist der scharfe, grüne Romanesco-
Cousin.
Wie man Blumenkohl pflanzt
Für Blumenkohl, der im Frühjahr gesät wird, beginnen Sie im April mit dem Pflanzen in Innenräumen.
Beginnen Sie im Herbst mit der Aussaat im Herbst, entweder drinnen oder direkt im
Garten. Nicht vor 2 bis 3 Wochen vor mittlerem Frost verpflanzen.
Datum für Ihre Region. Dies kann sehr kompliziert sein, da es wichtig ist,
Blumenkohl früh genug zu beginnen, um vor der Hitze zu reifen, aber nicht so früh,
dass kalte Frühlingstemperaturen die Pflanzen schädigen.
Die Samen ¼ cm tief in den Torftopf oder in die Furchen im Torftopf säen.
ein gut durchlässiger Boden. Sobald die Samen gekeimt sind, wachsen sie weiter.
in einem Bereich mit direkter Sonneneinstrahlung oder unter wachsendem Licht und halten Sie eine Temperatur
von 16 ° C. Halten Sie die Sämlinge feucht.
.
Pflanzen Sie die Pflanzen in einem Abstand von 0,5 m (2 Fuß) in Reihen mit einem Abstand von
76-91 cm (30-36 cm) um.
Tipps zum Anpflanzen von Blumenkohl
Frühreifende Sorten sind eher pickelig.
als spätere Ernten.
Halten Sie die Pflanzen feucht, aber nicht nass. Mulchen Sie junge Pflanzen
, um Unkraut zu verzögern und Feuchtigkeit zu speichern.
Härten Sie die
Sämlinge 5 Tage bis eine Woche lang aus, bevor Sie sie im Freien umpflanzen, am Boden und
im Schatten befestigen und sie dann nach und nach längeren Sonnenlichtperioden aussetzen. Transplantation
an einem kühlen und wolkigen Tag oder am späten Nachmittag, um eine Belastung der Pflanzen zu vermeiden.
Zum Zeitpunkt der Transplantation mit einem Flüssigdünger düngen.
gemäß den Anweisungen des Herstellers und erneut, wenn die Pflanzen
sekundär stickstoffreichen Dünger ausbringen.
Der weiße Blumenkohl muss
gebleicht werden, während die grünen, orangefarbenen und violetten Sorten Sonnenlicht benötigen, um sich zu entwickeln.
ihre Farben. Wenn der Kopf die Größe eines Tennisballs hat, befestigen Sie die äußeren Blätter
mit einem weichen Stoff oder Nylon am Entwicklungskopf. Dies schützt
… und verhindert, dass es gelb wird.
Wann Blumenkohl ernten
Blumenkohl
kann ein oder zwei Wochen nach dem Verbrühen oder Abdecken geerntet werden.
Überprüfen Sie die Köpfe alle zwei Tage. Ernte, wenn die Köpfe mehr als 6 cm
(15+ cm) breit sind, aber bevor sich die Teile der Blume zu trennen beginnen.
Schneiden Sie den Blumenkohl mit einem großen Messer aus der Pflanze und
lassen Sie mindestens einen Satz Blätter übrig, um den Kopf zu schützen.