Bakterienkrankheiten in Pflanzen

Pflanzen werden wie wir Menschen auch von Bakterien angegriffen. Es gibt zahlreiche bakterielle Krankheiten in Pflanzen , die echte Kopfschmerzen verursachen. Im Gegensatz zu einigen Schädlingen, die leichter zu bekämpfen sind, breiten sich diese Krankheiten schnell und einfach aus. Sie sind schwer zu kontrollieren, wenn sie bereits in Kulturpflanzen vorhanden sind und in der Lage sind, volle Kulturpflanzen abzutöten.
In diesem Artikel werden wir über bakterielle Krankheiten in Pflanzen sprechen, wie Sie sie identifizieren können und was zu tun ist, um sie zu verhindern.
Eigenschaften und Vermehrung von Bakterien
Das erste, was wir lernen oder berücksichtigen müssen, sind Bakterien. Sie sind der Ursprung der Krankheit und Sie müssen wissen, was sie sind, wie sie die Pflanze angreifen, wie sie sich vermehren, welche Umgebung günstiger ist usw. Dies ist bei der Erstellung von Präventionsplänen von entscheidender Bedeutung. Wenn wir alles wissen, was die Bakterien brauchen, um sich zu vermehren und „zu Hause“ zu sein, ist es einfacher, sie wegzuschnappen, um ihre Ausbreitung zu verhindern.
Bakterien sind Organismen mit mikroskopischer Größe. Sie können ein Bakterium nicht mit bloßem Auge sehen, geschweige denn messen. Sie sind weder Pilze noch Viren, sie gehören zum eukaryotischen Königreich. Diese Bakterien haben nur eine Zelle und einen Kern, der kaum eine genau definierte Struktur hat. Sie reproduzieren sich durch Teilung, das heißt, es ist eine ziemlich schnelle asexuelle Reproduktionsmethode. Sie teilen Ihren Körper einfach in zwei Organismen und so weiter.
Die Umgebung und die Bedingungen von Temperatur, Sonneneinstrahlung, Luftfeuchtigkeit, Wind und Niederschlag usw. Sie haben einen großen Einfluss auf die Fortpflanzung dieser Bakterien. Beispielsweise können bestimmte Temperaturwerte, der pH-Wert des Bodens, die Menge der verfügbaren Nährstoffe, das Fehlen oder Vorhandensein von Sauerstoff Bedingungen sein, die es ermöglichen, sich schneller zu vermehren oder im Gegenteil in einer sehr kleinen Population anzuhalten, die sich nur auf das Überleben konzentriert.
Das Problem bei bakteriellen Erkrankungen in Pflanzen besteht darin, dass diese Organismen bei ungünstigen Bedingungen inaktiv bleiben können und die „Geduld“ haben, zu warten, bis sie sich vermehren und ans Licht kommen können. Im latenten Zustand sind sie nicht aktiv und haben nur die Funktion, so viel Energie wie möglich zu reservieren. Es ist, als wäre es ein Zustand des Winterschlafes.
Wie bakterielle Krankheiten Pflanzen beeinflussen
Wenn unsere Pflanzen, ob in der Landwirtschaft oder einfach in unserem Garten, von Bakterien befallen werden, können wir dies bei einigen der bekanntesten Symptome feststellen. Normalerweise gibt es einige Symptome, die denen ähneln, die durch bestimmte Insektenschädlinge verursacht werden, aber Sie können ihre Abwesenheit leicht erkennen und wissen, dass diese Symptome durch Bakterien verursacht werden.
Das erste Symptom, das am häufigsten auftritt, ist das Welken . Wir sprechen nicht von einem Baum oder Strauch, der auf diese Weise welke Blätter hat. Wir sprechen über das Welken der Blätter im Allgemeinen. Wenn Ihre Pflanzen eine große Anzahl verwelkter Blätter haben, ist es möglich, dass sie von Bakterien befallen werden.
Blattflecken. Es ist ein weiteres sehr häufiges Symptom dieser Krankheiten. Wir können sowohl an den Blättern als auch an den Blüten einige Farbflecken beobachten, die im Allgemeinen braun sind und zur Verrottung der Blätter führen. Es gibt auch das Symptom der Weichfäule sowohl in Blättern als auch in Früchten und Blütenständen. In diesem Fall können Sie feststellen, wie diese Pflanzenteile verfaulen, als wäre es eine Frucht. Es bleibt eine sehr weiche Textur, bis es vollständig verschwindet.
Ein weiteres Symptom ist, dass wir feststellen können, dass seltsame Formen auf unserer Pflanze wachsen, als wären sie Tumore. Dies ist eine Art von Deformität, die leicht identifiziert werden kann. Krusten und Krebs sind auch Symptome dafür, dass unsere Pflanze von Bakterien befallen ist.
Wie sie sich ausbreiten
Wenn wir die Ausbreitung von Krankheiten stoppen wollen, müssen wir die Methode kennen, mit der sich Bakterien vermehren oder verbreiten. Normalerweise breiten sich Bakterien von Boden- oder Sandpartikeln auf andere Pflanzen aus . Dies tritt auf, wenn es mehr oder weniger reichlich Niederschläge gibt und die Spritzer selbst durch Regenwasser (oder Bewässerung) gebildet werden. Dies bedeutet, dass die Bakterien, die sich im Boden befanden, verbleiben und gute Umgebungen finden können, in denen sie in den verschiedenen Teilen der Pflanze gut überleben können.
Eine andere Möglichkeit, sich auszubreiten, ist der Kontakt mit Werkzeugen, Kleidung, Samen anderer Pflanzen oder einigen Sämlingen, die möglicherweise Krankheitserreger enthalten und sich nach und nach ausbreiten. Daher ist es wichtig, die Schwächen und die günstigsten Bedingungen für die Entwicklung von Bakterien gut zu kennen und ihnen solche Bedingungen nicht zu geben.
Um die Symptome bakterieller Erkrankungen in Pflanzen zu erkennen, müssen wir einige spezifischere Dinge als die oben genannten betrachten. Wir haben zuvor darauf hingewiesen, was die Hauptsymptome waren. Es gibt jedoch andere Indikatoren, die fast zutreffender sind, um zu wissen, dass Bakterien unsere Pflanze angreifen.
Zum Beispiel können wir das Auftreten von weichen Läsionen beobachten, die wie Wassertropfen erscheinen. Diese Arten von „Tropfen“ ändern ihre Farbe, wenn sie sich entwickeln. Es bilden sich schwarze Punkte. Diese milderen Läsionen bilden normalerweise verschiedene Arten von Gerüchen und Gerüchen, die ziemlich unangenehm sind. Fachleute wissen dies anhand der Technik des Bakterienstroms zu erkennen. Dabei wird ein Stiel oder ein Blatt geschnitten, teilweise in Wasser getaucht und mit Hilfe eines Mikroskops eine Art Flüssigkeitsstrom mit Blasen beobachtet, die aus dem geschnittenen Stück austreten.
Empfehlungen zur Behandlung von bakteriellen Erkrankungen in Pflanzen
Wenn wir wissen wollen, wie diese Krankheiten behandelt werden, um Katastrophen in unseren Kulturen zu vermeiden, müssen wir lernen, sie zu verhindern.
- Fruchtfolge ist eine gute Technik, um die Ausbreitung von Bakterien und Krankheiten zu verhindern. Es ist interessant, die Ernte zwischen verschiedenen Familien zu wechseln. Wenn wir zum Beispiel Salat gepflanzt haben, können wir Gurken, Chili, Brokkoli usw. anbauen.)
- Genetische Resistenz . Es gibt eine Vielzahl von Gemüsesorten, die gegen zahlreiche bakterielle Erkrankungen resistent sind.
- Verwenden Sie gesunde Sämlinge . Beachten Sie, dass es beim Pflanzen keinerlei Symptome aufweist
- Werkzeuge, Erntebehälter, Keimschalen usw. müssen ständig desinfiziert werden .
Ich hoffe, dass Sie mit diesen Tipps bakterielle Erkrankungen in Pflanzen vermeiden und behandeln können.