Wasserbedarf von Zimmerpflanzen: Wie viel Wasser soll ich meiner Pflanze geben?
Selbst die widerstandsfähigsten Pflanzeneltern haben möglicherweise Schwierigkeiten, den
individuellen Wasserbedarf für Zimmerpflanzen zu ermitteln. Ja,
Sie haben eine Vielzahl von Pflanzen aus verschiedenen Teilen der Welt, von denen jede
eine andere Menge an Feuchtigkeit benötigt, und hier kommt der schwierigste Teil
ins Spiel. Wenn Sie sich fragen: „Wie viel Wasser soll ich meiner Pflanze geben?
Dann können die folgenden Tipps Ihnen helfen, Ihre Lieblingspflanzen nicht zu ertrinken oder
zu Tode zu trocknen.
Wie viel Wasser soll ich meiner Pflanze geben?
Das Grün im Inneren erfrischt die Luft, belebt einen Raum und schafft einen entspannenden Blick für das Auge. Zimmerpflanzen sind der beste Weg, um all dies zu erreichen und Ihrem Dekor Vielfalt zu verleihen. Das Gießen einer Zimmerpflanze ist wahrscheinlich die wichtigste Pflege, die eine Pflanze benötigt, aber viele Pflanzen sind hinsichtlich ihres Feuchtigkeitsbedarfs pingelig und können schwierig zu beurteilen sein.
Das Gießen von Zimmerpflanzen muss kein Ratespiel sein, wenn Sie ein paar Tricks kennen.
Alle Pflanzen brauchen Wasser, um zu überleben, obwohl einige Feuchtigkeit bekommen.
Luft und müssen nicht direkt gesprüht werden. Sogar ein Kaktus
braucht Wasser, aber zu viel kann dazu führen, dass er Wurzeln schlägt.
wird verrotten, und Sie werden sehen, dass sehr wenig davon verdorrt. Tatsächlich ist mehr als
Bewässerung die häufigste Todesursache bei Zimmerpflanzen. Wenn die Wurzeln
einer Pflanze von Wasser umgeben sind, können sie keinen Sauerstoff aufnehmen.
Das erste, was benötigt wird, um eine ausreichende Luftfeuchtigkeit sicherzustellen, ist eine gute Drainage.
Fußboden. Kübelpflanzen
benötigen Drainagelöcher, und in einigen Fällen muss dem Boden
etwas Sand beigemischt werden, um die Porosität zu erhöhen. Orchideen
bekommen etwas Rinde in ihrer Mischung, während Sukkulenten wie Sand oder kleine
Kieselsteine. Sobald das Problem der Entwässerung behoben ist, ist das Gießen einer Zimmerpflanze eine sehr schwierige Aufgabe.
eine einfachere Sache.
Wie man eine Zimmerpflanze gießt
Der Wasserbedarf von Zimmerpflanzen variiert je nach Art, aber auch die verwendete Methode
unterscheidet sich. Bei einigen Pflanzen, wie z. B.
Purpur, darf kein Wasser die Blätter berühren. Daher ist die Verwendung von
Duschen mit langem Auslauf oder Bewässerung von der Basis vorzuziehen.
Methoden. Die Blätter der Pflanze können sich verfärben oder Pilzkrankheiten entwickeln, wenn sie feucht bleiben.
zu lange in heißen, feuchten Bedingungen.
Viele Pflanzen scheinen das Wasser zu mögen, das aus ihren Wurzeln kommt. Ein
get dort
bewässert, können Sie den Behälter auf einer Untertasse legen und Wasser hinein gießen.
für langsame Absorption. Es ist immer eine gute Idee, von Zeit zu Zeit von oben zu gießen.
bis der Überschuss in die Drainagelöcher gegossen wird, wodurch die Salze aus dem Boden entfernt werden.
Zusätzliche Bewässerungstipps für Zimmerpflanzen
Die meisten Experten sind sich einig: Bewässern Sie nicht nach einem festen Zeitplan. Dies liegt
daran, dass Faktoren wie bewölkte Tage, Hitze oder Kälte, Zugluft und andere
Notsituationen die Bodenfeuchtigkeit beeinflussen.
Der beste Rat ist, die Hände zu benutzen und die Erde zu fühlen. Wenn Sie
beim Einführen eines Fingers trocken sind, nehmen Sie sich Zeit zum Gießen. Jedes Mal tief
gießen, um
Salz auszulaugen und das Wasser zu den Wurzeln zu bringen. Wenn es eine Untertasse gibt, lassen Sie das zusätzliche Wasser ab.
nach einer halben Stunde.
Verwenden Sie Wasser bei Raumtemperatur, um eine Kollision mit der Pflanze zu vermeiden. Zahlreiche
Pflanzen treten im Winter in eine Ruhephase ein, wenn sie nicht aktiv wachsen, und
sollten ihre Bewässerung halbieren. Im Zweifelsfall die Pflanzen etwas trocken halten.
Seite und verwenden Sie
ein Feuchtigkeitsmessgerät, um die Bedürfnisse jeder Pflanze genau zu messen.