die Kiwi
Von allen Arten der Gattung Actinidia spp. , werden praktisch nur drei wegen der kommerziellen Qualität ihrer Früchte angebaut: Actinidia deliciosa, die Früchte mit grünem Fruchtfleisch und behaarter Haut produziert, Actinidia chinensis, die Früchte mit gelbem Fruchtfleisch und kahler Haut produziert, und Actinidia arguta, die Früchte kleiner Kiwi produziert, grünes Fleisch und haarlos.
In diesem Artikel werden wir uns genau auf diese letzte Art konzentrieren, die zwar die mit dem geringsten Produktionsvolumen unter den drei ist, aber auch ihren Marktanteil hat.
Actinidia arguta
Die Pflanze Actinidia arguta ist auch als Kiwiño, Minikiwi, Zwergkiwi oder Babybirne bekannt. Sie gehört zur Familie der Actinidiaceae und stammt ursprünglich aus Ostasien.
Die Kiwiño gehört als Kulturobstpflanze zur Gruppe der Weinreben, bestehend aus der Weinrebe selbst, Passionsfrucht und Kiwi, in diesem Fall Kiwiño oder Mini-Kiwi.
Es ist ein laubabwerfender Obstbaum, der Reben ausstrahlt, kletternd und kräftig. Sein Wurzelsystem unterscheidet sich geringfügig von dem der Arten Actinidia deliciosa und Actinidia chinensis. Seine Wurzeln sind oberflächlicher. Dies ermöglicht eine größere Effizienz der Tropfbewässerung, aber auch die Tatsache, dass bei der Verwendung von Werkzeugen auf dem Boden während des Anbaus äußerste Vorsicht geboten ist, da diese leicht beschädigt werden können.
Sowohl der holzige Stamm als auch die Äste sind sarmenartig, also haben wir es mit einer Kletterpflanze zu tun. Seine Triebe sind dünn und können bis zu neun Meter hoch werden, wobei sie sich um andere Strukturen wickeln und ihre Greiffunktion erfüllen. Was ihre Farbe betrifft, sind sie rotbraun.
Die Blätter der Kiwiño oder Mini-Kiwi sind sommergrün und haben eine ovale bis längliche Form, wobei der Endteil je nach Sorte zugespitzt und an der Basis subkordiert ist, obwohl alle einen feinen gezackten Rand haben. Während der gesamten Vegetationsperiode sind sie hellgrün, das sich mit Herbstbeginn zunächst gelb und dann rötlich verfärbt. In urbanen Gärten sorgen sie zu dieser Zeit dank ihrer spektakulären Farben für einen dekorativen Touch. Beachten Sie, dass sie, obwohl sie kleiner sind, acht bis zwölf Zentimeter lang, als Actinidia deliciosa, auch eine sehr dichte Vegetation bilden.
Da ihre Früchte kleiner sind als die der anderen beiden Arten, sind auch die Blüten der Mini-Kiwi oder Kiwiño kleiner. Diese Blüten haben einen Durchmesser von etwa zwei Zentimetern, fünf Blütenblätter und fünf Kelchblätter, einen oberständigen Fruchtknoten und eine große Anzahl Staubblätter. Sie haben ein Aroma und eine cremeweiße Farbe, obwohl sie mit dem Alter der Pflanze oder Sorte mehr Gelb- und sogar Orangetöne annehmen können.
Die Kiwiño oder Mini-Kiwi, als zweihäusige Pflanze, gibt es Pflanzen unterschiedlichen Geschlechts (Pflanzen mit männlichen Blüten und Pflanzen mit weiblichen Blüten). Aus diesem Grund muss in den Plantagen ein Minimum an männlichen Pflanzen gehalten werden, um eine korrekte Bestäubung und folglich eine korrekte Produktion zu gewährleisten. Seine Pflanzung ist eine der sogenannten Kreuzungen, bei der für jeweils 6 oder 8 Pistilifera (Weibchen) eine Staminifere (männlich) platziert wird.
Diese Blumen können vom Wind bestäubt werden, obwohl die Anwesenheit von Insekten ihre Bestäubung erheblich verbessert. Da in vielen Fällen der Umstand gegeben ist, dass unter monofilen Netzanlagen kultiviert wird, ist es in diesen Fällen ratsam, Bienenstöcke aufzustellen
Die Frucht des Kiwiño ist eine Beere. Seine Haut ist im Gegensatz zu den anderen beiden Arten fein, glatt, weich und haarlos. Es ist eine zylindrische Frucht mit einer Größe zwischen zwei und drei Zentimetern Länge und einem ähnlichen Durchmesser. Sein Gewicht liegt zwischen acht und zehn Gramm. Dies im Allgemeinen, da es innerhalb der Gruppe der Kiwiño-Sorten erhebliche Unterschiede in Größe, Form, Härte und Farbe sowohl der Schale als auch der Früchte geben kann.
In Bezug auf die Haut können je nach Sorte unterschiedliche Farbnuancen auftreten. Von hell- bis dunkelgrün, von rötlich bis burgunderrot. In allen Fällen ist es sehr gut, tatsächlich gibt es diejenigen, die der Meinung sind, dass es nicht notwendig ist, es zum Zeitpunkt des Konsums zu beseitigen.
Sein Fruchtfleisch ist intensiv grün, obwohl es, wie wir erwartet haben, auch andere, eher rötliche Töne geben kann. Darin befindet sich eine kleine weiße Säule. Auch zahlreiche und kleine Samen, die sich praktisch nicht die Mühe machen, es zu essen. Es hat einen zarten, saftigen und süßen Geschmack.
Die Reifung hängt vom Gebiet und der Anbautechnik sowie von der Sorte ab. Typischerweise reifen sie früher als Sorten von Actinidia deliciosa. Daher ist die Erntezeit auf der Nordhalbkugel von Ende August bis Anfang Oktober.
Bei den organoleptischen Eigenschaften der Kiwiño oder Mini-Kiwi sticht ihr hoher Gehalt an Vitamin C hervor, der 210 Milligramm pro 100 Gramm Fruchtfleisch erreicht. Es hat auch sehr relevante Gehalte an Zucker, Kalzium und Phosphor.
Sie sind sehr geeignete Früchte sowohl für den Frischverzehr als auch für die Herstellung von Marmeladen, Likören usw. Alle Früchte werden davon verwendet, da es nicht notwendig ist, die Haut oder die Samen zu entfernen, wenn man sie isst.