Gartenarbeit

Fachbericht für den Kümmelanbau

Kümmel ist eine normalerweise zweijährige Pflanze, die fast einen Meter hoch wird und sich durch ihren starken Anisgeruch auszeichnet. Seine Blätter wachsen wechselständig, sind hellgrün, fein zerteilt und zeigen ein federartiges Aussehen. Seine Blüten sind weiß oder rosa. Sie blüht vom späten Frühling bis zum Hochsommer. Seine Frucht wird oft mit Kreuzkümmel verwechselt, obwohl der Kümmel länger, unbehaart und schmal ist.

Carum Carvi

Im Volksmund bekannt als Kümmel, Wiesenkümmel, Wiesenfenchel, Carvia, Alcarabia oder Alcaraveta, ist sein wissenschaftlicher Name Carum carvi L. und gehört zur Familie der Umbelliferae oder Apiaceae.

Anpflanzung von Kümmel

Die Aussaat des Kümmels erfolgt direkt auf dem Feld und kann sowohl im Frühjahr als auch im Herbst erfolgen. Und es wird direkt auf dem Anbaugebiet durchgeführt, da es sich um eine Pflanze handelt, die Transplantationen nicht gut unterstützt.

Nach der Aussaat erfolgt ihr Auflaufen in einem Zeitraum von etwa 15 bis 20 Tagen. Nach dem Keimen sollte zwischen den Pflanzen ein Abstand von etwa 20 Zentimetern gelassen werden. Kümmel kann invasiv sein und dazu neigen, sich spontan durch seinen eigenen Samen zu vermehren, daher muss seine Ausbreitung beobachtet werden.

Kümmel ernten

Seine Verwendung konzentriert sich auf seine Samen und Wurzeln. Die Blüte erfolgt im zweiten Jahr gegen Ende Mai, wobei die ersten Früchte Mitte Juli zu reifen beginnen und zu diesem Zeitpunkt beginnen, eine dunkelbraune Farbe anzunehmen.

Seine Sammlung erfolgt in dem Moment, in dem die Samen zu reifen beginnen, wobei die Pflanzen in Bodennähe geschnitten werden.

Diese Pflanzen werden in Bündeln an einem trockenen und belüfteten Ort aufgehängt, um später die reifen Samen zu sammeln, die herunterfallen.

Kümmel nimmt an der Gewürzmischung teil, aus der das Curry besteht. Alleine werden sie zum Aromatisieren von Brötchen, Käse, Süßwaren, Marinaden, gebratenem fettem Fleisch usw. verwendet. Es wird auch in der Pharma- und Parfümindustrie verwendet.

Notwendigkeiten für den Kümmelanbau

Die Dauer einer Ernte beträgt zwei Jahre. Es ist eine xerophile Pflanze, die gut wächst, wenn Wasser knapp ist, also wird sie nur bewässert, wenn es längere Zeit nicht regnet.

Es ist eine gemäßigte Klimapflanze und bevorzugt eine kühle Umgebung und, wenn möglich, mit etwas Schatten.

Die Böden müssen durchlässig, tiefgründig, lehmig, weich und etwas kalkhaltig sein, gedeihen aber auch gut auf Kieselton-, Ton-Sand- und Frischböden.

Schädlinge und Krankheiten des Kümmels

In Bezug auf Schädlinge und Krankheiten ist der Kümmel sehr rustikal, obwohl er im Freiland von Nagetieren wie Mäusen und Kaninchen befallen wird. Es erleidet auch Schäden, die durch die Larven einiger Coleoptera und Lepidoptera verursacht werden.

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba