Gartenarbeit

Technisches Blatt des Karottenanbaus

Die Karotte gehört zur Familie der Doldenblütler, ihr botanischer Name ist Daucus carota. Es stammt aus Zentralasien und dem Mittelmeerraum und wurde in der Antike von Römern und Griechen angebaut und konsumiert. Karotten waren ursprünglich außen lila und innen gelb.

Die Karotte ist ein Gemüse mit zweijährigem Zyklus, das jährlich angebaut wird und seine essbare Verwendung ist seine Wurzel. In diesem Teil der Pflanze werden die Nährstoffreserven angesammelt, die im 2. Jahr ihres Zyklus hypertrophieren und ihren schwenkbaren Teil verdicken. Im zweiten Jahr strahlt sie natürlich einen verzweigten Stamm von etwa 10 cm aus, mit einer Dolde aus weißen oder gelben Blüten an der Spitze. Karotten gedeihen am besten in sandiger, organischer Erde. Seine Sammlung muss durchgeführt werden, bevor die Wurzel ihre volle Entwicklung erreicht.

Hauptarten von Karottensorten:

  • Wegen seiner Form.
  • Wegen seiner Farbe.
  • Wegen seines Kalibers.

Die Karotte hat harntreibende, antianämische, heilende Eigenschaften und wirkt beruhigend. Es ist ein Beta-Carotin-reiches Gemüse, das der Körper in Vitamin A umwandelt. Dieser Prozess ist insofern wichtig, als Beta-Carotin selbst kein essentieller Nährstoff ist, Vitamin A jedoch schon. Es enthält Mineralien wie Kalium und in geringerem Maße Phosphor, Magnesium, Jod und Kalzium. Es ist leicht adstringierend. Senkt den Cholesterinspiegel. Sein Energiewert wird auf etwa 42 Kalorien/100 g geschätzt. Sein besonderer Geschmack ist auf den vorhandenen Zucker und die Flavonoidverbindungen zurückzuführen.

Die Karotte wird normalerweise roh, gewürzt, gebacken, gekocht oder gedünstet verzehrt. Es wird auch in Cremes, Pasteten, Torten und Kuchen verwendet. Es ist ideal für Salate und zur Herstellung von Detox-Säften oder Smoothies. Es wird auch zur Herstellung von Fertiggerichten für Babys und Haustiere verwendet.

Technisches Datenblatt Karotte

Karotten pflanzen

  • 1 Gramm Samen hat in der Größenordnung von 850 bis 1.300 Samen.
  • Die Art der Aussaat ist Direktsaat oder Saatbett.
  • Das Gewicht der Samen pro Hektar liegt zwischen 3 und 7 kg.
  • Die Keimtemperatur beträgt 18ºC.
  • Die minimale Keimtemperatur beträgt 6ºC.
  • Die Keimzeit beträgt 12 – 15 Tage (*).
  • Die Pflanztiefe beträgt 1 bis 2 Zentimeter.

(*) Bei Sorten mit kleinkalibrigen Samen kann die Keimzeit verlängert werden.
Keimfähigkeit: 3 Jahre

Karottenplantage

  • Zwischen 25 und 60 Sämlinge pro Quadratmeter (*).
  • Der Reihenabstand beträgt 0,30 bis 0,40 Meter.
  • Der Abstand zwischen den Pflanzen beträgt 0,05 bis 0,1 Meter.
  • Die Kulturdauer beträgt 3 – 4 Monate.

(*) Hohe Pflanzdichten können die Bildung von Möhren begünstigen, die eher zylindrisch als konisch sind.

Karottenanbau

  • Die optimale Tagestemperatur beträgt 19ºC.
  • Die optimale Nachttemperatur beträgt 15ºC.
  • Der optimale pH-Wert des Bodens liegt zwischen 5,5 und 7,5.
  • Seine Toleranz gegenüber Salzgehalt ist gering (1,7 Mikromhos/cm).

Karottenphysiopathien

  • Aufblühen im ersten Jahr: Fortgeschrittene Vernalisation aufgrund niedriger Temperaturen (4-9ºC, 2 Wochen).
  • Kleine zylindrische Wurzel und hartes „Fleisch“: Dürre
  • Knotige Karotte: verdichteter Boden
  • Karotte „doppelt“ oder deformiert: Steiniger Boden.
  • Fallen von Blumen und/oder Früchten: extreme Temperaturen, niedrige Umgebungsfeuchtigkeit.
  • Geknackt: plötzliche Schwankungen.

Karottenschädlinge

  • Flohsamen Rosae. Karottenfliege.
  • Polyphagotarsonemus latus. weiße Spinne
  • Spodoptera littoralis und Agrotis sp. entlaubende Raupen
  • Liriomyza trifolii. Minenleger.
  • Myzus sp. und Aphis sp. Blattlaus.
  • Heterodera sp. Wurzelnematoden.

Karottenkrankheiten

  • Erysiphe umbellifera und Leveillula taurica. Oidium.
  • Rhizoctonia violacea. Verwelken.
  • Alternaria dauci. Alternariose.
  • Plasmopara nivea. Mehltau.
  • Stammphylium radicinum. Schwarze Wurzelfäule.
  • Xanthomonas carotae und Erwinia carotovora. Bakteriose.
  • Selleriemosaik (CeMV) / Karottengelbvirus / Karottenmosaik. Viren.

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba