Wenn Ihre Heckenschere eine gute Kante hat, lernen Sie, wie Sie dies beibehalten

Wenn es darum geht, die Zweige unseres Gartens zu beschneiden und zu trimmen, ist die Heckenschere das am häufigsten verwendete Werkzeug; Aufgrund ihrer intensiven Nutzung neigt sie zu einem höheren Verschleiß als andere Gartengeräte. Aus diesem Grund müssen wir auf seine Pflege und Wartung achten, um seine Nutzungsdauer zu verlängern.
Das erste Symptom, dass die Heckenschere Aufmerksamkeit erfordert, ist, wenn ihre Klingen beginnen, sich abzunutzen, da sie nicht mehr so effizient schneiden wie zuvor; Aus diesem Grund sind die Schnittarbeiten, die auf einfache Weise durchgeführt wurden, jetzt schwieriger und erfordern mehr Aufwand von unserer Seite.
Die Heckenschere muss im Gegensatz zu anderen Gartengeräten ständig gewartet werden, wenn wir möchten, dass sie länger hält. Aus diesem Grund ist es wichtig, dem Schneidschwert gebührende Aufmerksamkeit zu schenken, um es nicht nur sauber, sondern auch geölt und scharf zu halten.
Eine scharfe Klinge trägt dazu bei, dass das Werkzeug in Top-Zustand bleibt, während Garten- und Beschneidungsarbeiten sicher, mit wenig Aufwand und in kürzerer Zeit durchgeführt werden können.
Ebenso wird der Motor weniger leiden, wenn die Klingen scharf gehalten und richtig geölt werden. Was auf lange Sicht Geld, Zeit und eine längere Lebensdauer der Maschine bedeutet.
Die Bedeutung der Reinigung der Heckenschere
Obwohl es sich um eine der besten Heckenscheren handelt, ist es nach Abschluss der Schnittarbeiten erforderlich, die Klingen sofort zu reinigen; unabhängig davon, ob es kurzzeitig oder intensiv genutzt wurde. Dies liegt daran, dass sich der Saft oder das Harz der Pflanzen in der Schneidklinge ansammelt und beim Trocknen die Verwendung des Werkzeugs beeinträchtigen kann. Da es sich um eine klebrige und weiche Substanz handelt, lässt es sich leicht mit einem Tuch entfernen. Wenn Sie diese Materie hingegen trocknen und an den Klingen haften lassen, kann die Leistung des Werkzeugs beeinträchtigt werden.
Ebenso müssen Sie sämtliches Material wie Bürsten, Laubreste, Splitter usw. entfernen. Um die Lebensdauer zu verlängern, ist es außerdem ratsam, ein Produkt zu verwenden, das nicht nur die Stange reinigt, sondern auch eine ausreichende Schmierung bietet.
Klingen schärfen ist einfacher als Sie denken
Vor Beginn der Gartenarbeit ist der Zustand der Messer unbedingt zu prüfen. Wenn sie stumpf sind, könnte die Maschine Probleme beim Betrieb haben und wenn sie beschädigt sind, tauschen Sie sie am besten gegen neue Schneidmesser aus.
Um die Heckenschere richtig zu schärfen, ist es nicht notwendig, die Maschine zu zerlegen. Sie müssen nur das Thema Sicherheit berücksichtigen und vorsichtig mit dem Werkzeug umgehen. In diesem Sinne ist es wichtig, dass die Maschine ausgeschaltet, vom Stromnetz getrennt (bei Elektromodellen) und der Zündmechanismus blockiert ist; sonst könntest du dich mit der Schneidklinge sehr verletzen.
Um mit dem Schärfen der Zähne fortzufahren, können Sie zwei Techniken anwenden, eine mit einer manuellen Feile oder die andere mit einer Radialmaschine; Sie müssen nur vorausschauend sein, um jedes der Teile, aus denen das Schneidschwert besteht, sorgfältig zu schärfen. Wenn es sich um ein Modell mit zwei Klingen handelt, müssen Sie sowohl die Ober- als auch die Unterseite schärfen.
Wenn eine Heckenschere mit einer Feile geschärft wird, ist die Arbeit mühsamer, aber gleichzeitig wirtschaftlicher; da Dateien günstigere Kosten bieten. Beginnen Sie mit dem Auftragen von Reinigungsmitteln, aber nicht irgendeinem, es muss ein spezielles Produkt zum Reinigen von Heckenscheren sein, und schärfen Sie es dann manuell. Ebenso müssen Sie den Winkel der Klinge berücksichtigen und mit der Feile immer in die richtige Richtung führen.
Bei Verwendung eines Radials zum Schärfen der Klinge ist der Vorgang schneller und einfacher. Es ist nur notwendig, die Maschine sanft über die Messer zu führen, ohne zu viel Druck auszuüben und ohne ruckartige Bewegungen zu machen, da die Messer beschädigt werden könnten. Reinigen Sie zum Schluss die gesamte Länge des Schneidbalkens und tragen Sie bei Bedarf mehr Reinigungsmittel auf.
Sicherheitstipps für den Umgang mit einer Heckenschere
Vor dem ersten Gebrauch einer Heckenschere ist es unabhängig von Modell und Marke wichtig, die Bedienungsanleitung zu lesen und in die Praxis umzusetzen, die jeder Hersteller beim Kauf beilegt. Diese Handbücher geben normalerweise die Schritte an, die für die korrekte Handhabung des Werkzeugs zu befolgen sind.
Da es sich um eine mit einem scharfen Schwert ausgestattete Maschine handelt, muss ihre Verwendung und Handhabung ebenfalls mit einigen Sicherheitsmaßnahmen verbunden sein, da eine unsachgemäße Verwendung zu schweren Verletzungen mit tödlichen Folgen führen kann. Aus diesem Grund ist es ratsam, während des Betriebs stets wachsam zu sein und den Kontakt mit Metallzäunen oder elektrischen Leitungen zu vermeiden. Ebenso ist es am besten, sich für ein Modell zu entscheiden, dessen Größe und Gewicht Sie beim Beschneiden in den unterschiedlichsten Situationen kontrollieren und manipulieren können.
Zu den von Experten am häufigsten empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen für die Arbeit mit einer Heckenschere gehören: die Verwendung von Schutzhandschuhen, Kopfhörern zur Geräuschdämmung und Spezialbrillen zum Schutz der Augen. Ebenso ist es ratsam, möglichst mit langärmligen Kleidungsstücken zu arbeiten und die Verwendung von Zubehör zu vermeiden, das sich in der Maschine verfangen könnte.
Ebenso sollten Sie nach Beendigung der Arbeit eine Schutzhülle über die Klingen stülpen (sobald sie sauber sind). Vergessen Sie auch nicht, die Sicherheitssperre zu aktivieren, wenn sie nicht verwendet wird, um zu verhindern, dass sie versehentlich aktiviert wird.
Andererseits haben die Hersteller zur Verbesserung des Benutzererlebnisses Heckenscheren mit einem Design versehen, das dem Benutzer zusätzliche Sicherheit bietet. In diesem Sinne haben sie auf der Vorderseite eine Platte, die Sie vor den abgefeuerten Ästen schützt.
Denken Sie auch daran, dass der Motor dieser Maschinen sehr heiß werden kann, also sollten Sie vorsichtig sein, wenn Sie das Gehäuse berühren, da Sie sich versehentlich Verbrennungen zuziehen könnten. Wenn es sich um ein Benzinmodell handelt, vermeiden Sie außerdem das Rauchen in der Nähe des Werkzeugs.