Gartenarbeit

Wie man Karotten erfolgreich anbaut

Um eine Karottenernte zu beginnen, müssen wir wissen, dass das erste, was ist, es mit der Direktsaattechnik zu beginnen. Für diese Art lohnt es sich nicht, vorher ein Saatbett anzulegen, es ist außerdem absolut nicht ratsam, denn wenn sich die Wurzel zu Beginn der Kultivierung in der Alveole aufrollt, führt dies zu einer deformierten Pfahlwurzel von schlechter Qualität. Es wird daher empfohlen , Karottensetzlinge nicht zu kaufen.

Daher erfolgt der Anbaubeginn durch Direktsaat auf den Boden oder das Substrat, je nachdem, ob in Streuobstwiesen im Feld und Garten oder in Streuobstwiesen auf Terrassen oder Balkonen kultiviert wird. Es ist ein kleiner Samen und es ist normalerweise viel in jeder Samenpackung, so dass eine einzelne Samenpackung für eine Familie für ein ganzes Jahr ausreicht.

Die Saatgutpackungen kennzeichnen eindeutig die enthaltene Karottensorte und liefern zudem wichtige Informationen für deren Anbau.

Davon ausgehend, wie man Möhren erfolgreich anpflanzt, hat sein Geheimnis in mehreren technischen Konzepten. Werden alle berücksichtigt, ist der Karottenanbau praktisch garantiert.

Pflanzdatum für Karotten.

Das erste Geheimnis für eine erfolgreiche Karottenaussaat ist die richtige Wahl des Aussaatdatums, da eine Kultivierung zu unpassenden Zeiten die Kultivierung in ungünstige Bedingungen bringen würde, die im Extremfall dazu führen würden, dass der Samen nicht keimt. In Spanien und insbesondere in den Gebieten des Mittelmeerbogens können Karottensamen dank des vorherrschenden Klimas praktisch das ganze Jahr über ausgesät werden.

Aber die empfohlenen Daten liegen zwischen den Monaten April bis Juli. Unter der Annahme, dass die Samen ab 5ºC keimen können, können wir ihre Aussaatzeit erzwingen, indem wir uns auf kleine Plastiktunnel verlassen, mit denen wir die Vegetationsperiode erheblich verlängern können.

Behälter zum Anpflanzen von Karotten

Die Karottenaussaat erfolgt direkt auf dem Boden. Im Fall des Feldes oder Gartens auf dem Land selbst, aber im Fall von Obstgärten auf Balkonen oder Terrassen werden Behälter, Pflanzgefäße und sogar Tische oder Strukturen verwendet, die speziell für den Gemüseanbau entwickelt wurden.

Die Behälter zum Pflanzen von Karotten sollten eine Mindesttiefe von etwa 30 Zentimetern berücksichtigen, und wenn sie 40 besser sind.

Substrat zum Anpflanzen von Karotten

Das Land zum Anpflanzen von Karotten sollte lehmig, locker und etwas tonig sein, ohne schwer und viel weniger steinig zu sein. Und natürlich befruchtet.

Andererseits ist es für Kulturbehälter ideal, an drei Substratzonen oder -schichten zu denken. Die am Boden des Behälters ist etwa drei bis vier Zentimeter sehr porös oder direkt Kies, der eine gute Drainage ermöglicht. Das Zwischenprodukt, in dem die Kultur selbst entwickelt wird, und dafür verwenden wir ein Pflanzsubstrat, dem wir 10 % gewaschenen Flusssand und weitere 10 % Lehm oder Felderde hinzufügen können. Und die Oberfläche von weiteren drei oder vier Zentimetern, wo wir direkt auf ein Substrat für Saatbeete oder Substrat für Zimmerpflanzen säen, das normalerweise torfiger ist und Feuchtigkeit besser speichert, in diesem Fall sehr notwendig für seine Keimung.

Direktsaat von Karotten

Die Aussaat erfolgt durch Ausstreuen und da dieser Samen sehr klein ist, können wir ihn zur besseren Handhabung mit Sand mischen. Nach dem Pflanzen bedecken wir es mit dem oben genannten Substrat und lassen es etwa fünf Millimeter bedeckt.

Wir werden versuchen, dass die endgültige Pflanzendichte zwischen den Pflanzen zwischen 10 und 15 Zentimetern liegt. Wir können es mit einer höheren Dichte anbauen, aber es wird die Qualität seiner Wurzeln verringern. Es ist auch wahr, dass wir den Anbau mit einer höheren Dichte beginnen und anfangen können, kleine Karotten auszureißen, damit die verbleibenden Karotten mehr Platz haben, um sich größer zu entwickeln. Baby, junge Karotten sind super zart und würzig.

Nach dem Abdecken werden wir eine erste Bewässerung in Form von Regen mit einer Gießkanne durchführen, um zu verhindern, dass das Substrat entfernt wird und die Samen unbedeckt bleiben. Wir werden die folgenden Risiken nach eigenem Ermessen anwenden, wobei wir uns darauf beziehen, dass das Substrat immer feucht sein muss.

In ein paar Tagen beginnt die Keimung und wenn die Sämlinge ein paar echte Blätter haben, werden wir sie ausdünnen und die Sämlinge in der oben genannten Entfernung belassen. Diese Technik wird durchgeführt, indem einfach an dem zu entfernenden Sämling gezogen wird.

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba