11 Arten japanischer Bäume für den Außenbereich

Japan ist eines der Länder mit der größten Vegetation: Es ist so vielfältig, dass es bis zu 4.500 einheimische Pflanzenarten hat, unter denen sich Bäume hervorheben. Einige von ihnen sind im Westen bekannt, wie die blühende Kirsche oder der Atropurpúrea-Ahorn, aber es gibt viele andere, die interessant zu wissen sind, insbesondere wenn Sie einen Garten oder eine Terrasse im japanischen Stil genießen möchten.
Schauen wir uns also ohne weiteres 11 Arten japanischer Bäume an , die das ganze Jahr über im Freien wachsen können (und sollten).
Birke von Maximowicz
Bild – Flickr / James St. John
Die Maximowicz-Birke, deren wissenschaftlicher Name Betula maximowicziana ist, ist ein Laubbaum, der im gemäßigten Wald Japans heimisch ist. Es entwickelt abwechselnde, eiförmige oder herzförmige Blätter, die im Herbst goldgelb werden.
Es kann eine Höhe von 20 Metern erreichen und widersteht bis zu -18ºC.
Nikko Japanische Tanne
Bild – Flickr / harum.koh
Die japanische Nikko-Tanne oder die Nikko-Tanne, deren wissenschaftlicher Name Abies homolepis ist, ist ein immergrüner Nadelbaum, der in den gemäßigten Regenwäldern des zentralen und südlichen Honshu und Shikoku in Japan heimisch ist. Die sind nadelförmig, grün auf der Oberseite und mit zwei weißen Bändern auf der Unterseite.
Es wird 30 bis 40 Meter hoch und hat einen Stammdurchmesser von bis zu 1,5 Metern. Beständig bis -20ºC.
Japanischer Ahorn
Bild – Wikimedia / Rüdiger Wölk
Der japanische Ahorn, dessen wissenschaftlicher Name Acer palmatum ist, ist eine Art von Laubbäumen und Sträuchern, die in den gemäßigten Wäldern des Landes heimisch sind. Sie entwickeln Palmblätter in verschiedenen Farben, obwohl grünliche und rötliche Töne vorherrschen.
Sie können je nach Sorte und Sorte eine Höhe zwischen 2 und 13 Metern erreichen. Sie widerstehen Frost bis -18ºC.
Japanische Lärche
Bild – Wikimedia / Σ64
Die japanische Lärche, deren wissenschaftlicher Name Larix kaempferi ist, ist ein Laubbaum, der in den gemäßigten Wäldern Japans, insbesondere in den Bergen von Zentral-Honshū, heimisch ist. Die Blätter, Nadeln genannt, sind glasiggrün und etwa 2-5 cm lang.
Es wächst auf beeindruckende Höhen von 20 bis 40 Metern mit einem Stamm von bis zu 1 Meter Durchmesser. Es widersteht dem Einfrieren auf -18ºC.
Japanische Erle
Bild – Wikimedia / Σ64
Die japanische Erle, deren wissenschaftlicher Name Alnus japonica ist, stammt aus Asien, insbesondere aus China, der koreanischen Halbinsel, Taiwan und natürlich Japan, wo wir sie in den Wäldern von Hokkaido, Honshu, Shikoku und den Inseln Ryukyu finden. Die Blätter sind oval, mit einem fein gezackten Rand, grün gefärbt.
Es wächst bis zu einer Höhe von 25 bis 30 Metern und widersteht Frost bis -18ºC.
Japanische Kastanie
Bild – Flickr / bastus917
Die japanische Kastanie, deren wissenschaftlicher Name Castanea crenata ist, ist ein in Japan und Südkorea heimischer Laubbaum, der in Spanien (Norden und Zentrum der Iberischen Halbinsel) eingeführt wurde. Die Blätter sind lanzettlich und grün gefärbt.
Es erreicht eine Höhe von 15 Metern und ist sehr kältebeständig, da es bis zu -18ºC unterstützt.
Japanische Blütenkirsche
Bild – Wikimedia / Myrabella
Die japanische Blütenkirsche, japanische Kirsche oder orientalische Kirsche, deren wissenschaftlicher Name Prunus serrulata ist, ist ein Laubbaum, der in Japan, Korea und China heimisch ist. Die Blätter sind eiförmig-lanzettlich, mit einem gezackten oder doppelt gezackten Rand, grün gefärbt, außer im Herbst, wenn sie gelb, rot oder purpurrot werden.
Es wird 8 bis 20 Meter hoch und hat einen geraden Stamm mit einem Durchmesser von bis zu 40-50 cm. Beständig bis -18ºC.
Japanische Eiche
Die japanische Eiche oder japanische immergrüne Eiche, deren wissenschaftlicher Name Quercus acuta ist, ist ein immergrüner Baum, der in China, Taiwan, Südkorea und Japan heimisch ist. Die Blätter sind einfach, wechselständig, länglich-eiförmig bis lanzettlich oder elliptisch, glänzend dunkelgrün auf der Oberseite und gelblichgrün auf der Unterseite.
Es kann eine Höhe von 10 bis 20 Metern erreichen , obwohl es manchmal 25 Meter erreicht.
Buche aus Japan
Bild – Wikimedia / Σ64
Die japanische Buche oder japanische Buche, deren wissenschaftlicher Name Fagus japonica ist, ist ein Laubbaum, der in den borealen Wäldern Japans heimisch ist. Die Blätter sind einfach und wechselständig, auf der Oberseite grün und auf der Unterseite kahl.
Es wird bis zu 25 Meter hoch und widersteht problemlos starken Frösten bis zu -18 ° C.
Chinesische Ulme
Die chinesische Ulme, deren wissenschaftlicher Name Ulmus parvifolia ist (obwohl die vorherige, Zelkova parvifolia, immer noch akzeptiert wird), ist ein Laub- oder halb immergrüner Baum, der in den Wäldern Japans, aber auch in China, Nordkorea, Korea, Süd und Vietnam heimisch ist . Die Blätter sind klein, einfach und wechselständig, grün, außer im Herbst, wenn sie gelblich, orange oder rötlich werden können.
Es wächst bis zu einer maximalen Höhe von 20 Metern und widersteht Frost bis -18ºC. Es ist einer der wenigen japanischen Bäume, die im Mittelmeerraum gut abschneiden, vorausgesetzt, die Temperatur sinkt irgendwann unter 0 Grad.
Japanische Fichte
Bild – Flickr / harum.koh
Die japanische Fichte, deren wissenschaftlicher Name Picea jezoensis ist, ist ein immergrüner Nadelbaum, der in den feuchten, aber kalten, gemäßigten Wäldern Nordostasiens, einschließlich Zentraljapan, heimisch ist. Die Blätter sind nadelförmig, dunkelgrün auf der Oberseite und bläulich-weiß bis weiß auf der Unterseite.
Es erreicht eine Höhe von 30 bis 50 Metern mit einem mehr oder weniger geraden Stamm von bis zu 2 Metern Durchmesser. Es widersteht Frost bis -20ºC.
Was halten Sie von diesen japanischen Bäumen? Wussten Sie schon welche? Ohne Zweifel haben die Pflanzen Japans eine besondere Schönheit, und wir hoffen, dass Sie jetzt leichter wissen, welche Sie in Ihren Garten oder auf Ihre Terrasse stellen können.