Auswahl der besten Pflanzen für das Büro

Es ist einer der Räume, in denen wir die meiste Zeit verbringen. Einer, der unabhängig vom Beruf dank Büropflanzen freundlicher werden kann. Einige natürliche Accessoires, die nicht nur die Atmosphäre eines Raumes komplett verändern können. Sie haben auch mehrere Vorteile in Arbeitsbereichen. Und wir beziehen uns nicht nur auf die Eigenschaften von reinigenden Pflanzen, die uns sauberere Luft atmen lassen. Wir haben auch darüber gesprochen, dass das Vorhandensein von Pflanzen es ermöglicht, die Umgebung zu befeuchten. Etwas Ideales, wenn Heizungen oder Computerbildschirme dazwischen sind.
Aber zusätzlich zu diesen beiden Vorteilen gibt es einen wichtigen und unbekannten Vorteil von Büropflanzen. Wir weisen darauf hin, dass sie an unserem Arbeitsplatz die Produktivität verbessern. Und es ist so, dass dieser Kontakt mit der Natur, selbst wenn die Dosis ein einfacher Topf ist, wichtige emotionale Vorteile bietet. Sie sind eine Quelle der Inspiration, aber auch der Ruhe. Zwei wichtige Aspekte für jede Arbeitsleistung.
Und wenn es wichtig ist, Pflanzen für das Büro auf unserem Schreibtisch oder im Büro zu haben, ist die richtige Auswahl genauso wichtig oder sogar noch wichtiger. Die beste Art, sie langfristig zu genießen.
WIE MAN PFLANZEN FÜR DAS BÜRO RICHTIG AUSWÄHLT
Die Auswahl von Pflanzen für das Büro sollte in der Tat nach den gleichen Richtlinien erfolgen wie für unser Zuhause. Wenn wir Liebhaber der Gartenarbeit sind, können wir Pflanzen auswählen, die mehr Pflege erfordern. Wenn wir hingegen zu denen gehören, die das Gießen vergessen, müssen wir uns immer für widerstandsfähigere Pflanzen mit wenig Pflegeaufwand entscheiden.
Neben diesem Aspekt, den wir sowohl im häuslichen als auch im Arbeitsumfeld anwenden können, müssen wir andere von gleicher Bedeutung berücksichtigen. Einige, die direkt bestimmen, welche Art von Pflanzen für das Büro uns in unserem Alltag begleiten können.
1. Natürliches Licht, wichtig für die Auswahl von Pflanzen für das Büro
Es ist vielleicht einer der Aspekte, die modernen Büros oft fehlen. Da ein großer Teil davon Freiflächen sind, kommen meist nur wenige Stände in den Genuss. Der Mangel an Licht bedeutet nicht, dass wir auf Pflanzen für das Büro verzichten müssen. Vielmehr zwingt es uns, nach Zimmerpflanzen zu suchen, die keinen hohen Lichtbedarf haben.
2. Der Raum, den wir haben
Entscheidend ist der endgültige Standort der Pflanzen für das Büro. Soll ein Topf auf dem Tisch stehen, sollte dieser nie zu groß sein, um den normalen Tagesrhythmus nicht zu behindern. Wenn wir den Raum verschönern möchten und wir Zubehörtische oder große Ecken haben, können wir uns für größere Töpfe entscheiden. Oder sogar Pflanzen mit gutem vertikalem Wachstum.
Dieses Thema ist auch ausschlaggebend für die Pflanzenauswahl im Büro. Vergessen wir nicht, dass viele Pflanzen empfindlich auf Zugluft reagieren. Ein weiterer Grund, den Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie sich für das eine oder andere entscheiden.
3. Der Raumstil
Auch Arbeitsbereiche haben ihre eigene Persönlichkeit. Ein gemeinsames Design, das versucht, seinen Charakter zu transportieren und sogar eine bestimmte Atmosphäre zu schaffen. Etwas, das wir bei der Auswahl von Pflanzen für das Büro nicht ignorieren können. Wenn unser Büro nüchtern ist, können wir sowohl mit grünen Pflanzen als auch mit blühenden Pflanzen spielen.
Ist der Arbeitsplatz allerdings schon bunt, müssen wir aufpassen. Pflanzen für das Büro sollen Ruhe und Ausgeglichenheit erzeugen, nicht umgekehrt.
4. Düfte, auch wichtig bei Pflanzen fürs Büro
Pflanzendüfte haben auch ihre eigenen Wirkungen, sowohl zum Guten als auch zum Schlechten. Und obwohl es zweitrangig erscheinen mag, ist es etwas, worüber Sie auch nachdenken müssen. Die Welt der Aromen ist riesig, aber auch die Welt des olfaktorischen Geschmacks der Menschen. Wenn wir uns also für eine Pflanze mit Duft entscheiden, müssen wir sicher sein, dass ihr Duft keinen Partner stören kann.
7 PFLANZENVORSCHLÄGE FÜR DAS BÜRO
Wenn Sie die Aspekte kennen, die Ihre Wahl beeinflussen, sehen wir uns einige Pflanzen für das Büro an, die uns in unserem Arbeitstag begleiten können. Sieben Vorschläge mit unterschiedlichen Anforderungen, die zusätzlich die oben genannten Vorteile erfüllen.
Sieben Arten von Pflanzen für das Büro, die sich voneinander unterscheiden und von denen jede ihren eigenen Reiz hat.
1. Sanseviera

Auch Tigerzunge genannt. Äußerst anspruchsvoll in Bezug auf Sonne, aber nicht Bewässerung. Im Winter reicht eine im Monat, im Sommer zwei. Mit fleischigen Blättern kann es nicht Temperaturen unter 10 Grad ausgesetzt werden. Es sind langsam wachsende Pflanzen, daher schadet es nicht, mit Frühlingsanfang einmal im Monat einen Dünger für Grünpflanzen auszubringen.
Neben ihrer einfachen natürlichen Schönheit ist sie eine der reinigenden Pflanzen der NASA.
2. Phytonie

Eine dieser Pflanzen fürs Büro, die sich durch ihre unglaubliche Schlichtheit auszeichnet. Ob in leuchtenden Grün-, Hell- oder Rottönen, seine schlichte Präsenz verschönert jeden Schreibtisch. Es ist nicht wählerisch, was Licht angeht. Außerdem: Ideal ist ein heller Raum ohne direkte Sonneneinstrahlung. Worauf Sie achten müssen, ist die Bewässerung. Sie ist eine anspruchsvolle Feuchtigkeitspflanze, auch in der Umgebung. Es zu lindern ist so einfach wie das Besprühen der Blätter von Zeit zu Zeit.
Zu wissen, wie man es in vollen Zügen genießen kann, ist nichts anderes als die Pflege von fitonia im Detail zu kennen.
3. Kakteen

Klein, einfach und Ergebnisse. Kakteen sind Bürobegleiter par excellence, und das aus gutem Grund. Sie sind nicht nur extrem widerstandsfähig, sondern erfordern auch keine strenge Bewässerung. Es wird ausreichen, es einmal pro Woche zu tun. Mehr noch: Unter seinen Sorten gibt es einen, der sogar als Computerkaktus bezeichnet wird. Ein Spitzname, der auf eine seiner Tugenden hinweist: die Fähigkeit, die Wellen zu absorbieren, die diese Maschinen aussenden.
4. Spatypyllum

Eine weitere der reinigenden Pflanzen schlechthin. Perfekt, sowohl in kleinen als auch in großen Größen, für diejenigen, die etwas Ähnliches wie die Blume genießen möchten. Wir sagen das wegen ihrer charakteristischen weißen Kiemen, die oft mit Blüten verwechselt werden und die sich durch ihr Weiß auf dem intensiven Grün der Blätter abheben. Die Pflege von Spatiphyllum ist einfach: gutes Licht und regelmäßiges Gießen.
Trotzdem ist sie auch eine Pflanze für Vergessliche: Bei Wassermangel meldet sich die Pflanze mit ohnmächtigen Blättern.
5. Potho

Eine weitere der perfekten Büropflanzen wegen ihrer unglaublichen Widerstandsfähigkeit und ihrer äußerst dekorativen Wirkung in jeder ihrer Varianten. Potho -Pflege ist nicht mit allzu großen Schwierigkeiten verbunden. Es erfordert nur einen hellen Raum und eine überwachte Bewässerung. Oder, was das Gleiche ist, dass wir erst dann ausbringen, wenn das Substrat der Pflanze trocken ist.
Es hat auch luftreinigende Eigenschaften.
6. Monstera

Ein größerer Vorschlag für Ecken oder geräumigere Räume im Büro. Imposant und schön, es ist eine grüne Pflanze, die man nicht übersehen kann. Darüber hinaus ist auch die Pflege der Monstera kein Problem. Obwohl sie viel Licht benötigt, ist es nicht empfehlenswert, sie in der Sonne anzubauen. Ein leichtes und regelmäßiges Gießen reicht aus, um sie mit Freude wachsen zu sehen.
7. Aloe Vera

Ein weiterer Favorit für alle, die sich für Pflanzen im Büro entscheiden. Abgesehen von ihrer einfachen Schönheit ist die Pflege der Aloe Vera so erträglich, dass man ihr nicht widerstehen kann. Liebhaber des Lichts, nicht so sehr des übermäßigen Gießens. Es ist wichtig sicherzustellen, dass es eine gute Drainage hat, um Pfützen zu vermeiden. Nur eines: Unter den richtigen Bedingungen wächst sie gut. Ein zwingender Grund zu bedenken, dass wir von Zeit zu Zeit umpflanzen und einen geeigneteren Ort dafür finden müssen.
Welche dieser sieben Pflanzen fürs Büro würdest du auf deinen Tisch stellen?