Gartenarbeit

Cordyline Tangopflege

Sie gehört zu jenen Pflanzen, die durch ihre Farbe und Präsenz bestechen. Und der Cordyline Tango ist wohl der schönste Vertreter dieser vielfältigen Familie. Ein Titel, den sie für die unglaubliche Farbe ihrer Blätter trägt, die Grün, Rot und Fuchsia kombinieren. Eine natürliche Anziehungskraft, die es zum Mittelpunkt eines jeden Looks macht. Und ja: Es ist unmöglich, sich seiner natürlichen Schönheit nicht hinzugeben. Ein Aspekt, der die Cordyline Tango zu einer der beliebtesten Zimmerpflanzen von Gartenliebhabern macht.

Bevor Sie seine Pflege verstehen, ist es wichtig zu wissen, woher der Cordyline-Tango kommt. Wie bei vielen anderen Pflanzen kennzeichnen diese Ursprünge ihre Bedürfnisse und Pflege. Bei dieser Pflanze ist ihre Kultivierung dadurch gekennzeichnet, dass sie in einem tropischen Klima beheimatet ist. Ursprünglich aus Asien und Australien stammend, kann er in freier Wildbahn die Größe eines großen Baumes erreichen. Seine Entwicklung ist so, dass es bei vielen Gelegenheiten mit den Pflanzen der Drácenas-Familie verwechselt wird. Aber keine Panik: In unseren Innenräumen wird der Cordyline Tango eine solche Größe nicht erreichen. Bei rigoroser Pflege erreicht sie eine Höhe von einem Meter.

Wenn Sie wissen, wo Sie leben, sehen wir uns an, wie sich der Cordyline Tango kümmert. Einige, die zwar nicht sehr anspruchsvoll sind, aber wir müssen uns streng daran halten, um sie zu genießen.

7 PFLEGE DER CORDYLINE TANGO DAMIT SIE SPASS HABEN

Wie gesagt, der Cordyline-Tango ist eine der spektakulärsten Zimmerpflanzen, die es gibt. Es stimmt zwar, dass es in der Natur gedeiht, aber selten in Innenräumen. Die unglaubliche Schönheit seiner Blätter lässt uns jedoch die Blumen nicht vermissen. Auch ohne sie ist es eine sehr dekorative und auffällige Pflanze.

Kaufen Sie hier Ihren Cordyline Tango

Lassen Sie uns die Pflege des Cordyline-Tangos im Detail sehen. Einige sind für jede Stufe der Gartenarbeit äußerst geeignet und ermöglichen es Ihnen, die schöne Farbe ihrer Blätter zu betrachten.

1. Leuchtkraft, Schlüssel für den Cordyline-Tango

Aufgrund ihrer tropischen Herkunft benötigt die Cordyline Tango viel Licht. Nur dank ihr kann sie wachsen, aber auch ihre Blätter intensiv färben. Verwechseln wir diesen Aspekt nicht mit direktem Licht, denn es tut der Pflanze nicht gut, sondern kann schädlich sein. Die Sonne kann seine Blätter verbrennen und seine Farbe trüben.

Aus diesem Grund ist es ideal, einen Ort mit viel Licht zu finden und ihn sogar mit einem Vorhang abzuschirmen.

2. Häufige Bewässerung mit geringer Intensität

Ein bisschen ähnlich dem, was mit der Sonne und der Leuchtkraft passiert. Wir können Gießen nicht mit Einweichen verwechseln. Und im Fall von Cordyline Tango kann überschüssiges Wasser extrem schlecht für die Pflanze sein. Um die Bewässerung richtig zu machen, werden wir uns immer an der Feuchtigkeit des Substrats orientieren. Und um noch strenger zu sein, ist es ideal, häufig, aber mit wenig Wasser zu gießen. In den Wintermonaten ist es ideal, die Risiken zu reduzieren.

Darüber hinaus empfiehlt sich unter allen Topfarten die Verwendung von Tontöpfen. Dieses Material wird dank seiner Porosität der Schlüssel zur Beseitigung von überschüssigem Gießwasser sein.

3. Luftfeuchtigkeit, ein weiterer entscheidender Faktor für sie

Als tropische Pflanze benötigt der Cordyline Tango eine gute Umgebungsfeuchtigkeit. Wenn wir in einem feuchten Klima leben, müssen wir die Umgebung nicht befeuchten. Wenn wir in einem trockenen Klima leben, ist es mehr als ratsam, dies zu tun. Obwohl die übliche Formel darin besteht, die Blätter mit warmem Wasser zu besprühen, können wir im Falle dieser Pflanze eine Alternative in Betracht ziehen. Wir beziehen uns darauf, eine feuchte Umgebung um ihn herum zu schaffen, ohne das Substrat zu beeinträchtigen. Etwas, das wir erreichen können, indem wir die Pflanze auf einen Teller mit Wasser stellen und etwas zwischen den Boden des Topfes und diese Flüssigkeit stellen, das verhindert, dass sie es berührt.

Und ein Ratschlag: Reinigen Sie Ihre Blätter regelmäßig von Staub. Nur dann können sie ihre Farbe behalten und die benötigte Feuchtigkeit richtig aufnehmen.

Die Verwendung eines Substrats für Grünpflanzen ermöglicht die korrekte Entwicklung des Cordyline-Tango. Entdecken Sie seine Zusammensetzung

4. Alle zwei Jahre umpflanzen, ein Trick für richtiges Wachstum

Alle maximal zwei Jahre wird eine Transplantation empfohlen. Nur so kann Cordyline Tango seine Wurzeln richtig entwickeln und somit den sichtbaren Teil der Pflanze zum Wachsen bringen. Idealerweise ist der Topf etwas größer als der, den Sie haben, und wir verwenden einen Langzeitdünger, um die Veränderung zu fördern.

5. Standort, wesentlich für das Leben des Cordyline-Tangos

Die sorgfältige Auswahl des Standorts unseres Werks wird für seine Entwicklung von entscheidender Bedeutung sein. Und wir meinen damit nicht nur einen leuchtenden Raum. Außerdem und wie es bei der Pflege von Zimmerpflanzen im Winter der Fall ist, ist es wichtig, sie von einer künstlichen Wärmequelle fernzuhalten.

Es wird auch nicht empfohlen, es Luftströmungen auszusetzen. Sie sind ihr zum Verhängnis.

6. Temperatur ohne Schwingungen, sehr wichtig

Logisch, wenn Luftströmungen nicht zu Ihnen passen, tun es Temperaturänderungen auch nicht. Als gute Tropenpflanze muss die Cordyline Tango immer in Räumen über 15 Grad stehen.

Ein regelmäßiger Abonnent ist für die Entwicklung des Cordyline Tango unerlässlich. Lernen Sie die Eigenschaften dieser Marke Verdecora kennen

7. Dünger im Frühjahr

Mit der Ankunft der Monate mit gutem Wetter ist es an der Zeit, regelmäßig zu bezahlen. Dadurch können wir die Wachstumsperiode der Pflanze verstärken. Verwenden Sie dazu idealerweise alle 15 Tage einen Flüssigdünger, der mit dem Gießwasser verdünnt wird.

Eine einfache Pflege, um sich an einer Pflanze zu erfreuen, bei der man nicht aufhören kann, sie anzusehen.

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba