die Persimone

Der Kaki ist ein tropischer Obstbaum, den wir in unserem städtischen Feldgarten anbauen können, solange das Wetter im Winter mild ist. Seine Frucht hat eine mehr oder weniger orange Farbe und wird als frisches Obst verzehrt, kann aber auch in Kuchen oder Marmeladen verwendet werden.
Der wissenschaftliche Name der Persimone ist Diospyros kaki, der gebräuchliche Name ist Persimmon und sie gehört zur Familie der Ebenaceae. Es ist eine wichtige Quelle für die Vitamine A und C.
Der Kakibaum muss durch Rückschnitt in den gewünschten Dimensionen gehalten werden, da er in freiem Zustand fast 20 Meter hoch werden kann. Es hat wenige Zweige.
Seine grünen Blätter sind sommergrün, oval und auf der Unterseite etwas behaart. Wenn das kalte Wetter kommt, variiert die Farbe seiner Blätter von grün bis orangerot.
Die Kaki hat mehrere Arten von Blüten: weibliche, männliche und zwittrige. Diese können auf Bäumen mit nur einer Blumenart oder mit mehr als einer erscheinen. Diese Blumen werden normalerweise zu dritt gruppiert. Die weiblichen sind groß, mit grünlichen Blütenblättern und einzeln angeordnet. Wenn wir mehrere Kakis im Stadtgarten pflanzen wollen, müssen wir darauf achten, dass die meisten von ihnen weibliche Bäume sind, mit einem Männchen, das als Bestäuber fungiert.
Wir werden Ende des Jahres eine Kaki-Produktion auf der Nordhalbkugel haben. Sie verlieren normalerweise ihre Blätter und lassen ihre attraktiven orangefarbenen Früchte frei.
Auf dem Markt können wir Kaki-Setzlinge für unseren Stadtgarten kaufen, im Wesentlichen in zwei Arten:
- Diospyros kaki und Diospyros lotus als Wurzelstock.- Es ist ein Baum, der, obwohl er fast 20 Meter hoch werden kann, nicht höher als 5 Meter sein sollte, um die Ernte zu erleichtern. Sie verzweigt sich sehr wenig und hat eine mehr oder weniger pyramidenförmige Größe, obwohl sie mit zunehmendem Alter runder wird.
- Diospyros virginiana.- sein Anbau ist nicht so häufig und der Verzehr erfolgt normalerweise von wilden Bäumen.