Eigenschaften, Anbau und Pflege von Glyzinien, einer Zierpflanze

Ein unweigerlich faszinierender Anblick ist der Durchgang unter einem Tunnel mit erstaunlichen Trauben aus violetten, blauen, weißen und violetten Blumen. Dies ist in mehreren Botanischen Gärten der Fall. Mit einer Glyzinie ist es jedoch möglich, diese Szene zu Hause nachzubilden, und ihre Pflege ist nicht so schwierig, wie manche vielleicht annehmen.
Wisteria sinensis oder Wisteria frutescens sind die wissenschaftlichen Namen für zwei der häufigsten Glyzinienarten, eine Pflanze, die europäische Reisende faszinierte, die vor mehr als zweihundert Jahren China besuchten. Sie waren es, die für die Verbreitung von Kopien an verschiedenen Orten verantwortlich waren, wobei Spanien keine Ausnahme war, wo Sie noch heute einige historische Anlagen wie das Radiomuseum in Ponferrada sehen können.
Exotisch und attraktiv nicht nur wegen der Farbe ihrer Blüten, sondern auch wegen des zarten Grüns ihrer üppigen Blätter ziehen Glyzinien das ganze Jahr über die Aufmerksamkeit auf sich . Da ihre Zweige holzig sind, können sie sich auch fest an die Struktur klammern, die sie stützt. Aus diesem Grund eignen sich Glyzinien sehr gut zum Bilden von Tunneln und zum Abdecken von Korridoren, die beschattet werden müssen.
Wenn es um die Farbe der Blüten geht, finden Sie rosafarbene Glyzinien-Optionen, die von blass bis lebhafter reichen. Es gibt auch die blaue Version, die weiße Glyzinie und einige Variationen, die Weiß und Lila oder nur Lila kombinieren.
Eigenschaften
Glyzinien sind schnellwüchsige Pflanzen, die am besten direkt ins Erdreich gepflanzt werden sollten, da sie tiefgründigen Boden benötigen. Obwohl Sie auch eine eingetopfte Glyzinie haben könnten, wenn Sie ihr einen ausreichend großen Behälter zur Verfügung stellen und sie in der Nähe des Pfahls aufstellen, der sie tragen wird. In diesen Fällen entwickelt die Pflanze zwar nicht die Proportionen eines Glyzinienbaums, aber durch eine größere Anzahl von Exemplaren wird es sicherlich möglich sein, den gewünschten Platz je nach Länge effektiv zu bedecken.
Auf der anderen Seite ist die gute Nachricht für diejenigen, die sich für kleine Pflanzen interessieren, dass es keine Einschränkungen gibt, wie Sie eine junge Glyzinie in einen Bonsai verwandeln können. Nur die richtige Pflanze sollte in die erfahrenen Hände von Handwerkern gegeben werden.
Für diese Art von Projekt werden die Qualitäten der Arten Wisteria sinensis und Wisteria floribunda verwendet, die wunderschöne Bonsai-Versionen von Glyzinien hervorgebracht haben, die blühfähig sind.
der richtige Ort
Um eine gesunde Glyzinienpflanze zu haben, die gedeihen kann, müssen Sie sehr sorgfältig darauf achten , den richtigen Standort zu wählen , sei es in einem Topf oder in der Erde. Das liegt unter anderem daran, dass sie Umpflanzungen nicht verträgt und man vermutlich erst nach ein paar Jahren erkennen kann, dass der Standort nicht zu ihrer Blüte beiträgt.
Zu den Aspekten, die berücksichtigt werden müssen, gehört die Belüftung . Glyzinien mögen keine Orte mit starker Zugluft. Stattdessen mag er Orte mit guter Beleuchtung .
Bereitstellung der richtigen Bodenart
Die für die Glyzinie zu wählenden Substrate (unter diesem Link finden Sie mehrere Produkte zur Analyse) sind diejenigen, die eine effektive Drainage ermöglichen. Aus diesem Grund werden unter anderem Torf, Mulch und Perlit verwendet, wenn es nicht in den Boden eingebracht werden kann.
Ein sehr wichtiger Aspekt bei der Auswahl dieser Pflanze ist ihre Toxizität. Besonders bei Glyzinienfrüchten ist Vorsicht geboten, da sie aufgrund ihrer Bohnenähnlichkeit von kleinen Kindern versehentlich verschluckt werden könnten.
Was tun, damit es blüht
Glyzinien werden hauptsächlich wegen ihrer Blumenbeete geschätzt, daher sollte besonderes Augenmerk darauf gelegt werden, die Bedingungen zu schaffen, die das Erscheinen der lang erwarteten Trauben in der Pflanze fördern.
- Reife: Selbst wenn Sie die Glyzinie während des Wachstums des Stecklings ausreichend gepflegt haben und ihr Laub einige Meter erreicht hat, kann es einige Jahre dauern, bis sie ihre ersten Trauben trägt.
- Reichweite ihrer Zweige: Die Priorität der Glyzinie konzentriert sich darauf, die höchstmögliche Höhe in der Struktur zu erreichen, auf der sie sich ausbreitet. Daher blüht sie nicht, bis sie erkennt, dass sie kein vertikales Wachstum mehr haben kann.
- Sonnenmenge: Die Anzahl der Blüten einer Glyzinie steht in direktem Zusammenhang mit dem Licht, das sie erhält. Aus diesem Grund ist die Blüte in geografischen Gebieten mit viel Bewölkung geringer.
- Beschneiden: Für Glyzinien ist das Beschneiden sehr wichtig. Jedes Jahr müssen einige Zweige am Ende jeder Blütezeit entfernt werden. Ebenso sollte eine weitere Überprüfung vor dem Frühjahr erfolgen.
Der Prozess besteht darin, die längsten Äste zu schneiden, die mehr als 30 bis 40 Zentimeter aus ihrer zentralen Stütze herausragen. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass es seine Form behält und sich an die gewünschte Unterstützung und den Tunnel anpasst. Die seitlichen Zweige ihrerseits sollten zur Förderung der Blüte nur mit zwei Knospen belassen werden. Auf die gleiche Weise ist es ratsam, die Triebe zu entfernen, die in der Mitte dieser beiden Knospen erscheinen.
- Dünger: Im Gegensatz zu dem, was man denken könnte, kann ein stickstoffgesättigter Dünger die Glyzinien zum Laubwachstum anregen, trägt aber nicht zu ihrer Blüte bei, daher muss ein ausgewogenes Produkt gewählt werden. Praktisch kann es sein, auf denselben Dünger zurückzugreifen, der auch für Rosenbüsche verwendet wird.
Wenn Sie nach dem Lesen unseres Beitrags eine Terrasse haben, der ein Hauch von Farbe fehlt, könnten Sie eine Glyzinie in Betracht ziehen. Die Pflege ist nicht zu groß und die Schönheit, die sie mit ihren Blumen bringt, ist unbestreitbar. Darüber hinaus ist es eine Art, die bis zu 100 Jahre alt werden kann. So wird es, einmal aufgestellt, lange Zeit seinen dekorativen Zweck erfüllen.