Gartenarbeit

Knollen: Was sind sie? [Arten, Bepflanzung und Bewässerung]

Knollen gehören zu den am häufigsten konsumiertenNahrungsmittelnder Welt.

Sie kennen sie vielleicht eher mit Namen wieKartoffel oder Yamswurzel.

Sie sind sehr nahrhaft und enthalten große Mengen an komplexen und langsam absorbierenden Kohlenhydraten. Und sie sind im Allgemeinen recht einfach zu züchten.

NächsteLassen Sie uns über Folgendes nachdenken:

  • Die Eigenschaften der Knolle.
  • Die Typen gibt es.
  • Was müssen wir beim Pflanzen beachten?
  • Die Schädlinge und Krankheiten, die sie befallen.
  • Endlich ein bisschen Geschichte.

Lies weiter, wenn du mehr über Knollen erfahren möchtest!

Was sind Knollen?

Laut dem Portal Botanical Online (2018) sind Knollen eine Wurzelgemüseart, die sich normalerweise von den anderen unterscheidet, weil sie ihren charakteristischen verdickten Stiel haben.

Sie sind im Allgemeinen unterirdisch und enthalten eine Reihe von Schuppen, die Knospen produzieren, aus denen Triebe oder Stängel entstehen, aus denen neue Pflanzen entstehen.

Außerdem reichern die Knollen eine Reservesubstanz an, die hauptsächlich aus Stärke besteht.

Die meisten Knollen, die täglich verzehrt werden, bieten eine Vielzahl von Nährstoffen und gesundheitlichen Vorteilen. Dieser Beitrag wird in der Regel durch Mineralstoffe und Vitamine dargestellt, so dass sie sich ideal für eine ausgewogene Ernährung eignen.

Liste und Arten von Knollen [Beispiele]

Die Knollen haben eine Besonderheit: ihre dicke Wurzel, die sie zu einem Bestandteil innerhalb der Gruppe der Gemüsesorten macht.

Aus diesem Grund finden Sie unten eine Liste der Knollenarten, die laut Botanikexperten auf dem Markt sind:

Kartoffel oder Kartoffel

Mehrjährige krautige Pflanze mit geraden Stielen, die etwa 60 Zentimeter hoch sind.

Es ist eine essbare Knolle, reich an Vitaminen und Mineralstoffen; Es ist eine gute Quelle für Vitamin C im Winter.

Außerdem enthält es Kalium, Eisen, B-Vitamine, Thiamin, Niacin, Magnesium, Phosphor, Folsäure und sekundäre Pflanzenstoffe. Seine Hauptverwendung ergibt sich jedoch daraus, dass es eine reichhaltige Quelle für Kohlenhydrate, Stärke und Glukose ist.

Um mehr zu wissen: Wie man Kartoffeln pflanzt

Maniok oder Maniok

Es ist eine Art Knollenwurzel aus einem mehrjährigen Strauch. Es misst zwischen 1 und 3 Meter hoch.

Es hat dünne Stängel, die die Narben seiner vorherigen Blätter zeigen. Diese befinden sich im oberen Teil der Stängel und sind gelappt. Was an dieser Pflanze am meisten auffällt, sind ihre enormen Wurzelknollen.

Maniok ist reich an komplexen Kohlenhydraten (hauptsächlich Stärke), sowie Ballaststoffen, pflanzlichem Eiweiß, den Vitaminen A, B2, B3, B6, B9 (Folsäure), C, K und Mineralstoffen wie Kalium, Magnesium, Phosphor, Calcium. Eisen und Natrium.

Um mehr zu wissen: Wie man Yamswurzel sät

Süßkartoffel, Süßkartoffel oder Süßkartoffeln

Es ist auch eine Art Knollenwurzel und sie sind Reben.

Ihre Wurzeln produzieren eine braune essbare Knolle mit gelblichem Fruchtfleisch, die viele Carotinoide enthält.

Sein Stiel ist grün oder violett, mit Behaarung und kann zwischen 1 und 8 Meter lang sein. Seine Blätter sind einfach, oval und haben ganze Ränder und Blattstiele.

Die Knolle ist sehr gesund, weil sie dem Körper leicht verdauliche Energie in Form von Stärke liefert. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es ein Lebensmittel ist, das sehr reich an Beta-Carotin, Vitamin E, Kalium und Folsäure ist.

Um mehr zu wissen: Wie man Süßkartoffeln pflanzt

Süßkartoffel

Es ist eine krautige Pflanze, gekennzeichnet durch grüne und schwache, unbeständige Stängel, 3 bis 4 Meter lang, mit großen herzförmigen Blättern, kleinen weißen, grünlich-gelben oder grünen Blüten in Ähren; seine Wurzel ist groß und tuberkulös.

Yam ist reich an Kohlenhydraten, Proteinen, Vitamin C und B1; Es deckt einen wesentlichen Teil des Mangan- und Phosphorbedarfs bei Erwachsenen und in geringerem Maße auch Kupfer und Magnesium.

Um mehr zu wissen: Wie man Yamswurzel sät

Gans oder Ibia-Kartoffel

Es ist eine krautige Pflanze, die zwischen 20 und 30 cm hoch misst; Es hat saftige Stängel, dreiblättrige Blätter und gelbe Blüten.

Es hat Knollen mit einer Länge von 5 bis 15 cm, die sehr unterschiedliche Formen und Farben aufweisen.

Es hat einen großen Nährstoffreichtum und liefert Kohlenhydrate, Kalzium, Phosphor und Eisen. Es wird auch als Stärke verwendet.

Ingwer

Die Griechen aßen in Brot gewickelten Ingwer zuVerdauungsprobleme behandeln.

Schließlich wurde Ingwer als Zutat in dem berühmten Brot verwendet, das seinen Namen trägt.

Ebenfalls…

Laut Ayurveda (oder traditioneller indischer Medizin) gilt Ingwer alsein universelles Medikament und eine medizinische Knolle.

Mit spektakulären Ernährungseigenschaften ist Ingwer auch eine Knolle, die in verschiedenen Teilen der Welt weit verbreitet ist.

Um mehr zu wissen: Wie man Ingwer pflanzt

Kurkuma

Es ist nicht sicher, ob es sich um eine Knolle handelt.

Es scheint jedoch, dass es hervorragende wohltuende Eigenschaften hat und ein großartiges Gewürz ist, um unsere Mahlzeiten aufzupeppen.

Kurkuma ist eine Pflanze, die in Indien beheimatet ist, aber auch an anderen Orten mit heißem Klima leben kann.

Es wird als Gewürz in der hinduistischen Küche sowie für religiöse Feiern verwendet. Bei regelmäßigem Verzehr werden ihr jedoch zahlreiche Vorteile zugeschrieben und sie gilt daher als Heilpflanze.

Um mehr zu wissen: Wie man Kurkuma pflanzt

Chufa

Die Erdmandel ist eine Knolle, die neuerdings als Superfood gilt. Nun, nicht in letzter Zeit. Schon im alten Ägypten wurden ihm wundersame Eigenschaften nachgesagt.

Sie wächst auf sandigen Böden und braucht eine gute Versorgung mit organischer Substanz. Genauso wie es wichtig ist, die Erde feucht zu halten.

Generell ist der Anbau von Erdmandeln nicht einfach. Wenn jedoch die richtigen Schritte befolgt werden, sollte es kein Problem geben, da sie nicht sehr anfällig für Umweltfaktoren sind (etwas, das wir nicht kontrollieren).

Um mehr zu wissen: Wie man Chufa pflanzt

Alpenveilchen

Das Alpenveilchen oder Alpenveilchen ist eine wunderbare Knollenpflanze, die im Winter spektakulär blüht. Sie weist keine verholzten Organe auf und gilt aus diesem Grund als krautig und mehrjährig.

Ihre Knollen können an der Oberfläche oder nur an der Basis bewurzelt sein.

Seine fleischigen Blätter mit langem Blattstiel sind auf der Oberseite grün gesprenkelt und auf der Unterseite grün oder violett. Aber Blumen sind ihr größter Schatz.

Sie haben große Blütenblätter und zeichnen sich durch ihre Farbvielfalt aus. Sie sind von weiß bis rosa, violett und verströmen einen sehr angenehmen attraktiven Geruch.

Rübe oder Kohlrabi

Die Nabicol, Kohlrabi oder Brassica naprobrasicca ist, wie der Name schon sagt, eine hybride Kreuzblütlerknolle, die dank Sorten aus Europa und Nordamerikaaus der Kreuzung zwischen der Kohlrübe und dem Weißkohl hervorgegangen ist

Es kann eine Höhe von etwa 25 Zentimetern erreichen und sich um etwa 35 Zentimeter ausdehnen oder ausdehnen, mit einer Wurzel von 10 Zentimetern Durchmesser und 10 Zentimetern Tiefe.

Es hat verschiedene kulinarische Anwendungen. Seine Blätter und Wurzeln werden mit der gleichen Behandlung in der Gastronomie verwendet, zu Spinat und Mangold gegeben, er wird in Salaten, Backwaren verwendet und die Knolle wird auch als würdiger Ersatz für Kartoffeln verwendet.

Und es verfügt über hohe ernährungsphysiologische Eigenschaften, die die Stärkung des Immunsystems fördern und das Auftreten schwerer Krankheiten wie Krebs verhindern, dank eines hohen Gehalts an Vitaminen, insbesondere C, Mineralien und anderen sehr starken Nährstoffen.

Knollen pflanzen

Beim Pflanzen von Knollen ist als erstes zu prüfen, ob der Boden sauber, belüftet, ohne Löcher oder Klumpen und mit homogenen Aggregaten sein muss: alles mit dem Ziel, die Wurzelentwicklung zu fördern und Parasitenbefall zu reduzieren.

Dann folgt das Pflanzen, und es wird je nach den Gebieten, in denen die Knolle gepflanzt werden soll, variieren.

Die Aussaattiefe sollte zwischen 7 und 8 cm liegen,und das Pflanzen kann manuell oder mechanisiert erfolgen, wobei ganze Knollen oder Teile davon verwendet werden.

Es ist ratsam, sie ganz zu pflanzen, aber wenn Sie sich entscheiden, sie zu hacken, sollten Sie dies in zwei Portionen mit einem sauberen Schnitt tun und versuchen, beide Teile in Größe und Anzahl der Knospen gleich zu machen.

Welche Art der Bewässerung verwendet der Anbau von Knollen?

Was das Wasser betrifft, sind Knollen sehr anspruchsvoll (außer Maniok).

Der Wasserzustand des Bodens hat ab dem Zeitpunkt der Aussaat Einfluss auf die gesamte Entwicklung der Kultur; Der Wassermangel ist sehr schädlich, da die Dürre und das trockene Klima die Ausbreitung von Schädlingen und Krankheiten begünstigen.

Die Sprinklerbewässerung wird normalerweise am meisten empfohlen, da die Knollen eine ständige Verfügbarkeit von Wasser im Boden benötigen, aber gleichzeitig eine gute Drainage erfordern, um eine längere Stagnation zu vermeiden.

Eine weitere gute Option ist wie immer dieTröpfchenbewässerung (was wir empfehlen).Aufgrund seiner Fähigkeit, Wasser feucht zu halten, verhindert es jedoch, dass der Boden überschwemmt wird.

Wie oft sollte gegossen werden?

Es ist ratsam, nachts zu gießen, um die Verdunstung des Wassers durch die Sonne zu minimieren.

Die Kontinuität und Periodizität der Bewässerung wird jedoch durch Faktoren wie die Topographie des Feldes, die Qualität und Beschaffenheit des Bodens, das Klima, die Temperatur, die Sonneneinstrahlung oder die Jahreszeiten bestimmt.

Es ist Sache des Landwirts, diese Faktoren gründlich zu untersuchen, um die Häufigkeit der Bewässerung festzulegen.

Wichtigste Schädlinge und Krankheiten in Knollen

Die wichtigsten Schädlinge und Krankheiten in Knollen sind:

Käfer

Es ist ein Käfer.

Es hat eine ovale Form, ist an einigen Stellen gelblich und an anderen rötlich, mit schwarzen Flecken und Streifen. Es kann die Blätter, Triebe und jungen Stängel zerstören, was zu einer Unterbrechung der Knollenentwicklung führt.

Anthraknose

Anthraknose ist ein Pilz, der viele Nutzpflanzen und Obstbäume befällt. Es vermehrt sich dank Feuchtigkeit, weil es leicht herauskommt, wenn es eine Zeit lang viel regnet.

Wir können es an den schwarzen Flecken auf den Blättern und sogar an kleinen Löchern erkennen.

Um Anthraknose zu beseitigen, ist es am besten, einen guten Schnitt mit desinfizierten Werkzeugen durchzuführen und auch mit etwas natürlichem Fungizid zu besprühen.

Drahtwurm

Sie sind etwa 20 mm lang und haben eine harte Kutikula, die ihnen eine gewisse Steifigkeit verleiht.

Der Wurm überwintert in den tiefen Bodenschichten und erreicht im Frühjahr die Wurzelzone. Die befallenen Knollen weisen kleine Hohlräume auf.

graue Würmer

Der Erwachsene legt im Frühjahr Eier auf Blätter, Unkraut oder den Boden.

Die Larve ist etwa 4 mm lang, frisst nachts und zerstört den Stängelbereich, wodurch die Pflanze schnell abstirbt.

Blattläuse

Sie vermehren sich häufig auf Feldfrüchten, obwohl sie im selben Gebiet koexistieren können oder nicht.

Zusätzlich zu den Schäden, die sie durch das Saugen des Safts aus den Pflanzen verursachen, verursachen sie auch das Auftreten von Rußschimmel: ein Pilz, der die Pflanze als Basis verwendet und die photosynthetische Oberfläche entfernt, zusätzlich zur Färbung und Verringerung des Handelswerts der Früchte.

Nematoden

Sie sind kleine, mit bloßem Auge unsichtbare Würmer, die sich auf Kosten des Wurzelsystems ernähren.

Ein Großteil ihres Lebenszyklus wird auf der Pflanze verbracht und ruht vorübergehend auf dem Boden.

Sie bewirken eine Schwächung der Pflanze, was zu Zwergwuchs, Gelbfärbung der Blätter (Chlorose) und verminderter Produktion führt.

Flöhe

Sie sind Käfer zwischen 2 und 4 mm lang.

Sie legen ihre Eier an der Basis der Stängel ab, sodass sich ihre Larven im Boden entwickeln und sich von Wurzeln und manchmal Knollen ernähren.

Miniermotten

Der Schaden wird von Diptera – Bergleuten verursacht, gelb und schwarz gefärbt. Es ist ein sehr gefährlicher Schädling, da er sich von der Pflanze ernährt, die als Wirt dient.

Sie schnitzen Galerien in die Blätter, in denen sie die Larvenhäutung und Nymphose durchführen.

Mehltau oder Krautfäule

Es ist die Krankheit, die den Anbau von Knollen am stärksten beeinträchtigt und weltweit die größten wirtschaftlichen Verluste verursacht.

Die Infektion tritt auf, wenn die Temperaturen sinken und die Luftfeuchtigkeit zunimmt, und äußert sich durch grüne Flecken in der Nähe der Ränder der Blättchen, die sich schwarz färben und sich zum Stängel hin ausbreiten.

Krätze

Sie gilt als Erhaltungskrankheit, die Verseuchung der Knollen erfolgt jedoch vor der Ernte.

Dieser Pilz wird durch infizierte Samen und durch den Boden übertragen. Befallene Stellen sind an einem silbrigen Schimmer erkennbar, besonders wenn die Knolle gewaschen wird.

Botrytis

Diese Krankheit tritt bei kühlen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit auf.

In Saatbeeten ist es schwerwiegender, insbesondere wenn die Pflanzdichte hoch ist.

Es erzeugt eine Nekrose, die von einem blassgrünen Heiligenschein im oberen Teil der Blätter umgeben ist, der sich bis zu den Blüten erstreckt und deren Ablösung verursacht.

Nectria radicicola

Es ist eine Krankheit, die sich auf der Oberfläche von Knollen entwickelt und während der Keimung Pflanzenzersetzung verursacht.

Ralstonia solanacearum

Dieses Bakterium verursacht das Welken, Verkümmern und Vergilben der Blätter in jedem Stadium der Pflanzenentwicklung.

Geschichte der Knollen

Der amerikanische Kontinent ist eines der Zentren, in denen kultivierte Pflanzenarten wie Kartoffeln, Mais, Maniok und Bohnen entstanden und domestiziert wurden und zur weltweiten Nahrungsmittelversorgung beitragen.

Bei den Knollen ist es wichtig zu erwähnen, dass diese ihren domestizierten Ursprung vor Tausenden von Jahren in den Anden haben und seitdem Teil der Essgewohnheiten der Andenbewohner sind.

Diese Arten sind mit der Höhe verbunden, sie werden in kleinen Gebieten unter traditionellen Produktionssystemen und unter schwierigen Bedingungen angebaut, aber sie sind unerlässlich, um die Diversifizierung der Nahrung und die Ernährung der Populationen sicherzustellen.

Die Gründe, die Produktion, Erhaltung und Verwendung dieser Knollen zu fördern, basieren daher auf ernährungsphysiologischen, ökologischen und sozioökonomischen Grundlagen, da sie im Laufe der Jahre kontinuierlich zur Ernährungssicherheit der Einwohner beigetragen haben und Teil ihrer Kultur und Gesellschaft sind Ausdrücke.

Eine der bekanntesten Knollenkulturen der Welt ist die Kartoffel, die in Bezug auf den globalen Produktionswert nach Weizen, Reis und Mais an vierter Stelle steht.

Heute wird es in verschiedenen Ländern mit gemäßigtem und tropischem Klima auf der ganzen Welt angebaut ; Neben dieser Knolle wurden jedoch auch andere wie Yams, Maniok und Oca produziert, die ebenfalls zur Ernährung der Bevölkerung beitragen.

Sind Knollen ein Lebensmittel?

Zweifellos waren, sind und werden Knollen eine wichtige Nahrungsquelle für die Menschheit sein.

Wer kennt sie nicht, eine der bekanntesten und am meisten konsumierten Knollen wie die Kartoffel? Neben der Vielseitigkeit, die es uns in der Küche bietet.

Warum waren sie schon immer so präsent in unserer Ernährung?

Knollen sind in unserer Ernährung präsent, seit wir von Jägern und Sammlern zu Bauern und Viehzüchtern übergegangen sind.

Der Hauptgrund ist, dass sie relativ einfach zu züchten sind, sich leicht vermehren und eine gute Menge an Nährstoffen (insbesondere Kohlenhydrate) liefern.

Welche Knollen sind essbar?

Nachfolgend finden Sie eine Liste essbarer Knollen, von denen Sie viele bereits kennen

  • Arrakacha (Arracache).
  • Süßkartoffel (Süßkartoffel, Süßkartoffel).
  • Chago (Mauka, Miso).
  • Pastinake.
  • Kohlrabi (Nabicol).
  • Kurkuma.
  • Daikon (japanischer Rettich).
  • Ingwer.
  • Jicama (Pelenga).
  • Malanga.
  • Mashua (Cubio).
  • Rübe (Kohl, Raps, Rübe).
  • Gans.
  • Olluco
  • Kartoffel.
  • Maca Wurzel.
  • Rote Bete (Rote Beete).
  • Rettich.
  • Schwarzwurzeln.
  • Topinambur.
  • Jacon.
  • Yucca.
  • Karotte.
  • Süßkartoffel.
  • Chinesische Marmelade.

Referenzquellen und Bibliographie

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba