Gardena Axt 2800S: Analyse dieser leistungsstarken Axt
Unter allen Äxten, die wir zum Schneiden von Brennholz ausprobiert haben, ist die Gardena 2800S unser Favorit.
In diesem Artikel führen wir eine vollständige Analyse dieser mächtigen Axt durch. Bequem zu bedienen, brutales Spalten von Stämmen und mit einer hervorragenden Abdeckung, die Verschleiß und mögliche Unfälle verhindert.
Axt Gardena 2800S
- Es hat einen geschmiedeten Kopf, der in CNC-Technologie hergestellt wurde. Dadurch hat das Werkzeug viel Kraft und Sicherheit
- Es ist mit einer Stahlkappe ausgestattet, die den Griff schützt und die längste Lebensdauer garantiert.
- Hat Hammerfunktion
- Griffspitze
Auf Amazon ansehen Preise mit Mehrwertsteuer ohne Transport
Zuletzt aktualisiert am 28.07.2022 / Affiliate-Links / Affiliate-API-Bilder
Von den fünf ausprobierten Äxten haben wir uns schließlich für das Gardena 2800S entschieden. Dies ist unser Favorit.
Die Handhabung der Gardena 2800S Axt ist beachtlich und kurz, was erfreulich ist. In der Tat, wenn Sie diese Axt ausprobieren, wissen die anderen wenig. Bis auf die Axt von Fiskars, die als einzige dem gerecht wird.
Es liegt angenehm in der Hand und mit dem Griff in der richtigen Größe (70 cm) ist es nicht schwierig, die Technik zu verstehen und präzise Schläge auszuführen.
Die Schutzhülle schützt vollständig vor möglichen Unfällen und einem Kopf, der mit der neuesten Stahltechnologie (CNC) ausgestattet ist.
Wenige Minuspunkte konnten wir dieser Axt entlocken, die uns nach ca. 16 Stunden Einsatz als hervorragende Option zum Schneiden von Brennholz erschien.
Seien Sie vorsichtig, es ist nicht billig. Sein Preis ist hoch, aber wir glauben, dass es jeden Euro wert ist, den Sie dafür bezahlen.
Eigenschaften des Gardena 2800S
Hersteller | Gröden |
Gesamtgewicht der Axt | 2,8 kg |
Kopfgewicht | 2,3 kg |
Kopfmaterial | CNC |
Schutzhülle? | Ja. |
Axtlänge | 70cm |
Option Hammer oder Hammer? | Ja. |
Stärken des Gardena 2800S
Stärken des Gardena 2800S:
- Die Schutzhülle ist klasse. Einfach an- und auszuziehen. Schwer zu übersehen. Vollständiger Schutz, wenn es eingeschaltet ist.
- Kopf aus CNC-Technologie.
- Der Griff mit Stahlschutz für längere Haltbarkeit.
- Die Größe ist ideal zum Schneiden von Baumstämmen.
- Der Gardena 2800S hat ein geringes Gewicht. Es wird einfach zu handhaben.
- Es kann auch als Hammer (aber nicht als Schlägel) verwendet werden.
- Die Schnitte, die es macht, sind tief und kraftvoll.
Nachteile dieser Axt
Negative Punkte des Gardena 2800S:
- Der Preis ist hoch, und es kann Menschen geben, die es sich nicht leisten können. Obwohl sich unserer Meinung nach der wirtschaftliche Aufwand lohnt.
- Nach ca. 20 Stunden Gebrauch hat es sich etwas verbeult.
- Es klebt mehr als die Fiskars im Kofferraum, obwohl es uns keine großen Probleme gekostet hat, es zu lösen.
- Trotz der Hammeroption im Kopf raten wir davon ab, Steine wie mit einem Hammer zu zerschlagen.
- Hier können Sie den Gardena 2800S kaufen.
- Hier können Sie nachsehen, wo Sie die Gardena 2800S Axt in einem Geschäft oder Lager vor Ort finden können.
Was Sie beim Kauf einer Axt zum Sägen von Holzstämmen beachten sollten
Das Gewicht der Axt spielt eine Rolle
Einige Äxte sind schwerer als andere. Entweder wegen des Materials, aus dem sie bestehen, wegen des Griffs oder weil sie auch einen Schlägelteil haben.
In jedem Fall ist es wichtig, dass Sie vor dem Kauf das Gewicht der Axt prüfen und sich vergewissern, dass Sie damit relativ problemlos umgehen können.
Eine Axt, die mehr wiegt, als Sie handhaben können, kann gefährlich sein und beim Schneiden von Brennholz an Effizienz verlieren.
Sie sollten bedenken, dass Sie möglicherweise viel Spaß beim Holzhacken haben, wenn Sie bei den ersten Hacken müde werden, weil es zu schwer für Sie ist.
Die Axt kann mehrere Funktionen haben: Wofür brauchst du sie?
Wofür genau willst du die Axt?
Es gibt Äxte, wie die, die wir in diesem Testbericht sehen, die mehrere Funktionen haben. Wie zum Beispiel, dass sie auch Schlägel sind.
Diese Äxte haben eine tierische Kraft und können wie ein Vorschlaghammer auch zum Brechen von Steinen oder Mauern verwendet werden. Allerdings verlieren sie beim Schneiden von Brennholz an Effizienz.
Wieso den?
Denn sie sind meist schwerer und auch ihre Kanten sind weniger scharf.
Wie ist der Griff der Axt, die Sie kaufen werden?
Auch der Griff ist wichtig. Wenn es aus Holz ist, ist es normalerweise filigraner (obwohl ästhetisch schöner). Es sei denn, es ist aus starkem Holz wie Eiche oder Olive.
Heutzutage stellen sie normalerweise Äxte mit Griffen aus harten und flexiblen Kunststoffen her. Mir persönlich gefallen letztere besser, weil mir die aus Holz, die ich hantiert habe, häufiger die Hände wehgetan haben und mir das ein oder andere kaputt gegangen ist
Das Gute an Äxten mit Holzstiel ist, dass sie meist leichter und ästhetisch schöner sind.
Wie groß soll deine Axt sein?
Äxte können unterschiedliche Griffgrößen haben.
Welcher passt zu Ihnen?
Auch das ist etwas Persönliches. Der Gardena hat sich bei uns mit seiner Größe von ca. 70cm sehr gut bewährt.
Je länger der Stiel, desto mehr Geschwindigkeit und Kraft hat die Axt in der Regel. Und mit mehr Kraft trifft die Protokolle. Sie sind jedoch tendenziell komplizierter in der Handhabung und Sie benötigen auch mehr Präzision beim Schlagen.
Andererseits sind Äxte mit kleineren Griffen handlicher, haben aber weniger Kraft.
Welches gefällt uns?
Aus Sicherheitsgründen haben wir uns für Äxte mit größerem Stiel entschieden.
Eine Axt mit einem kleinen Griff kann im Falle eines Versagens den kompletten Schlag ausführen und am Ende Ihren Fuß oder Ihr Bein treffen. ACHTUNG.
Eine Axt mit einem größeren Stiel hingegen neigt dazu, auf dem Boden oder der Oberfläche zu liegen, wo Sie sie verwenden. Wenn Sie genug Kraft haben, sind sie außerdem effizienter und schneiden die Stämme mit mehr Kraft.
Sicherheit geht vor: Wie schneide ich Brennholzscheite sicher und vermeide Unfälle?
Viel Sicherheit. Dies ist sehr wichtig. Das Schneiden von Brennholzstämmen kann gefährlich und sogar tödlich sein.
Sie wären weder der Erste noch der Letzte, der mit einer Holzhacke einen schweren Unfall hatte. Die Axt ist ein Werkzeug, das im Laufe der Geschichte als Waffe verwendet wurde, um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie gefährlich es sein kann.
Es gibt jedoch eine gute Nachricht: Der richtige Einsatz der Axt verringert das Risiko beim Schneiden von Baumstämmen erheblich.
Schritt 1: Handschuhe und Schutzbrille tragen.
Gute Handschuhe verhindern Scheuerstellen und verringern auch das Risiko, dass der Axtstiel nach einer Weile des Gebrauchs durch Schweiß abrutscht.
Sie erhöhen den Grip und die Handhabung der Axt.
Wenn Sie das Brennholz aufheben, egal ob geschnitten oder noch in Form eines Baumstamms, verringern Sie außerdem die Wahrscheinlichkeit, an einem Splitter hängen zu bleiben.
Was ist mit Schutzbrillen?
Wir, um diese Bewertung zu machen, verwenden sie nicht, aber sie sind sehr zu empfehlen. Sie werden vermeiden, dass ein Splitter Ihre Augen schädigen kann, wenn er springt.
Wenn Sie eine Schutzbrille oder eine Maske haben (wie sie normalerweise bei Freischneidern verwendet wird), empfehlen wir dringend, diese zu verwenden.
Wenn Sie es nicht haben, kostet es wenig und kann Ihnen einen guten Schrecken ersparen.
Schritt 2: Transportieren Sie die Axt mit dem entsprechenden Schutz und den Hüllen von einem Ort zum anderen.
Einer der Gründe, warum wir uns für die Gardena-Axt entschieden haben, war ihre Schutzhülle. Wir fanden es ausgezeichnet. Die anderen Äxte, außer dem Firstack, haben eine Plastikhülle, die leicht verloren geht.
Stattdessen hat die Gardena- Axt eine sehr gute Scheide. Es scheint albern, aber es ist sehr wichtig, dass beim Tragen der Axt von einem Ort zum anderen, entweder um sie aufzubewahren oder um damit Feuerholz zu schneiden, die Scheide anliegt.
Ein Versehen mit der Axt und ohne Schutzhülle kann dir viel Schaden zufügen. Es scheint nicht, aber eine gut geschärfte Axt ist schrecklich, wenn sie einem auf den Fuß fällt.
Schritt 3: Richtige Technik beim Holzhacken mit einer Axt
Die Technik ist nicht sehr schwierig anzuwenden. Es lohnt sich jedoch, daran zu denken.
Was Sie NICHT tun sollten, wenn Sie Brennholzscheite mit einer Axt schneiden:
- Hacken Sie Feuerholz mit geschlossenen Beinen (wenig Abstand zwischen ihnen oder Ihren Füßen).
- Halten Sie den Axtstiel mit beiden Händen an der Basis.
- Keine Kontrolle über die Axt zu haben (sie wiegt viel und Sie bemerken, dass sie jedes Mal verschwindet, wenn Sie hacken).
- Beachten Sie, dass die Axt beim Abstieg schwingt und nicht auf einem Baumstamm oder einer anderen Oberfläche ruht, falls sie verfehlt.
Was Sie tun müssen, wenn Sie Holz mit einer Axt hacken:
- Die Beine müssen richtig getrennt sein. Mehr als schulterbreit. Dies wird weitgehend verhindern, dass Sie Ihr Bein oder Ihren Fuß treffen, wenn Sie versagen.
- Die Ausgangsposition beim Greifen des Axtstiels sollte mit einer Hand unten am Stiel und mit der anderen oben sein. Beim Schlagen gleitet die obere Hand nach unten. Aber es ist wichtig, dass du oben anfängst, da du so die Kontrolle über die Axt hast.
- Verwenden Sie eine Axt, deren Gewicht der Stärke des Benutzers entspricht. Wenn es zu schwer ist (weil es zum Beispiel auch ein Hammer ist), verwenden Sie es besser nicht.
- Schlagen Sie mit den Axtschlägen auf stabile Untergründe und versuchen Sie, dass die Axt im Falle eines Versagens einen Haltepunkt hat (ein anderer Stamm, ein Autorad…).
- Versuchen Sie, einen geraden Rücken zu haben, wenn Sie den Axtschlag ausführen.