Kürbisschnitt: [Termine und Vorgehensweise]

Eines der Hauptmerkmale des Kürbisses ist, dass er sich unkontrolliert ausdehnt, daher ist es sehr wichtig, ihn richtig zu beschneiden.
Das Beschneiden hilft dem Kürbis , an Kraft zu gewinnen und somit gesünder zu sein.
Um diese Arbeiten auszuführen, muss sich die Pflanze in ihrem Wachstumsstadium befinden und um sicherzustellen, dass sie nicht beschädigt wird, müssen einige Anweisungen befolgt werden.
Mal sehen, was sie sind.
Warum Kürbis schneiden?
Der Hauptgrund für das Beschneiden des Kürbisses ist, ihn in einem bestimmten Raum zu halten und ihn zu stärken.
Dies hilft auch, es viel blättriger zu visualisieren und bessere Früchte zu erzeugen.
Außerdem muss berücksichtigt werden, dass sie in den meisten Fällen unkontrolliert wächst, sodass sie eine ganze Landfläche gut bedeckt hinterlassen könnte.
Für eine Person, die andere Pflanzen in ihrem Garten haben möchte, ist diese Eigenschaft keine positive Sache.
Wann sollte der Kürbisschnitt durchgeführt werden?
Der Kürbisschnitt sollte erfolgen, wenn er im vollen Wachstum ist.
Tatsächlich muss das Beschneiden nicht unbedingt ein einziges Mal sein, sondern mehrmals, je nachdem, was beobachtet wird.
Am schmeichelhaftesten ist es, den Schnitt an den Trieben vorzunehmen, die bereits einige wachsende Früchte zeigen. Auf diese Weise wird die Arbeit, die die Pflanze zum Wachsen leisten muss, reduziert und die Energie wird auf die Produktion besserer Früchte konzentriert.
Welche Werkzeuge brauchen wir?
Die gebräuchlichste Art, Kürbisse und andere Pflanzen zu beschneiden, ist die Verwendung einer Gartenschere.
Diese Schere sollte nach jeder Arbeit einen Desinfektionsprozess durchlaufen haben.
Diese Aktion verhindert, dass Krankheiten durch die Schnittwunden von einer Pflanze auf die andere übertragen werden.
Ein spezielles Messer für diesen Job könnte auch funktionieren und muss natürlich auch gut desinfiziert werden.
Die Desinfektion kann mit Hitze erfolgen, wobei die Blätter, die mit der Pflanze in Kontakt kommen, verbrannt werden.
Abhängig von der Dicke der Knospen benötigen Sie in einigen Fällen kein Werkzeug, sondern können mit den Fingern getrennt werden.
In diesen Fällen muss vorsichtig vorgegangen werden, um nicht mit übermäßiger Kraft an der Knospe zu ziehen und sie an einer anderen ungeplanten Stelle zu brechen.
Wie macht man es richtig?
Die richtige Art, einen Kürbis zu schneiden , hängt weitgehend von den Ergebnissen ab, die Sie für die Ernte erzielen möchten.
Triebe schneiden
Eine erste Möglichkeit besteht darin, die Triebe zu schneiden, wenn sie die gewünschte Anzahl kleiner Kürbisse haben, beispielsweise zwei oder drei.
Diese Aktion stellt sicher, dass sich die Pflanze normal entwickelt und dass die erhaltenen Früchte eine gute Größe haben.
Schneide neue Triebe und behalte die Triebe an der Basis
Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Pflanze zu beschneiden, wenn neue Triebe wachsen, und diejenigen zu belassen, die der Basis der Pflanze am nächsten sind.
Dadurch wird die Menge an gewonnenen Früchten erheblich reduziert, aber es hilft, dass die verbleibenden viel größer sind.
In einigen Fällen wird dieses System verwendet, um an bestimmten Tagen wie Halloween große Kürbisse zu haben.
Männliche Blüten entfernen
Das dritte Verfahren, das durchgeführt werden kann, besteht darin, die männlichen Blüten von der Pflanze zu entfernen.
Um diese Wirkung besser zu verstehen, ist es wichtig zu wissen, dass die Kürbispflanze männliche und weibliche Blüten hat.
Die weiblichen sind diejenigen, die die Kürbisse produzieren, und in ihrer Struktur befindet sich ein winziger Kürbis. Von nun an werden die großen Früchte herauskommen, die wir konsumieren werden.
Nun, wofür die männlichen Blüten verantwortlich sind, ist die Bestäubung der weiblichen Blüten, also sind sie auch wichtig.
Um jedoch zu verhindern, dass die Pflanze zu stark wächst, können diese entfernt werden, sodass mindestens eine männliche Blüte pro Knospe zurückbleibt. Diese männliche Blüte übernimmt die Bestäubungsfunktion der übrigen weiblichen.
Obwohl es sich um unterschiedliche Prozesse handelt, ist es am besten, nur einen zum Zeitpunkt des Beschneidens zu nehmen. Auf diese Weise vermeiden wir übermäßige Schäden an der Pflanze.
Dies liegt daran, dass jedes Mal, wenn eine Pflanze grün geschnitten wird, offene Wunden entstehen, durch die Bakterien oder Pilze eindringen könnten.
Und eigentlich wollen wir, dass der Kürbis gesund ist.
Zusätzlich zu all dem wird es sehr wichtig sein, dass der Kürbis in Bezug auf Nährstoffe und Düngung gut gepflegt wird und somit den Schnittprozessen standhalten kann.
Kürbisse gehören zu den am einfachsten zu erntenden Pflanzen, da sie hinsichtlich Klima und Bodenbeschaffenheit anspruchslos sind.
Aber es sollte nicht vergessen werden, dass es sich um eine invasive Pflanze handelt, die, wenn ihr nicht die nötige Aufmerksamkeit geschenkt wird, jeden Raum einnehmen kann.
Dies, ohne zu bedenken, dass es viele Früchte mit reduzierter Größe geben würde.