Gartenarbeit

Pflanzen Sie Blumen in Ihrem Garten: [Der vollständigste Leitfaden]

Wir haben einen vollständigen Leitfaden mit den wichtigsten Punkten vorbereitet, die Sie beim Pflanzen von Blumen in Ihrem Garten oder Obstgarten berücksichtigen müssen. Außerdem sehen Sie hier eine Liste aller Blumen und Zierpflanzen, die wir geschrieben und vertieft haben:

Wichtige Punkte beim Pflanzen von Blumen:

  • Informieren Sie sich über die Blumensorte, die Sie pflanzen möchten.
  • Bereiten Sie das Land vor, beseitigen Sie Unkraut und sorgen Sie für eine gute Versorgung mit organischem Dünger.
  • Der Boden oder Topf muss genügend Nährstoffe enthalten, damit die Pflanze richtig wachsen kann.
  • Gießen Sie regelmäßig und halten Sie die Erde feucht.
  • Vermeiden Sie beim Gießen Pfützen, die Stängel, Blätter und Blüten übermäßig benetzen.
  • Die ideale Form der Bewässerung ist Tröpfchen oder auch mit einer Gießkanne.
  • Ein guter Trick besteht darin, Steine ​​oder Stroh auf die Erde zu mulchen, um sie feucht zu halten .
  • Informieren Sie sich über den Sonnenlichtbedarf der jeweiligen Pflanze.
  • Finden Sie heraus, ob die Pflanze draußen, drinnen oder drinnen am besten ist.

Es besteht kein Zweifel, dass Blumen jedem Ort, an dem sie zu finden sind, Farbe und Schönheit verleihen, und ihre Präsenz hat in den letzten Jahren mit der bevorstehenden Urbanisierung des öffentlichen Raums an Bedeutung gewonnen.

Vielleicht interessiert Sie auch:

Blumenkulturen verwandeln Orte, drücken Gefühle aus und verleihen besonderen Anlässen das gewisse Etwas.

Eine detailreiche und stimmige Dekoration lässt sich ausgleichendas häufigste Szenario und symbolisierenauf liebenswerte Weise, was wir mit Worten nur schwer ausdrücken können.

Der Blumenschmuck dient seit jeher dazu, den Menschen mit dem Mystischen, mit dem Göttlichen und mit der eigenen Kultur zu verbinden.

Es gibt keinen Raum, der mit der Anwesenheit von Blumen nicht zufrieden ist, nicht nur wegen ihrer bunten Explosion, die die Stimmung belebt, sondern weil sie auch Vögel und Schmetterlinge anzieht und uns das Gefühl gibt, eins mit der Natur zu sein.

Trotz allem, was gedacht wird,Blumen pflanzen ist ganz einfach.

Es braucht nur ein wenig Geduld und gute Planung. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die einfachsten Möglichkeiten, wie Sie so schnell wie möglich mit der Verschönerung Ihrer Lieblingsräume beginnen können.

Einige der Bedingungen, die wir berücksichtigen müssen, bevor wir mit dem Pflanzen von Blumen beginnen, sind:

Wann sollten wir Blumen pflanzen?

kommt drauf andie Art und Sortevon Blumen, die wir pflanzen wollen.

Es gibt Blumen für praktisch jede Jahreszeit sowie einige Arten, die fast das ganze Jahr über blühen.

Finden Sie heraus, welche Zeiten am besten geeignet sind, abhängig von der Region, in der Sie leben, und der Art der Blumen, die Sie pflanzen möchten.

für einjährige Blumen

Die meisten einjährigen Blumen werden im Frühjahr gesät, um im Sommer und Herbst zu blühen.

In sehr warmen Regionen kann die Aussaat im Herbst erfolgen , damit sie im Frühjahr des Folgejahres blühen, da Frost kein Problem ist.

Einige einjährige Blumen sind Salvia, Calendula, Agerato usw.

für die Biennale

Die zweijährigen Blüten brauchen zwei Jahre, um zu blühen. Im ersten Jahr produzieren sie nur Stängel und Blätter und bis zum zweiten Jahr Blüten.

Diese Blumenarten sind frostbeständiger. _

Die Aussaat erfolgt regelmäßig im Hochsommer und bis Ende Herbst, damit sie am Ende des folgenden Winters oder im Frühjahr blühen.

Einige zweijährige Blumen sind Königsmalve, Stiefmütterchen und Mauerblümchen.

saisonale Blumen

Sie blühen unter bestimmten Bedingungen und Daten, wie Heiligabend, Cempasúchil usw.

Es ist wichtig, die Spezifikationen für jeden Typ und jede Sorte herauszufinden, die wir pflanzen möchten, um während der 12 Monate des Jahres das Beste aus unserer Ernte herauszuholen.

Der häufigste Blumenkalender

Blumen, die das ganze Jahr über angebaut werden können Blumen, die im Frühling gesät werden können (sie blühen zwischen den Monaten März und Mai) Sommerblumen (sie blühen in den Monaten Juni und August) Herbstblumen (sie blühen in den Monaten September und November) Blumen, die im Winter gepflanzt werden können (sie blühen in den Monaten Dezember und Februar)
  • Amaryllis
  • Anemone
  • Fritilaria
  • Leptospermum
  • Narzisse
  • Nard
  • Veronika
  • Wachsblume
  • usw.

Klima und Temperatur: Wo pflanzen wir unsere Blumen?

Wie im vorherigen Punkt ist es wichtig, die klimatischen Bedingungen zu berücksichtigen, die in Ihrer Region vorherrschen.

Je nach Klima und Temperatur an Ihrem Wohnort wachsen manche Blumen leichter als andere.

Berücksichtigen Sie, ob die Art der Blume, die Sie anbauen möchten, bestimmte Temperaturen erfordert, entweder im Boden oder in der Umgebung.

Manche Blumen sind zu empfindlich, um draußen zu wachsen, besonders wenn Frostgefahr besteht. In diesen Fällen empfiehlt es sich, in geschützte Töpfe zu pflanzen.

die Leuchtkraft

Abhängig von der Art der Blume benötigen einige mehr Sonneneinstrahlung als andere, und viele ziehen es vor, im Schatten zu wachsen.

Bodenarten

Zum Pflanzen von Blumen können verschiedene Substrate verwendet werden. Wir habenTorf, Sand, Perlit und Vermiculit.

Es ist am besten , eine Mischung herzustellen, um die Eigenschaften von zwei oder mehr Substraten zu nutzen. Beispielsweise kann mit Perlit, mit Sand oder mit Vermiculit vermischtes Torfmoos verwendet werden.

Eine weitere hochwirksame Mischung ist die Verwendung von 1/3 Torfmoos, 1/3 Kompost oder Mulch und 1/3 Sand oder Perlit.

Berücksichtigen Sie die Art der Erde, die jeder Samen benötigt, basierend auf der Blume, die Sie pflanzen möchten.

Lehmböden

Sie sind locker, fruchtbar und speichern die Feuchtigkeit gut aufgrund der proportionalen Menge an Ton, die sie haben.

Lehmböden

Sie sind schwierig zu verarbeiten, da sie aus sehr feinen Partikeln bestehen und eine ziemlich schlechte Drainage haben, weshalb sie Zeit zum Austrocknen brauchen und leicht nässen.

sandige Böden

Sie sind locker und trocknen schnell, aber sie speichern Feuchtigkeit und Nährstoffe schlecht. Dies lässt sich jedoch leicht mit Mulch oder Wurmkot lösen.

Feuchtigkeit und Bewässerung

Bei einigen Arten beeinflusst die Luftfeuchtigkeit die Entwicklung, insbesondere während der Blütephase.

Ebenso gibt es Arten, die trockenheitstoleranter sind als andere.

Die Luftfeuchtigkeit ist ein sehr wichtiger Faktor, den Sie berücksichtigen sollten.

Stellen Sie sicher, dass die optimale Luftfeuchtigkeit während jeder der Entwicklungsstadien der Blumenart, die Sie anbauen möchten, erforderlich ist.

Bodenvorbereitung

Der Boden muss gut vorbereitet werden. Der Boden sollte bearbeitet werden, wenn er nicht zu nass ist. Bis der Boden locker, weich und aufgebrochen ist.

Das Substrat muss in den für die Aussaat erforderlichen Bedingungen belassen werden. Streuen Sie etwas organischen Dünger wie Mulch, Gülle, Humus usw.

Zuletzt mit dem Rechen nivellieren. Erinnere dich daranDie Bodenbearbeitung ist der erste Schritt zum erfolgreichen Wachstum: Beim Entfernen der Erde werden die oberflächlichen Schichten gelockert, wodurch Feuchtigkeit besser gespeichert und die Zirkulation von Sauerstoff auf flüssige Weise ermöglicht wird.

Der Führer oder Mentor

Einige Blumen brauchen normalerweise die Führung eines Wächters, besonders in den ersten Lebensjahren.

Eine gute Nachhilfe wird ihre Entwicklung erleichtern und ihnen gleichzeitig helfen , den Verwüstungen des Windes zu widerstehen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Blumen zu stecken, die einfachste ist mittels eines senkrecht in den Boden getriebenen Pflocks, an den die Pflanze kurz vor der Blüte angebunden wird.

Sie können auch Gitter und einige andere Strukturen sein.

Wie man Blumen pflanzt

Bevor wir unsere Samen säen, müssen wir die Art der Aussaat berücksichtigen, die wir durchführen werden:direkt oder im geschützten Kindergarten.

Durch Direktsaat

Es erfordert eine vorherige Vorbereitung des Bodens und dass die Samen unter Berücksichtigung der erforderlichen Tiefe und Entfernung platziert werden.

Die Hauptvorteile sind: Freie Entfaltung der Anlage.

Keine Transplantation erforderlich.

Die Hauptnachteile sind: In den ersten Lebenstagen ist die Pflanze rauem Wetter ausgesetzt, sei es Frost, zu viel Licht, Regen usw.

Durch Aussaat in Saatbeeten

Sie wird durchgeführt, wenn die Umgebungsbedingungen für eine gute Keimung nicht optimal sind. Sie werden normalerweise als provisorische Methode verwendet, denn wenn sich die Blüten entwickelt haben, werden wir sie an ihren endgültigen Standort verpflanzen.

Die Hauptvorteile sind:Kontrolle über Licht, Temperatur, Substrat und Luftbedingungen.

Auswahl der stärksten Blüten vor dem Umpflanzen.

Die Hauptnachteile sind:Beim Umpflanzen der Blüten besteht ein größeres Misserfolgsrisiko, da bei jeder Umpflanzung zwangsläufig ein Teil des Wurzelsystems verloren geht und die sich entwickelnden Blätter folglich unter Wassermangel leiden.

Der Prozess des Pflanzens von Blumen in [17 Schritten]

  1. Achten Sie auf die Bedingungen, die Ihr Samen zum Wachsen benötigt: Klima, Datteln, Temperatur, Feuchtigkeit, Licht usw.
  2. Räume den Boden frei.Extrahiert Unkraut und alle Arten von Rückständen. Alle Pflanzen sollten an den Wurzeln ausgerissen werden, um zu verhindern, dass sie nachwachsen und mit Ihren Blumen um Nährstoffe konkurrieren.
  3. Befeuchten Sie den Boden, bevor Sie Blumen pflanzen.Dies verringert das Risiko, dass die Samen durch die Kraft des Wassers ausgetrieben werden.
  4. Dünge den Boden. Wenn Sie natürlichen Dünger verwenden, mischen Sie diesen bis zu einer Tiefe von 5 cm in die Erde.
  5. Markieren Sie mit Schildern oder einem beliebigen Indikator den spezifischen Ort, an dem Sie jede Blumensorte pflanzen werden, falls Sie eine abwechslungsreiche Ernte machen möchten.
  6. Drücken Sie die Samen gemäß den Angaben zu empfohlener Tiefe und Abstand in die Erde. Decken Sie sie leicht ab.
  7. Wenn die Samen sehr klein sind, können Sie sie mit Sand mischen, um sie bequemer auf dem Boden zu verteilen.
  8. Nachdem Sie sie im Boden abgelegt haben, bedecken Sie sie mit etwas Mulch.
  9. Gießen Sie das Land oder düngen Sie den Boden, je nachdem, welche Sorte Sie gepflanzt haben.Gießen Sie sehr vorsichtig und sprühen Sie, um keine Samen oder Pfützen zu ziehen. In bestimmten Fällen wird empfohlen, ein Tropfbewässerungssystem einzusetzen.
  10. Warten Sie, bis die Samen keimen.
  11. Verpflanzen Sie dann Ihre Sprossen, wenn Sie sie in Saatbeete gepflanzt haben. Sobald sie geboren sind, müssen sie ausgedünnt werden, dh überschüssige Pflanzen entfernen, damit zwischen ihnen ein angemessener Abstand bleibt.
  12. Der durchschnittliche Abstand liegt je nach Art zwischen 25 und 40 Zentimetern.
  13. Schützen Sie Ihre Blumen.Verwenden Sie Mesh, um Ihre Ernte vor Schädlingen und möglichen Raubtieren zu schützen. Schutz ist vor allem in der Frühphase wichtig.
  14. Richten Sie Tutorials für die Sorten ein, die dies erfordern.
  15. Überprüfen Sie Ihre Blumen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie sich keine Krankheiten zugezogen oder von Schädlingen befallen wurden.
  16. Bewässern Sie Ihre Pflanzen entsprechend den Bedürfnissen jeder Kultur.
  17. Wenn Sie es für notwendig erachten, schneiden Sie Ihre Pflanzen zurück.
  18. Wenn wir dem Blüh- und Fruchtprozess einiger Pflanzen mehr Kraft verleihen wollen, müssen wir manchmal einige sekundäre Stängel entfernen sowie die ältesten oder schwächsten Blätter entfernen oder die Früchte reinigen.

Häufige Schädlinge und Krankheiten

Blattläuse

Zur Vorbeugung von Blattläusen wird die Ausbringung von Brennesselgülle empfohlen.

Um sie zu bekämpfen, kann Kalium- oder biologisch abbaubare Seife auf die Unterseite der Pflanzen aufgetragen werden . Es sollte sehr früh morgens oder nachmittags aufgetragen werden, wenn die Sonne nicht mehr auf die Blätter trifft.

Die Seife hilft, den von der Blattlaus ausgeschiedenen Honigtau zu reinigen und ihre Nagelhaut aufzuweichen.

Wenn die Pest anhält oder sehr häufig ist, werden wir nach der Reinigung der Blätter mit Seife Neem-Extrakt auftragen, der als Insektizid wirkt.

Thripse

Biologische Kontrolle kann durch seine natürlichen Feinde erfolgen.

Thripse haben mehrere natürliche Feinde wie bestimmte Arten von Milben, insbesondere die Amblyseius barkeri und die Orius-Käfer.

Eine andere Möglichkeit, Thripse zu verhindern, besteht darin, Maschen um die Pflanzen zu legen, Unkraut und Abfälle zu beseitigen.

Zur Bekämpfung können zusätzlich ökologische Alternativen wie Kaliseife und im Extremfall natürliche Insektizide wie Neem -Extrakt eingesetzt werden.

Nematoden

Nematoden sind kleine Pflanzenparasiten, die im Boden vorkommen.

Sie haben eine Wurmform und können je nach Art bis zu 2 mm groß werden. Diese kleinen Parasiten ernähren sich von den Wurzeln.

Um sie zu kontrollieren, können wir Knoblauchzehen als Abwehrmittel pflanzen. Es ist auch wichtig, eine Fruchtfolge zu haben und unseren Boden zu düngen.

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba