Gartenarbeit

Lavendelstecklinge im Frühling: [Transplantate, Zeit, Bewurzelung und Pflanzung]

Lavendel ist eine aromatische Art, die sich in jedem Garten problemlos verarbeiten lässt.

Die Vermehrung durch Stecklinge ist eine der beliebtesten Methoden, da sie es ermöglicht, eine Mutterpflanze mit den genauen Eigenschaften zu «duplizieren».

Es akzeptiert den Schnitt während eines guten Teils des Jahres, sogar im Herbst, aber wenn die Temperaturen noch nicht stark gefallen sind.

In diesem Artikel konzentrieren wir uns jedoch auf das Verfahren zur Durchführung der Lavendelvermehrung im Frühjahr.Trauen Sie sich, uns auf dieser Reise zu begleiten und alle Daten in Ihrem eigenen Zuhause in die Praxis umzusetzen? Lasst uns beginnen.

Mit welchen anderen Pflanzen oder Bäumen können wir den Lavendelsteckling veredeln?

Aufgrund seiner Eigenschaften und gesundheitlichen Vorteile ist Lavendel eine Art, die normalerweise nicht veredelt wird.

Wann ist die beste Pflanzzeit für Lavendelstecklinge?

Lavendelstecklinge können fast jederzeit verarbeitet werden, aber dieses Mal konzentrieren wir uns darauf, den Prozess im Frühjahr durchzuführen.Es ist wichtig zu erwähnen, dass ihre Auswahl erfolgen sollte, nachdem die Gefahr eines Spätfrosts vorüber ist.

Wie bringt man Lavendelstecklinge richtig zum Wurzeln?

Nachdem die Stecklinge geschnitten und von Blättern befreit wurden, besteht der nächste Schritt darin , ein wenig Wachstumshormon auf die Basis zu streuen.

Dieses Verfahren ist nicht zwingend erforderlich, da Lavendel leicht gedeiht, aber es lohnt sich, wenn die Möglichkeit besteht.

Der zu verwendende Topf muss mit guter und vorzugsweise neuer Erde gefüllt sein.Dies ist eine Maßnahme, die die Ausbreitung von Mikroorganismen verhindert, die in der Lage sind, die neue Pflanze zu beeinträchtigen.

Dann ist es an der Zeit, die Stecklinge zu vergraben, wobei Sie mehr als einen in denselben Topf setzen können, wenn er groß genug ist, um ihnen Platz zu geben.Feuchtigkeit ist bei diesem Prozess unerlässlich und deshalb ist ein reichliches erstes Gießen am ratsamsten.

Anschließend muss der Topf mit einer Plastiktüte abgedeckt werden, um die hohe Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.Alle zwei Tage sollte der Beutel entfernt werden, damit der Steckling besser belüften kann.Der Topf muss an einem warmen Ort aufgestellt werden, an dem keine Windböen zu befürchten sind und das Sonnenlicht nur indirekt einfällt.

Wie sollten wir die Lavendelstecklinge nehmen, um sie zu pflanzen?

Lavendelstecklinge zum Pflanzen im Frühjahr sind die zartesten, die für diese Vermehrungsmethode verwendet werden können.

Wenn der Prozess im Sommer oder Herbst durchgeführt wird, haben sie eine holzigere Textur angenommen. Dies gibt uns eine klare Botschaft, dass Lavendel sehr edel ist, wenn es darum geht, sich durch Stecklinge zu vermehren.

Wenn Sie also die Stecklinge nehmen, müssen Sie Stängel auswählen, die mindestens 5 Knoten und einige Blätter haben.Dies ist ein ungefähres Maß zwischen 10 und 15 Zentimetern Länge.

Es wird empfohlen, den Schnitt mit einem scharfen Messer und nicht mit einer Schere vorzunehmen, da er aufgrund seiner zarten Struktur misshandelt werden kann.Bei der Auswahl ist es vorteilhaft, wenn der Stängel Blätter hat, da dies ein Zeichen der Entwicklung ist, aber die überwiegende Mehrheit davon muss entfernt werden.

Das Ideal ist, 2 oder 3 zu belassen, damit der Steckling seine Energie auf die Bildung von Wurzeln und nicht auf die Pflege des Laubs konzentriert.

Wie lange sollten wir Lavendelstecklinge im Wasser lassen?

Lavendelstecklinge können nicht in Wasser verarbeitet werden, da sie das Nährwertpotential ihrer Struktur verlieren.Tatsächlich wird die Verwendung von Bewurzelungshormonen in Pulverform empfohlen, und im Falle der Verwendung von Flüssigkeiten sollten sie nicht länger als 10 Minuten untergetaucht bleiben.

Ist es praktisch, Dünger oder Kompost zu verwenden?

Die Düngung bei Lavendelkulturen sollte sehr gering sein, da es sich um eine Art handelt, die eine sehr empfindliche Wurzel hat, die leicht verbrennt .

Darüber hinaus ist es eine ziemlich widerstandsfähige Pflanze gegenüber Umweltbedingungen, ohne ihr Wachstum zu beeinträchtigen.Aus diesem Grund wird es normalerweise auf offenen Feldern gepflanzt, wo die menschliche Pflege sehr begrenzt ist.

Wie lange dauert es normalerweise, bis ein Lavendelsteckling herauskommt?

Lavendelstecklinge brauchen zwischen 1 und 2 Monaten, um genügend Wurzeln zu bilden, um sie an den endgültigen Ort zu verpflanzen.

Da Lavendel direktes Sonnenlicht liebt, wird es keine großen Unannehmlichkeiten geben, ihm einen guten Platz im Garten zu verschaffen.

Es ist wichtig, sicherzustellen, dass das Land gut entwässert wird, um Staunässe zu vermeiden, die sich negativ auf es auswirkt.Die guten Eigenschaften von Lavendel, insbesondere in puncto Gesundheit, machen ein Exemplar zu Hause zu einer hervorragenden Entscheidung.

Und mit den hier aufgeführten Informationen wird es überhaupt nicht kompliziert sein, in diesem Prozess erfolgreich zu sein.

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba