Pflanzen mit Essig besprühen: [Wirkung, Anwendung und Nützlichkeit]
Essig ist ein sehr nützliches Produkt im Alltag. Neben den häufigsten Anwendungen auf gastronomischer Ebene ist es auch ideal für Gartenarbeiten geeignet.
Wussten Sie, dass Sie nicht viel Geld für Insektizide ausgeben müssen, weil bestimmte Arten mit Essig bekämpft werden können?
Wenn Sie überrascht waren, hören Sie nicht auf zu lesen, was wir Ihnen als nächstes bringen, denn Sie werden sicherlich Ihre Kopfschmerzen loswerden. Kommst du?
Was passiert, wenn wir Essig auf Pflanzen auftragen?
Essig ist ein nützliches Produkt, um Pflanzen frei von bestimmten Arten von Schädlingen und Krankheiten zu halten. Bei Schädlingen eignet es sich aufgrund des ausgeprägten Geruchs, der für einige Arten unangenehm ist, tendenziell hervorragend als Repellent.
Bei Krankheiten ist es in der Lage, einige Arten von Pilzen anzugreifen, und aufgrund seiner antiseptischen Eigenschaften hilft es bei der Wundheilung. Dies bedeutet, dass Essig zur Entwicklung und allgemeinen Gesundheit von Pflanzen beitragen kann.
Welche Insekten tötet Essig?
Essig ist kein natürlicher Insektenvernichter, aber seine Hauptfunktion ist die Abwehr. Es ist besonders nützlich, wenn Ameisen, Blattläuse, Fruchtfliegen und Fliegen im Allgemeinen, Mücken usw. auftauchen.
Wie verwendet man Essig als Insektizid?
Essig kann in reinem Zustand oder in Wasser verdünnt als Insektizid verwendet werden, abhängig von der Art der Pflanze, dem anzugreifenden Schädling und dem Grad seiner Präsenz.
Auf die gleiche Weise ist es nützlich , die Umgebung von Kulturpflanzen frei von Unkraut zu halten, da es auch als Herbizid wirken kann.
In einigen Fällen werden Mischungen mit anderen Produkten hergestellt, um eine stärkere Wirkung zu erzielen, beispielsweise wenn Seife oder Salz hinzugefügt werden.
Die Verwendung von Zucker ist beispielsweise nützlich, um gegen einige Insektenarten wie Fruchtfliegen vorzugehen. Hier sind die gängigsten Rezepte für die Verwendung von Essig auf Pflanzen:
Spülmittel-Essig-Mischung
Es ist ein starkes Herbizid, das das Leben von Unkräutern tötet. Die Idee ist, ein Glas Essig und ein halbes Glas Spülmittel in Wasser zu mischen. Dann müssen Sie es über die gesamte Kontur sprühen.
Da es auch ein Insektizid ist, verhindert es, dass kriechende Insekten (wie Ameisen) die Pflanzen befallen.
Essig mit Wasser mischen
Es ist eine einfache Mischung, die Sie direkt auf die Pflanzen auftragen können, um sicherzustellen, dass die Essigkonzentration nicht so hoch ist, dass sie ihre Gesundheit beeinträchtigen kann.
Wie man Blattläuse mit Essig beseitigt?
Blattläuse sind einer der häufigsten Schädlinge, die Nutzpflanzen befallen und mit denen wir mit Essig umgehen können. Seine Zusammensetzung verleiht ihm abweisende Eigenschaften, um diese Insekten von Pflanzenstrukturen fernzuhalten, so dass seine Wirkung in erster Linie vorbeugend ist.
Wenn Sie jedoch bereits einen Blattlausbefall im Gange haben, kann Essig Ihnen auch dabei helfen, Ihre Ernte loszuwerden.
In diesem Fall ist Weinessig am effektivsten und Sie müssen ihn mit Wasser verdünnen, wobei Sie 10 Liter Wasser für jeden Liter Essig sicherstellen müssen.Besprühen oder waschen Sie die Blätter der Pflanzen mit dieser Mischung und wiederholen Sie dies so oft wie nötig.
Wie wendet man Apfelessig auf Pflanzen an?
Essig für die Gartenarbeit kann jeder Art sein, aber Apfelessig hat eine ganz besondere Verwendung bei der Konservierung von bereits geschnittenen Blumen.
Da die unterschiedlichsten Blumen eher saure Umgebungen mögen, macht es der im Vasenwasser enthaltene Apfelessig für sie deutlich angenehmer.
Es kann auch verwendet werden, um bestimmte Insekten und größere Tiere (wie Waschbären) fernzuhalten, Pilze abzutöten und sogar Werkzeuge zu desinfizieren. Das Beste ist, dass Apfelessig ein sehr günstiges Produkt ist, das Sie sogar in wenigen Schritten zu Hause herstellen können.
Wie nützlich ist Essig in Nutzpflanzen?
Abgesehen davon, dass es ein hervorragendes Mittel ist, um der Wirkung von Schädlingen entgegenzuwirken, ist es auch in der Lage, den Säuregehalt des Bodens zu verbessern.
Dies ist eine Bedingung, die viele Arten für ihre Entwicklung fordern und schätzen.
Bei Wasser mit hohem Kalkgehalt hilft die Zugabe von etwas Essig, den Kalk zu verdünnen, wodurch es besser für die Bewässerung geeignet ist.
Die Verwendung von Essig ist in der Landwirtschaft sehr beliebt geworden, insbesondere auf der Ebene von Hausgärten. Die Hauptgründe lassen sich wie folgt zusammenfassen: Es ist leicht erhältlich und verursacht keine Umweltauswirkungen, Schäden an Ernten oder anderen Lebewesen.
All dies druckt ein hohes Maß an Sicherheit, das durch die Effizienz seiner Verwendung ergänzt wird.
Bibliographische Referenzen
- Chemie im Garten, M Sandoval – Chemical Education, 1991 – magazines.unam.mx
- Garten- und Chemieampel, EV Carrasco – Chemistry Magazine, 1997 – revista.pucp.edu.pe
- Weinessig, CL Marchena, MC Polo – 1991 – books.google.com
- Essig als Trockenmittel für Deckpflanzen und seine Wirkung auf die mikrobielle Bodenaktivität in einem Direktsaatsystem, SM Cedeño, JC Galvao, CD Melo, EC Bermúdez – La Técnica, 2016 – dialnet.unirioja.es