Gartenarbeit

Pflege der Ohrringe der Königin oder Fuchsia

Es ist eine dieser Pflanzen, die wir normalerweise in den Monaten mit gutem Wetter sehen und die wir normalerweise nicht im Detail kennen. Mit einem buschigen Charakter und äußerst auffällig in ihrer Blüte macht es uns die Pflege der Königin- oder Fuchsia-Ohrringe sehr leicht, diese Pflanze ohne allzu viele Rückschläge zu genießen. Und Junge, ist es das wert, denn neben ihren ovalen und intensiv grünen Blättern liegt ihre größte Attraktion in ihrer großzügigen Blüte, die vom Frühjahr bis zum Spätherbst ihre weißen, fuchsiafarbenen und violetten Töne zeigt.

Ursprünglich vom amerikanischen Kontinent stammend, ist es eine Pflanze, die in freier Wildbahn genossen werden kann, besonders in Chile und Mexiko. Trotz ihres botanischen Namens verdankt sie ihre beliebte Nomenklatur der einzigartigen Form ihrer Blüte, die hängend aufgehängt ist. Und obwohl es das Auffälligste an dieser Pflanze ist, ist es wichtig, noch etwas zu wissen: Wir sprechen von einer schnell wachsenden und buschigen Art, die, gut kultiviert, sehr interessante Dimensionen erreichen kann. Nicht umsonst zählt sie zu den Favoriten in den Gärten.

Sehen wir uns also an, wie man die Ohrringe der Königin pflegt, um diese exotische Pflanze zu genießen, die, obwohl sie im 17. Jahrhundert nach Europa kam, bereits einer der Favoriten des alten Kontinents ist.

7 PFLEGE DER OHRRINGE DER KÖNIGIN, DIE WIR BEFOLGEN MÜSSEN

Wie gesagt, im Allgemeinen ist die Pflege der Ohrringe der Königin nicht mit allzu großen Schwierigkeiten verbunden. Allerdings gibt es ein Detail zu beachten: Obwohl sie als Teil von Zimmerpflanzen angebaut werden können, ist dies nicht das ideale Szenario. Abgesehen davon, dass es im Inneren des Hauses einen höheren Lichtbedarf haben wird, muss auch berücksichtigt werden, dass es einen frischen Raum zum Wohlfühlen benötigt. Zwei Details, die wir kennen müssen, um Überraschungen, aber vor allem Enttäuschungen zu vermeiden.

Erfahren Sie, wie Sie die Ohrringe der Königin pflegen, und holen Sie sich diese auffällige Pflanze hier

Darüber hinaus gibt es noch ein weiteres wichtiges Detail, das wir wissen müssen. Direkt in den Boden gepflanzt kann die Fuchsie über einen Meter hoch werden und einen beachtlichen Durchmesser haben. Etwas, das wir beim Pflanzen berücksichtigen müssen, damit es genügend Platz zum Wachsen hat. Bedeutet das, dass wir es nicht in einem Topf anbauen können? Es ist möglich! Wir müssen nur berücksichtigen, dass sein Wachstum, selbst großzügig, nicht so spektakulär sein wird.

Und jetzt ja: Mal sehen, was diese schöne Pflanze braucht, um gesund zu sein und uns diese besondere hängende Blüte zu geben.

1. Viel Licht, aber indirekt, grundlegend für die Pflege der Ohrringe der Königin

Es ist ohne Zweifel der Aspekt, der Fuchsien zu einem der perfekten Kandidaten für die Liste der Pflanzen für sonnenlose Balkone macht. Im Gegensatz zu anderen Blütenpflanzen benötigt sie nicht nur kein direktes Licht, sondern ist ihr auch schädlich.

Was sie braucht, besonders um zu blühen, ist eine gute Dosis Licht. Darüber hinaus ist es ideal, sie an einem schattigen oder halbschattigen Ort zu platzieren oder zu pflanzen.

2. Reichhaltiges und gut durchlässiges Substrat, wichtig für die Pflege der Ohrringe der Königin

Die Herkunft dieser Pflanze gibt uns eine Vorstellung von ihren Bodenbedürfnissen. Da sie aus dem amerikanischen Unterholz stammt, können wir uns vorstellen, dass sie einen leicht feuchten Boden benötigt. Ein grundlegendes Detail für die Entwicklung dieser Pflanze, das jedoch seine Nuancen hat. Um sein Wohlbefinden zu gewährleisten, ist es wichtig, dass es eine hervorragende Drainage hat und sogar eine Dosis Perlit, die mit dem Substrat gemischt wird, um die Evakuierung der Bewässerung zu begünstigen.

Das Einschließen von Perlit in das Substrat trägt dazu bei, die Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten und übermäßige Bewässerung zu vermeiden. treffe sie hier

Zusätzlich zu diesem Detail müssen wir auf die Art des Bodens achten. Queen-Ohrringe sind nicht nur leicht sauer, sondern erfordern auch einen gut belüfteten Boden, der reich an organischen Stoffen wie Mulch ist.

3. Warme Temperaturen, ein Aspekt, um den wir uns kümmern müssen

Aufgrund ihrer natürlichen Herkunft haben die Ohrringe der Königin eine gut definierte Toleranz gegenüber Kälte und Hitze. In den Sommermonaten ist es nicht empfehlenswert, es mehr als 27 Grad auszusetzen. Etwas, das wir erreichen können, wenn wir es, wie gesagt, an einem schattigen oder halbschattigen Standort anbauen.

Bei der Kälte wird es jedoch nicht so einfach, da es keine Toleranz gegenüber niedrigen Temperaturen hat. Wenn es weniger als sieben Grad ausgesetzt wird, kann es sterben, also müssen wir es in den Wintermonaten richtig schützen, besonders vor möglichem Frost. Wenn wir es in einem Topf anbauen, ist es so einfach, sie zu schützen. Wenn es direkt in den Boden gepflanzt wird, ist es ideal, eine Garten-Thermoabdeckung zu verwenden.

Wenn wir es im Haus aufstellen, ist es wichtig, dass es fern von künstlichen Wärmequellen und frei von Zugluft ist.

4. Regelmäßiges Gießen in der Blütezeit, unerlässlich für ihr Wohlbefinden

Es ist wohl eine der anspruchsvollsten Ohrring-Pflegeköniginnen. Obwohl die Risiken in den Wintermonaten sporadisch sind, haben die heißen Monate ein ganz anderes Muster. Wie gesagt, diese Pflanze verlangt eine gewisse konstante Luftfeuchtigkeit, die wir nur durch regelmäßiges Gießen erreichen können.

Aber Achtung: Denn genauso wie es keine Trockenheit verträgt, vertragen die Ohrringe der Königin auch kein überschüssiges Wasser. Obwohl es stimmt, dass wir das Substrat hydratisiert halten müssen, werden wir schnell wissen, wenn wir mit dem Gießen zu weit gehen oder unsere Pflanze eine schlechte Drainage hat: Sie beginnt, die Blätter fallen zu lassen.

5. Abonnent in der Blütezeit, das letzte Detail

Um mit ihrer charakteristischen Großzügigkeit zu gedeihen, brauchen die Ohrringe der Königin in den Blütemonaten zusätzliche Hilfe. Obwohl wir bereits von einer Pflanze sprechen, die reichlich blüht, ist die Tatsache, dass sie regelmäßig bezahlt wird, wichtig, damit sie nicht unter Nährstoffmangel leidet.

Kaufen Sie unseren universellen Flüssigdünger im Rahmen der Königinhangpflege

Um dies zu erreichen, ist es ideal, sowohl im Frühling als auch im Sommer ein monatliches Düngemuster anzuwenden.

6. Beschneiden Sie nur unter bestimmten Bedingungen, ein wichtiger Schlüssel

Im Allgemeinen müssen die Ohrringe der Königin nicht beschnitten werden. Wir müssen es nur anwenden, wenn wir feststellen, dass unsere Pflanze geschwächt ist oder ein Gesundheitsproblem hat.

7. Schädlinge in Schach, die letzte Sorge um die Ohrringe der Königin

Obwohl wir es für das Ende aufheben, ist es eine Sorge, die wir zum Wohle unserer Pflanze genau kennen müssen. Denn so wie es uns unwiderstehlich erscheint, erscheint es auch den vielen Insekten, die uns umgeben, unwiderstehlich. Aus diesem Grund lohnt es sich, unsere Anlage regelmäßig zu überprüfen, um eine Bedrohung durch Weiße Fliege, Cochineal und Blattläuse so schnell wie möglich zu erkennen.

Achten Sie andererseits auf übermäßige Feuchtigkeit, da diese das Auftreten von Pilzen hervorrufen kann.

Erfreuen Sie sich an einer unglaublich großzügigen Pflanze, die die sonnigen Monate mit Farbe füllen wird!

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba