Preis der Saatpakete
Viele der in städtischen Gärten angebauten Feldfrüchte beginnen mit dem Pflanzen eines Samens. Von ihnen ist eine große Mehrheit auch in bereits gekeimten Sämlingen im Format kleiner Sämlinge erhältlich und wird in Schalen mit Alveolen präsentiert.
Diese Samen werden in Umschlägen verkauft, die wir in physischen Geschäften wie Gartencentern, Baumärkten, Agricentro, Floristen usw. kaufen können. wie in Onlineshops. In beiden Fällen werden sie wiederum in zwei Gruppen präsentiert: in Saatpaketen für Profis und Saatpaketen für Hobbygärtner.
Unter Samen, auch Samen oder Kerne genannt, versteht man Pflanzenteile, die aus der Frucht gewonnen werden und aus denen neue Pflanzen entstehen. Der Samen ist also die Einheit der geschlechtlichen Vermehrung jener Pflanzen, die Blüten hervorbringen. Daher sind Pflanzen wie Farne oder Pilze von diesem Markt ausgeschlossen, da sie sich sexuell durch Sporen vermehren. Wir qualifizieren „sexuell“, weil es andere Methoden der Pflanzenvermehrung gibt, wie z. B. das Teilen von Klumpen, in-vitro oder Stecklinge.
Der Grund für den Preis der Samenpackungen
Ein Aspekt, der Aufmerksamkeit erregt, ist der Preis der Saatpakete. Warum sind viele Packungen verschiedener Arten gleich viel wert? Warum werden manche Sachets zu Festpreisen verkauft und andere je nach Sorte zu unterschiedlichen Preisen? Das sind anscheinend komplizierte Fragen, aber sie haben eine einfache und logische Antwort. Alles ist eine strategische Frage des Marktes.
Um zu verstehen, wie der Preis von Saatgutpaketen funktioniert, müssen wir einfach die Strategien kennen, die von Saatgutunternehmen angewendet werden und wie sie ihre Produkte auf den Markt bringen, um eine bessere Verbindung zu ihren Kunden herzustellen.
Professioneller Markt für Samenbeutel
Wenn der Verbraucher ein Gewerbetreibender (ein Gärtner) ist, benötigt und verlangt er von seinem Lieferanten ausgewählte Sorten von Pflanzen, die gleichmäßig wachsen, im Falle eines Gartenbaus ertragreich sind oder schöne Sorten im Falle eines Zierpflanzenanbaus, manchmal resistent gegen einige Krankheiten, die auf bestimmte Zeiträume richtig reagieren (frühe oder späte Sorten), oft Hybriden usw.
Kurz gesagt, es wird Saatgut verlangt, das das Ergebnis von Auswahl-, Forschungs- und Entwicklungsprozessen des Selektors ist. Und der Grund ist der Bedarf an Anlagen mit Mehrwert, da Sie der Aufgabe in einem sehr wettbewerbsintensiven Markt gewachsen sein müssen, in dem Qualität ein grundlegender Faktor für das Endergebnis Ihres Unternehmens ist.
Darüber hinaus erfolgt der Kauf von Saatgut nach ihren Bedürfnissen. Wenn Sie 65.000 Petunien oder 90.000 Salate anbauen müssen (natürlich unter Berücksichtigung, dass Sie diese Artikel auch nach Sorten betrachten), machen Sie den Kauf so genau wie möglich nach Ihren Bedürfnissen, unter Berücksichtigung von Keimkraft, Verlusten während des Anbaus usw. sondern passen den Kauf von Saatgut immer an ihre tatsächlichen Bedürfnisse an.
Ein professioneller Erzeuger kauft also so viele Gramm oder Kilo der einen oder anderen Sorte… das entspricht einer bestimmten Anzahl von Samen. Und er kauft sie direkt bei dem Unternehmen, das dieses Saatgut vermarktet, das normalerweise auch der Produzent ist.
Der Preis richtet sich in diesem Fall nach Gewicht und sogar pro Sameneinheit. Es ist ein sehr hoher Preis pro Samen im Vergleich zum Amateurmarkt, aber profitabel innerhalb der Merkmale des professionellen Marktes.
Samenpaketmarkt für den Bastler
Der Markt für Saatgutpackungen für den Hobbyhandwerker ist ganz anders ausgerichtet.
Die Saatgutproduzenten vermarkten sie in den Kreisläufen, die den Endverbraucher bedienen. Sie sind spezialisierte Verkaufsstellen wie Gartencenter, Supermärkte, Floristen, Agricentros, Multi-Price,… und spezialisierte Online-Shops.
Die Sorten, die über Saatgutpakete vermarktet werden, sind mit wenigen Ausnahmen in der Regel eher gebräuchliche Standardsorten… ohne dass dies bedeutet, dass sie von geringer Qualität sind. Im Gegenteil, von guter Qualität, aber ohne den Mehrwert von Aspekten wie Neuheit, Hybriden usw.
Die Saatpakete auf diesem Markt werden größtenteils impulsiv verkauft, so dass die Ästhetik des Pakets maximal gepflegt wird und die für den Anbau notwendigen Informationen so weit wie möglich umrissen werden: Foto der Frucht oder Blume, Name der Art – zu berücksichtigende Sorte, Aussaat, Umpflanzung, Erntezeit sowie kurze technische Hinweise.
Um ihren Verbrauch zu erleichtern, werden für verschiedene Arten von Pflanzengruppen einzigartige Preissegmente festgelegt. So können wir Chargen von Umschlägen verschiedener Arten und Sorten zu 1, 1,5, 2… Euro pro Umschlag sehen.
Wie erhalten Sie einen einheitlichen Preis für verschiedene Arten und Sorten? Verwenden Sie einfach den Samen als Anpassung. Anders gesagt, der Wert eines Fan-orientierten Seed-Packs beginnt am Ende … beim UVP. Von dort werden die Kosten für die Handelsmarge der Verkaufsstelle, die für Transport, Verpackung, Marketing… abgezogen und der PVP wird mit der erforderlichen Saatgutmenge angepasst.
Ein Beispiel: Wenn die Produktionskosten einer bestimmten Tomaten- oder Petuniensorte 1,30 € betragen und ihr PVP 1,50 € beträgt, werden dem Beutel 0,20 € Saatgut hinzugefügt. Deshalb gibt es Umschläge, die viele Samen enthalten, und andere, die nur sehr wenige enthalten.