Gartenarbeit

Tipps für die Rasenpflege im Winter

Mit der Ankunft des Winters scheint der Garten in den Hintergrund zu treten. Etwas, das, wie wir vor ein paar Tagen in diesem anderen Beitrag gesehen haben, ein Fehler ist, denn auch wenn es kalt ist, gibt es im Januar Gartenarbeiten, die uns helfen werden, unsere Natur für die nächste Frühlingssaison zu erhalten.

Eines dieser großen Dinge, die wir vergessen haben, ist normalerweise der Rasen. Ein grüner und natürlicher Mantel, der nicht nur dem Temperaturabfall standhält, sondern eine Reihe spezifischer Bedürfnisse hat.

Und obwohl es nicht wie zu anderen Jahreszeiten wächst, gibt es bestimmte Tricks, um den Rasen im Winter zu pflegen. Einige Tipps, die Ihrer Gesundheit helfen und die Auswirkungen der Kälte minimieren.

RASENPFLEGE IM WINTER

Es ist klar, dass wir, wenn wir im Herbst eine gute Schicht Langzeitdünger aufgetragen haben, den Rasen a priori vor dem Winter geschützt haben. Abgesehen von dieser Vorsichtsmaßnahme ist es jedoch wichtig, einige wichtige zusätzliche Aufgaben für die Wartung durchzuführen.

Zunächst ist es wichtig , mit einem Rechen die trockenen und nassen Blätter zu entfernen, die sich auf dem Rasen zu zersetzen beginnen. Weit davon entfernt zu glauben, dass es ein guter natürlicher Dünger sein kann, ist die Wahrheit, dass das Vorhandensein von niedrigen Temperaturen und Eis die Blätter nicht nur zu einer perfekten Hilfe für den Rasen machen kann, um zu verrotten, sondern auch zu einer idealen Quelle für einen der Großen Feinde des Rasens: Pilze.

Gerade wegen letzterem ist es wichtig , einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wenn wir den Rasen mähen. In diesen kalten Monaten ist es ideal, so wenig wie möglich zu mähen und das Gras dann hoch geschnitten zu halten. So helfen wir nicht nur, die Wurzeln des Rasens zu schützen oder zu verhindern, dass die schlechten Begleiter des Rasens (Moos und Unkraut, die wir im Winter weiter beseitigen müssen) resistent werden; aber zusätzlich werden wir versuchen, zu mähen, wenn es bereits trocken ist (um die Stunden nach dem Frost zu vermeiden), um die Vermehrung von Pilzen zu vermeiden.

Auch aus diesem Grund müssen wir im Winter, wenn es nicht regnet, das Bewässerungsmuster des Rasens erheblich reduzieren. Wir müssen bedenken, dass Fröste Tau und damit Feuchtigkeit bringen. Damit und mit dem Regen ist es also mehr als genug für den Rasen. Falls es nicht regnet oder friert (was in den letzten Winternächten der Fall ist), ist es ideal, es einmal pro Woche zu gießen. Dazu noch ein wichtiger Ratschlag: Wasser in der Mittagspause. Auf diese Weise erleichtern wir die Tageslichtstunden, um überschüssiges Wasser zu beseitigen und (erneut) zu verhindern, dass es verrottet.

Einfache Aufgaben mit einem einzigen Zweck: Das Gras in unserem Garten auch bei Kälte in bestem Zustand zu halten.

Eine Wette auf Gesundheit und Zukunft, damit es in ein paar Monaten wieder so schön wird wie im letzten Frühling.

Entdecken Sie alle spezifischen Produkte für die Rasenpflege im Winter hier > Rasen

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba