Vier Pflanzen für den Garten im Frühling

Es ist an der Zeit, aus der Lethargie aufzuwachen! Mit dem Ende des Winters ist es Zeit , Pflanzen für den Frühlingsgarten auszuwählen. Eine Wahl, die unserem kleinen Stück Natur (das sicherlich unter den strengen Wintertemperaturen gelitten haben wird) neues Leben einhauchen wird, aber darüber hinaus den Wunsch wecken wird, dem Garten etwas mehr Zeit zu widmen, um ihn darin zu genießen volle Pracht in nur wenigen Wochen.
Eines ist klar: Die botanische Vielfalt, die wir bei Pflanzen für den Garten finden, ist fast so groß wie die Möglichkeiten nach unserem Geschmack: Bäume, Sträucher, Blütenpflanzen oder Grünpflanzen bilden so arrangiert ein einzigartiges Natursortiment dass wir, was auch immer unsere Vorliebe ist, das Ideal für unseren Garten finden.
Pflanzenwelt, um das Leben noch mehr zu genießen.
PERFEKTE PFLANZEN FÜR DEN GARTEN
Wenn wir also den Garten mit Pflanzen erneuern möchten, schlagen wir heute eine Auswahl von vier für jeden Geschmack vor. Vier Varianten mit unterschiedlichen Anbau- und Wuchseigenschaften, die auch miteinander kombiniert werden können (da sie für unterschiedliche Bereiche des Gartens ausgelegt sind).
Bougainvillea

Eine wunderschöne Pflanze, die auch eine der Königinnen des Sommers ist. Diese aus Brasilien stammende buschige Pflanze (die eine Kletterpflanze sein kann oder, nun ja, ideal für die hängende Kultur, wenn wir sie in einem Topf machen) kann beträchtliche Ausmaße (bis zu sieben Meter) erreichen, wenn wir sie direkt in den Boden pflanzen und mit dem Wachstumsbedingungen, die Sie brauchen.
Die Pflege der Bougainvillea ist relativ einfach: möglichst viel Licht, gut durchlässige und nährstoffreiche Erde, die richtige Menge an Dünger und kontrolliertes Gießen (wöchentlich, wenn sie in den Boden gepflanzt wird, zweimal pro Woche, wenn wir sie haben) in einem Topf). Nur in den Wintermonaten müssen wir aufpassen, da seine Wurzeln unter der Kälte leiden (daher ist es ideal, ihn in der Jahreszeit mit niedrigeren Temperaturen mit einer Gartenüberwinterungsdecke abzudecken).
Gardenie

Zart im Aussehen, aber auch in der Pflege (ein überzeugender Grund, warum sie in sehr kalten Klimazonen eine der beliebtesten Zimmerpflanzen ist). Wenn wir sie jedoch im Freien genießen möchten, müssen wir sie nur im Winter vor der Kälte schützen (insbesondere in Bezug auf ihre Wurzeln), obwohl es wichtig ist zu bedenken, dass die Gardenie eine Pflanze ist, die Aufmerksamkeit und ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit erfordert Leichtigkeit bei gärtnerischen Aufgaben.
Die Pflege der Gardenie beginnt damit, ihr einen sauren Boden entsprechend ihren Bedürfnissen zu geben (was wir auf einfache Weise mit einem Substrat für saure Pflanzen erreichen werden) und mit einer angemessenen Drainage, die die Feuchtigkeit aufrechterhält (hierfür ist Rinde an ihrer Basis ideal).), aber dass es das Wasser (Feind seiner Wurzeln) nicht hält. Darüber hinaus sollte das Gießwasser vorzugsweise Regenwasser sein (um übermäßigen Kalk zu vermeiden) und in Bezug auf ihre Lage idealerweise im Halbschatten gepflanzt werden (um eine Sonneneinstrahlung in den zentralen Stunden des Jahres zu vermeiden).. Tag, besonders in den heißesten Monaten).
Callistemon

Wegen seiner besonderen und spektakulären Blüte auch Pfeifenreiniger genannt. Obwohl es sich um einen Busch handelt, kann der Callistemon in Wahrheit die Ausmaße eines Baumes erreichen. Aufgrund ihrer australischen Herkunft hat sie eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit (muss also nicht viel gegossen werden; ihre Blätter speichern Wasser wie Sukkulenten) und ist ein großer Liebhaber der Sonne (mehr noch: Je mehr sie ausgesetzt ist, desto größer ist sie). Zunahme).
Während sie in den sonnigen Monaten im Garten mit ihrem eigenen Licht strahlt (dank ihrer auffälligen Blüte, kegelförmig und in Fuchsia- oder Rottönen), müssen wir sie vor Frost unter vier Grad schützen (da ihre Gesundheit beeinträchtigt wird). von dieser Temperatur bis zum Tod, wenn das Thermometer auf 10 Grad fällt).
Buchsbaum

Buchsbaum ist robust, grünblättrig und langsam wachsend und ein idealer Strauch für diejenigen, die eine informelle Hecke haben möchten. Zusätzlich zu seinem rustikalen Charakter ist es perfekt für diejenigen, die wenig Zeit haben, sich dem Garten zu widmen (da es keine große Pflege erfordert). Und die Wahrheit ist, dass der Buchsbaum so dankbar ist, dass er praktisch für sich selbst sorgt: Wir können ihn sowohl in der Sonne als auch im Schatten anbauen und er benötigt keinen hohen Bewässerungsplan (was noch wichtiger ist, dass dies nicht der Fall ist). unter Staunässe leiden), benötigt aber Feuchtigkeit im Substrat. Es wird nur eine Voraussetzung haben: dass der Boden, in den es gepflanzt wird, reich an Kalk ist.
Darüber hinaus und für alles, was wir erwähnt haben, können wir sie sowohl in den Boden als auch in Töpfe pflanzen (also ist sie auch ein perfekter Strauch für Terrassen).
Vier verschiedene Gartenpflanzen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und eines gemeinsam: Sie sind in der Lage, jeden Raum zu verschönern, in dem sie sich befinden.
Und du, welche dieser vier hast du in deinem Garten? Erzähl uns!
Besuchen Sie hier unsere ganze Vielfalt an Pflanzen für den Garten > Pflanzen für draußen