Gartenarbeit

Welche Pilze befallen Pflanzen?: Die schädlichsten Pilze

Hallo an alle Agrohuerter! Wie geht es dir? Heute werden wir über die schädlichsten Pilze für den Garten sprechen. Obwohl wir es bereits bei anderen Gelegenheiten erwähnt haben, sind die Begriffe Pest und Krankheit nicht dasselbe. Wenn wir davon sprechen, dass unsere Pflanzen von einer Pest befallen sind, meinen wir, dass eine Gruppe von Arthropoden (Milben, Insekten, Krebstiere,…), Nematoden oder andere Tierarten unsere Ernten schädigen. Wenn wir jedoch den Begriff „ Krankheit “ verwenden, beziehen wir uns darauf, dass es Pilze, Bakterien oder Viren sind, die unsere Pflanzen befallen.

Spinat Falscher Mehltau, einer der Schädlinge und Krankheiten des Spinats. (Quelle: agrointegra)

Bei dieser Gelegenheit konzentrieren wir uns auf Pilze, eine Gruppe von Mikroorganismen, die Krankheiten im Obstgarten oder Garten verursachen können.

Die schädlichsten Pilze für Pflanzen

Es gibt viele Arten von Pilzen, einige können die Wurzeln (Gattung Rhizoctonia), die Samen und Sämlinge (Gattung Phytium und Phythoptora), die Blätter, die Früchte, den Stamm oder die Gefäße befallen.

Die schädlichsten und am häufigsten vorkommenden Pilze in unseren Obstgärten und Gärten sind jedoch die folgenden:

Oidium: Asche, schlechter weißer oder weißer Schimmel

  • Betroffene Arten: Echter Mehltau kann eine Vielzahl von Kulturpflanzen befallen, ist aber zweifellos einer der schädlichsten Pilze an Reben. Es ist sehr verbreitet in Kürbisgewächsen: Kürbis, Zucchini, Gurke, Melone oder Wassermelone. Außerdem ist es in Tomaten, Kartoffeln, Mangold, Spinat oder Bohnen enthalten.
  • Beschreibung und Symptome: Es erscheint in Form von weißen Flecken und verwandelt sich allmählich in ein grauweißes Pulver. Dank dieses weißen Pulvers ist er einer der am einfachsten zu erkennenden Pilze. Es entwickelt sich normalerweise auf der Oberseite der Blätter, kann sich aber auch entlang des Stängels oder der Früchte ausbreiten. Ihre Anwesenheit behindert die Photosynthese. Wenn wir es nicht gut kontrollieren, werden die Blätter gelb und können austrocknen.
  • Vermehrungsbedingungen: Feuchtigkeit und warme Temperaturen sind ideale Bedingungen für das Auftreten von Echtem Mehltau in unserer Streuobstwiese.
Trauben mit Echtem Mehltau. (Quelle: INRA)

Für diejenigen unter Ihnen, die einen Garten haben, befällt dieser Pilz normalerweise auch die Blätter von Rosenbüschen.

Im folgenden Link können Sie nachlesen , wie Sie den Hass auf Pflanzen beseitigen können.

Mehltau

  • Betroffene Arten: Mehltau befällt eine breite Gruppe von Pflanzen, wobei die Rebe und die Nachtschattengewächse (Tomate, Aubergine, Paprika oder Kartoffel) hervorzuheben sind. Andere von diesem Pilz geschädigte Kulturen sind Erdbeeren, Gurken, Melonen, Rüben, Spinat oder Mangold.
  • Beschreibung und Symptome: Es entstehen schmierig aussehende Flecken unterschiedlicher Schattierung an den Rändern der Blätter oder Früchte, die später braun werden und verwelken.
  • Vermehrungsbedingungen: Dieser Pilz nutzt Pflanzenwunden oder Blattstomata, um einzudringen. Sie können sie durch Gießwasser infizieren. Es erfordert eine mittlere Temperatur (ca. 20 ° C) und eine hohe Luftfeuchtigkeit (weshalb es normalerweise nach dem Regen erscheint).

Rost auf Pflanzenblättern

  • Betroffene Arten: Rost kann Rosenbüsche, Knoblauch, Zwiebeln, Lauch, Rucola, Hülsenfrüchte, Spargel und andere befallen.
  • Beschreibung und Symptome: Auf der Unterseite der Blätter erscheinen orangefarbene Beulen und auf der Oberseite kleine gelbe Flecken.
  • Vermehrungsbedingungen: Sie benötigt milde Temperaturen und eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Es kann nach langen Perioden starker Regenfälle auftreten.
Rostpusteln auf Rosenbusch.

Botrytis oder Graufäule

  • Betroffene Arten: Botrytis befällt vor allem Erdbeeren, Tomaten, Kopfsalat, Weinreben, Gurken und Auberginen.
  • Beschreibung und Symptome: Dieser Pilz verursacht Graufäule und das Pflanzengewebe erscheint faul. Sehr häufig zu sehen, wenn wir die Erdbeeren für eine Weile in unserem Haus lassen.
  • Vermehrungsbedingungen: Die Gattung Botrytis benötigt zur Vermehrung eine hohe Luftfeuchtigkeit, wenig Belüftung und milde Temperaturen.
Botrytis cinerea in Trauben (Quelle: INRA)

Wenn jemand neugierig ist, wie dieser Pilz unter dem Mikroskop aussieht, hier sind einige Fotos einer Übung, die ich im Labor mit einer mit Botrytis infizierten Erdbeere gemacht habe:

Botrytis cinerea unter dem Mikroskop.

Marssonina oder Mancha Negra: einer der schädlichsten Pilze im Rosenstrauch

  • Betroffene Arten: befallen hauptsächlich Rosenbüsche und gelegentlich Begonien oder Geranien.
  • Beschreibung und Symptome: Auf den Blättern erscheinen abgerundete schwarze Flecken, die sich ausbreiten und Entlaubung verursachen können. Der beste Weg, es zu beseitigen, besteht darin, die betroffenen Blätter zu entfernen und zu zerstören.
  • Vermehrungsbedingungen: Es erfordert milde Temperaturen und das Vorhandensein von Wasser. Es wird durch Regenspritzer verbreitet.
Marssonina, einer der schädlichsten Pilze des Rosenstrauchs (Quelle: Wikipedia)

Wie bekämpft man Pilze im Garten?

Für heute reicht es aus, zu wissen, wie man sie identifiziert. Wenn Sie jedoch weitere Informationen zur Bekämpfung von Pilzen im Garten wünschen, erklärt Lucía unter folgendem Link, wie Sie Pilze im Garten auf ökologische Weise verhindern und behandeln können.

Verweise

Ich hoffe, dass Ihnen der Artikel gefallen hat und dass er Ihnen noch einmal helfen wird, Ihre Obstgärten und Gärten in den besten Bedingungen zu halten. Erzähl uns von deinen Erfahrungen mit diesen 5 Pilzen in den Kommentaren und schick uns Fotos, damit wir uns gegenseitig helfen können.

Einen schönen Tag noch!

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba