Gartenarbeit

Wie oft und wie gieße ich meine Jade?

Die Jadepflanze ist eine dieser Arten von Sukkulenten, die wir drinnen haben können, um Räume zu dekorieren.

Seine grünen, kleinen und glänzenden Blätter sind ein echter Augenschmaus, sodass es sich lohnt, ihm die nötige Pflege zu schenken, damit er immer so bleibt.

Die Jade-Bewässerung ist eine davon, zumal sie in dieser Hinsicht nicht sehr anspruchsvoll ist, da sie in der Lage ist, Flüssigkeit in den Blättern zu speichern. Was, wie und wann die Jade zu gießen ist, wird also zu den häufigsten Zweifeln, und hier werden wir sie nacheinander beantworten. Tue es.

Wichtige Punkte beim Gießen einer Jade:

  • Bewässerungshäufigkeit: Immer wenn der Boden trocken ist. Im Sommer ist es normalerweise alle 2 oder 3 Tage, während es im Winter praktisch wäre, alle 3 oder 4 Wochen zu gießen.
  • Bewässerungsmethode: mit kleiner Handwerksgießkanne für einen geringen Durchfluss.
  • Optimale Tageszeit für die Bewässerung: wenn die Temperatur nicht zu hoch ist, am besten morgens.
  • Identifizieren Sie überschüssiges Wasser: Es zeigt keine sichtbaren Symptome im oberirdischen Teil, bis die Wurzelfäule sehr weit fortgeschritten ist, daher ist es normalerweise schwierig, sich zu erholen.
  • Erkennen Sie Wassermangel: trockene, faltige Blätter, die an Festigkeit verlieren.

Welche Bewässerungsbedürfnisse hat Jade?

Jade ist eine Pflanze, die mit Trockenheit besser zurechtkommt als mit starker Bewässerung, da letztere zu erheblichen Gesundheitsschäden führt. Die Idee ist, die Bewässerung auf der Grundlage des tatsächlichen Bedarfs für jede Jahreszeit anzuwenden und im Zustand des Landes danach zu suchen.

Jadepflanze mit Keramiktopf, Höhe 30 cm, Crassula Ovata, natürliche Pflanze für den Innen- und Außenbereich

Es ist wichtig, dass Sie diese Bewertung in einer bestimmten Tiefe vornehmen, mindestens 10 Zentimeter, und nicht nur auf den oberflächlichen Teil schauen.

Wie können wir fehlende Bewässerung in Jade erkennen?

Jade ist nicht besonders anfällig für mangelnde Bewässerung, da sie bei Trockenheit besser abschneidet als bei überschüssigem Wasser.

Aber wie in allen Fällen ist nichts auf einem extremen Niveau gut, daher könnte die Jade Veränderungen in ihrer Struktur aufweisen.

Die Blätter sind die anfälligsten Teile und beginnen zu knittern, sehen trocken aus und verlieren die charakteristische Festigkeit einer Sukkulente.

Wenn noch mehr Zeit vergeht, könnte die Pflanze sterben. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass diese Episode nach einer langen Dürrezeit auftreten wird.

Wie oft sollten wir die Jade gießen?

Die Häufigkeit der Bewässerung, die Jade benötigt, wird durch die Eigenschaften des Bodens bestimmt, so dass es nur notwendig ist, sie anzuwenden, wenn sie trocken ist. Dies ist ein Maß, das Sie feststellen können, indem Sie die Oberflächenschicht des Bodens bis auf wenige Zentimeter überprüfen.

Crassula Ovata Jadepflanze 20 cm Sukkulente Glückspflanze

Abhängig von der Umgebungswärme kann die Bewässerung zwischen 2 und 3 Wochen liegen, aber es ist wichtig, nicht zu überschwemmen.Im Winter sollte auf das Gießen fast verzichtet werden, ggf. alle 3 bis 4 Wochen.

Wie wässert man Jade am besten?

Die Bewässerung der Jade muss mit einer Gießkanne erfolgen, die eine ausreichende Wassermenge liefert, jedoch mit einer geringen Durchflussrate, um nicht zu überfluten. Die Wassermenge wird weitgehend von der Größe des Topfes und der Menge an Erde bestimmt, die er aufnehmen kann.

B Jade-Gießkanne, schönes Olivgrün, Rosengießkanne, Gießkanne, Garten-Kunststoff-Gießkanne, Gartenpflanzen mit langer Düse, leichte Gießkanne, Gartengeräte für den Außenbereich

Der einfachste Weg, um zu überprüfen, ob es genug war, besteht darin, es mit Wasser zu versorgen, bis es anfängt, von unten abzulaufen. Stellen Sie einen Teller auf, um den Überschuss aufzufangen, und achten Sie darauf, das restliche Wasser danach wegzuwerfen, damit es keine Pfützen bildet.

Wichtig ist, dass der Topf nicht direkt auf dem Teller steht, sondern dass es eine Trennschicht gibt, zum Beispiel mit einigen Kieselsteinen, damit sich die Wurzeln nicht ertränkt anfühlen.

Euro3Plast 1480.01 Medea Topfuntersetzer 30cm Terrakotta

Wie erkennen wir überschüssiges Wasser in Jade?

Das größte Problem, das eine Jadepflanze bei überschüssigem Wasser darstellen kann, besteht darin, dass sie keine Symptome zeigt, bis sie fast irreversibel ist. Hier verlieren die violetten oder schwarzen Flecken auf den Blättern an Festigkeit, sodass sie sich weich anfühlen und leicht von der Pflanze abfallen.

Auf diese Weise haben Sie als Wertstrategie nur, mit Vorsicht zu arbeiten, darauf zu achten, nicht zu überschwemmen und keine neuen Bewässerungen vorzunehmen, wenn der Boden nass ist. Wenn beide Bedingungen berücksichtigt und richtig eingestellt werden, wird Ihre Jade lange leben.

Jadebaum (Crassula ovata convoluta) – 1 Pflanze

Das Gießen von Jade ist nicht das einzige, worauf Sie achten müssen, um es in Top-Zustand zu halten. Es stellt auch sicher, dass es die richtige Menge an Licht erhält und dass es einen guten Nährstoffgehalt hat. So tragen Sie nicht nur ein schönes Exemplar, sondern es wird Sie auch lange begleiten können.

Bibliographische Referenzen

Vielleicht interessiert Sie auch:

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba