Aschenpflanze (Chenopodium album)

Kräuter können uns manchmal überraschen, wie es bei der Aschenpflanze der Fall ist. Es mag sein, dass wir, wie wir es gewohnt sind, nicht aufhören, über die möglichen Verwendungszwecke nachzudenken, aber es ist ratsam, dass wir dies tun.
Und es kann sein, dass wir ein Medikament vor uns haben und es nicht einmal wissen. Deshalb werde ich dieses Mal mit Ihnen über die Asche sprechen .
Herkunft und Eigenschaften der Ascheanlage
Die Aschenpflanze, auch bekannt als Armuelle, Cañizo, Cinidros, wilde Quinoa, Zenizón oder Quinhuilla, ist ein Kraut, das zwischen 1 und 3 Metern wächst , obwohl es aufgrund seines Eigengewichts normal ist, dass es sich nach der Blüte lehnt. Sein wissenschaftlicher Name ist Chenopodium album und es zeichnet sich durch abwechselnde Blätter aus, die sich in ihrem Aussehen unterscheiden: Die ersten, die aus der Basis hervorgehen, sind gezahnt, rautenförmig und 3-7 cm lang und 3-6 cm breit; Andererseits sind die des oberen Teils der Stängel rhomboid-lanzettlich, 1-5 cm lang und 0,4-2 cm breit, wachsartig und mit einem mehligen Aussehen. Die Blüten, die im Frühjahr und Sommer sprießen, erscheinen verteilt in dichten und verzweigten zymymosen Blütenständen von 10 bis 40 cm Länge.
Es ist nicht bekannt, woher es stammt, aber es wird angenommen, dass es aus Europa stammt. Es wurde jedoch schon so lange angebaut, dass nicht zu 100% garantiert werden konnte, dass seine Vorfahren vom alten Kontinent stammen, da es heute in praktisch allen gemäßigten und warmen Regionen der Welt wächst.
Kann es kultiviert werden?
Eigentlich ist es keine Art, die als Kulturpflanze gehalten wird, sondern als Unkraut. In der Tat ist das Normale, dass es, sobald es gesehen wird, mit der Hacke beginnt. Es ist in den Gärten, die wir sagen, nicht sehr willkommen, aber das bedeutet nicht, dass es nicht als Ziergegenstand zu haben ist. In der Tat, und wie wir weiter unten sehen werden, ist es sehr interessant, einen Platz im Garten zu reservieren, auch wenn er klein ist, oder ihn wegen seiner medizinischen Eigenschaften in einem Topf zu haben.
Auf dieser Grundlage sollten Sie, wenn Sie sich trauen, Folgendes berücksichtigen:
Ort
Die Aschenpflanze ist ein Kraut, das in voller Sonne oder im Halbschatten wächst . Es ist üblich, dass es in seinem natürlichen Lebensraum im Schatten anderer Pflanzenwesen keimt und dass es mit zunehmendem Wachstum dem Licht des Sternenkönigs stärker ausgesetzt wird.
Erde
- Garten : nicht anspruchsvoll. Es wächst auf armen, kalkhaltigen, kompakten Böden… Es hat kein Problem. Wenn der Boden jedoch in der Lage ist, Wasser schnell aufzunehmen und zu filtern, hat er eine bessere Entwicklung, da er leichter wurzeln kann.
- Topf : Das zu wählende Substrat ist auch nichts, worüber Sie sich Sorgen machen sollten. Sie können das universelle Pflanzensubstrat verwenden, das in jedem Kindergarten, Gartengeschäft oder direkt hier verkauft wird .
Bewässerung
Sie müssen von Zeit zu Zeit gießen, um Staunässe zu vermeiden. Aus eigener Erfahrung werde ich Ihnen sagen, dass es nicht zu viel Dürre widersteht; Wenn es im Garten keimt, geschieht dies normalerweise in Gebieten, in denen Pflanzen regelmäßig bewässert werden (in meinem Fall, da ich im Mittelmeerraum lebe, in einem Gebiet, in dem es sehr wenig regnet und das Das Klima ist mild-warm, ich gieße im Sommer jeden zweiten Tag und den Rest des Jahres ein- oder zweimal pro Woche.
Abhängig vom Klima in Ihrer Region, sowohl den Temperaturen als auch den Niederschlägen, müssen Sie mehr oder weniger gießen. Wenn es sehr heiß und trocken ist, sollte die Bewässerungshäufigkeit natürlich höher sein als wenn es im Gegenteil feucht und kalt ist.
Verwenden Sie Regenwasser, wann immer Sie können, oder scheitern Sie daran, ohne zu viel Kalk (zum Beispiel wird Leitungswasser, das wir in vielen Teilen des Mittelmeerraums haben, NICHT empfohlen, da es aufgrund dessen nicht für den menschlichen Verzehr geeignet ist sehr kreidig).
Teilnehmer
Es ist nicht notwendig zu düngen, aber Sie können es im Frühling und Sommer mit organischen Düngemitteln wie Guano oder Kompost tun .
Multiplikation
Die Aschenpflanze vermehrt sich im Frühjahr mit Samen und folgt dabei Schritt für Schritt:
- Füllen Sie zuerst eine Sämlingsschale ( hier verkauft ) mit universellem Substrat.
- Dann gewissenhaft gießen.
- Legen Sie dann maximal zwei Samen in jede Fassung.
- Decken Sie sie dann mit einer Schicht Substrat ab und gießen Sie sie erneut.
- Zum Schluss das Saatbett im Halbschatten nach draußen stellen.
Halten Sie das Substrat feucht, und Sie werden sehen, dass sie sehr bald keimen: in etwa 10 Tagen.
Pflanz- oder Pflanzzeit
Im Frühling.
In Verbindung stehender Artikel: Wann man eine Pflanze verpflanzt
Rustizität
Resists Kälte und Frost bis -7ºC .
Welchen Nutzen hat es? Ascheigenschaften
Bild – Wikimedia / Enrico Blasutto
Die Aschepflanze wird ausschließlich für medizinische Zwecke verwendet. Die Samen können im Frühjahr in einem Topf bei voller Sonne ausgesät und jedes Mal gegossen werden, wenn das Substrat austrocknet. So werden sie in nur wenigen Tagen keimen; und nach ein paar Monaten können Sie seine Eigenschaften nutzen, indem Sie eine Infusion mit seinen Blättern machen. Es wird verwendet als:
- Abführmittel
- Harntreibend
- Anthelminthikum
- Hepatisch
- Leicht beruhigend
Allergie gegen Aschenpflanze
Während der Bestäubungszeit (Frühling und Sommer) können einige empfindliche Personen Symptome einer Pollenallergie haben: Niesen, juckende Augen und Nase, tränende Augen, flüssige und transparente Nasensekrete .
Wenn Ihnen das passiert, zögern Sie nicht, einen Allergologen zu konsultieren.
Was denkst du über die Aschepflanze?