Bäume

Schlangenbaum (Radermachera sinica)

Es gibt Pflanzen mit gebräuchlichen Namen, die sogar abstoßend sein können. Wenn Sie jedoch entdecken, was sich dahinter verbirgt und die Schönheit dieser Arten sehen, kann es vorkommen, dass Sie sie in Ihrem Haus oder Garten haben möchten. Dies ist, was normalerweise mit dem Schlangenbaum passiert .

Obwohl es nicht kältebeständig ist, wird es häufig als Zimmerpflanze kultiviert, da es sich gut an diese Bedingungen anpasst, obwohl berücksichtigt werden muss, dass es leicht eine Höhe von mehr als sechs Metern erreichen kann.

Herkunft und Eigenschaften

Bild – Flickr / Tony Rodd

Unser Protagonist ist ein immergrüner Baum, das heißt, er bleibt immergrün, obwohl seine Blätter fallen, wenn neue sprießen, die in China, Taiwan, Bhutan, Indien, Burma und Vietnam beheimatet sind. Sein wissenschaftlicher Name ist Radermachera sinica und er ist im Volksmund als Schlangenbaum, Schlangenbaum oder Radermachera bekannt.

Im Lebensraum erreicht es eine Höhe von 30 Metern, aber wenn es kultiviert wird, überschreitet es normalerweise nicht 8 Meter . Sein Stamm kann bis zu einem Meter Durchmesser verdicken. Die Krone ist breit, fast sonnenschirmförmig und besteht aus zwei- oder dreifach gefiederten Blättern mit einer Länge von 20 bis 70 cm und einer Breite von 15 bis 25 cm.

Die Blüten sind in endständigen oder seitlichen Rispen zusammengefasst, gelb, wobei der glockenförmige Kelch etwa 7 cm lang ist. Die Frucht ist eine dehiszierende Kapsel, die gegen Herbst reift.

Was sind ihre Sorgen?

Bild – Flickr / Forest und Kim Starr

Wenn Sie eine Kopie haben möchten, empfehlen wir Ihnen folgende Vorsichtsmaßnahmen:

Wetter

Wenn Sie eine Pflanze oder Samen kaufen, ist es wichtig zu wissen, ob sie in dem in der Region herrschenden Klima gut leben können, da Sie sie sonst in Innenräumen anbauen müssen… oder eine andere wählen müssen. Im Fall des Schlangenbaums, obwohl man denken könnte, dass er für Menschen mit gemäßigten Temperaturen geeignet ist (nicht umsonst, in China zum Beispiel ist es normal, dass es in vielen Teilen des Landes jedes Jahr Frost gibt), ist die Realität ist, dass es eine tropische Art ist .

Dies bedeutet, dass für ein Wachstum im Freien die Temperatur mindestens 5 ° C betragen muss und selbst wenn sie 18 ° C besser ist. Wenn es jetzt auf 0 Grad sinkt, wird es ihm widerstehen, aber es kann einige Blätter verlieren.

Erde

  • Topf : verwendet universelles Wachstumsmedium ( hier erhältlich ).
  • Garten : wächst auf fruchtbaren Böden mit guter Drainage.

Bewässerung

Es ist ein Baum, der häufig gewässert werden muss , insbesondere im Sommer, wenn die Umgebung trockener und wärmer ist. Im Winter muss jedoch versucht werden, nicht zu viel Wasser zu geben, da das Trocknen des Substrats oder Bodens länger dauert und außerdem die Wachstumsrate langsamer ist, sodass nicht so viel Wasser benötigt wird.

Damit es keine Probleme gibt, empfehle ich, die Bodenfeuchtigkeit vor dem Gießen zu überprüfen, entweder mit einem digitalen Feuchtigkeitsmesser ( hier erhältlich ) oder mit der klassischen analogen Methode, dh dem Einsetzen des Holzstabs (wenn er viel herauskommt) Boden befestigt, es besteht keine Notwendigkeit zu gießen).

Trotzdem sollten Sie im Zweifelsfall wissen, dass im Sommer durchschnittlich 3 Bewässerungen pro Woche und im Rest des Jahres 1-2 Bewässerungen pro Woche erforderlich sind. Wenn Sie es in einem Topf haben, können Sie einen Teller darunter stellen, aber Sie müssen daran denken, überschüssiges Wasser 20 Minuten nach dem Gießen zu entfernen.

Teilnehmer

Wasser ist ebenso wichtig wie die regelmäßige Versorgung mit Dünger. Vom frühen Frühling bis zum Spätsommer (Sie können bis zum frühen Herbst, wenn Sie in einem milden Klima oder ohne Frost leben) sollten Sie es mit Mulch, Kompost oder anderen Bio-Produkten kompostieren. Sie müssen nur bedenken, dass Sie, wenn Sie es in einem Topf haben, Flüssigdünger wie diesen hier verkauften gemäß den auf dem Behälter angegebenen Anweisungen verwenden müssen.

Sie können auch chemische Düngemittel verwenden. Angesichts des Toxizitätsrisikos sowohl für die Umwelt als auch für den Menschen werden sie jedoch nicht dringend empfohlen.

Multiplikation

Der Schlangenbaum vermehrt sich im Frühjahr mit Samen und im Sommer mit Stecklingen . Mal sehen, wie es in jedem Fall weitergeht:

Saat

Damit sie keimen können, müssen Sie sie in ein Saatbett säen (wie dieses Tablett, das sie hier verkaufen ), es mit universellem Anbausubstrat füllen und maximal 2 Samen in jede Alveole oder jeden Topf geben. Dann wässern und draußen im Halbschatten platzieren.

Wenn alles gut geht, keimen sie in etwa 15 Tagen.

Stecklinge

Schneiden Sie im Früh- oder Spätsommer einen etwa 30-35 cm langen Ast, imprägnieren Sie den Boden mit hausgemachten Wurzeln und pflanzen Sie ihn in einen Topf mit zuvor gegossenem Vermiculit.

In Verbindung stehender Artikel: Die besten hausgemachten Wurzeln für Ihre Stecklinge

Wenn Sie den Topf im Halbschatten nach draußen stellen, gibt er nach etwa einem Monat seine eigenen Wurzeln ab.

Beschneidung

Sie brauchen es nicht wirklich , aber es ist ratsam, trockene, kranke oder schwache Äste im Spätwinter zu entfernen.

Pflanz- oder Pflanzzeit

Im Frühling.

Rustizität

Es widersteht bis zu 0 Grad, bevorzugt aber warmes tropisches Klima.

Bild – Wikimedia / Krzysztof Ziarnek, Kenraiz

Was denkst du über den Schlangenbaum?

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba